UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Und auf einmal kommt so'n Punk-Themenabend raus - der Hörspielsommer in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 07.07.2023

Gespräch mit Marie Katzer zum Hörspielsommer, der ja am Samstag mit einem Punk-Schwerpunkt losgeht mit u.a.mehr...

14 min.

Politik

Antifanews für den 06. Juli 2023

Audio - Politik - 07.07.2023

Von Umständen und Zuständen in Kaltdeutschland.mehr...

33 min.

Politik

Ausreiseverbot für antifaschistischen Aktivisten

Audio - Politik - 06.07.2023

Die Gesellschaft für Freiheitsrechte führt strategische Prozesse, finanziert durch Spenden. Ihr Ziel ist es, durch gezielte Prozesse von allgemeiner Bedeutung Menschenrechte zu schützen.mehr...

10 min.

Politik

Wie eine neue Verordnung das Asylrecht weiter aushöhlt

Audio - Politik - 06.07.2023

LORA München hat die vergangenen Wochen schon häufiger von den Reformen zum gemeinsamen europäischen Asylsystems berichtet.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Wie tausende von Schülis sich sozial engagieren: der Soziale Tag

Audio - Wirtschaft - 06.07.2023

Schüler Helfen Leben ist eine Stiftung, die bereits seit 1992 besteht. Seit dem belebt sie das Engagement der SchülerInnen in Deutschland für unterschiedliche Projekte in Krisenregionen.mehr...

2 min.

Politik

Thüringer Zustände - Zunahme rechter Gewalt

Audio - Politik - 06.07.2023

"Rassistische Stimmungsmache und antidemokratische Protestmobilisierung verschärfen die Situation in Thüringen." Ist ein Fazit aus der Publikation „Thüringer Zustände 2022“.mehr...

39 min.

Politik

Thüringer Zustände - Zunhme rechter Gewalt

Audio - Politik - 06.07.2023

"Rassistische Stimmungsmache und antidemokratische Protestmobilisierung verschärfen die Situation in Thüringen." Ist ein Fazit aus der Publikation „Thüringer Zustände 2022“.mehr...

39 min.

Gesellschaft

Die Türkei begeht aktuell in Rojava politische Feminizide mit Drohnenangriffen

Audio - Gesellschaft - 06.07.2023

Seit der Gründung Rojavas 2016 - offiziell anerkannt als Autonome Föderation Nordsyrien - führt die Türkei Krieg gegen Rojava mit seinen selbstverwalteten demokratischen Strukturen, die auch starke feministische Strukturen sind.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Petition vom Bündnis "Mietenwahnsinn Stoppen" aus Dresden

Audio - Wirtschaft - 06.07.2023

In Dresden stehen derzeit 6000 Wohnungen von VONOVIA zu Verkauf, davon will die Stadt nun 3000 kaufen.mehr...

12 min.

Politik

Henstedt-Ulzburg: Das war ein Angriff mit kalkulierter Tötungswahrscheinlichkeit

Audio - Politik - 06.07.2023

Am Montag, 3. Juli begann vor dem Landgericht Kiel nun die Hauptverhandlung gegen Melvin S.mehr...

36 min.

Kultur

Die wirklichen Erfindungen des Gutenberg

Audio - Kultur - 06.07.2023

Nein, den Druck mit beweglichen Lettern hat Johannes Gutenberg nicht erfunden. Bereits 400 Jahre zuvor setzten Chinesen aus Stempeln ganze Texte zusammengesetzt und druckten grosse Auflagen.mehr...

46 min.

Gesellschaft

Glosse: 30-Minuten-Unterrichtsstunde treibt Lehrer*innen aus ihren Jobs

Audio - Gesellschaft - 06.07.2023

In Sachsen, speziell in Dresden fällt immer mehr Unterricht aus, planmässig und ausserplanmässig.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Ruhrfestspiele und Mauersegler, ein grosses Festival und ein kleines Theater

Audio - Gesellschaft - 06.07.2023

Ein Rückblick durch die Stimmen dreier Recklinghäuser*innen auf die Ruhrfestspiele 2023, sowie Rezensionen von den Programmpunkten "Mundorgelprojekt" und "Wer warst du, E.?", ein Audiowalk auf den Spuren einer Zeitzeugin des NS-Regimes durch die Innenstadt Recklinghausens, eine Kooperation zwischen den Ruhrfestspielen und dem Büro für Eskapismus.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Das 58. Filmgespräch vom 6.07.2023

Audio - Gesellschaft - 06.07.2023

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 15.06.2023 und 20.07.2023 mit Sebastian Menzel, Ingrid Schölderle und Vanessa Hoffman.mehr...

