UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Interview mit Corinna Hölzel zur erfolgreichen Nestlé-Kampagne von Greenpeace

Audio - Gesellschaft - 24.06.2010

Dieses Frühjahr startete Greenpeace eine weltweite Kampagne gegen Nestlé.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Frühstück vor dem Verfassungsgericht - garantiert gentechnikfrei!

Audio - Gesellschaft - 22.06.2010

Während Landwirte, Umweltverbände und Verbraucherorganisationen, einen schärferen Schutz für die gentechnikfreie Landwirtschaft fordern, versucht das Land Sachsen-Anhalt das Gentechnikgesetz vor dem Bundesverfassungsgericht auszuhebeln.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Die Ballons formen eine Art radioaktive Wolke" - Interview mit Christoph Bautz von Campact zu einer Luftballonaktion vor dem AKW Krümmel am kommenden Samstag

Audio - Gesellschaft - 21.06.2010

Keine Frage – ein grösserer Unfall in einem Atomkraftwerk wäre verheerend – und die Winde die wehen würden bei einem möglichen nuklearen Fallout eine kritische Rolle spielen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

21 - Alles vom Acker - sind Bioenergiedörfer energieautark?

Audio - Gesellschaft - 18.06.2010

Sie verfolgen die Idee, mit einer Kombination aus Dorfzentralheizung und lokal erzeugter elektrischer Energie den Heizöllieferanten Geschichtewerden zu lassen.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Interview mit Kaki King

Audio - Gesellschaft - 18.06.2010

Interview auf Englisch mit deutscher Synchronisationmehr...

43 min.

Gesellschaft

Radeln gegen Gentech: Velokarawane zieht durch die Schweiz

Audio - Gesellschaft - 17.06.2010

Gentechnisch verändertes Saatgut zerstört die Landwirtschaft- das ist die Grundhaltung der Velokarawane gegen Gentechnologie. Ab diesem Wochenende radelt die Karawane durch die Schweiz, und will möglichst viele Menschen auf die Thematik Gentechnologie aufmerksam machen. Cheyenne Mackay berichtet: 15.velokarawane ((absage)) Sagt Samuel Stutz von der Velokarawane gegen Gentechnologie. Diese startet Freitag Abend in Lausanne und endet am 27.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Amnesty International Jahresbericht 2010

Audio - Gesellschaft - 17.06.2010

Ende Mai 2010 erschien der Jahresbericht von Amnesty International, im Juni erschien ein Bericht zur Lage in Pakistan und im Iran.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Wasserverschwendung in wasserarmen Gebieten

Audio - Gesellschaft - 17.06.2010

((Beitrag auf Schweizerdeutsch)) Der Beitrag vermittelt dem Publikum, wieviel Wasser in die Landwirtschaft fliesst, wieviel davon nicht einmal genutzt wird und wie die Gemüseproduktion in Europa auf Spanien fokussiert ist.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Drei, zwei, eins .... meins - wem gehört das Stromnetz? (podcast / gemafrei)

Audio - Gesellschaft - 15.06.2010

Die so genannten “Grossen Vier” E.on, RWE, Vattenfall und EnBW - ein Oligopol an Energiekonzernen - hat das Energiegeschehen in Deutschland fest im Griff.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Grüne warnen vor Giftmüllgrube in Teutschenthal

Audio - Gesellschaft - 14.06.2010

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Saalekreis fordern eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für die mögliche Giftmülldeponie in der Grube Teutschenthal.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Wie eine Frau aus Malawi zum schwulen Mann erklärt wurde

Audio - Gesellschaft - 13.06.2010

Steven Monjeza und Auntie Tiwo Chimbalanga waren ein fast normales paar in Malawi. Sie liebten sich, Tiwo arbeitete als Angestellte in einem Cafe und hat ein Problem: Sie versteht sich als Frau.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Mobilisierungsjingle: Proteste gegen Burschenschaftstag der Neuen Deutschen Burschenschaft in Marburg

Audio - Gesellschaft - 13.06.2010

Vom 18.-20.Juni findet in Marburg der Burschentag der Neuen Deutschen Burschenschaft unter dem Vorsitz der Marburger Burschenschaft Alemannia statt. Als Abspaltung von dem extrem rechten Dachverband "Deutsche Burschenschaft"; stellt sich die NDB selber gern als die liberalen Saubermänner des Verbindungswesens dar. Die Kritik an Studentenverbindungen hört aber nicht bei der extemen Rechten auf - sie fängt dort erst an.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Menschenstrom gegen Atom - Schweiz - Wildlifewave

