UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

"Ich hoffe das ich nicht weg muss, ich weiss auch [...] nicht wohin" - Interview mit Igor Matviyets

Audio - Politik - 04.08.2023

Igor Matviyets lebt seit über 10 Jahren in Halle. Er ist Teil der jüdischen Gemeinde, Antifaschist, SPD-Mitglied und in der politischen Bildungsarbeit beschäftigt.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Zeitzeugin Marianne Wilke gestorben – wir erinnern

Audio - Gesellschaft - 04.08.2023

Am 17. Juli 2023 ist die Zeitzeugin und Antifaschistin Marianne Wilke im Alter von 93 Jahren verstorben.mehr...

55 min.

Wirtschaft

Möglichkeit für Lehrer:innen in Teilzeit zu arbeiten, soll in Ba-Wü eingeschränkt werden

Audio - Wirtschaft - 04.08.2023

Die Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) hat Ende März angekündigt, dass Lehrkräfte ab dem Schuljahr 2024/2025 nur noch begründet weniger als 75 Prozent arbeiten dürfen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Schon damals gab es nicht nur Männer und Frauen: neue Studie zu nicht-binärem Geschlecht im prähistorischen Europ

Audio - Gesellschaft - 04.08.2023

Nur zwei Geschlechter, Männer und Frauen, mit klar getrennten Rollen in der Gesellschaft. So ist es heute nicht, und so war es auch vor Tausenden von Jahren nicht.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Schon damals gab es nicht nur Männer und Frauen: neue Studie zu nicht-binärem Geschlecht im prähistorischen Europa

Audio - Gesellschaft - 04.08.2023

Nur zwei Geschlechter, Männer und Frauen, mit klar getrennten Rollen in der Gesellschaft. So ist es heute nicht, und so war es auch vor Tausenden von Jahren nicht.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Zulieferungen für Kriegsschiff in Myanmar - Strafanzeige von RA Rothbauer mit Greenpeace

Audio - Wirtschaft - 03.08.2023

Gegen den deutschen Schiffsmotorenbauer MAN Energy Solutions (MAN ES) wurde im März Anzeige erstattet, wegen mutmasslichen Verstosses gegen deutsches Aussenwirtschafts- und EU-Recht.mehr...

10 min.

Gesellschaft

»Jetzt tragen wir wie die Männer Gewehre«

Audio - Gesellschaft - 03.08.2023

Ambivalente Gleichberechtigung in der Tigrinischen Befreiungsfrontmehr...

25 min.

Gesellschaft

Kriegerinnen* und Friedensengel – Weibliche Diversität in kriegerischen Auseinandersetzungen im Globalen Süden

Audio - Gesellschaft - 03.08.2023

Unsere südnordfunk Kolleginnen Lisa und Antonia haben letzten Sommer den Zuschlag für ein Recherchestipendium des journalistinnenbunds bekommen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Die Dokumentation „Tanja – Tagebuch einer Guerillera“ porträtiert eine niederländische FARC-Kämpferin. Was, wenn wir die Macht hätten?

Audio - Gesellschaft - 03.08.2023

Tanja Nijmeijer, eine niederländische Studentin, reist nach Kolumbien, um ihre Leidenschaft für die Rechte der Bauern zu erforschen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Südnordfunk #111: Female fighters – politischer und (para)militärischer Kampf von Frauen* im Globalen Süden

Audio - Gesellschaft - 03.08.2023

In dieser Sendung greifen wir exemplarisch Protagonistinnen bzw. Länder heraus, in denen Frauen kämpferisch ihr Leben einsetzen und wenn es sein muss, auch mit Waffengewalt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Mobilität im Grossraum München neu denken: Der Cluster4Future MCube und ein kleines autoreduziertes Quartier in der südlichen Au

Audio - Gesellschaft - 03.08.2023

Der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Cluster4Future MCube, geleitet von der TU München, möchte mit seinen Kooperationspartnern aus Wirtschaft und den Kommunen in Forschung und sogenannten Reallabors Lösungsansätze für bestehenden Problemen der Mobilität im Grossraum München erarbeiten und damit eventuell auch für andere Metropolregionen Deutschlands nutzbar machen.mehr...

58 min.

