Im Jahr 2024 war die globale Durchschnittstemperatur erstmalig mehr als 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau. Im Pariser Klimaabkommen hatte man sich auf das 1,5-Grad-Ziel geeinigt. Wo stehen wir beim Klimawandel? Haben wir noch Zeit? Oder ist sie schon abgelaufen? Diesen Fragen gehen wir in der Sendung nach und besprechen den aktuellen Wissensstand zu Erderwärmung, Zukunftsszenarien und Kipppunkten. Neben globalen und lokalen Auswirkungen des Klimawandels beleuchten wir Handlungsstrategien und erörtern, warum viele Totschlagargumente in die Irre führen. EineWeltReport mit Kevin Kaisig (Nord Süd Forum München e.V. - für eine solidarische Welt)
Eine-Welt-Report: Keine Zeit für Klimawandel?
Interview mit Simon Kloos, promovierter Ökoklimatologe und freier Dozent im Bereich der Klimaforschung.

Autor: Nord Süd Forum München
Radio: info(at)nordsuedforum.de Datum: 07.08.2025
Länge: 46:39 min. Bitrate: 256 kbit/s
Auflösung: Stereo (48000 kHz)
Diesen Artikel...