Audio - Gesellschaft - 12.06.2010

Am Pfingstmontag 2010 haben 4 bis 5 Tausend Menschen im Schweizer Mittelland zwischen Aarau und Olten für den Atomausstieg, gegen den Bau neuer Atomkraftwerke und für die Förderung erneuerbarer Energien demonstriert. Über 80 Organisationen aus dem In- und Ausland hatten zum Pfingstmarsch "Menschenstrom gegen Atom" aufgerufen. Es gab eine Auftaktveranstaltung in Mülidorf und eine Schlusskundgebung in Olten. Info LoRa Wildlife sendete am 12.06.2010 zwei Vorträge die dort gehalten wurden: Hannah Fasnacht spricht zum Problem Atommüll, Rudolf Rechsteiner zur Atomenergie und zum Schweizer Widerstand. Beide Reden sind als PDF-Datei bei www.menschenstrom.ch verfügbar. Der Beitrag wird von Steff la Cheff eröffnet (Schweizer Rapperin, sorry Beatbox extrem gestutzt), enthält die An- und erationen der Reden und eine abschliessende Bemerkung - Kulturbeitrag von Musikbrigade Schleimkeim zur Freigabe ausgeblendet. # Info LoRa Wildlife sendet alles zu Natur- und Umweltschutz und zur Faszination Natur #mehr...

21 min.

Gesellschaft

Interview/Gespräch mit Die Zukunft

Audio - Gesellschaft - 09.06.2010

Liebes Hörer_innen-Team von Mrs.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Zwei Welten - Zwei Moden?

Audio - Gesellschaft - 08.06.2010

"Der Westen Deutschlands machte die Mode – im Osten dagegen war alles grau in grau? Was ist dran an diesem Klischee?mehr...

10 min.

Gesellschaft

Feldbefreier_innen vor Gericht

Audio - Gesellschaft - 08.06.2010

Bei einer Aktion der Feldbefreiungs-Initiative Gendreck-weg in Kitzingen bei Würzburg wurden im Juni 2008 ca. 5 ha des inzwischen verbotenen MON810-Maises unschädlich gemacht.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Das Schweigen brechen, weibliche Genitalverstümmelung beenden.

Audio - Gesellschaft - 07.06.2010

"Das Schweigen brechen, weibliche Genitalverstümmelung beenden." ist ein Zusammenschnitt des Vortrags von Rugiatu Turay. Rugiatu Turay ist die Gründerin der Nichtregierungsorganisation "Amazonian Initiative Movement" (AIM) und Trägerin des „Alice Salomon Awards“. Rugiatu Turay wurde im Alter von 12 Jahren beschnitten, zehn Tage nach dem Tod ihrer Mutter.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Rechtsruck in ungarn und aufruf zum csd in budapest

Audio - Gesellschaft - 07.06.2010

Ein interview zu den wahlen in ungarn, der fidesz, der jobbik, übergriffen auf sinti und roma und antisemitismus.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Act to end hate - Kampagne

Audio - Gesellschaft - 07.06.2010

Auf dem Lesbenfrühlingstreffen 2010 in Hamburg berichtete Phumi Mtetwa aus Johannesburg, Südafrika über die Kampagne "act to end hate" und ihr Engagement gegen Homophobie, homophobe Morde und sogenannte "Korrekturvergewaltigungen" an Lesben in Südafrika.mehr...

36 min.

Gesellschaft

Queer Movie Nights - Feature-Serie

Audio - Gesellschaft - 06.06.2010

Feature zu den QueerMovieNights vom 1. bis 30 Juni in Halle/Saale. Mit den Veranstaltungen der QueerMovieNights(QMN) wollen wir die gesellschaftlichen Identitätskategorien wie Geschlecht, sexuelle Orientierung und Ethnizität kritisch beleuchten und in Frage stellen. Gemäss 'to queer' (was soviel wie „vereiteln, unterlaufen“ bedeutet) wird sowohl im täglichen Leben und in politischen Aktionen als auch auf theoretischer Ebene versucht, die restriktiven Diskurse der Gesellschaft zu durchbrechen und sich der Einteilung in normale und nicht normale Lebens- und Begehrensformen zu widersetzen. In diesem Jahr entfernen sich die QMN noch mehr von den vorangegangenen 'feel good movie'-Veranstaltungen und sollen darüber hinaus mit Vorträgen, Diskussionen und Theateraufführungen in alternativen Institutionen in Halle u.a. neue Akzente setzen sowie zum Nachdenken anregen. Programm unter: http://www.weiberwirtschaft-halle.de/Fra...mehr...

14 min.

Gesellschaft

Parkraumbewirtschaftung in Basel

Audio - Gesellschaft - 02.06.2010

Basel will die rund 12 000 gratis Parklätze auf der Allmend in die blaue Zone überführen und sie somit moderat bewirtschaften.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Begrenzung und neue Strahlenwerte für Mobilfunkantennen in BS?

