UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Hans-Josef Fell: Die blockierte Energierevolution

539156

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Hans-Josef Fell: Die blockierte Energierevolution

Interview mit dem Autor des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes und Präsident der Energy Watch Group Hans-Josef Fell über Auswege aus der Klimakrise. Wir müssen so schnell wie möglich aus den Treibhausgasen aussteigen, um den Klimakollaps noch zu verhindern, sagt Hans-Josef Fell.

Interview mit dem Autor des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes und Präsident der Energy Watch Group Hans-Josef Fell über Auswege aus der Klimakrise.
Wir müssen so schnell wie möglich aus den Treibhausgasen aussteigen, um den Klimakollaps noch zu verhindern, sagt Hans-Josef Fell. Der Umstieg ist in zehn Jahren machbar: 100 Prozent Erneuerbare, 100 Prozent biologische Land- und Forstwirtschaft und 100 Prozent emissionsfreie Materialwirtschaft. Es ist im Kern eine Industrierevolution, die die Wirtschaft stimuliere, Arbeitsplätze schaffe, Energie günstiger mache und die Erde für die menschliche Zivilisation bewahre. Doch die Energierevolution wird weiter blockiert: von Parteien und Regierungen, die mit Schlagworten wie „Klimaneutralität“ weiter auf fossile Brennstoffe setzen. Gleichzeitig werden Erneuerbare mit Hinweis auf Ressourcenraubbau und Umweltverschmutzung diffamiert – auf der Grundlage von aufgebauschten Halbwahrheiten. Fell fordert zudem die Begrünung von ariden Regionen kombiniert mit Solaranlagen wie in der Gobiwüste in China und die Umsetzung kohlenstoffsenkender Technologien wie Biokohle aus Klärschlamm. Da die Klimaschutz-Blockade Elemente zeige, die man in Unrechtsstaaten findet, unterstützt Fell auch Aktionen zivilen Ungehorsams. Der Mitautor des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes sagt: „Ich lasse mir das nicht mehr sagen, das geht nicht, sondern wir können das machen.“

Creative Commons Lizenz

Autor: Kontext TV

Radio: Datum: 04.09.2021

Länge: 01:08:04 min. Bitrate: 26 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)