UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Corax in Graz und über Graz

Audio - Kultur - 21.06.2023

Heute ist der erste Tag, an dem die Tagesaktuelle Redaktion von Radio Corax das Morgenmagazin bei Radio Helsinki in Graz moderiert.mehr...

8 min.

Politik

Demonstrationankündigung zum Weltrefugeetag in Graz

Audio - Politik - 21.06.2023

Der 20. Juni ist der World Refugee Tag, ausgerufen und damit geschaffen gewissermassen wurde er vom Welt Flüchtlingrat der United Nations.mehr...

11 min.

Kultur

Klavierwerke von Chopin, Debussy und Beethoven stellen tiefste menschliche Gefühle dar: Gespräch mit dem Dresdner Pianisten Michael Hein

Audio - Kultur - 21.06.2023

Der Dresdner Pianist Michael Hein will dem Dresdner Publikum die Klavierwerke von Chopin, Debussy und Beethoven näher bringen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Die Welt der Vielfalt im Botanischen Garten in Graz

Audio - Gesellschaft - 21.06.2023

Ein Teil der Tagesaktuellen Redaktion von Radio Corax hat sich in ihrer Begeisterung für botanische Gärten getroffen und musste bei der Redaktionsreise nach Graz natürlich auch den dortigen Garten besuchen gehen.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Wir sind im multiplen Krisenmodus - Immersives Mutmachen mit Matthias Quent

Audio - Wirtschaft - 20.06.2023

Das Gefühl von Demütigung und Beschämung sitzt ganz tief.mehr...

28 min.

Politik

Vogel der Woche (344): Die Schnatter

Audio - Politik - 20.06.2023

(Ich gebe zu, dass dieser Vogel nicht fliegt, sondern kriecht... allmählich rückt nämlich das Packeys Alle Anderen Tiere Buch in die Nähe des Mikrophons)mehr...

2 min.

Politik

Clowns en grève: Kunst & Protest bei den Generalstreiks in Frankreich

Audio - Politik - 20.06.2023

Clowns auf Demonstrationen.mehr...

17 min.

Politik

Schöffenwahl in Sachsen

Audio - Politik - 20.06.2023

(nicht enthalten): In Sachsen stehen für den Oktober Schöffenwahlen an. Es gibt eine Kampagne von Nazis, sich auf ein Schöffenamt zu bewerben.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Klimademontration am 25.06.23 in Welzow

Audio - Gesellschaft - 20.06.2023

Fridays for Future Dresden ruft für den 25.06.2023 zu einer Demonstration am Tagebau bei Welzow auf.mehr...

6 min.

Politik

Clowns en grève: Kunst & Protest bei den Generalstreiks in Frankreich

Audio - Politik - 20.06.2023

Clowns auf Demonstrationen.mehr...

17 min.

Politik

Aktuelle Exhumierungen von Opfern der Diktatur in Spanien als Wahlkampfmanöver

Audio - Politik - 20.06.2023

Wir haben bereits über die späte Exhumierung des Diktators Francos im Jahr 2019 in Spanien berichtet.mehr...

12 min.

Kultur

Das Elbe Magazin will die arabischsprachige Community in Dresden vernetzen und empowern

Audio - Kultur - 20.06.2023

Dresden ist eine Stadt mit vielen Communities. Diese brauchen ab einer bestimmten Grössenordnung auch eigene Medien, um sich vernetzen und empowern zu können.mehr...

9 min.

Politik

Kunst und Protest bei den Generalstreiks in Frankreich

Audio - Politik - 20.06.2023

Der 20. Juni ist der World Refugee Tag, ausgerufen und damit geschaffen gewissermassen wurde er vom Welt Flüchtlingrat der United Nations.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Axel Jahn (Loki Schmidt Stiftung): Strassenbäume und heisser Sommer

Audio - Gesellschaft - 20.06.2023

Gerti spricht mit Axel Jahn, Geschäftsführer der Loki Schmidt-Stiftung für Naturschutz Hamburg, über Strassenbäume, wie es ihnen bei hohen Temperaturen geht, wie viel Wasser sie brauchen, warum sie oft nicht genug bekommen und was wir alle tun können, um ihnen zu helfen.mehr...

17 min.

Politik

Who profits from brutal and murderous Pushbacks?

Audio - Politik - 20.06.2023

Anlässlich des World Refugee Days am 20. Juni hört ihr einen Podcast von unserem Kooperationsradio Radio Mytilini auf Lesvos.mehr...