Audio - Gesellschaft - 02.06.2010

Eine Initiative und ein Gegenvorschlag gelangen vors Volk. Beide Vorlagen behaupten die Gesundheit der Bevölkerung ernst zu nehmen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Totalsanierung der Muttenzer Chemiemülldeponien?

Audio - Gesellschaft - 02.06.2010

Zwei Volksinitiaiven fordern im Baselbiet die Totalsanierung der drei Muttenzer Chemiemülldeponien.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Menschenstrom gegen Atom - Schweiz - Mehrsprachig

Audio - Gesellschaft - 29.05.2010

Am Pfingstmontag 2010 haben 4 bis 5 Tausend Menschen im Schweizer Mittelland zwischen Aarau und Olten für den Atomausstieg, gegen den Bau neuer Atomkraftwerke und für die Förderung erneuerbarer Energien demonstriert. Über 80 Organisationen aus dem In- und Ausland hatten zum Pfingstmarsch "Menschenstrom gegen Atom" aufgerufen. Es gab eine Auftaktveranstaltung in Mülidorf und eine Schlusskundgebung in Olten. Info LoRa Interkulturell sendete am 29.05.2010 drei Vorträge die dort gehalten wurden: Simon Chen (humoristisch Schweizerdeutsch), Fabio Pedrina (Italienisch) und Christian van Singer (Französisch). Einige Reden sind als PDF-Datei bei www.menschenstrom.ch verfügbar - von F.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Interview zum Gedenkort KZ Uckermark und Baucamp 2010

Audio - Gesellschaft - 28.05.2010

Claudia von der Initiative für einen würdigen Gedenkort KZ Uckermark e.V.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Roter Stern Leipzig lädt Neonazis von Ligaspiel aus

Audio - Gesellschaft - 27.05.2010

Wie ein roter Faden zieht sich die Auseinandersetzung mit Neonazistrukturen und Ignoranz von Verantwortungstragenden und Bevölkerung im Leipziger Umland bzw.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Vertuschung von Atompanne

Audio - Gesellschaft - 27.05.2010

Offensichtlich sollte wieder ein Atom-Skandal in Gundremmingen vertuscht werden. Dubios, dass Verstrahlungen an Castor-Behältern vertuscht wurden.mehr...

6 min.

Gesellschaft

EU Fischerei vor Afrikas Küsten

Audio - Gesellschaft - 27.05.2010

Die Europäische Union überfischt die Gewässer vor Afrikas Küsten.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Artentsterben in den Meeren

Audio - Gesellschaft - 27.05.2010

Ein Interview mit dem Meeresbiologen Thilo Maack von Greenpeace Deutschland über das Thema „Artensterben in den Meeren“.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Biodiversität in der Landwirtschaft

Audio - Gesellschaft - 27.05.2010

Der Beitrag beschreibt die Bedeutung der Artenvielfalt in der Landwirtschaft.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Waldumbau, Klimawandel und Artenschutz

Audio - Gesellschaft - 27.05.2010

Ein Interview mit Günter Biermayer, Leiter des Referats Forschung, Innovation, Waldpädagogik am StaMi für LW, Forsten und Ernährung.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Was ist uns der Artenschutz wert?

Audio - Gesellschaft - 27.05.2010

Welche Bedeutung hat der Artenschutz und was sind wir bereit, dafür zu ionvestieren? Der Bericht geht dieser Frage nach.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Gorleben-Besetzung: Interview mit Kerstin Rudek / BI Lüchow-Dannenberg

Audio - Gesellschaft - 24.05.2010

Am 24.5.2010 fand eine Spontandemonstration vor dem Bergwerk Gorleben statt. Nachdem sich plötzlich das Tor öffnete ging die Protestaktion drinnen weiter.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Und im November?

Audio - Gesellschaft - 21.05.2010

... kommt der Castor! Schäim prischidscha äsch effri yir!mehr...

11 min.

Gesellschaft

Vollversorgung durch Erneuerbare Energien? Interview mit Thomas Seltmann von der Energy Watch Group

Audio - Gesellschaft - 19.05.2010

Wenn man sich mit den Themen Atomausstieg und Erneuerbare Energien beschäftigt, kommt man unweigerlich irgendwann zu den Fragen: Wie lange können wir denn noch unseren Strom aus endlichen Ressourcen produzieren?mehr...

11 min.

