UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Quergelesen 25.03. 2025

Audio - Gesellschaft - 24.03.2025

WHAT'S LEFT...? (https://whatsleftka.wordpress.com) Mit Veranstaltungen in Karlsruhe zu unterschiedlichen Themen wollen wir diese Probleme zum einen beleuchten und gleichzeitig zur (Selbst-)Reflexion anregen.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Utopien in der Dystopie Teil 8 / Buchvorstellung: Eistau" von Ilija Trojanow

Audio - Gesellschaft - 23.03.2025

Heute stellen wir euch den Roman "Eistau" von Ilija Trojanow vor, erschienen 2011. In dieser faszinierenden Mischung aus Apokalypse und Naturbetrachtung erzählt Trojanow von Zeno Hintermeier, einem Gletscherforscher, der sich an der Gleichgültigkeit der Menschen den Gletschern gegenüber abarbeitet. Während er als Reiseleiter auf einem Kreuzfahrtschiff in die Antarktis fährt, wird Zeno Zeuge einer Natur, die zu verschwinden droht, und einer Gesellschaft, die das kaum kümmert.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Utopien in der Dystopie Teil 9 / Buchvorstellung: Prophezeiung von Sven Böttcher

Audio - Gesellschaft - 23.03.2025

Heute geht es um den Öko-Thriller Prophezeiung von Sven Böttcher, 2011 erschienen. Wer verstehen möchte, welche Verflechtungen zwischen Klimawandel, Wirtschaft und Politik bestehen, sollte dieses Buch lesen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Utopien in der Dystopie Teil 10 / Buchvorstellung: Klimakriege: Wofür im 21. Jahrhundert getötet wird

Audio - Gesellschaft - 23.03.2025

Heute stellen wir euch ein Buch des Soziologen Harald Welzer vor: "Klimakriege: Wofür im 21. Jahrhundert getötet wird" (2007/2021).mehr...

6 min.

Gesellschaft

Utopien in der Dystopie Teil 11 / Buchvorstellung: Mad Addam Trilogie

Audio - Gesellschaft - 23.03.2025

Heute geht es um die "Mad Addam Trilogie" , erschienen 2003-2013 von Margaret Atwood. Die 3 Romane zeigen eine dystopische Welt, beherrscht von Gentechnik, Klimakatastrophen und sozialer Spaltung.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Utopien in der Dystopie Teil 12 / Buchvorstellung: Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps - Wie ich lernte die Zukunft wieder zu lieben

Audio - Gesellschaft - 23.03.2025

Tadzio Müller "Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps - Wie ich lernte die Zukunft wieder zu lieben" aus dem Jahr 2024. Tadzio beschreibt den Weg aus der Klimadepression zur Akzeptanz des Kollapses und zurück zur Bewegung.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Putin hat die Stadtbücherei in Königsberg erreicht

Audio - Gesellschaft - 22.03.2025

Ausgangspunkt des Studiogesprächs ist ein vorausgehendes Telefonat bei dem die Präsentation eines Wechsels beim Einsatzführungskommando der Bundeswehr in Potsdam Thema war.mehr...

21 min.

Gesellschaft

jedes opfer hat einen namen

Audio - Gesellschaft - 22.03.2025

in leipzig ist bis zum 25.3. die ausstellung "jedes opfer hat einen namen" über opfer des vernichtungslager belzec in der galerie KUB zu sehen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

"Wonach riecht denn das jetzt eigentlich?" | Interview mit Psychologin Antonie Bierling

Audio - Gesellschaft - 22.03.2025

Psychologinnen der Universität Jena haben ein "Wörterbuch der Düfte" veröffentlicht. Grundlage dafür bietet eine Studie mit 74 Gerüchen und etwa tausend Testpersonen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Chirurgie beim Massenanfall von Verletzten – sind wir bereit?

Audio - Gesellschaft - 21.03.2025

In einer Welt, in der Kriege leider nicht ausgeschlossen sind, stellt sich die Frage: Wie gut sind wir auf einen medizinischen Notfall - insbesondere im Bereich der Chirurgie - im Falle eines Krieges, Terroranschlages oder einer Umweltkatastrophe vorbereitet?mehr...