Politik

Hiroshima und Nagasaki - eine Mahnwache des Friedensbündnisses

Audio - Politik - 03.08.2023

War – what is it good for, absolutely nothing! So lautet der Anti-Kriegs-Song von Edwin Starr.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Es gibt einen Grund, warum sich postmigrantische Personen aus den alten Strukturen rausziehen

Audio - Gesellschaft - 03.08.2023

Wir hören ein Gespräch mit Dennis Chiponda, der beim Dachverband sächsischer Migrant*innenorganisationen mitwirkt und wir betrachten ein geplantes soziokulturelles Zentrum mit postmigrantischem Fokus, das im Leipziger Osten entstehen soll.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche extra - der Schwarz-Weiss-Storch

Audio - Gesellschaft - 03.08.2023

Wo die Liebe hinklappert und faucht ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

4 min.

Gesellschaft

Das 59. Filmgespräch vom 3.08.2023

Audio - Gesellschaft - 03.08.2023

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 20.07.2023 und 24.08.2023 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderle.mehr...

48 min.

Gesellschaft

Frau. Leben. Freiheit – Der historische Kampf der Frauen im Iran.

Audio - Gesellschaft - 02.08.2023

»Das ist ein Schlachtfeld. Unser Schwert ist Liebe.« – So rappt Toomaj Salehi und gibt damit den Sound der Revolution im Iran wieder.mehr...

38 min.

Kultur

Vogel der Woche (349): Der Leitervogel (1)

Audio - Kultur - 02.08.2023

Vom Cheffus grylle und seinen Grillen als selbsternannter "Chef über dat Ganze"mehr...

2 min.

Kultur

Gespräch zum Start des Flimfestivals Globale am 3. August in Leipzig

Audio - Kultur - 02.08.2023

Mike Nagler vom Vorbereitungskreis der Globale war bei uns im Studio und erzählte was uns dieses Jahr auf dem (kostenlosen) Filmfestival in Leipzig erwartet.mehr...

20 min.

Gesellschaft

100 Jahre anderes Radio – Gespräch zur Aneignung der Ätherwellen

Audio - Gesellschaft - 02.08.2023

Im Oktober 2023 wird das Medium Radio in Deutschland 100 Jahre alt – am 29.10.1923 begann der reguläre Rundfunkbetrieb.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Zur Cannabis-Legalisierung. Interview mit Erfurter Cannabis Social Club (+Umfrage)

Audio - Gesellschaft - 02.08.2023

Ein Vorhaben der aktuellen Bundesregierung ist die Legalisierung von Cannabis. Nun liegt der Gesetzentwurf vor.mehr...

28 min.

Politik

Abschiebungen in Sachsen

Audio - Politik - 02.08.2023

Abschiebungen in Sachsen sind das Thema dieser Sendung, die nicht nur über menschliche Schicksale berichtet, sondern auch die wirtschaftliche Unsinnigkeit der aktuellen Flüchtlingspolitik zwischen Dresden, Leipzig oder Chemnitz aufzeigt.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Haft- und Bewährungsstrafen wegen Sainte-Soline: Verhandlung gegen Umweltschützer in Niort

Audio - Gesellschaft - 01.08.2023

In einem Sammelverfahren hat das Amtsgericht in Niort am 27. Juli vier junge Männer wegen der Teilnahme an einer illegalen Versammlung, Hehlerei beziehungsweise Sachbeschädigung zu Bewährungsstrafen von zwei bis vier Monaten in drei Fällen und zu einem Jahr Haft verurteilt. Letzteres Urteil betraf den vom Hamburger G20-Gipfel bekannten Loïc, der die Strafe mit einer Fussfessel verbüssen wird.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Wutzrock 2023: Auferstanden aus der Pandemie

Audio - Gesellschaft - 01.08.2023

Das diesjährige Wutzrockfestival vom 11. bis zum 13. August am Eichbaumsee in Bergedorf.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Die Konsequenzen der geplanten GEAS Reform für schutzsuchende Frauen und Menschen, die Mehrfachdiskriminierung erfahren (müssen)

Audio - Gesellschaft - 01.08.2023

Am 8. Juni wurde im EU-Rat für Inneres eine kontrovers diskutierte Entscheidung zum Gemeinsamen Europäischen Asylsystem (GEAS) getroffen.mehr...

22 min.

Wirtschaft

Trainer-Legende Gzim Shala im Interview

Audio - Wirtschaft - 01.08.2023

Max Brym im Interview mit der Trainer-Legende Gzim Shala, der neu beim FC Kosova München e.V. ist.mehr...

