UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Sachsen fördert Ökolandbau - Interview mit Andreas Kunze

Audio - Gesellschaft - 24.07.2009

Sachsen hat grossen Nachholbedarf in Sachen Ökolandbau. Darin sind sich das sächsische Landwirtschaftsministerium und die Anbauverbände für Biolandbau einig.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Elbe-Saale-Camp vom 25.07. bis 2.08.09

Audio - Gesellschaft - 23.07.2009

Vom 25. Juli bis zum 2. August 2009 findet zum 17. Mal am Elbufer nahe der Fähre Barby das Elbe-Saale-Camp statt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Vor 21 Jahren - Radio Dreyeckland wird legalisiert

Audio - Gesellschaft - 23.07.2009

Das älteste freie Radio der Bundesrepublik wird 21 - zumindest ist vor 21 Jahren die Sendelizenz offiziell an Radio Dreyeckland erteilt worden.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Fischplünderung vor Somalia - eine neue Form des Kolonialismus?

Audio - Gesellschaft - 23.07.2009

Ein Interview mit Thilo Maack von Greenpeace über die wahren Ursachen der neuen Piraterie vor Somalia.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Neokolonialismus am Beispiel Madagaskar

Audio - Gesellschaft - 23.07.2009

Madagaskar im Ausverkauf - wie Grosskonzerne ihre Interessen zu Lasten der einheimischen Bevölkerung realisieren.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Was ist Neokolonialismus?

Audio - Gesellschaft - 23.07.2009

Der Beitrag befasst sich mit dem neuen Phönomen des Neo-Kolonialismus.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Hungerstreikaktion in Berlin - Für die Freilassung der politischen Gefangenen in Iran

Audio - Gesellschaft - 22.07.2009

Ehemalige politische Gefangene der islamischen Republik Iran, treten aus Solidarität mit den Demonstrierenden und für die Freilassung aller politischen Gefangenen – insbesondere der Inhaftierten der aktuellen Ereignisse – sowie für die Einhaltung der Menschenrechte im Iran am Freitag, den 24. und Samstag, den 25. Juli 2009, am Brandenburger Tor in Berlin in einen Hungerstreik. Radio Corax sprach mit Marzie Hassanvand, eine der Initiatorinnen, über die aktuelle Situation in Iran und die Unterstützung der AktivistInnen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Falsche Ökobilanz zum AKW Beznau

Audio - Gesellschaft - 17.07.2009

Greenpeace Schweiz veröffentlichte am Mittwoch, 15. Juli einen Bericht über die Geschäfte der schweizerische AKW-Betreiber mit der russischen Atomindustrie.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Afghanisch Deutschen Ärzteverein Freiburg

Audio - Gesellschaft - 17.07.2009

Dr. med.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Gegen Diskriminierung, Rassismus und Antiziganismus - Zwangssterilisationen und die Macht des Geldes von damals bis heute

Audio - Gesellschaft - 16.07.2009

Teil des Vortrags "Braucht Mannheim Antidiskriminierungs-Richtlinien?" von Egon Schweiger, Landesverband deutscher Sinti und Roma Baden-Württemberg und die weiteren Veranstaltungen und Fachseminare des Romnokher im September und Oktober und Kommentar/Analyse Zwangssterilisationen und die Macht des Geldes - von damals bis heute Zwangssterilisationen von Minderheiten zur Erhaltung der "Volksgesundheit" sind bis heute in der BRD üblich und werden nach wie vor von der CDU gefordert. Dabei werden sie auch von Medizinern und Psychoanalytikern unterstützt. Auch ein von der SPD/FDP Koalition 1980 eingebrachtes Gesetz, enthält Zwangssterilisationen. Was steckt hinter Zwangssterilisationen und warum können sie auch noch heute gefordert werden? Mit Beiträgen des Bermudafunks, der Wüsten Welle und des Literadios - danke http://www.freie-radios.net/portal/conte... aktueller Hinweis: Ursachen, Täter und Opfer der Islamophobie Zwei Interviews mit Sabine Schiffer Institut für Medienverantwortungmehr...

55 min.