8 min.

Gesellschaft

Lesefest "Halle liest mit" 2025

Audio - Gesellschaft - 21.03.2025

An dem 18.03 hat das 12. Lesefest "Halle liest mit" begonnen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Angriff auf die Take Back The Night Demonstration in Halle

Audio - Gesellschaft - 21.03.2025

Der diesjährige feministische Kampftag am 8. März ist vorbei, aber feministische Kämpfe finden auch an den restlichen 364 Tagen im Jahr statt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Frauen*Power - internationale feministische Themen

Audio - Gesellschaft - 20.03.2025

Wir, die Verdifrauen bei LORA München, bringen heute einen ersten Rückblick auf den Frauenmonat März.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Wie wir lernen - Interview mit Carina Giesen von der HMU Erfurt

Audio - Gesellschaft - 20.03.2025

Carina Giesen von der HMU Erfurt hat neue neue Erkenntnisse zum Lernen gemacht, insbesondere auch zum Lernen von emotionalen Bewertungen.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Nach der Bundestagswahl: Strategie Flatter bei der AfD (?!)

Audio - Gesellschaft - 20.03.2025

Studiogespräch mit Volkmar Wölk, der dazu im ND geschrieben hatte. https://www.nd-aktuell.de/artikel/118959...mehr...

55 min.

Gesellschaft

Kolibri - Interkulturelle Stiftung im Gespräch

Audio - Gesellschaft - 20.03.2025

In der Sendereihe „Fremde Heimat“ stellt die Redaktion ‚Kolibri' das Angebot der Ehe- und Familienberatungsstelle für binationale, migrantische und globale Paare und Familien vor.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Femizid in Leipzig: Gerechtigkeit für Jessica - Interview vor dem 3. Prozesstag

Audio - Gesellschaft - 20.03.2025

Am 19.03. fand der 3. Prozesstag gegen Markus K.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Schulkinowochen in Sachsen stehen vor der Tür: Interview mit Organisator Stefan Bast vom Objektiv e.V. in Dresden

Audio - Gesellschaft - 20.03.2025

Wenn man mit der Schulklasse mal gemeinsam für einen schmalen Taler ins Kino geht, kann das sehr lustig sein, aber auch nachhaltig Spuren hinterlassen und sinnvolle Impulse für den Unterricht geben.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Ballweg-Prozess – Gespräch mit dem Journalisten Alexander Roth

Audio - Gesellschaft - 20.03.2025

Am Montag stellte die Staatsanwaltschaft in Stuttgart einen Befangenheitsantrag gegen die Vorsitzende Richterin und zwei Beisitzer im Prozess um den „Querdenken 711 Stuttgart“-Gründer Michael Ballweg.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Piepvogel der Woche (434): Der Palmenlieb

Audio - Gesellschaft - 19.03.2025

zur Abwechslung mal lieb zueinander sein – und das nicht am Valentinstag oder zu Weihnachten!mehr...

1 min.

Gesellschaft

Tamizdat-Radio with Egana Dzhabbarova

Audio - Gesellschaft - 19.03.2025

On this episode, we talk with writer and poet Egana Dzhabbarova about her new book, "Dua for the Infidel" .mehr...

55 min.

Gesellschaft

"Autofasten" – Pilotprojekt in Markleeberg testet Verzicht aufs Auto

Audio - Gesellschaft - 19.03.2025

Über längere Zeit freiwillig auf das eigene Auto verzichten? Klingt für manche unmöglich, ist aber das Ziel eines Pilotprojekts im sächsischen Markleeberg bei Leipzig.mehr...

15 min.

Gesellschaft

onda-info 612

Audio - Gesellschaft - 19.03.2025

Der 22. März ist der Weltwassertag.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Verkehr im All - Martin Reynders vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

Audio - Gesellschaft - 18.03.2025

Die Raumfahrt boomt. In den letzten Jahren haben sich immer wieder Start-ups gegründet, die im Geschäft rund um den Orbit und das Weltall mitmischen wollen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Energiewende für wen und auf wessen Kosten? Perspektiven auf Europa und Kolumbien

Audio - Gesellschaft - 18.03.2025

Wir brauchen eine Energiewende!mehr...