48 min.

Kultur

Gute Laune kann man üben

Audio - Kultur - 19.06.2023

Gute Laune? Keine Frage, die hat jeder gern.mehr...

38 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Nymphensittich

Audio - Gesellschaft - 19.06.2023

Vom Rausch der Freiheit ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

5 min.

Politik

#71 Schwarz-Rote Bergsteiger*innen - Junisendung des Anarchistischen Hörfunks aus Dresden

Audio - Politik - 19.06.2023

Am Wochenende 14.-18.06.2023 fanden die Schwarz-Roten Bergtage in der sächsischen Schweiz statt.mehr...

58 min.

Kultur

Ahmici - die acht Tage des 13jährigen Adnan

Audio - Kultur - 18.06.2023

Büchersendung: Ahmici - Die acht Tage des 13jährigen Adnan Ende Mai wurde das Buch in Stuttgart vorgestellt mit dem Autor Thomas Obruca und mit Adnan Zec, der als 13jähriger Junge das Massaker an den bosnischen Muslimen am 16. April 1993 in Ahmici überlebte.mehr...

1 min.

Kultur

Jüdisch-muslimischen Kulturtage in Heidelberg 2023

Audio - Kultur - 18.06.2023

Vom 26. Juni bis zum 6. August 2023 finden wieder die jüdisch-muslimischen Kulturtage statt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Ausgaben für Atomwaffen 2022 gestiegen - Bericht von ICAN veröffentlicht die Zahlen

Audio - Gesellschaft - 18.06.2023

Ausgaben für Atomwaffen: gestiegen Ein am 12 Juni 2023 veröffentlichter Bericht der International Campaign to Abolish Nuclear weapons (ICAN) mit dem Titel “Wasted: 2022 Global Nuclear Weapons Spending” stellte einen Anstieg der Ausgaben für Atomwaffen im dritten Jahr in Folge fest, während die globale Sicherheit abnehme. „Im Jahr 2022, dem Jahr des russischen Einmarsches in der Ukraine, gaben neun atomar bewaffnete Staaten 82,9 Milliarden Dollar für ihre Atomwaffen aus, das sind mehr als 157.000 Dollar pro Minute, ein Anstieg um insgesamt 2,5 Milliarden Dollar gegenüber 2021“, so der Bericht.mehr...

2 min.

Kultur

Wikileaks-Gründer Julien Assange - seine gegenwärtige Situation

Audio - Kultur - 18.06.2023

Interview mit Christina Lipps, die gemeinsam mit Mitstreiter*innen jeden Freitag eine Mahnwache für die Freilassung von Julien Assange in Baden-Baden durchführt.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Helm ab zum Gebet - Politprominenz macht den Evangelischen Kirchentag zum Feldgottesdienst

Audio - Gesellschaft - 18.06.2023

Wie führende Politiker*innen den Kirchentag genutzt haben um für Deutsche Waffenlieferungen und um für einseitige Kriegsunterstützung gegen Russland zu werben. Helm ab zum Gebet Am vergangenen Sonntag endete der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag, der dieses Jahr in Nürnberg stattfand.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Fussball-Liebhaber – Amateure im Gespräch: TSV Maccabi München

Audio - Gesellschaft - 17.06.2023

In der zweiten Sendung „Fussball-Liebhaber – Amateure im Gespräch“ hat Max Brym den TSV Maccabi München zu Gast, bzw.mehr...

47 min.

Gesellschaft

Am Boden Bleiben - Wie sieht eine sozial-ökologische Wende am Flughafen Halle/Leipzig aus?

Audio - Gesellschaft - 17.06.2023

Am 16. Juni 2023 fand bei Radio Corax ein 'Morgenmagazin Spezial' statt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Im Gespräch mit Marco Böhme - Über die Versammlungsanmeldung der CancelLEJ Aktion 2021 und die Kriminalisierung von Aktivismus

Audio - Gesellschaft - 17.06.2023

Am 16. Juni 2023 fand bei Radio Corax ein 'Morgenmagazin Spezial' statt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Chile - Selbstverteidigung gegen patriarchale Gewalt

Audio - Gesellschaft - 17.06.2023

Einmal wöchentlich und kostenlos für alle Teilnehmer*innen findet in Santiago de Chile der Taller autodefensa feminista, ein Selbstverteidigungskurs für FLINTA-Personen statt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Repression nicht Zustellbar - Solidarische Unterstützung der Angeklagten Aktivisti von DHL

Audio - Gesellschaft - 17.06.2023

Am 16. Juni 2023 fand bei Radio Corax ein 'Morgenmagazin Spezial' statt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Erster CSD in Wernigerode

Audio - Gesellschaft - 17.06.2023

Wir sprachen mit Falko Jentsch über den ersten CSD im Harz in Sachsen-Anhalt. Die AFD mobilisiert, die Veranstaltung zu stören.mehr...