Gesellschaft

Störfall im AKW Krümmel

Audio - Gesellschaft - 16.07.2009

Es gibt eine Kampagne „Krümmel bleibt aus!“ Nun ist das AKW aus, und der Störfall in Krümmel ist in allen Medien. Wir versuchen mit diesem Interview einen Überblick über die Aktuellen Ereignisse der Störfälle in Verbindung mit denen von fast zwei Jahren zu ziehen. Die Atom-Problematik kann nicht alleine auf den Stromkonzern Vattenfall abgeschoben werden, da E-on auch Miteigentümer von Krümmel ist, und es auch in anderen Atomkraftwerken und der Asse immer wider Unfälle gibt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Direkt mit 100%! Solarstrom ohne Netz

Audio - Gesellschaft - 16.07.2009

Mach es selbst, und zwar sofor! So könnte das Motto des SFV lauten, des Solarenergie-Förderverein Deutschland.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Thüga-kauf kommt voran!

Audio - Gesellschaft - 16.07.2009

Freiburger Bürger haben die Genossenschaft "Energie in Bürgerhand" gegründet, um gemeinsam mit vielen anderen die Idee einer ökologischen und zukunftsweisenden Energiewirtschaft zu verwirklichen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Kommentar: Ilisu Staudamm

Audio - Gesellschaft - 16.07.2009

Wir senden eine aktuellen Kommentar zur Lage des Ilisu-Staudammprojektes am Tigris in Kurdistan. Die Bürgschaften von BRD, Schweiz und Österreich sind am 7. Juli weggefallen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Ethische Fragestellungen spielen bei Outdoorproduktherstellern nur bedingt eine Rolle

Audio - Gesellschaft - 15.07.2009

Outdoorbekleidung steht für Freiheit und sanften Umgang mit der Natur. Die Outdoor-Branche wirbt kräftig mit Schlagworten wie Nachhaltigkeit, Fairness und soziales Engagement.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Beitrag von der Auftaktveranstaltung der Kampagne Energie in Bürgerhand

Audio - Gesellschaft - 14.07.2009

Radio Dreyeckland war am Samstag in der Fabrik und hat ein paar Stimmen von der Auftaktveranstaltung der Kampagne Energie in Bürgerhand eingefangen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Antisexistische Praxen als interdependente Politiken? Teil2: Fragen & Diskussion

Audio - Gesellschaft - 13.07.2009

Hinweis: Dieser zweite Teil ist aufgrund teils sehr leiser Rückfragen aus dem Publikum teilweise schwer bis gar nicht verständlich und zudem gibt es ein paar "Kunstpausen", an denen die Aufnahme misteriöserweise kurz aussetzt. Mitschnitt der Podiumsdiskussions-Auftaktveranstaltung der 3. Konferenz Antisexistische Praxen in Berlin Um die Thematik Interdependenz und die Verschränkung von Herrschaftsverhältnissen wurde und wird viel diskutiert. Die Konzepte untersuchen das Zusammenwirken verschiedener Herrschaftsmechanismen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Zwangssterilisationen und die Macht des Geldes - von damals bis heute

Audio - Gesellschaft - 12.07.2009

Zwangssterilisationen von Minderheiten zur Erhaltung der Volksgesundheit sind bis heute in der BRD üblich und werden nach wie vor von der CDU gefordert.mehr...

38 min.

Gesellschaft

Antisexistische Praxen als interdependente Politiken? Teil1:Input

Audio - Gesellschaft - 12.07.2009

Mitschnitt der Podiumsdiskussions-Auftaktveranstaltung der 3. Konferenz Antisexistische Praxen in Berlin Um die Thematik Interdependenz und die Verschränkung von Herrschaftsverhältnissen wurde und wird viel diskutiert. Die Konzepte untersuchen das Zusammenwirken verschiedener Herrschaftsmechanismen.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Strom aus der Wüste - Desertec!

Audio - Gesellschaft - 10.07.2009

Alle sind dafür von Industrie bis Greenpeace in der Wüste grosse Solarfabriken zu errichten und die so gewonnene Energie nach Europa zu verkaufen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Ausgedient? Die Rolle der Geschlechter im Krieg

Audio - Gesellschaft - 10.07.2009

Männer kämpfen, Frauen heilen - Bilder die immer noch unser Bild von der Aufteilung der Geschlechterrollen im Krieg bestimmen. Übersehen wird dabei, dass Frauen und Männer eigentlich schon immer in allen Rollen am Krieg beteiligt waren. Martina Backes stellt im Radio das Heft der iz3w, informationszentrum 3. Welt für Juli/August (313) vor indem es vor allem um die Instrumentalisierung des Geschlechts im Rahmen von Kriegen geht.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Emissionshandel schadet der Bahn

Audio - Gesellschaft - 10.07.2009

Im Verkehrssektor könnte die EU-Neuregelung des Emissionshandels ab 2013 dramatische negative Konsequenzen für die europäischen CO2-Ziele haben. Der elektrische Schienenverkehr müsste von 2013 an seine Emissionsrechte zu 100 Prozent ersteigern.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Ökoinstitut DA zu AKW Krümmel