11 min.

Gesellschaft

25 Jahre Atommülllager Gundremmingen – 25 Jahre Bürgerinitiativarbeit für Ausstieg, Energiewende und Endlagerung

Audio - Gesellschaft - 18.03.2025

Vor 25 Jahren wurden die Pläne bekannt, in Gundremmingen mit einem „Zwischenlager“ Deutschlands grösstes Atommülllager zu bauen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Radio Chakaruna – das etwas andere Comunity Radio

Audio - Gesellschaft - 18.03.2025

Viele indigene Gemeinschaften Lateinamerikas versuchen, im Einklang mit der Natur zu leben und folgen dem Buen Vivir, ein Konzept, das auf der Jahrtausende alten indigenen Kosmovision beruht.mehr...

8 min.

Gesellschaft

MulluTV – Videos sobre luchas indígenas

Audio - Gesellschaft - 18.03.2025

En agosto de 2023, los votantes de Ecuador acudieron a las urnas para votar sobre el destino de la selva tropical de Yasuni.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Niemals werden wir in die Klandestinität zurückkehren

Audio - Gesellschaft - 18.03.2025

Die „Socorristas en Red“ sind ein Netzwerk in Argentinien, das seit mehr als 10 Jahren Abtreibungen organisiert: sicher, schwesterlich, feministisch und selbstbestimmt.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Transschutzgrundverordnung: EU-Datenschutzrecht schützt trans Personen in Ungarn

Audio - Gesellschaft - 18.03.2025

In den letzten Tagen ging die gute Nachricht um, dass ein trans Mann in Ungarn sich über die DSGVO Grundrechte für trans Personen erstritten hat.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Quergelesen 18.03. 2025

Audio - Gesellschaft - 18.03.2025

Antisemitismus, Rassismus und die Frage nach globaler Solidarität Mitschnitt einer Podiumsdiskussion mit Ferda Berse und Dastan Jasim.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Hinter den Laboren

Audio - Gesellschaft - 18.03.2025

Es ist ein alter Menschheitstraum: Nicht zu altern und nicht zu sterben. Mit einer bahnbrechenden Entdeckung in den Laboren der Spezialfirma BioGeronto scheint er Wirklichkeit zu werden.mehr...

45 min.

Gesellschaft

Lx Radio März 2025: Diskriminierung im Gesundheitssystem - eine Annäherung in verschiedenen Beiträgen

Audio - Gesellschaft - 17.03.2025

In der März-Sendung unserer queerfeministischen Radio-Sendung Lx Radio, nähern wir uns dem größeren Thema Diskriminierung im Gesundheitssystem mit verschiedenen Beiträgen an.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Sex mit Freund:innen?

Audio - Gesellschaft - 15.03.2025

49 min.

Gesellschaft

erste Gedanken nach dem Tod von Peggy Parnass

Audio - Gesellschaft - 15.03.2025

Am 12. März 2025 starb Peggy Parnass - Hamburger Schauspielerin, Kolumnistin, Gerichtsreporterin, Autorin und glühende Antifaschistin.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft

Audio - Gesellschaft - 15.03.2025

Die gleichnamige Konferenz mit dem Untertitel „Wege und Strategien entwickeln“ fand am 15. und 16. November 2024 im AK-Bildungshaus Jägermayrhof in Linz statt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Ein Besuch in der Freiburger Reptilien-Auffangstation Dragon Shelter e.V.

