UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Dresden als Ort des anarchistichen Austausches, Lernens und Vernetzens

Audio - Kultur - 31.08.2023

Vom 11. bis zum 17. September 2023 finden in Dresden wieder die Libertären Tage statt.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Mit einem CASTOR-Transport von Jülich nach Ahaus ist noch in diesem Jahr zu rechnen

Audio - Gesellschaft - 31.08.2023

Offiziell wird es zwar immer noch so dargestellt, als würden zwei verschiedene Optionen verfolgt, was mit dem Atommüll am Standort Jülich geschehen soll - möglich wäre der Neubau eines "Zwischen"-Lagers mit 3 Meter dicken Wänden oder der Transport ins "Zwischen"-Lager Ahaus.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Japan: Radioaktiv kontaminiertes Wasser in den Pazifik

Audio - Gesellschaft - 31.08.2023

Seit gestern (Donnerstag, 24.08.23) leitet der japanische Strom-Konzern TEPCO das radioaktiv kontaminierte Wasser, das zum Kühlen der Atomruinen des AKW Fukushima Daiichi benutzt wurde, in den Pazifik.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Nach den Hausdurchsuchungen: Wie weiter bei Radio Dreyeckland?

Audio - Gesellschaft - 31.08.2023

Andreas Reimann erzählt, was aktuell im Thema "Hausdurchsuchung" bei RDL passiert. Unsere Telefonleitung brummt etwas, sorry, sollte aber verwertbar seinmehr...

14 min.

Kultur

Quergelesen 29.08.23

Audio - Kultur - 31.08.2023

Weltfrieden made in China. Der ›Sozialismus chinesischer Prägung‹ und seine geopolitischen Ambitionen Vortrag und Diskussion mit Michael Heidemann (13. Juli 2023 in Wien; https://kurzelinks.de/wqcn) Auf dem 20. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas im Oktober 2022 sicherte sich Xi Jinping seine dritte Amtszeit als Generalsekretär – seit den Zeiten Mao Zedongs gab es keinen chinesischen Politiker mit einer solchen Machtfülle.mehr...

59 min.

Politik

Plädoyer für ein AfD-Verbot | Interview mit dem Juristen Alexander Hoffmann

Audio - Politik - 31.08.2023

Während die einen für einen "pragmatischen Umgang" mit der Alternative für Deutschland (AfD) argumentieren, fordern die anderen ein Verbot der Partei.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Nachruf auf Claus Schreer

Audio - Gesellschaft - 30.08.2023

München verliert einen der wichtigsten und beständigsten Aktivisten über viele Jahrzehnte.mehr...

4 min.

Kultur

Der Kiosk als Raum um sich die Stadt anzueignen

Audio - Kultur - 30.08.2023

Am 2. September gibt es im Herr Fleischer Kiosk wieder etwas Neues.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Die Neuordnung der Küchen

Audio - Gesellschaft - 30.08.2023

Die Tagesaktuelle Redaktion meldet sich aus der Sommerpause zurück mit einer feministischen Sommerlektüre, die die ganz grossen Fragen bearbeitet: Wie wollen wir wohnen, arbeiten, trösten, kochen, abwaschen und lieben?mehr...

13 min.

Wirtschaft

Wenn altern nicht akzeptiert wird

Audio - Wirtschaft - 30.08.2023

In unserer modernen westlichen Gesellschaft versuchen viele Menschen möglichst nicht alt auszusehen.mehr...

7 min.

Politik

Prozess zum Angriff in Henstedt-Ulzburg Teil II

Audio - Politik - 30.08.2023

In unserem Antifa Info Anfang August sprachen wir mit Hauke vom Bündnis Tatort Henstedt-Ulzburg über den Prozesse gegen Melvin S.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Europäische Asylpolitik und die Genfer Flüchtlingskonventionen

Audio - Gesellschaft - 29.08.2023

Vor 70 Jahren hat die Bundesrepublik Deutschland die Genfer Flüchtlingskonventionen ratifiziert und in das BGB auf genommen.mehr...

43 min.

Politik

Eröffnung und rechte Angriffe auf Mit-Mach Café Wurzen

Audio - Politik - 29.08.2023

Am 7. Juli 2023 wurde das Mit-Mach Café in der Innenstadt von Wurzen eröffnet.mehr...