Audio - Gesellschaft - 09.07.2009

Um die Schnellabschaltung des AKW Krümmel hat es viel Aufregung gegeben. Immerhinn hat nach einer Revisionszeit von 2 Jahren genau das Probleme gemacht, was besonders gründlich untersucht wurde.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Stuss des Monats - Dirk Niebel zu Krümmel

Audio - Gesellschaft - 09.07.2009

Was der eine als Sicher empfindet, empfindet der andere als unsicher.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Amnesty International im Gespräch zu Polizeiübergriffen

Audio - Gesellschaft - 09.07.2009

Was tun wenn mensch Opfer von Gewalt wird, der Gewalttäter aber derjenige ist, an den man sich normalerweise wenden können sollte?mehr...

6 min.

Gesellschaft

Polizei-Überfall auf die St. Pauli Fankneipe Jolly Roger

Audio - Gesellschaft - 09.07.2009

Die Einsatzkräfte der Polizei haben in Hamburg bei den Auseinandersetzungen während des Schanzenfestes das Jolly Joker mehrfach überfallen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

TierschützerInnen protestieren friedich gegen Boehringer-Ingelheim in Hannover

Audio - Gesellschaft - 08.07.2009

Boehringer-Ingelheim bestand schon 100 Jahre, als der Spiegel 1985 berichtete, das Unternehmen fordere von der Stadt Hamburg Schadensersatz nachdem das Werk geschlossen werden musste.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Künstleraufruf "Unruhe stiften"

Audio - Gesellschaft - 06.07.2009

"Unruhe für eine solidarische multikulturelle Gesellschaft - Unruhe gegen Rechtsextremismus, Ausländerfeindlichkeit und rechte Gewalt! Unruhe für soziale Umverteilung und soziale Gerechtigkeit - Unruhe gegen ein Deutschland der sozialen Eiszeit! Unruhe für ein friedliches Deutschland - Unruhe gegen die Kriegspolitik der Bundesregierung Unruhe für die Förderung kultureller Vielfalt!" "Unruhe stiften - Künstlerinnen und Künstler gegen rechts" Ein Gespräch zu dem Aufruf mit dem Mitinitiatoren Werner Lutzmehr...

8 min.

Gesellschaft

Interview: Bündniss gegen das Kohlekrafterk in Mainz

Audio - Gesellschaft - 06.07.2009

In Mainz / Wiesbaden mobilisiert ein Bündniss gegen den Bau eines Kohlekraftwerks. Wir haben uns mit einem Vertreter des "Bündnis für eine kohlekraftwerksfreie Region Mainz Wiesbaden" über die Hintergründe gesprochen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Workshop zu Anarchafeminismus auf den A-tagen 09 (Hamburg)

Audio - Gesellschaft - 29.06.2009

Es handelt sich bei diesem Beitrag um einen Mitschnitt des Workshops zu Anarchafeminismus, welcher am 13.06.09 während der A-tage in Hamburg stattgefunden hat. weitere Infos findet Ihr unter: libertaer.blogsport.demehr...

31 min.

Gesellschaft

Genfrei gehen in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 28.06.2009

Ein langer Marsch von Berlin nach Brüssel - dass hat sich die Gruppe um Joseph Wilhelm vorgenommen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Mrs. Pepstein im Interview mit Krawalla7Räuberhöhle

Audio - Gesellschaft - 27.06.2009

Kichern is Queen.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Klaus Jetz im Gespräch zu aktuellen Forderungen Homosexueller

Audio - Gesellschaft - 25.06.2009

Klaus Jetz, der Geschäftsführer des Lesben- und Schwulenverbandes in Deutschland (LSVD) spricht im Stonewall-Jubiläumsjahr über diesjährige CSD-Forderungen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Greenpeace besetzt Reaktorhalle + Atomkongress

Audio - Gesellschaft - 25.06.2009

Aktion 1 : Besetzung der Reaktorhalle des AKW Unterweser, Aktion 2 : „Die in“ mit verseuchtem Boden vor dem Kongress der Energiewirtschaft Ein Interview mit Heinz Smital von Greenpeacemehr...

11 min.

Gesellschaft

Wildkraeuter und Wildgemuese

Audio - Gesellschaft - 23.06.2009

Rezension ueber das Kochbuch 'Wildkraeuter und Wildgemuese' plus ausfuehrliches Interview zur vermeintlichen Gefahr einer Infektion mit dem Fuchsbandwurmmehr...