7 min.

Politik

Erste Eindrücke vom Prozessauftakt gegen die Klimaktivist*innen von CancelLEJ

Audio - Politik - 17.06.2023

Heute, am 16.06., fand der Prozessauftakt im Landgericht Halle zur Anklage von Klimaaktivist*innen statt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Das Elbtal Beatz in Graupa bei Pirna

Audio - Gesellschaft - 17.06.2023

Gespräch zum Elbtal Beatz in Graupa bei Pirna und mit zugehöriger Musik von Blaufuchs, Soko Linx, VSK, Endstation Chaos und anderen.mehr...

19 min.

Politik

Vielstimmige Kritik am Flughafen Leipzig/Halle

Audio - Politik - 17.06.2023

Am 16. Juni begann der erste Prozesstag gegen die Klimaaktivist*innen, die vor etwa 2 Jahren eine Sitzkundgebung vor dem DHL-Hub am Flughafen Leipzig/Halle abgehalten haben. Sie kritisierten vor allem die klimaschädliche Nutzung des Flughafens und haben seither mit einer umfangreichen Palette an Repressionsmassnahmen zu kämpfen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Das Elbtal Beatz in Graupa bei Pirn

Audio - Gesellschaft - 17.06.2023

Gespräch zum Elbtal Beatz in Graupa bei Pirna und mit zugehöriger Musik von Blaufuchs, Soko Linx, VSK, Endstation Chaos und anderen.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Emissionsfreiheit an Unis - Hochschulklimarat an der Martin-Luther-Universität Halle

Audio - Gesellschaft - 17.06.2023

Wie nachhaltig ist die Universität? Welche Emissionen werden ausgestossen und wie kann die Hochschule emissionsfrei werden?mehr...

10 min.

Politik

Bundesverwaltungsgericht weist Klagen gegen Grundrechtseinschränkungen in Flüchtlingslagern zurück

Audio - Politik - 17.06.2023

Bundesverwaltungsgericht bejaht Unverletzlichkeit der Wohnung für Geflüchtete – und schränkt den Schutz durch die Hintertür wieder ein – Bündnis plant Verfassungsbeschwerde - so der Titel einer gemeinsamen Pressemeldung von der Gesellschaft für Freiheitsrechte, Pro Asyl, dem baden-württembergischen Flüchtlingsrat und Aktion Bleiberecht zur Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts, das am Donnerstag zwei Klagen geflüchteter Menschen zurückwies und den Bewohner:innen von Erstaufnahmeeinrichtungen damit den vollen Schutz ihrer Grundrechte versagt.mehr...

19 min.

Politik

Prozessauftakt DHL vs. Klimaaktivist*innen aus Sicht der Anwälte von der Zivilrechtsklage

Audio - Politik - 17.06.2023

Radio Corax sprach mit Herrn Fähle und Herrn Theune von der Zivilrechtsklage über den Prozessauftakt gegen eine Klimaaktivistin am Landgericht Halle.mehr...

6 min.

Politik

Im Gespräch mit der Roten Hilfe - Kontextualisierung und Geschichte von Repression

Audio - Politik - 17.06.2023

Am 16. Juni 2023 fand bei Radio Corax ein 'Morgenmagazin Spezial' statt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Armenien – Eine Reise in Bildern

Audio - Gesellschaft - 17.06.2023

Gespräch mit der Fotografin und Autorin Barbora Ter-Hakopjan zu ihrer Fotoausstellung "Armenien – Eine Reise in Bildern".mehr...

32 min.

Politik

Oberlandesgericht gegen RDL: Ausdruck eines Zeitgeists, in dem Freiheitsrechte immer mehr an Boden verlieren

Audio - Politik - 17.06.2023

Das Hauptverfahren gegen einen RDL-Redakteur wegen angeblicher Unterstützung einer verbotenen Vereinigung wird eröffnet - das hat das Oberlandesgericht Stuttgart beschlossen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Was geschah bei der CancelLEJ Aktion im Juli 2021? - Ein aktivistischer Rückblick

Audio - Gesellschaft - 17.06.2023

Am 16. Juni 2023 fand bei Radio Corax ein 'Morgenmagazin Spezial' statt.mehr...

