UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Klimagipfel Kopenhagen

Audio - Gesellschaft - 18.12.2009

Erwartungen an den Klimagipfel in Kopenhagen? Entscheidend sind nicht Worte, sondern Taten Im Vorfeld des ab kommendem Montag, 7. Dezember, in Kopenhagen stattfindenden Weltklimagipfels wurden die Erwartungen in den Mainstream-Medien bereits sehr tief gehängt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Gentechnik erhöht Pestizidverbrauch US-Landwirtschaft benötigte 145.000 Tonnen mehr

Audio - Gesellschaft - 18.12.2009

Verlockend waren die Versprechungen der Gentech-Konzerne wie Monsanto, die "grüne Gentechnik" werde den Verbrauch von Pestiziden senken.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Gefahren durch Nano-Silber BUND fordert Verbot

Audio - Gesellschaft - 18.12.2009

Mehr als 300 Produkte sind bereits auf dem deutschen Markt erhältlich, die - meist ohne Deklaration - Nano-Silber enthalten.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Morsleben - nach den Betreibern die Sintflut

Audio - Gesellschaft - 18.12.2009

Am 21. Dezember 2009 endete die Frist für Einwendungen gegen die Schliessung vom Morsleben als Endlager. Der Protest wird wohl weiter gehen müssen, denn es sieht so aus, als würde das Bundesamt für Strahlenschutz die Schliessung durchsetzen. Die Schliessung soll lediglich Betonverschlussbauwerke zu errichtet werden, dann ist der Atommüll nicht mehr Rückholbar. Bisher galt ein Endlager erst als sicher, wenn Radionukleide und Umwelt durch 4 Barrieren getrennt sind: - Die Stoffe müssen Auslaugungsresistent gemacht sein, - durch eine dauerhaft dichte Hülle gesichert sein - das ganze muss sich in eine ausreichend dicke Salzschicht eingelagert werden und - zusätzlich war eine horizentale Abdeckung vorgesehen. Keines dieser Barrieren entsprechen in Morsleben den bisherigen Anforderungen. Das ist so nicht hinnehmbar, zumal die Behörden von der bisherigen Forderung abgewichen sind, dass Biosphäre und Atommüll dauerhaft getrennt bleiben. So Christina von der Morsleben Kampange im Gespräch mit Aurel. Dsa Interviwe wurde bei Radio Darmstadt produziert.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Kommentar Weltklimagipfel

Audio - Gesellschaft - 17.12.2009

Der Klimagipfel droht zu scheitern.mehr...

6 min.

Gesellschaft

NGOs von UN-Klimakonferenz ausgeschlossen

Audio - Gesellschaft - 17.12.2009

Den Kopenhagen-Delegationen des BUND und seiner Dachorganisation Friends of the Earth International (FOEI) wurde gestern der Zugang zur Klimakonferenz verwehrt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Presse Konferenz der Volksversammlung

Audio - Gesellschaft - 17.12.2009

31 min.

Gesellschaft

COP15, Repression und Solidarität

Audio - Gesellschaft - 17.12.2009

In Kopenhagen war der Klimagipfel.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Einwendungskampange gegen das Atommülllager Morsleben

Audio - Gesellschaft - 17.12.2009

Das Atommülllager Morsleben soll verfüllt werden und so für alle Zeit geschlossen werden. Kurz vor Ende der Einwendungskampange gegen die Schliessungspläne von Morsleben führten wir ein Interviw zu diesem maroden Atommülllager, welches in der Nähe zu Braunschweig wie auch die Asse und Schacht Konrad liegt.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Greenwashing – die Nachhaltigkeitslüge (cop15)

Audio - Gesellschaft - 16.12.2009

Interview mit Fabiela Ruli von Movimiento agravio popular, eine Organisation aus Paraguay während der Demo zum Landwirtschaftsaktionstagmehr...

6 min.

Gesellschaft

"Reclaim Power!" - unterwegs zum blauen Block (8:15h)

Audio - Gesellschaft - 16.12.2009

Eine der spannendsten Aktionen der sozialen Bewegungen, ganz bestimmt aber der Klimabewegung, wird heute stattfinden: Eine "People´s Assembly" auf dem Gelände des Bella Centers. Heute morgen um 8:15h war unser Korrespondent noch unterwegs zu einem der Treffpunkte für die heutige Aktionmehr...