15 min.

Kultur

Dr. U. Schneider FIR VVN-BdA als Unterstützer des Aufrufs "Sagt Nein!" - gegen die Burgfriedenspolitik des DGB - gegen die geplanten Beschlüsse von ver.di und von der IG Metall

Audio - Kultur - 29.08.2023

Der Generalsekretär des FIR unterstützt den Apell „Sagt Nein!“ an die Gewerkschaften ver.di und IG Metall keinem Burgfrieden bei der eskalierenden weltweiten Kriegsgefahr zuzustimmen.mehr...

41 min.

Wirtschaft

Glosse: Marode Autoverkehrsinfrastruktur lässt FDP-Fraktionschef um Dresdens Ruf als Mikroelektronik-Standort bangen

Audio - Wirtschaft - 29.08.2023

Manchmal schiebt man ja Probleme raus bis sie eskalieren. Das ist in der Verkehrspolitik wie im Privatleben.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Der unvollendete Traum – vor 60 Jahren hielt Martin Luther seine berühmte Rede. Man erinnert sich allerdings nur in Teilen daran

Audio - Wirtschaft - 29.08.2023

Heute, am 28. August ist der 60. Jahrestag des berühmten March on Washington und der Rede Martn-Luther Kings.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Bahnhof des Jahres - Halle (Saale) Hauptbahnhof

Audio - Gesellschaft - 29.08.2023

Er ist der wichtigste Personenbahnhof der Stadt Halle und der Region. Er zählt täglich rund 36.000 Reisende und Besucher*innen.mehr...

8 min.

Politik

Eurozentrismus der österreichischen Leitmedien

Audio - Politik - 29.08.2023

Um die Frage zu klären, welche Themen in den österreichischen Leitmedien Zeit im Bild (ZIB) 1 und ORF.at behandelt werden und welche nicht, gibt es Zahlen und Fakten aus der Studie "Den Globalen Süden kaum im Bild".mehr...

12 min.

Politik

Die Präsidentin der Jüdischen Studierendenunion Deutschland im Gespräch: Über die Lebensrealitäten jüdischer Studierender in Deutschland, Rechtsruck und antisemitische Kontinuitäten

Audio - Politik - 29.08.2023

Hanna Veiler ist seit Mai dieses Jahres die Präsidentin der Jüdischen Studierendenunion Deutschland.mehr...

21 min.

Politik

Amadeu Antonio Stiftung betroffen von Haushaltskürzungen

Audio - Politik - 29.08.2023

In letzter Zeit gibt in der deutschen Politik an allen möglichen Stellen Kürzungen. So zum Beispiel auch bei der politischen Bildung.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Prozess wegen rechtem Mordversuch in Henstedt-Ulzburg

Audio - Gesellschaft - 29.08.2023

Vor fast drei Jahren ist ein damaliges Mitglied der AfD in Henstedt-Ulzburg, ein paar Kilometer nördlich von Hamburg, mit seinem SUV in eine Gruppe Menschen gefahren.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Aktuelle politische Lage und anhaltende Massenproteste in Israel: "Sämtliche liberale Demokratien im Westen stehen vor durchaus ähnlichen Herausforderungen"

Audio - Gesellschaft - 29.08.2023

Gisela Dachs ist eine deutsche Publizistin, Journalistin und Sozialwissenschaftlerin in Israel.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Guatemala nach den Präsidentschaftswahlen

Audio - Gesellschaft - 29.08.2023

Bei den Präsidentschaftswahlen in Guatemala hat überraschend der Kandidat des Movimiento Semilla gewonnen.mehr...

16 min.

Politik

Zwischen Hoffnung und Herausforderung: Ein Blick nach Ventimiglia und die Arbeit von Direct Support

Audio - Politik - 29.08.2023

Da im September die selbstorganisierte Gruppe direct support für 3 bis 4 Wochen nach Ventimiglia fährt, hat Radio Corax dies als Anlass genommen, um mit Menschen der Gruppe zu sprechen und in die Region an der Grenze zwischen Frankreich und Italien zu blicken.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - die Brachschwalbe

Audio - Gesellschaft - 28.08.2023

Von Trockenheits-Verkünderinnen und technoiden Vorlieben ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

7 min.

