UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Nina Fuchs von Kein Opfer e.V. über die Arbeit gegen sexuelle Gewalt

Audio - Gesellschaft - 10.04.2025

Nina Fuchs gründete gemeinsam mit sechs anderen Frauen vor mehreren Jahren den Verein K.O. - Kein Opfer.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Gleichgeschlechtliche Ehe feiert Jubiläum

Audio - Gesellschaft - 08.04.2025

Am 1. April 2001 trat in den Niederlanden ein historisches Gesetz in Kraft: Die gleichgeschlechtliche Ehe wurde legalisiert und machte das Land zum Vorreiter in der weltweiten Bewegung für LGBTQ+-Rechte. Diese wegweisende Entscheidung hat nicht nur die rechtlichen Rahmenbedingungen für gleichgeschlechtliche Paare verändert, sondern auch gesellschaftliche Normen und Werte in vielen Ländern beeinflusst.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Aktivistinnen Im Einsatz für Frauenrechte

Audio - Gesellschaft - 08.04.2025

Die Radiosendung der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit "Im Einsatz für Frauenrechte", stellt drei engagierte Aktivistinnen vor, die sich für Frauen-/Menschenrechte einsetzen: Olga Karach ist eine belarussische Menschenrechtsaktivistin und Leiterin der Organisation Our House.mehr...

39 min.

Gesellschaft

Programm „Gesundes Leben“ tritt an mexikanischen Schulen in Kraft

Audio - Gesellschaft - 06.04.2025

Ende März trat das Programm „Gesundes Leben“ in Kraft, das den Verkauf von Süßigkeiten, Softdrinks und Fritiertem an mexikanischen Schulen verbietet.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Lesung "Zwischen friedlicher Sabotage & Kollaps. Wie ich lernte die Zukunft wieder zu lieben" von Tadzio Müller

Audio - Gesellschaft - 06.04.2025

Wie kann oder soll es weitergehen mit der Klimabewegung? Was gibt noch Hoffnung in Zeiten der absoluten Verzweiflung angesichts des Weltgeschehens?mehr...

1 min.

Gesellschaft

Strategische Umwandlung von Geldstrafen in Ersatzfreiheitsstrafen?

Audio - Gesellschaft - 06.04.2025

Die Klimabewegung sieht sich mit immer zahlreicheren und härteren Urteilen konfrontiert.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Nacht der Bibliotheken

Audio - Gesellschaft - 06.04.2025

Gespräch mit Heike Scholl von den Leipziger Städtischen Bibliotheken, denn am Freitag 4.4. ist die Nacht der Bibliotheken, viele Bibliotheken in ganz Deutschland machen mit und auch viele Bibliotheken in Leipzig.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Tolerantes Sachsen „Zusammen durch unruhige Zeiten“

Audio - Gesellschaft - 05.04.2025

Mitschnitt des internationalen Podiums + mehrere Interviews mit Teilnehmenden beim Kongress/Landestreffen der Dachverbandes Tolerantes Sachsen (TolSax) zu drängenden Themen der Zivilgesellschaft sowie der teilnehmenden Vereine und Institutionen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Rappen lernen in den Osterferien? - Das Miau Mobil Projekt

Audio - Gesellschaft - 05.04.2025

Das Theaterhaus Ost Halle bietet im Rahmen des Projekts „Miau Mobil“ über die beiden Osterferienwochen kostenlose Workshops für junge Menschen zwischen 12 und 18 Jahren.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Hausrotschwanz

Audio - Gesellschaft - 05.04.2025

Vom Rußschwarzen eines ehemaligen Kupferbergbaugebietes oder wie der Mansfelder Bergmann wusste, dass es kurz nach 4 ist und er langsam aufstehen muss.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Radkuriere in der Stadt

Audio - Gesellschaft - 04.04.2025

Wer durch München radelt, der bekommt ein gutes Gefühl dafür, warum München zu den top 3 der Stauhauptstädte gehört.mehr...

9 min.

Gesellschaft

A lecture on "german" Identity (white,colonial,nato,frontex) and european ideology (von der leyen) and the situation in swana.