2 min.

Gesellschaft

Reclaim Power! - Am Treffpunkt des Blauen Blocks (8:35)

Audio - Gesellschaft - 16.12.2009

Unser Korrespondent ist am Treffpunkt eingetroffenmehr...

2 min.

Gesellschaft

Reclaim Power! - Treffpunkt Grüner Block (9:15h)

Audio - Gesellschaft - 16.12.2009

Simon von der Climate Justice Action beschreibt die Situation am Treffpunkt des Grünen Blockmehr...

2 min.

Gesellschaft

Reclaim Power! - Live vom Blauen Block (9:45h)

Audio - Gesellschaft - 16.12.2009

Der Blaue Block hat sich in Bewegung gesetzt, unser Korrespondent berichtet live im Morgenradiomehr...

2 min.

Gesellschaft

Reclaim Power! - Kurzbericht von Alex Passadakis (11:30h)

Audio - Gesellschaft - 16.12.2009

Mehrere tausend Demonstranten sind am Bella Center angekommen...mehr...

2 min.

Gesellschaft

Reclaim Power – ein Resumee (cop15)

Audio - Gesellschaft - 16.12.2009

Interview mit (Allexis) einem Sprecher von Climate Justice Action direkt nach der Peoples Assembly direkt vor dem Bella Center am Mittwoch (Reclaim Power-Aktion).mehr...

7 min.

Gesellschaft

Wasserwerfereinsatz in Heiligendamm - Auge verloren (gekürzt)

Audio - Gesellschaft - 16.12.2009

Gekürzte Version von Beitrag 31214 http://www.freie-radios.net/portal/conte...mehr...

8 min.

Gesellschaft

Reclaim Power - Eine Reportage (cop15)

Audio - Gesellschaft - 16.12.2009

Gebauter Beitrag über die Demo in Kopenhagen "Reclaim Power" mit verschiedenen Stimmen aus der Demo und vielen Atmotönen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Alles prima mit dem Klima? - Teil 7: Kopenhagen vor Ort II

Audio - Gesellschaft - 15.12.2009

Vom 7. bis zum 18.12.2009 wird die Weltöffentlichkeit nach Kopenhagen schauen. Denn dann findet dort die 15. Weltklimakonferenz der UN statt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Umweltnachrichten - aktuell

Audio - Gesellschaft - 15.12.2009

..die aktuellen Umweltnachrichten aus dem Hause Corax fuer die Woche vom 16. bis zum 22. Dezember... Fokus: Kopenhagener Klimaprotestemehr...

5 min.

Gesellschaft

Radikalisierung der Bäuerinnen und Bauern (COP15) neu

Audio - Gesellschaft - 15.12.2009

Interview mit dem deutschsprachigen Pressemenschen des Landwirtschaftsaktionstages am Dienstag in Kopenhagen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Mrs. Pepstein im Interview mit Miss Platnum (21.11.09)

Audio - Gesellschaft - 13.12.2009

Die in Rumänien geborene Ruth Maria Renner steht im Glitzer-Babooshka-Kleid auf der Bühne und sieht sich in ihrer eigenst kreiierten Rolle als "100%ige Powerfrau".mehr...

22 min.

Gesellschaft

Kleinbauern als Lösung für den Klimawandel

Audio - Gesellschaft - 13.12.2009

Übersetztes Interview mit der ViaCampensina-Delegierten für Europa für die COP15-Konferenz über Zusammenhänge der Landwirtschaft und dem Klimawandel...mehr...

7 min.

Gesellschaft

Interview mit Stefanie Lohaus - Missy Magazine für Netzwerk XX

Audio - Gesellschaft - 12.12.2009

Interview mit Stefanie Lohaus, einer Macherin des Missy Magazins, zu 1 Jahr Missy Magazin, Finanzierung und Kritik am Magazin.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Mar­tin Büs­ser - Ge­schlech­ter­ver­hält­nis­se im Punk/Post-Punk, Hard­core (und Emo) (Vortrag)

Audio - Gesellschaft - 11.12.2009

Im Rahmen der Vortragsreihe "Wann hört Macht auf? Hier fängt Macht an.mehr...

45 min.