Gesellschaft

Prüfung. Was für ein Wort. Was für Verhältnisse

Audio - Gesellschaft - 28.08.2023

Die Institution Uni ist längst auf dem Schreibtisch der Verwertbarkeitslogik angekommen; Institute werden bemessen an den "Markt-Adaptions-Fähigkeiten" der Outputs.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Stopp GEAS: Mare*Go berichtet über Seenotrettung / Wut auf Asylpolitik

Audio - Gesellschaft - 28.08.2023

Kundgebung vom Bündnis "Stopp GEAS" am Samstag, 26.8.2023 in Tübingen mit zwei Redebeiträgen. 1. Rede: Mare*Go schildert Szenen der Seenotrettung 2. Rede: Wut auf die europäische Grenzpolitikmehr...

11 min.

Politik

Ausbruch vom 27.08.2023

Audio - Politik - 28.08.2023

Thomas Meyer-Falk zu rechtlichen Hintergründen und die psychologischen Aspekte von Rechtsmittelverfahren im Knast Ein Beitrag von Carlos Ramos und Antje Vieth von Radio Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa zum Kampf um Gerechtigkeit im Mordfall José Delfín Acosta Martinez in Argentinien Ein Beitrag zur Entlassung vom längsten politischen Gefangenen der USA, Ruchell Magee, nach 67 Jahren Haft Ein Beitrag von Radio Corax zu den erneuten Razzien wegen indymedia Linksunten am 03.08.23 in Freiburg.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Prüfung. Was für ein Wort. Was für Verhältnisse.

Audio - Gesellschaft - 28.08.2023

Die Institution Uni ist längst auf dem Schreibtisch der Verwertbarkeitslogik angekommen; Institute werden bemessen an den "Markt-Adaptions-Fähigkeiten" der Outputs.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Langsamfahrt: September 2023

Audio - Gesellschaft - 27.08.2023

Sendung mit Eisenbahnthemen Themen: - Mittelrhein-Entlastungsstrecke - Museumsbahn Historische Eisenbahn Frankfurt - Mitteldeutschland zahlt Ablösesumme bei Lokführerwechselmehr...

1 min.

Gesellschaft

Ich bin kein Nazi, aber

Audio - Gesellschaft - 27.08.2023

Strategien im Umgang mit Radikalisierungen im rechtsradikalen Milieu - mit dem Psychologen Dieter Rohmann und David Begrich von Miteinander e.V.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Lange Nacht der Hörkunst

Audio - Gesellschaft - 27.08.2023

Im Gespräch mit Tina Klatte zur langen Nacht der Hörkunst am Kanal 30 mit Live-Hörstücken wie etwa "Eine Runde Bingo zur Soziologie des Spiels" mit Robert Feustel und Klassikern wie etwa der "Autobigophonie" von Françoise Cactus und Brezel Göring.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Ich bin kein Nazi, aber ...

Audio - Gesellschaft - 27.08.2023

Strategien im Umgang mit Radikalisierungen im rechtsradikalen Milieu - mit dem Psychologen Dieter Rohmann und David Begrich von Miteinander e.V.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Erneut fundamentalistische Aufmärsche für Berlin und Köln geplant

Audio - Gesellschaft - 26.08.2023

Studiogespräch zu den Gegenaktivitäten mit dem Berliner Zusammenschluss "What the fuck?".mehr...

50 min.

Gesellschaft

Argentinien: Kampf um Gerechtigkeit im Mordfall José Delfín Acosta Martinez

Audio - Gesellschaft - 26.08.2023

Im April 1996 wird der Afro-Uruguayer José Delfín Acosta Martinez auf der Polizeiwache in Buenos Aires erschlagen. 2020, also 24 Jahre nach dem Mord fällte der interamerikanische Gerichtshof für Menschenrechte ein Urteil gegen den argentinischen Staat.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Interview - Psychotherapie?Mangelware!

Audio - Wirtschaft - 26.08.2023

Bis zu 5 Monate müssen Menschen in Sachsen auf einen Psychotherapieplatz warten. Mit der Corona-Pandemie ist der Bedarf sogar noch weiter gestiegen.mehr...

14 min.