Audio - Gesellschaft - 04.04.2025

A lecture on "german" Identity (white,colonial,nato,frontex) and european ideology (von der leyen) and the situation in swana.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Christine liest: Auch im Frühling wird gelesen

Audio - Gesellschaft - 04.04.2025

Ich bin immer auf der Suche nach besonderen Büchern ob in Bibliotheken, öffentlichen Bücherregalen, in Buchkästen oder in Buchläden.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Der Pott kann von der Lausitz viel lernen" - wie plurale Perspektiven aus Ost und West uns weiterbringen

Audio - Gesellschaft - 03.04.2025

Dennis Chiponda hostet für die taz Panterstiftung den Podcast "Mauerecho", eine auditive Begegnungsstätte für einheitsdeutsche Vielstimmigkeit.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Das bundesweite Kleidertauschportal

Audio - Gesellschaft - 03.04.2025

Es ist überfällig: wir müssen über Kleidung sprechen. Und zwar gleichgültig, ob ihr euch für Mode interessiert oder nicht.mehr...

7 min.

Gesellschaft

MutterSein im bayerischen Schulsystem

Audio - Gesellschaft - 03.04.2025

Im deutschen Schulsystem knirscht es gewaltig, Lehrer*innenmangel, marode Gebäude, fehlende digitale Ausstattung einschließlich der nötigen Fortbildungen, veraltete Lehrpläne, zu oft veraltete Unterrichtsmethoden, die Liste ist beliebig fortsetzbar.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Arbeitskämpfe und Widerstand in Myanmar und die aktuelle Spendenkampagne zur unterstützung menstruierender Arbeiter*innen in Myanmar

Audio - Gesellschaft - 03.04.2025

Seit dem Jahr 2021 kämpfen Menschen in Myanmar gegen eine faschistische Militärdiktatur. Myanmar ist trotz alledem ein Produktionsstandort der globalen Textilindustrie.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Trainhopping: Reisen mit dem Güterzug

Audio - Gesellschaft - 03.04.2025

Bahnfahrer*innen wissen: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu reisen, kann langwierig sein und viele Nerven kosten.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Brasilen: Indigene feministische Klima- Aktivist*in ins Abgeordnetenhaus gewählt

Audio - Gesellschaft - 03.04.2025

In Brasilien wurde Ende März die Bundesabgeordnete Célia Xakriabá von der Partei PSOL zur Präsidentin der Kommission für die " Verteidigung der Frauenrechte" im Abgeordnetenhaus gewählt.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Lichtung – eine neue Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt in Halle (Saale)

Audio - Gesellschaft - 03.04.2025

Am 2. April eröffnete die Lichtung - Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt in der Wilhelm-Külz-Straße 22 in der Nähe des Joliot-Curie-Platzes in Halle. Die Einrichtung war bis Mitte 2024 bei Wildwasser Halle e.V.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Der Umgang des Staates mit friedlichem Protest ist ein Gradmesser für die grundrechtlichen Handlungsspielräume in unserer Demokratie: die Anklageerhebung gegen die" Letzte Generation"

Audio - Gesellschaft - 02.04.2025

Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz reagierten vergangene Woche Vertreter*innen verschiedene zivilgesellschaftliche Organisationen auf die Anklageerhebung der Oberstaatsanwaltschaft München gegen die Letzte Generation.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Ein Jahr Teillegalisierung von Cannabis

Audio - Gesellschaft - 02.04.2025

Heute vor einem Jahr wurde in Deutschland der Konsum von Cannabis legalisiert. Die sich gerade neu bildende und frisch gewählte Regierung diskutiert bereits über eine eventuelle Abschaffung des Gesetzes.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Die Kraft der eigenen Geschichte - das Kurzsuechtig

Audio - Gesellschaft - 02.04.2025

Wir hören ein Gespräch mit Corinna Schulze über das Kurzsuechtig. Das ist ein mitteldeutsches Kurzfilmfestival für den regionalen Filmnachwuchs, das schon seit 2004 in Leipzig existiert.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Klimawandel und Biodiversität: Die Rolle artenreicher Wälder