Gesellschaft

Bericht zum Aktionstag "Anti-Konzern Tag Kauf Ihnen die Lügen nicht ab"

Audio - Gesellschaft - 11.12.2009

Ein sehr guten Überblick zum heutigen "Anti-Konzern Tag Kauf Ihnen die Lügen nicht ab". Von 10 bis ca 14 Uhr beteiligten sich 4 Gruppen mit ca. 1200 Demonstranten an diese Aktion.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Alexis Passadakis vom Netzwerk Climate Justice Action und Gegenstromberlin

Audio - Gesellschaft - 11.12.2009

In Kopenhagen findet sowohl einen Klima Forum als auch Aktionstage oder Protesten statt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Entrevista a dos activistas espaniolas en el primer dia de accion en copenhagen

Audio - Gesellschaft - 11.12.2009

Durante el primer dia de acciones en Copenhagen escuchan aquí una entrevista realizada a dos activistas y estudiantes espaniolas. 1:24 minmehr...

1 min.

Gesellschaft

Umweltzone Leipzig

Audio - Gesellschaft - 11.12.2009

Umweltzone wird in Leipzig 2011 eingeführt. Die ist nicht unumstritten.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Die Freien Radios im sächsischen Landtag - Dr. Karl-Heinz Gerstenberg

Audio - Gesellschaft - 10.12.2009

Gestern wurde in einer aktuellen Stunde im Landtag in Dresden die Situation der nichtkommerziellen Lokalradios diskutiert.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Vorstand von Radio Blau zur Debatte im sächsischen Landtag zur Situation der NKL in Sachsen

Audio - Gesellschaft - 10.12.2009

Bezugnehmend auf das Gespräch Dr.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Stör-Fall-Mob - eine Aktion von .ausgestrahlt

Audio - Gesellschaft - 09.12.2009

Ein Stör-Fall-Mob ist eine Ausdrucksform des Anti Atom Protestes. .ausgestrahlt hat die Idee Aufgegriffen und die Kommunikation organisiert, die für solche Aktionen erforderlich ist. An den Adventssamstagen gibt es in vielen Städten eine solche Aktion und zwar um 5 vor 12, die AUssage ist ja wohl klaar. Es gibt immer mehr Städte, in denen ein Stör-Fall-Mob aufgeführt wird.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Mit Entschlossenheit Utopien verwirklichen

Audio - Gesellschaft - 09.12.2009

Interview mit Ines Koburger von der deutschen Pressegruppe des Climate-Justice-Action-Bündnisses zum Stand der Mobilisierung und den Möglichkeiten der Proteste.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Projekt gegen weibliche Genitalverstümmelung

Audio - Gesellschaft - 09.12.2009

Die bei weitem übelste, brutalste und entwürdigenste Form des Chavienismuss ist die weibliche Genitalverstümmelung.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Atomlobby raus aus der Atomaufsicht!

Audio - Gesellschaft - 08.12.2009

.ausgestrahlt kennt den neuen, obersten Atomaufseher Gerald Hennenhöfer als Lobbyisten der Atomindustrie.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Atomlobby raus aus der Atomaufsicht! - kurz

Audio - Gesellschaft - 08.12.2009

Siehe umten (Langer Beitrag)mehr...

6 min.

Gesellschaft

Alles prima mit dem Klima? - Teil 6: Kopenhagen vor Ort I

Audio - Gesellschaft - 08.12.2009

Vom 7. bis zum 18.12.2009 wird die Weltöffentlichkeit nach Kopenhagen schauen. Denn dann findet dort die 15. Weltklimakonferenz der UN statt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Glaube, Menschenrechte und sexuelle Abweichungen

Audio - Gesellschaft - 07.12.2009

Jedes Jahr am 10. Dezember findet weltweit der internationale Tag der Menschenrechte statt.mehr...

27 min.

Gesellschaft

RobinWood Aktionen bei Unilever

Audio - Gesellschaft - 07.12.2009

Ende November drangen Aktivistinnen an 5 Orten auf das Gelände von Unilever Standorten vor, entrollten Transparente oder versperrten Zufahrten.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Sexismus in der linken Szene

Audio - Gesellschaft - 06.12.2009

"Sexismus in der linken Szene" Dazu ein Gespräch mit einem Autor des Blogs „allophilia.blogsport.de“ zu den Fragen: „Was ist Sexismus für Dich? Wie sieht es mit Sexismus in der linken Szene aus? Welche persönlichen Erfahrungen hast Du als schwuler Mann mit Sexismus in der linken Szene?“mehr...

