UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Perspektiven auf den Konflikt zwischen Thailand und Kambodscha

551219

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Perspektiven auf den Konflikt zwischen Thailand und Kambodscha

An der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha kam es jüngst zu schweren Gefechten militärischen Gefechten und Luftangriffen.

Mindestens 8 Zivilist:innen in Thailand kamen ums Leben, zahlreiche wurden verletzt, teils auch durch Angriffe auf Tankstellen und Krankenhäuser. Beide Seiten beschuldigten sich gegenseitig, das Feuer eröffnet zu haben. Thailand spricht von kambodschanischen Raketenangriffen, während Kambodscha Luftangriffe durch Thailand meldet. Der Konflikt hat historische Wurzeln: Strittig ist unter anderem der Tempel Preah Vihear, dessen Grenzziehung und Territorialansprüche bis in die Kolonialzeit zurückreichen. Ein Gerichtsurteil von 1962 bestätigte Kambodscha den Besitz, jedoch besteht Uneinigkeit über angrenzende Gebiete. In diesem Zuge sprach Radio Corax mit PD. Dr. Oliver Pye. Er beschäftigt sich mit der umkämpften Transformation der Mensch-Natur-Verhältnisse in Südostasien. Er studierte Forstwissenschaften in Freiburg und forschte zunächst zur Waldpolitik in Thailand. Seitdem beschäftigt er sich mit der politischen Ökologie der Biodiversität und zunehmend mit der Ausbreitung der Palmölindustrie in der Region.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 29.07.2025

Länge: 12:58  min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)