Audio - Gesellschaft - 02.04.2025

Ein artenreicher Wald kann Temperaturextreme im Sommer und Winter besser ausgleichen als ein Wald mit geringerer Baumartenvielfalt.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Die Zelle

Audio - Gesellschaft - 02.04.2025

Gespräch mit Karin PiP Wimmer über den autobiografischen Roman "Die Zelle", der von einem Kurzurlaub in Ungarn in einen Gefängnisaufenthalt in Ungarn mündet.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Lücken im Gedenken - über queere Biographien im Nationalsozialismus

Audio - Gesellschaft - 01.04.2025

In Halle erinnert nur ein einziger Stolperstein an die Verfolgung queerer Menschen im Nationalsozialismus - der für Kurt Koch.mehr...

43 min.

Gesellschaft

Queere Rechte und das Leben von trans* Menschen in Südostasien

Audio - Gesellschaft - 01.04.2025

In den USA werden die Rechte von queeren Menschen gerade massiv eingeschränkt. Auch in Europa verschiebt sich das Fenster des Sagbaren massiv nach rechts und überall sind queere Rechte in Gefahr.mehr...

20 min.

Gesellschaft

4 Jahre Repression: Trotz Freisprüchen befürchten #CancelLEJ Berufungsverfahren

Audio - Gesellschaft - 01.04.2025

Hinter dem #Cancel LEJ verbirgt sich ein Protest gegen den Flughafenausbau vor fast schon 4 Jahren.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Tönnies Group übernimmt Avion

Audio - Gesellschaft - 01.04.2025

Ab 01. Mai übernimmt die Tönnies Group denn ehemals von Avion geführten Rinderschlachthof in Bayern.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Jazz-Zeit: Chanteuses

Audio - Gesellschaft - 31.03.2025

Aktuelles französischer Sängerinnen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Keine Grundgesetzänderung für Kriegstüchtigkeit

Audio - Gesellschaft - 31.03.2025

Unter dem Motto "Keine Grundgesetzänderung für Kriegstüchtigkeit - Reden statt rüsten" riefen am 17.3.25 die Informationsstelle Militarisierung, das Friedensplenum/ Antikriegsbündnis Tübingen, Gesellschaft Kultur des Friedens, Pax Christi Rottenburg-Stuttgart und der VVN-BdA Tübingen-Mössingen zur Protestkundgebung gegen die milliardenschweren Aufrüstungspläne von CDU/CSU und SPD am Vorabend der finalen Abstimmung zur Grundgesetzänderung im Bundestag.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Frau 2.0

Audio - Gesellschaft - 30.03.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag geht es um die Unzulänglichkeiten Adams.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Raubwürger

Audio - Gesellschaft - 30.03.2025

The Beauty and the "Beast" ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

3 min.

Gesellschaft

Zeichen des Nichtgesprochenen

Audio - Gesellschaft - 30.03.2025

Wir haben uns mit der Autorin Esther Dischereit unterhalten über ihren Roman „Ein Haufen Dollarscheine“, der im Maro-Verlag erschienen ist und sich aus der Perspektive verschiedener Familienmitglieder einer weitverzweigten jüdischen Familie mit einer umstrittenen Gegenwart und mit der weitgehend ausgebliebenen Wiedergutmachung, aber auch mit der Erinnerung an ein Leben auf der Flucht, in der „Illegalität“ beschäftigt in einem vielstimmigen und humorvollen Sprachgemälde, in dem „Identität“ nicht so schön einfach gestrickt ist, wie es oft gewünscht wird.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Ausbruch | Die AntirepressionsWelle

Audio - Gesellschaft - 29.03.2025

Auch im März haben wir wieder eine spannende Sendung rund um Knast und Repression zusammengestellt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Fußball-Liebhaber – Amateure im Gespräch: SV München West e.V.