12 min.

Politik

10 Jahre nach den Gezi-Park-Protesten – eine kleine Audio-Collage

Audio - Politik - 01.08.2023

Im Sommer 2013 entstand in Istanbul aus einer ursprünglich spontanen Mahnwache gegen den geplanten Abriss des Gezi-Parks eine gewaltige Protestbewegung, die sich landesweit in der Türkei ausbreitete.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Moneycracy Teil 3: Kapitalismus - Geldvermehrung als Daseinszweck

Audio - Wirtschaft - 30.07.2023

Nachdem wir uns in den ersten beiden Podcastfolgen mit der Erfindung des Geldes und seiner Entwertung über Inflation beschäftigt haben, kommen wir diesmal zum Kernelement unserer Wirtschafts- und Gesellschaftssystems, dem Kapitalismus selbst.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Kapitalismus - Geldvermehrung als Daseinszweck (Moneycracy #3)

Audio - Wirtschaft - 30.07.2023

Nachdem wir uns in den ersten beiden Podcastfolgen mit der Erfindung des Geldes und seiner Entwertung über Inflation beschäftigt haben, kommen wir diesmal zum Kernelement unserer Wirtschafts- und Gesellschaftssystems, dem Kapitalismus selbst.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Wellensittich

Audio - Gesellschaft - 30.07.2023

Von versklavten Radio-LiebhaberInnen ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

3 min.

Politik

Qabale - Redpill, Folge 4: Seuche

Audio - Politik - 29.07.2023

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. In dieser Folge sprechen wir über Seuchen als zweiten Baustein von Verschwörungsnarrativen.mehr...

16 min.

Politik

"Das Geld ist da, man muss es nur wollen" Politische Strategien gegen Kinderarmut

Audio - Politik - 29.07.2023

Anfangs des Jahres hat die Bertelsmannstiftung eine Studie zu den in den Jahren 2014 bis 2021 von Armut betroffenen Kindern und Jugendlichen veröffentlicht.mehr...

10 min.

Politik

Vogel der Woche (348): Der Schallermander

Audio - Politik - 29.07.2023

Wie die liebe Tierwelt bluetooth Partysysteme einsetzt...mehr...

1 min.

Wirtschaft

Volksabstimmung zum Schutz des Yasuní-Nationalparks

Audio - Wirtschaft - 29.07.2023

Am 20. August findet in Ecuador parallel zu den vorgezogenen Neuwahlen eine Volksabstimmung über die Ölförderung im Yasuní-Nationalpark statt. Ölkonzerne und Regierung führen eine massive Angstkampagne, um die Menschen davon abzuhalten für den Schutz des Yasuní-Regenwaldes zu stimmen. Dem setzen zivilgesellschaftliche Organisationen in den sozialen Medien die Kampagne #SíAlYasuní entgegen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Ferienzeit - aber nicht für Imker

Audio - Gesellschaft - 29.07.2023

Die Linden sind durch, der Raps ist durch - die Bienen haben sich den Nektar des Jahres im Prinzip geholt.mehr...

4 min.

Politik

Interview with activists from the Poland-Belarus border

Audio - Politik - 29.07.2023

Interview with activists from the Poland-Belarus border, who do support and solidarity work with people on the move.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Ferienzeit - aber nicht für Imker.

Audio - Gesellschaft - 29.07.2023

Die Linden sind durch, der Raps ist durch - die Bienen haben sich den Nektar des Jahres im Prinzip geholt.mehr...

4 min.

Kultur

Fokus Südwest 27.07.2023

Audio - Kultur - 28.07.2023

Die Themen: # "Techno Centre" Fessenheim Umwelt-Gruppen im Dreyeckland kritisieren das Atom-Projekt einer Metall-Schmelze # Klimaanpassungsstrategie der Landesregierung BUND begrüsst geplante Massnahmen Ein Gespräch mit Sylvia Pilarsky-Grosch, Landesvorsitzende des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), im Landesverband Baden-Württemberg # Schindhaubasistunnel in Tübingen!mehr...

29 min.

Wirtschaft

Antifanews für den 27. Juli 2023

Audio - Wirtschaft - 28.07.2023

Diesmal sprechen wir in den Antifanews über die CDU. Über Friedrich März und seine Andeutungen im Sommerinterview, auf kommunaler Ebene für eine Zusammenarbeit mit der AFD offen zu sein.mehr...

