Das gemeinsame Projekt des Sozialamtes der Stadt Leipzig und der das Boot gGmbH zur Erprobung des „Housing First“ Ansatzes in der Stadt Leipzig bietet wohnungslosen Menschen, deren Zugangsmöglichkeiten zu Wohnraum besonders eingeschränkt sind, ohne Vorbedingungen eine eigene, mietvertraglich abgesicherte Wohnung und ein Angebot an sozialer Betreuung. Wird das Betreuungsangebot nicht mehr in Anspruch genommen, können Teilnehmer*innen in ihrer Wohnung verbleiben. Ziel dieses innovativen Modellprojektes ist die langfristige Bekämpfung von Obdachlosigkeit. Das für vorerst drei Jahre angelegte Modellprojekt startete im Sommer 2021 und wird über den gesamten Zeitraum wissenschaftlich evaluiert. https://das-boot-ggmbh.de/de/modellproje... https://ag-rechtaufwohnen.de/projekte/ta...
Das Modellprojekt Eigene Wohnung in Leipzig
Gespräch mit Franz Vojtech vom Boot gGmbH zum Modellprojekt Eigene Wohnung .Das richtet sich an Wohnungslose Menschen und der Anlass ist auch derTag der Wohnungslosen am kommenden Montag.

Autor: aktu
Radio: RadioBlau Datum: 07.09.2023
Länge: 17:10 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...