Audio - Gesellschaft - 14.03.2025

In Deutschland gibt es sehr wenige Reptilien-Auffangstationen, obwohl immer wieder teils gefährliche Tiere beschlagnahmt, aufgefunden oder gerettet werden.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Einsamkeit und Gemeinschaft für Frauen* - Im Bezug auf Arbeit, Mutterschaft, Mehrgewicht

Audio - Gesellschaft - 14.03.2025

Diese Fördersendereihe "Allein, allein - Das muss nicht sein" dreht sich rund um Einsamkeit, Verbindung und Gemeinschaft.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Fokus Südwest 13.03.2025

Audio - Gesellschaft - 14.03.2025

Die Themen: # Eine Verpackungssteuer für Freiburg ala Tübingen.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Klima im Rausch (Folge 23)

Audio - Gesellschaft - 14.03.2025

Lisa Falkowski im Gespräch mit Miltiadis Oulios, zu seinem neuen Buch "Klima-Kommunismus".mehr...

52 min.

Gesellschaft

Die rechtliche Sorgfalt ist hier am wichtigsten

Audio - Gesellschaft - 14.03.2025

Wir hören ein Gespräch mit Osman Oğuz vom sächsischen Flüchtlingsrat und es geht um den "sächsischen Asylgipfel" am Montag, dem 10.März, da ging es vor allem darum, Massnahmen zur Beschleunigung von Asylklageverfahren zu beschliessen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

CO2-Zertifikatehandel gefährdet Maasai in Tansania

Audio - Gesellschaft - 14.03.2025

In Tansania gefährden Geschäfte mit CO2-Zertifikaten die Landrechte und Weidetechniken der Maasai.mehr...

14 min.

Gesellschaft

was blüht denn da?

Audio - Gesellschaft - 13.03.2025

Seit 90 Jahren erscheint im Kosmos Verlag das Taschenbuch "Was blüht denn da?" mit Anleitungen zur Bestimmung von Pflanzen, die einem beim Spazierengehen begegnen.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Buchmesse in Leipzig: Die Autorin Simone Bauer teilt ihr Insider*innen-Wissen

Audio - Gesellschaft - 13.03.2025

Die queere Autorin Simone Bauer wohnt in München. Zur Buchmesse wird sie wieder in Leipzig zu Gast sein.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Mit „100 Sachen“ in die „graue Wohnungsnot“ – Seniorenwohnen in Halle (Saale)

Audio - Gesellschaft - 13.03.2025

Der demographische Wandel schreitet gnadenlos voran und sorgt für eine zunehmende Überalterung, insbesondere in industrialisierten Ländern.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Das LORA-Frauenmagazin vom 7. März 2025

Audio - Gesellschaft - 13.03.2025

Das Frauenmagazin von LORA München mit folgenden Themen: * Streik der Gewerkschaft ver.di, die heute für den Öffentlichen Dienst bundesweit zu Warnstreiks aufgerufen hat – auch in München * Flashmob anlässlich des Equal Pay Days mit Eindrücken vom Marienplatz und der Rede der 3.mehr...

53 min.

Gesellschaft

"Im Schatten der Tradition. Eine Geschichte des IfS aus feministischer Perspektive"

Audio - Gesellschaft - 13.03.2025

Mit der Frankfurter Schule verbinden die meisten Menschen Brillengesichter, wie Theodor W.mehr...

19 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Veranstaltungsdokumentation: Anarchistisches Wirtschaften

Audio - Gesellschaft - 13.03.2025

Länge: 44 min “Allen nach ihren Bedürfnissen!”, lautet ein Prinzip im anarchistischen Kommunismus.mehr...

44 min.

Gesellschaft

„Auch wenn es dunkel ist“ – Szenische Lesung zum 7. Oktober

Audio - Gesellschaft - 13.03.2025

Am 7. Oktober 2023 überfiel die islamistische Terrororganisation Hamas Israel und tötete dabei etwa 1200 Menschen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Dresdner Linke startet Bürger*innenbegehren zur Rettung des Nahverkehrs - Interview mit Initiator André Schollbach

Audio - Gesellschaft - 13.03.2025

Während Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert bereits eine mögliche Insolvenz der Dresdner Verkehrsbetriebe in den Raum wirft, startet die Stadtratsfraktion der Partei Die Linke das Bürgerbegehren "Dresdner Nahverkehr erhalten: Kürzungen gemeinsam verhindern!".mehr...

13 min.