48 min.

Gesellschaft

Gericht beschliesst teilweisen Baustopp bei Megaprojekt Tren Maya in Mexiko

Audio - Gesellschaft - 06.07.2023

Tren Maya – das ist längst nicht nur eine Zuglinie durch Mexikos Urwald sondern ein umstrittenes Megaprojekt, das indigene Gemeinden und ihren Lebensraum bedroht.mehr...

10 min.

Gesellschaft

SandAchse Franken: Gefährdete Arten sind zurückgekehrt

Audio - Gesellschaft - 06.07.2023

Manche mögens sandig: so etwa die Sandgrasnelke, aber auch der Wiedehopf oder die Mohnbiene.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Extinction Rebellion Nürnberg fordert das Aus des Nürnberger Motorsportevents Norisringrennen

Audio - Gesellschaft - 06.07.2023

Nicht nur heiss wird es werden, am kommenden Wochenende, sondern gerade in Nürnberg auch besonders laut mit mieser Luft.mehr...

8 min.

Kultur

Radio Renau #1 Spanien – Mexiko – DDR: Stationen einer politischen Künstlerbiographie

Audio - Kultur - 05.07.2023

Vielen dürfte das bunte Wandmosaik in der Magdeburger Strasse in Halle schon mal aufgefallen sein.mehr...

19 min.

Kultur

Radio Renau #2 Restaurierung: Marx-Kopf und die Bewahrung kulturellen Erbes

Audio - Kultur - 05.07.2023

Kunst am Bau war ein zentraler Bestandteil städtebaulicher Konzepte in der DDR. Der Künstler Josep Renau erhielt in diesem Rahmen mehrere Aufträge, u.a.mehr...

33 min.

Kultur

Radio Renau #3 Verdeckte Geschichte(n): Manuela Ballester und Frauen im mexikanischen Muralismo

Audio - Kultur - 05.07.2023

Der mexikanische Muralismus wird oft mit den Namen der „drei Grossen“ (Siqueiros, Rivera und Orozco) gleichgesetzt, während wichtige Arbeiten von Frauen wie Aurora Reyes, Rina Lazo oder Elena Huerta nur selten Erwähnung finden.mehr...

41 min.

Gesellschaft

Carbonararezepte, überdimensionierte Handtaschen, feministischer Streik und ein Unboxing-Audio - Kunstwoche in Basel

Audio - Gesellschaft - 05.07.2023

Der Bacherlorjahrgang Prozessgestaltung der Fachhochschule Nordwestschweiz lässt Leute Gegenstände, die sie bei sich haben, gegen Bier und Snacks tauschen.mehr...

37 min.

Kultur

Radio Renau #4 Politische Kunst im öffentlichen Raum damals und heute

Audio - Kultur - 05.07.2023

Über den Erhalt von öffentlicher Kunst aus der DDR wurde nach ihrem Ende viel gestritten.mehr...

19 min.

Kultur

Radio Renau #5 Hallesche Muralistas? Die Freiraumgalerie und das Erbe Josep Renaus

Audio - Kultur - 05.07.2023

Der Künstler Josep Renau prägte mit seinen Werken nicht nur das Stadtbild Halles. Auch für heutige Wandbildkünstler*innen ist der spanische Maler eine Referenz.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Manches sichtbar zu machen - Gespräch mit dem Kurator Marcus Hurttig zur Sonderausstellung RE-CONNECT im Museum der Bildenden Künste in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 05.07.2023

Gespräch mit dem Kurator Marcus Andrew Hurttig zur Sonderausstellung RE-CONNECT Kunst und Kampf im Bruderland im MdbK, die behandelt in drei Kapiteln die migrantische (Kunst-) Geschichte der DDR und ihre Kontinuitäten in der Gegenwart...mehr...

21 min.

Gesellschaft

Gute Menschen sind unterwegs - Gespräch mit dem Künstler Michael Touma zur Sonderausstellung RE-CONNECT

Audio - Gesellschaft - 05.07.2023

Gespräch mit dem Künstler Michael Touma zur Sonderausstellung RE-CONNECT.mehr...

43 min.