12 min.

Gesellschaft

Residenzpflicht braucht niemand! VOICE Refugee Forum

Audio - Gesellschaft - 23.06.2009

Stell Dir vor, du willst einen Freund besuchen. Der wohnt aber in einer anderen Stadt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Kopf der Woche: Mihaela Copot, LGBT Aktivistin in Moldawien

Audio - Gesellschaft - 22.06.2009

Jeden Montag gibt es im RaBe Info den Kopf der Woche: Ein längeres Gespräch mit einer interessanten Persönlichkeit. Das ist heute die Moldawierin Mihaela (sprich Michaela) Copot.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Fotoprojekt "Frauen im Strafvollzug"

Audio - Gesellschaft - 22.06.2009

Interview mit Luise Hofmann über Projekt "Frauen im Strafvollzug". Im Rahmen ihrer Abschlussarbeit führte sie ein Fotoprojekt mit Frauen in der Justizvollzugsanstallt "Roter Ochse" in Halle durch.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Atomtransporte durch Hamburg

Audio - Gesellschaft - 21.06.2009

Es wurde gerade bekannt, dass über 400 Atomtransporte (seit 2004) und in 2009 schon über 60 Atomtransporte durch den Hamburger Hafen und das Hamburger Stadtgebiet gefahren sind. Wir führten darüber ein Interview, welche Informationen der Hamburger Senat nach einer grossen Anfrage preisgegeben hat.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Ilisu-Bewohner enteignet

Audio - Gesellschaft - 21.06.2009

Beim Ilisu-Staudammprojekt in der Türkei wurden erneut etwa 30 Familien enteignet. Am 6. Juli wollen Deutschland, Österreich und die Schweiz über Ausstieg oder Verbleib in diesem konfliktreichen Projekt entscheiden.mehr...

1 min.

Gesellschaft

8 Jahre Freiraum Reilstrasse78

Audio - Gesellschaft - 19.06.2009

Vor 8 Jahren wurde im Norden Halles das vorerst letzte grössere Haus besetzt und hat sich seitdem etabliert in der "subkulturellen" Szene.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Asylbewerberheim-Auflösung in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 18.06.2009

Gestern (17.06.2009) wurde im Stadtrat die Auflösung der beiden existierenden Asylbewerberheime in Leipzig beschlossen.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Lutz Walter

Audio - Gesellschaft - 18.06.2009

Lutz Walter ist bei vielen St. Pauli Fans Kult.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Initiative für ein Verbot von Kreigsmaterialexprote

Audio - Gesellschaft - 18.06.2009

Das Schweizer Parlament hat über die Volksinitiative beraten, die ein Verbot von Kriegsmaterialexporten in der Verfassung festschreiben will.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Verbesserter Schutz für Opfer von Frauenhandel

Audio - Gesellschaft - 18.06.2009

Eine Motion die im Nationalrat abgelehnt wurde, forderte einen verbesserten Schütz für Frauen, die Opfer von Menschenhandel wurden.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Energiepolitische Hafenrundfahrt Hamburg

Audio - Gesellschaft - 18.06.2009

Seit dem antira-Klima-Camp im Sommer 2008 bietet das Anti-Atom-Büro Hamburg eine Energiepolitische Hafenrundfahrt an.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Spontanbesetzung Endlager Gorleben

Audio - Gesellschaft - 18.06.2009

Am Freitag den 29.5.09 wurde das Endlager in Gorleben von mehreren hundert Aktivist_innen spontan besetzt und in Augenschein genommen. Wir sprachen mit Elisabeth aus dem Landkreis (bei Gorleben) über die Aktion, warum es gerade jetzt zu dieser tollen Besetzung kam, darüber dass tatsächlich das ganze Gelände erobert wurde und über mögliche Folgen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Live vom Bildungsstreik

Audio - Gesellschaft - 17.06.2009

Wir befinden uns mitten in der Bildungsstreik woche und steuern auf den höhepunkt zu - die Grossdemonstration heute Mittag ab 12 Uhr.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Dengue-Fieber

Audio - Gesellschaft - 11.06.2009

Das Dengue-Fieber grassiert in Südamerika - speziell Agrentinien -. Was sind die Folgen und Ursachen?mehr...

12 min.

Gesellschaft

Vor den Präsidentschaftswahlen in Iran - Gespräch mit Farhad Payar

Audio - Gesellschaft - 10.06.2009

Wahljahr in Deutschland - seit Monaten ist man vor parteienpolitischer Propaganda nicht mehr sicher.mehr...

17 min.