Gesellschaft

Daheimkraftwerke, Streichung der Förderung von alternativer Heizenergie und deren Folge

Audio - Gesellschaft - 19.05.2010

Stellen Sie sich vor, Sie haben es angenehm warm und Ihr Strom wird kostengünstig und sauber produziert.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Agrogentechnik in M-V /Interview mit Jörg Bergstedt

Audio - Gesellschaft - 19.05.2010

Der Beitrag ist das Rohmaterial von 4 Interviews um das Thema Agrogentechnik und Versuchsfelder in M-V. Jörg Bergstedt, Aktivist gegen Agrogentechnik hielt u.A.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Radfahren in Thüringen - Interview mit dem Landesradwegewart Matthias Unbehaun

Audio - Gesellschaft - 18.05.2010

Aus der "Das gute alte Fahrrad ist nicht nur ein schnelles und schönes Verkehrsmittel es ist auch zunehmend in der Freizeit und unter Touristinnen und Touristen beliebt." Damit die Radwege in Thüringen auch schön und befahrbar bleiben, hat die Landesregierung Thüringen 2009 einen Landesradwegewart ernannt.mehr...

21 min.

Gesellschaft

18 - Mobil unter Strom – der Hype um e-mobility

Audio - Gesellschaft - 18.05.2010

Stromversorger und Automobilhersteller reden zunehmend davon, dass wir bald elektrisch fahren werden.mehr...

30 min.

Gesellschaft

19 - Eine aufgeheizte Atmosphäre - Konfliktfeld Agrotreibstoffe

Audio - Gesellschaft - 18.05.2010

Die EU will den Anteil an Agrartreibstoffen bis 2020 auf 10 Prozent erhöhen, weil das Öl zur Neige geht und Sprit aus Pflanzenmassevermeintlich weniger Klimagase in die Luft bläst. „Tank oder Teller“, satte Dividende und leere Getreidespeicher“ tönen weltweite Proteste.mehr...

30 min.

Gesellschaft

OEKT_David gegen Goliath

Audio - Gesellschaft - 18.05.2010

Interview mit Bernhard Fricke, dem Vorsitzenden des Vereins "David gegen Goliath e.V.", der sich 1986 als Reaktion auf den Unfall von Tschernobyl gegründet hat.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Ölunfall im Golf, die ausgelaufenen Mengen an Öl und deren ökologischen Auswirkungen

Audio - Gesellschaft - 18.05.2010

Seit Wochen laufen – nach Angaben aller Medien – täglich 800 000 Liter Öl aus dem offenen Bohrloch der durch eine Explosion zerstörten Ölbohrplattform Deep Water Horizon ins den Golf von Mexiko.mehr...

9 min.

Gesellschaft

OEKT_Zölibatsgegner

Audio - Gesellschaft - 17.05.2010

Zölibatsgegner Peter Bernhard demonstriert auf der Strasse gegen den Zölibat und stellt seine Position zur katholischen Kirche und zum Papsttum dar.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Bericht vom Enlazando Alternativas in Madrid - Programm, Demo, Überblick

Audio - Gesellschaft - 17.05.2010

Der Enlazando Alternativas ist ein Gegengipfel zum EU-Lateinamerikagipfel, der diese Woche in Madrid stattfindet.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Aufstand 2010 – Das Jugend-Umwelt-Festival

Audio - Gesellschaft - 17.05.2010

Der Aufstand ist das grösste Jugend-Umwelt-Festival in Baden-Württemberg. 200-300 Jugendliche treffen sich dort jedes Jahr in den Pfingstferien um gemeinsam über politische Themen zu diskutieren, sich zu informieren, aktiv zu werden und dabei viel Spass zu haben! Der Aufstand findet vom 03.-06.06. 2010 auf dem Zeltplatz Schachen bei Münsingen-Buttenhausen auf der Schwäbischen Alb statt. Interview mit Nils und Nico vom NAJU Baden-Württembergmehr...

16 min.

Gesellschaft

Interview mit der Transgender-Aktivist_in Hua Boonyapisomparn

Audio - Gesellschaft - 15.05.2010

Ein Interview zu Trans*-Aktivismus und der Situation von Trans*frauen und queer lebenden Menschen in Thailand.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Demonstration für Menschenrechte und Freiheit im Iran in Hannover

Audio - Gesellschaft - 15.05.2010

Zusammenfassung / Mitschnitte Demonstration der Aktionsgemeinschaft für die Unterstützung der Menschenrechte im Iran 12.Mai.2010 am Hannover Hbf.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Queertransfestival Gothenborg

Audio - Gesellschaft - 14.05.2010

This is an first short interview from the queertransfestival in Gothenborg/Sveden with one of the organisators Lasse about the preparations and how it's gonna be.mehr...

3 min.

Gesellschaft

QueerTransFestival Göteborg - talk with organistor Lasse

Audio - Gesellschaft - 14.05.2010

This is an first short interview from the queertransfestival in Gothenborg/Sveden with one of the organisators Lasse about the preparations and how it's gonna be.mehr...

3 min.

Gesellschaft

QueerTransFestival Göteborg - talk with an "old lady"

Audio - Gesellschaft - 14.05.2010

Interview with an "old lady", a great invention of people in gothenborg. They dress up as old ladys, do knitting and embroidery and have cookies with tea.mehr...

8 min.