Gesellschaft

"Nicht mal ein Viertel der kaputten Elektrogeräte werden repariert": Breites Bündnis fordert bundesweiten Reparaturbonus vom Staat

Audio - Gesellschaft - 05.07.2023

Reparaturen sollen erschwinglich und attraktiv werden: Zwanzig zivilgesellschaftliche Organisationen und Unternehmen fordern die Bundesregierung auf, einen bundesweiten Reparaturbonus einzuführen.mehr...

6 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Liberation

Audio - Politik - 05.07.2023

Es ist wieder mal soweit, die Vorstädte in Frankreich sind in Aufruhr, der Auslöser spielt dabei nur eine Nebenrolle, auch wenn es schon der spezifischen Merkmale bedurfte, um ihn zum Auslöser zu qualifizieren, konkret ein tödlicher Schuss eines Polizisten bei einer Verkehrskontrolle auf einen minderjährigen farbigen Pizzaauslieferer ohne Fahrausweis, zum einen, die reflexhafte Begründung, es sei Notwehr gewesen, weil der Junge die Polizisten habe überfahren wollen...mehr...

11 min.

Gesellschaft

Prozess gegen die Letzte Generation in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 04.07.2023

Seit heute Morgen läuft der Prozess gegen Aktivist:innen der Letzten Generation in Leipzig. Im Vorfeld des heutigen Prozesstags haben wir mit einer Vertreterin der Letzten Generation aus Leipzig über die aktuelle Lage gesprochen.mehr...

7 min.

Kultur

Der Gebrauch von Gärten - eine Lyrikerzählung

Audio - Kultur - 04.07.2023

Eine Lyrikerzählung nennt Gilbert Fels sein Buch "Der Gebrauch von Gärten". Es ist ein faszinierendes Gartenpanorama in der ihm eigenen lyrisch-rhythmischen, suggestiv-präzisen Sprache.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Sophias Welt – lesbisches Wohnprojekt in Baden-Württemberg

Audio - Gesellschaft - 04.07.2023

Sophias Welt ist ein lesbisches Wohnprojekt in Schriesheim. Das liegt zwischen Mannheim und Heidelberg.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Klima-Proteste - Wo sind die Grenzen?

Audio - Gesellschaft - 04.07.2023

Bilder beschmieren, auf Strassen festkleben oder einfach nur Plakate schwenken - welche Protestformen sind gerechtfertigt und wirksam?mehr...

51 min.

Wirtschaft

Fahren ohne Fahrschein: "Wir sollten weder Straf- noch Ordnungswidrigkeitsrecht anwenden, sondern den ÖPNV kostenfrei gestalten"

Audio - Wirtschaft - 04.07.2023

Der Bundestag hat beschlossen die sogenannten Ersatzfreiheitsstrafen zu halbieren.mehr...

14 min.

Kultur

Schwimmen in Berlin! Martina Schrey und Ute Zill im Gespräch

Audio - Kultur - 04.07.2023

Gerti spricht mit Martina Schrey und Ute Zill, ,Berliner‘ Hörfunkjournalistinnen und leidenschaftliche Hobbyschwimmerinnen, die letztes Jahr alle Berliner Bäder getestet haben.mehr...

31 min.

Gesellschaft

Moloch & Nadiya's Debut-Album "ETHER: Ukrainian Diaspora Soul"

Audio - Gesellschaft - 04.07.2023

Melanka Piroschik und Alexander Korus des deutsch-ukrainischen Duos Moloch & Nadiya brachten im Mai 2023 ihr Debut-Album "ETHER: Ukrainian Diaspora Souls" heraus.mehr...

10 min.

Kultur

Werkschau - Der (Ge)hörgang durchs Dresdner Rosenwerk Teil 1

Audio - Kultur - 03.07.2023

Was passiert Wildes in den Werkstätten des Rosenwerks? Was ist das für ein Verein?mehr...

51 min.

Kultur

Kulturtipps für München vom 30. Juni 2023 – Geburtstags-Sommerfest von LORA, „playing places“, Theaterstück Gilgamesh, Lesung „Das heilige Haupt“

Audio - Kultur - 03.07.2023

Bei den Kulturtipps „Raus aus der Nische“ werden kleinere Veranstaltungen in München vorgestellt, die vielleicht nicht immer so die grosse mediale Aufmerksamkeit bekommen.mehr...

15 min.