9 min.

Gesellschaft

Nina Mackert - „…as se­rious as an in­va­si­on of the enemy in war time” (Vortrag)

Audio - Gesellschaft - 05.12.2009

Im Rahmen der Vortragsreihe "Wann hört Macht auf? Hier fängt Macht an.mehr...

56 min.

Gesellschaft

Handel-Macht-Klimakarawane - Interview mit Karawanenaktivist

Audio - Gesellschaft - 04.12.2009

Gestern am späten Nachmittag kam die Handel-Macht-Klimakarawane auf dem M1-Gelände in Freiburg an.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Vor 25 Jahren : Chemieunfall in Bhopal

Audio - Gesellschaft - 03.12.2009

Am 3. Dezember 1984 kam es zu dem bisher grössten Chemieunfall aller Zeiten.mehr...

19 min.

Gesellschaft

"Mit Rama in die Klimakatastrophe"

Audio - Gesellschaft - 03.12.2009

ROBIN WOOD-AktivistInnen protestierten vergangene Woche, am 26.11.2006, zeitgleich an fünf Produktionsstandorten des Lebensmittelkonzerns Unilever: In Pratau, Kleve und Heilbronn entrollten sie Transparente, in Heppenheim und Auerbach stellten sie sich mit sechs Meter hohen Dreibeinen aus Gerüststangen und Transparenten in die Zufahrten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Sex.Macht.Musik - Festival in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 03.12.2009

Kaum ein Thema durchzieht so konsequent alle Lebensbereiche wie Erotik und Sexualität und nirgendwo wird so experimentierfreudig, originell und provozierend mit gesellschaftlichen Rollenbildern und geschlechtsspezifischen Zuschreibungen experimentiert, wie in künstlerischen Zusammenhängen. An drei Tagen geht das Festival sex.macht.musik in Leipzig den vielfältigen Fragen nach der Beschaffenheit erotischer und sexueller Grenzbereiche nach.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Interview mit Zacker / NO NO NO /sex.macht.musik

Audio - Gesellschaft - 02.12.2009

Zacker organisiert seit mehreren Jahren die queere Partyreihe NO NO NO in Leipzig, die am kommenden Samstag Live-Acts aus London im Rahmen des Festivals sex.macht.musik (VeranstalterInnen: Forum Zeitgenössischer Musik Leipzig/Centraltheater) ins Skala holt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Alles prima mit dem Klima? - Teil 5: Kritik an Kopenhagen II

Audio - Gesellschaft - 02.12.2009

Vom 7. bis zum 18.12.2009 wird die Weltöffentlichkeit nach Kopenhagen schauen. Denn dann findet dort die 15. Weltklimakonferenz der UN statt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Gespräch über den Lissabonvertrag mit Daniel Schily vom Verein für mehr Demokratie e.V.

Audio - Gesellschaft - 02.12.2009

Seit dem 1.12.09 ist es so weit. Nach Jahren mit vielen Hürden und dem Bangen darüber, dass Irland mitmacht, ist der Lissabon-Vertrag in Kraft getreten.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Beitrag zur Sondersendung von KoBra und Espaço Aberto

Audio - Gesellschaft - 27.11.2009

Die Redaktion des brasilianischen Programms "Espaço Aberto" produziert in Zusammenarbeit mit KoBra (Kooperation Brasilien) eine Sondersendung über die grossen Infrastrukturprojekte, die die brasilianische Regierung trotz enormer sozialer und ökologischer Schäden in Amazonien vorantreibt. Das Programm wird am Sonntag um 11 Uhr auf Radio Dreyeckland zweisprachig auf Portugiesisch und Deutsch gesendet. Für KoBra war Kirsten zu Gast im Morgenradio.mehr...

5 min.

Gesellschaft

"Etikettenschwindel übelster Sorte"

Audio - Gesellschaft - 26.11.2009

CDU-Umweltminister Röttgen spricht zwar von Atomausstieg, doch zugleich plädiert er für Laufzeitverlängerungen der AKW. Die Anti-Atom-Initiative .ausgestrahlt kann solche Äusserungen natürlich nicht unkommentiert hinnehmen...mehr...

6 min.