Politik

Qabale - Blackpill, Folge 1: Der dritte Staat und das grosse Erwachen, Teil 2

Audio - Politik - 26.08.2023

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. Diese Sendung schliesst an den 1. Teil an und baut inhaltlich darauf auf.mehr...

26 min.

Politik

Der Sündenbock Migration

Audio - Politik - 25.08.2023

Dieser Beitrag ist Teil der Antifanachrichten vom 24. August 2023. Erneut wird am Sündenbock gebaut: Die Migrant*innen seien schuld für soziale Probleme in Deutschland, ganz gegen jegliche Fakten, aber Hauptsache jemand anderes lenkt als Feindbild ab von den wirklichen Problemen und Ursachen.mehr...

9 min.
Lesezeit1

Politik

Antifanews 24. August 2023

Audio - Politik - 25.08.2023

Es ist Donnerstag und damit mal wieder Zeit für die Antifanews. Diese Woche gibt es einen Überblick über Schlagzeilen, die für Antifaschist*innen in der vergangenen Woche relevant waren.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Ich will das Nicht!

Audio - Gesellschaft - 25.08.2023

Wir hören einen Text von Kurt Mondaugen. Eine literarische Schock-Verarbeitung von Erlebnissen und Gedanken des Autors rund um den Leipziger Polizeikessel vom 3. Juni 2023, der sich gegen die Demo "Die Versammlungsfreiheit gilt auch in Leipzig" zur Freilassung der Antifaschistin Lina E.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Klima im Rausch (Folge 7)

Audio - Gesellschaft - 25.08.2023

Das weltweite Klima ist nicht mehr normal, wie in einem Rausch schreitet die Klimakatastrophe voran.mehr...

50 min.

Gesellschaft

100 Jahre anderes Radio – Jingle für Veranstaltungen (1/2)

Audio - Gesellschaft - 24.08.2023

Als der erste Rundfunksender in Deutschland 1923 seinen regulären Betrieb aufnahm, war das neue Medium längst in gesellschaftliche Herrschaftsverhältnisse eingebunden.mehr...

1 min.

Gesellschaft

100 Jahre anderes Radio – Sonderprogramm der Freien Radios am 28. und 29. Oktober 2023 (Jingle)

Audio - Gesellschaft - 24.08.2023

Im Herbst wird das Medium Radio in Deutschland 100 Jahre alt werden. Am 29.10.1923 startete der erste reguläre Rundfunkbetrieb.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Stadt Dresden launcht Online-Sozialassistenten

Audio - Wirtschaft - 24.08.2023

Wer in einer sozialen Krise steckt, braucht meist schnell Hilfe, Beratung und Unterstützung und hat keinen Nerv für tagesfüllende Ämtergänge.mehr...

1 min.

Kultur

Hechttag: Stadtteilfest geht auch ohne Strasse

Audio - Kultur - 24.08.2023

Die Corona-Ferien in den letzten Jahren haben viele feste Feiertermine in der Stadt Dresden ins Wanken gebracht.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Warum die kurzfristigen Änderungen des SBGG gefährlich sind

Audio - Gesellschaft - 24.08.2023

Am 23.8.20203 wurde der Entwurf des geplanten Selbstbestimmungsgesetz im Kabinett eingebracht.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche (352): Der Pudel (Pudelvogel)

Audio - Gesellschaft - 24.08.2023

Dronten im Hier und Jetztmehr...

1 min.

Kultur

IBUG in Leipzig

Audio - Kultur - 24.08.2023

Vom 18. August bis zum 3. September findet drei Wochenenden in Folge die IBUG in Leipzig statt.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Lithium aus Bolivien: Neo-Extraktivismus oder ein echter Neuanfang? (Langfassung)

Audio - Gesellschaft - 24.08.2023

Es gibt kaum einen Rohstoff, der weltweit aktuell so begehrt ist, wie Lithium. Wegen seiner Verwendbarkeit für Batterien, zum Beispiel in Elektroautos, gilt es als das "weisse Gold".mehr...

29 min.

Politik

Sea-Watch zur Festsetzung der Auror

Audio - Politik - 24.08.2023

Am 18. August, wurde das Schiff „Aurora“ der Seenotrettungsaktion Sea Watch in Italien festgesetzt.mehr...

7 min.