Kultur

RR Reihe Radiostücke - EINSAME AMEISEN AMNESIE. Ein Klangcomic frei nach Anestis Logothetis

Audio - Kultur - 03.07.2023

Rdeča Raketa (Maja Osojnik und Matija Schellander) entwickeln gemeinsam mit der Autorin Natascha Gangl seit 2016 Klangcomics – Serien von Live-Performances, sowie Hörstücke fürs Radio.mehr...

1 min.

Gesellschaft

A world to lose, a universe to gain – Association of Autonomous Astronauts

Audio - Gesellschaft - 01.07.2023

Die Tage dieser Gesellschaft sind gezählt. Ihre Gründe und Vorzüge wurden abgewogen und für mangelhaft befunden.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Bayern braucht die Gemeinschaftsschule! fordert "Schule für alle"

Audio - Gesellschaft - 01.07.2023

Am 24.7. lädt das Bündnis Gemeinschaftsschule Bayern zur Podiumsdiskussion ins Kulturzentrumn Giesing Bahnhof, Überschrift:Bayern braucht die Gemeinschaftsschule! Die Stühle, die für die bayrische Kultusbürokratie und die beiden Regierungsparteien CSU und Freie Wähler vorgesehen sind, können nur frei gehalten werden, denn beide Parteien scheinen mehr Angst als Interesse am Thema zu haben.mehr...

11 min.

Politik

Recht auf Stadt Nachrichten von Recht auf Stadt Freiburg

Audio - Politik - 01.07.2023

VERGESELLSCHAFTUNG GROSSER WOHNUNGSUNTERNEHMEN MÖGLICH!mehr...

6 min.

Politik

Gesellschaft für Freiheitsrechte klagt gegen Schmerzgriffe durch Polizei

Audio - Politik - 01.07.2023

Strassenblockaden der "Letzten Generation" werden regelmässig schnell wieder geräumt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Wüstenregenpfeifer

Audio - Gesellschaft - 01.07.2023

Die erste Generation der Wüstenvögel in Germany ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

7 min.

Gesellschaft

Q t strike spricht über das Selbstbestimmungsgesetz

Audio - Gesellschaft - 01.07.2023

Vier trans Personen unterhalten sich über den Entwurf zum Selbstbestimmungsgesetz und mögliche Auswirkungen.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Das Gefühl, dass ein ICE durch die Kirche donnert - das Magnificat von Johann Sebastian Bach

Audio - Gesellschaft - 01.07.2023

Gespräch mit Markus Kaufmann, seit Dezember 2021 ist er Kantor der Nikolaikirche in Leipzig und leitet als solcher den BachChor an der Nikolaikirche.mehr...

7 min.

Kultur

Der Tod von Enzo

Audio - Kultur - 01.07.2023

„Freiheit ist ein heikles Konzept, ihr falsches Verständnis wird zum Ende der Welt führen und ihr richtiges Verständnis ist die einzige Lösung, um sie zu retten.“ Das hat Enzo vor seinem Tod bei einem Treffen mit den besten Denkern aus der ganzen Welt gesagt.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Kein Durchbruch: Gipfel der Klima(-katastrophen) Finanzierung

Audio - Wirtschaft - 01.07.2023

Gipfel für einen neuen globalen Finanzpakt - unter diesem Titel kamen in Paris etwa 40 Vertreter*innen von Ländern und Finanzinstitutionen zusammen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Klimakrise: Eine Fluchtursache!? Aspekte einer politischen und rechtlichen Anerkennung

Audio - Gesellschaft - 01.07.2023

Die Klimakrise zerstört Lebensgrundlagen. Extremwetterereignisse und Katastrophen, Überschwemmungen und Dürren häufen sich.mehr...

19 min.

Politik

Mit dem Klimawandel leben: »Dort, vereinzelt, seht ihr ein paar kleine Pflänzchen. So kämpfen wir gegen die Erwärmung.«

Audio - Politik - 01.07.2023

Bauern und Viehhirten aus Sokodé im Norden Togos, einem westafrikanischen Küstenstaat, teilen ihre Erfahrungen über den Klimawandel und seine Folgen auf ihr direktes Lebensumfeld.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Parents For Future München: 10. Sendung, "Superreiche, Überreiche und das Klima" (Interview mit Martin Schürz)

Audio - Gesellschaft - 01.07.2023

Superreiche stehen als Treiber der ökologischen Krise in der Kritik: ihr luxuriöser Lebenstil und ihre Vielzahl von Flugreisen tragen unverhältnismässig viel zu den weltweiten CO2-Emissionen bei.mehr...

49 min.