Audio - Gesellschaft - 29.03.2025

Am Donnerstag, den 27.03.2025, um 20 Uhr, war bei Max Brym der SV München West e.V. zu Besuch.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Hoy más que nunca, nunca más 1976-2025 – A 49 años del golpe cívico-militar

Audio - Gesellschaft - 29.03.2025

„¡30. 000 detenidos-desaparecidos! ¡Presentes!“ (Taty Almeida, Plaza de Mayo, Buenos Aires, 24 de marzo de 2025.) Como cada año, ayer se realizó en Argentina la conmemoración a las víctimas del golpe de Estado de 1976, el que dio comienzo a un período de 8 años en que se ejerció el terrorismo de Estado y se cometieron crímenes de lesa humanidad contra la población civil.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Gibt es eine zweite Erde in unserer Milchstraße?

Audio - Gesellschaft - 28.03.2025

"Diese Mission wird uns dem Ziel näherbringen, eine Menschheitsfrage zu beantworten: Hat sich auch auf anderen Planeten Leben entwickelt?" Dise Frage soll PLATO beantworten helfen, die neue Mission der europäischen Weltraumagentur ESA.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Interview mit Anika Heine über die Magazine KINDER- und TEENSTARK

Audio - Gesellschaft - 26.03.2025

Telefoninterview mit Anika Heine, Herausgeberin der KINDER- und TEENSTARK Magazine. In diesem Interview geht es um die, nach eigenen Angaben, ersten klischeefreien Magazine für Kinder und Jugendliche.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Krisenhafte Situationen können förderlich sein für die Lyrikproduktion

Audio - Gesellschaft - 25.03.2025

Gespräch mit Martina Lisa, die die Lesereihe Lyrikbuchhandlung mitorganisiert, die läuft alljährlich zur Buchmesse in Leipzig.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Zur Giesskanne greifen und Stadtbäume giessen

Audio - Gesellschaft - 25.03.2025

Gespräch über LEIPZIG GIESST und zur zweiten deutschlandweite Konferenz zum Thema Bewässerung von Strassenbäumen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Sich kollektiv zu organisieren

Audio - Gesellschaft - 25.03.2025

Gespräch mit der Solawi Ackerilla. Solawi steht für Solidarische Landwirtschaft.mehr...

23 min.
Lesezeit1

Gesellschaft

Was wäre, wenn statt 2018 1988 wäre

Audio - Gesellschaft - 25.03.2025

Wir hören ein Gespräch mit Fiona Lehmann, Autorin des Romans "oktober Okay", der im November 2024 im Ventil-Verlag erschienen ist und Sängerin, Texterin und Gitarristin der Band Frau Lehmann.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Ein späterer Schulbeginn ist längst überfällig

Audio - Gesellschaft - 25.03.2025

Viele Schüler:innen kennen es, aber kaum jemand mag es. Der Wecker klingelt und eins ist gewiss: Die Nacht war mal wieder viel zu kurz.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Sendung mit der Band Stoneape

Audio - Gesellschaft - 25.03.2025

In dieser Sendung stellt sich die Rock Band Stoneape aus Dresden (https://www.stoneape.de/) mit ihrer Debut-EP "Stoneape" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihr Konzept, ihre Texte und Musik und einige andere Sachen.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Eine Art Übersetzung

Audio - Gesellschaft - 25.03.2025

Gespräch mit mit Jayne-Ann Igel, von ihr ist im September 2024 der Gedichtband "wolken hinterm rollo" im frankfurter Gutleut-Verlag erschienen.mehr...

43 min.

Gesellschaft

Die Bedeutung von Umweltdaten und Auen in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 25.03.2025

Dr. Johannes Schmidt forscht an der Uni Leipzig und beschäftigt sich mit Umweltdaten.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Letzte Generation - Anklage wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung

Audio - Gesellschaft - 25.03.2025

Die Generalstaatsanwaltschaft München erhebt Anklage gegen fünf Menschen wegen ihres friedlichen Engagements bei der ehemals Letzten Generation.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Feldsperling

Audio - Gesellschaft - 24.03.2025

Frühjahrsbote? hm - aber sympathischer Stadtrandchaot. ...---...mehr...

5 min.

Gesellschaft

"Aktionskonferenz Gutes Wohnen für Alle" - Collage

Audio - Gesellschaft - 24.03.2025

„Jeder Mensch sollte selbstbestimmt und würdig wohnen können.mehr...

12 min.