Dabei könnte alles so einfach sein. Ohne Gift, dafür aber mit mehr Grips!
Eine erweiterte Fruchtfolge ist eine wirksame und nachhaltige Bekämpfungsmassnahme. Die Vermeidung des Anbaus von Mais nach Mais führt beim Schlupf der überwinterten Eier im Frühjahr dazu, dass die auf Mais angewiesenen Larven keine Nahrung vorfinden und absterben. Im Elsass und in Baden brächte eine Fruchtfolge ohne Entschädigung wirtschaftliche Probleme für die Landwirte, die stark auf die Monokultur Mais ausgerichtet sind. Daran ist vor allem eine verfehlte Subventionspolitik in der Vergangenheit schuld: Bis zur Entkopplung der Direktzahlungen von der Produktion im Jahr 2005 wurde von der EU für Maisanbau mehr Geld bezahlt als für jede andere Kultur. In der Schweiz erhalten die Landwirte für gute Produkte mehr Geld als in der EU. Das ermöglicht auch sinnvolle Massnahmen wie Fruchtfolgen.
Über die Geschichte der Verbreitung des auch Jet Set Beetle genannten Käfers und Bekämpfungsalternativen spricht Axel Mayer , BUND südlicher Oberrhein mit Konrad.
Infos:http://vorort.bund.net/suedlicher-oberrh...
Reiselustiger Käfer
Kollatteralschäden nennt sich das, wenn auf den Maiswurzelbohrer gezielt und Bienen getötet werden.

Autor: konrad
Radio: RDL Datum: 06.06.2008
Länge: 13:01 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...