22 min.

Kultur

Mindsnacks - der Imbiss für den Kopf von der Hochschule München

Audio - Kultur - 28.07.2023

Und jetzt: einen kleine Snack für zwischendurch. Nur einen Happen gegen den Heisshunger.mehr...

16 min.

Politik

Freilassung von Thomas Meyer-Falk aus der Sicherungsverwahrung verzögert sich

Audio - Politik - 28.07.2023

RDL Redakteur Thomas Meyer-Falk, der derzeit weiterhin in der Sicherungsverwahrung in der JVA Freiburg sitzt, berichtet über die Verzögerung seiner Freilassung durch die Staatsanwaltschaft Heilbronn.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Langsamfahrt: August 2023

Audio - Gesellschaft - 28.07.2023

Magazin mit Eisenbahnthemen Podcast: https://www.langsamfahrt.demehr...

1 min.

Politik

Die CDU muss sich klar positionieren

Audio - Politik - 28.07.2023

Friedrich Merz hat letzte Woche im Sommerinterview im ZDF etwas gesagt, was einige in Aufruhr versetzt hat.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Die Terrouristin in der Flughafen-S-Bahn - Ein valentinesker Dialog

Audio - Gesellschaft - 28.07.2023

Beissender bayrischer Satire-Dialog im Stil von Karl Valentin und Liesl Karlstadt. Touristin wird in Flughafen-S-Bahn wegen ihrer bevorstehenden Reise zur Rede gestellt.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Arzt - Mehr als ein Beruf

Audio - Wirtschaft - 28.07.2023

Jahr für Jahr nimmt die Zahl der Studierenden zu, die Medizin studieren wollen. Hauptsächlich deshalb, weil Ärzt:innen am Besten verdienen und die Leute in diesem Zeitalter dazu neigen, materialistisch zu denken.mehr...

5 min.

Gesellschaft

„...damit sich Alle klimafreundliches Reisen leisten können.“ Greenpeace-Studie zeigt: Fliegen ist in Europa meist deutlich billiger als Bahnreisen

Audio - Gesellschaft - 28.07.2023

Die Reise mit der Bahn ist in Europa meist deutlich teurer als mit dem Flugzeug. Das zeigt eine Studie von Greenpeace, die dafür ausgewählte europäische Verkehrsverbindungen untersucht hat.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Häusliche Gewalt steigt - LSVD fordert auch Daten zu LSBTIQ*

Audio - Gesellschaft - 28.07.2023

Das Lagebild der Bundesregierung zu häuslicher Gewalt ist erneut ohne Daten zu Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans*, inter* und queere Personen, kurz LSBTIQ*.mehr...

7 min.

Politik

Erklärungsansätze für das Umfragehoch der AfD in Baden-Württemberg

Audio - Politik - 27.07.2023

Eine am 20. Juli veröffentlichte Wahlumfrage zur Landtagswahl in Baden-Württemberg, bei der die AfD auf 19 Prozent kam, sorgt für Aufsehen und zeigt, dass die extreme Rechte keinesfalls nur in Ostdeutschland ein gravierendes Problem darstellt. Über diese Umfrageergebnisse, die in Baden-Württemberg, wo die Republikaner schon 1992 10,9 Prozent in der Landtagswahl erhielten, vielleicht gar nicht so überraschend sind, haben wir mit Lucius Teidelbaum gesprochen. Er ist ist freier Journalist, Publizist und Rechercheur zum Thema 'Extreme Rechte'.mehr...

25 min.

Kultur

Eine Bank für Justin Sonder

Audio - Kultur - 27.07.2023

Interview mit Holm Krieger zum Justin-Sonder-Denkmal auf dem Chemnitzer Fussgängerboulevard Brühl und die Einbeziehung der Anwohner im Umfeld.mehr...

5 min.

Politik

Free Homayoun! Gegen die kriminalisierung von Geflüchteten an den EU-Aussengrenzen

Audio - Politik - 27.07.2023

Am 25. August 2021 wurde Homayoun Sabetara, ein aus dem Iran geflohener Migrant, von der griechischen Polizei festgenommen, nachdem er ein Auto über die türkisch-griechische Grenze gefahren hatte. Am 26. September 2022 wurde Homayoun Sabetara wegen “Menschenschmuggels” zu 18 Jahren Haft verurteilt.mehr...

5 min.