17 min.

Kultur

Strategien gegen die Normalisierung der AfD

Audio - Kultur - 16.06.2023

Vermeintlich bürgerliche Parteien stürzen sich in den Kulturkampf gegen eine progressive Gesellschaftsidee und üben sich in AfD-Rhetorik.mehr...

23 min.

Politik

Antifanews für den 15. Juni 2023

Audio - Politik - 16.06.2023

In der dieswöchigen Ausgabe der Antifanews, blicken wir zurück auf die EU-Innenmenister:innenkoferenz, bei welcher am 8. Juni über Verschärfungen der EU-Asylpolitik abgestimmt wurde.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Die Planung verstösst gegen das Naturschutzrecht - die Initiative Stadtnatur zur Brückenerneuerung an der Gustav-Esche-Strasse in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 16.06.2023

Die Brückenerneuerung der Brücken an der Gustav-Esche-Strasse in Leipzig beschäftigen schon seit geraumer Weile die Ratsversammlung und die zuständigen Behörden.mehr...

20 min.

Kultur

Erinnerungskultur und Kolonialismus - Charlotte Wiedemann: "Den Schmerz der Anderen begreifen"

Audio - Kultur - 16.06.2023

„Den Schmerz der Anderen begreifen. Holocaust und Weltgedächtnis“ heisst das Buch der Journalistin Charlotte Wiedemann, das nach seiner Veröffentlichung 2022 eine Debatte auslöste.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Freiburg Pride 2023 Organisator Ronny Pfreundschuh im Interview

Audio - Gesellschaft - 16.06.2023

Am Samstag, den 24. Juni 2023 findet wieder die Freiburg Pride statt. Über das Motto, das Programm und über die Pride an sich sprachen wir mit Ronny Pfreundschuh vom CSD-Verein Freiburg, der uns viele Informationen gab. Das interessante Interview könnt Ihr nun nachhören.mehr...

17 min.

Politik

Kriminalisierung von Klimaaktivist*innen - §129 und die Letzte Generation

Audio - Politik - 16.06.2023

Am 24. Mai gab es bundesweit Hausdurchsuchung bei der letzten Generation und eine Beschlagnahmung der Website, so der offizielle Terminus.mehr...

18 min.

Politik

Ein "historisches Ergebnis" - Abschiebung in Drittstaaten und mehr Laager an den EU-Aussengrenzen

Audio - Politik - 16.06.2023

Am 8. Juni trafen sich die Innenminister*innen der EU-Mitgliedsstaaten, um über Reformen in der EU-Asylpolitik abzustimmen.mehr...

9 min.

Politik

Fokus Südwest 15.06.2023

Audio - Politik - 16.06.2023

Die Themen: # Frankreich weiter pro Atomkraft. # AfD floppt in Lörrach # "Ein Schritt in Richtung autofreie Innenstadt" in Freiburg # Freiburger Bewohnerparkgebührensatzung unwirksammehr...

30 min.

Kultur

Erinnerungskultur und Kolonialismus - Charlotte Wiedermann: "Den Schmerz der anderen begreifen"

Audio - Kultur - 16.06.2023

"Den Schmerz der anderen begreifen: Holocaust und Weltgedächtnis" - Der Titel des neuen Buches von Charlotte Wiedemann - Charlotte Wiedemann ist Autorin und Journalistin, hat sich in ihren früheren Büchern viel mit dem Islam beschäftigt, ihr letztes trägt den Titel: Der lange Abschied von der weissen Dominanz - und im aktuellen Buch "den Schmerz der anderen Begreifen" geht es um Erinnerungskultur, Kolonialismus und die Frage: Wem wird gedacht, welchen Opfern wird gedacht und welchen Stand hat Erinnerungskultur eigentlich besonders in der deutschen Gesellschaft?mehr...

22 min.

Gesellschaft

Buchvorstellung zum Roman "Eine runde Sache" von Tomer Gardi

Audio - Gesellschaft - 15.06.2023

Hilmar hat sich den Roman "Eine runde Sache" von Tomer Gardi durchgelesen, der Autor wird morgen um 19 Uhr im Cineding in Plagwitz in der Karl-Heine.Str.83 daraus lesen, näheres unter https://drift-books.de/termine https://www.droschl.com/autor/tomer-gardimehr...

7 min.