UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

ÖPNV in München, Teil 1: Livesendung aus dem Offenen Parkplatz-Studio

Audio - Gesellschaft - 14.09.2023

Während der Automesse IAA und des städtischen Mobilitätskongresses war LORA München mit einem Offenen Studio auf einem Parkplatz in der tristen und grauen Schwanthalerstrasse präsent.mehr...

56 min.

Politik

Kommentar – Zwischenruf gegen den Rechtsruck und drohende Wahlgewinne der AfD

Audio - Politik - 14.09.2023

Überall verfallen die Bevölkerungen dem Glauben, die Rechten könnten mit ihren markigen Sprüchen und ihrer Ungleichheitsrhetorik den tatsächlichen Problemen der jeweiligen Gesellschaften begegnen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Kohleabbau in Kolumbien: Welche Verantwortung trägt Deutschland?

Audio - Gesellschaft - 13.09.2023

Kolumbien exportiert derzeit so viel Steinkohle wie noch nie – auch nach Deutschland. Der Abbau beispielsweise durch El Cerrejón in der nordöstlichen Guajira geht mit schweren Umwelt- und Menschenrechtsvergehen einher.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Nachrichten von Dienstag, den 12. September 2023

Audio - Gesellschaft - 13.09.2023

Nach DNA-Abgleich: Angehörige am Kilimanjaro fordern baldige Rückkehr ihrer identifizierten Ahn*innen und Entschuldigung von Deutschland INKOTA: Hochgefährliche Pestizide: Bundesregierung verschleppt Exportverbot Petition: Kein Sendeplatz für Rechte Leben und Lieben ohne Bevormundung - Protest gegen den “Marsch für das Leben” Mexiko: Sicherheit von Medienschaffenden muss Wahlkampfthema seinmehr...

15 min.

Gesellschaft

Das Patriarchat und der Klimawandel - Von Meerschweinchen und Seehunden

Audio - Gesellschaft - 13.09.2023

Die Zeit wird knapp und das Meer eng. Während wir noch über nasse Füsse jammern, steht den anderen das Wasser schon bis zum Hals.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Lesung mit dem "faulsten Sozialarbeiter Deutschlands"

Audio - Gesellschaft - 13.09.2023

Jetzt macht er auch noch eine LESUNG!mehr...

8 min.

Gesellschaft

Z* ist kein reeller Mensch: "Antiziganismus ist ein Konstrukt"

Audio - Gesellschaft - 13.09.2023

Esther Reinhardt-Bendel, Mitbegründerin von Sinti-Roma-Pride und Mitarbeiterin bei MIA, der Melde- und Informationsstelle Antiziganismus Rheinland-Pfalz über die Terminologie, Hatespeech auf social media und rassistisch motivierte Straftaten.mehr...

8 min.

Politik

Sofortige Freilassung des Gefangenen Ihsan Cibelik zur dringend erforderlichen Behandlung seiner Prostataerkrankung

Audio - Politik - 13.09.2023

Der Musiker İhsan Cibelik (Mitglied der international renommierten Band ‚Grup Yorum) wurde am Abend des 17. Mai 2022 festgenommen.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Don't forget Afghanistan

Audio - Gesellschaft - 12.09.2023

Sajia ist 26 Jahre alt und kommt aus Afghanistan. Sie lebt in einer Unterkunft für Geflüchtete in der Nähe in der Nähe von Heidelberg.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche (355): Die Nabelkrähe

Audio - Gesellschaft - 12.09.2023

Ein Vogel, ein Gefieder, ein Elefant, ein Schnupfen. Ein Trauerspiel.mehr...

2 min.

Gesellschaft

My body, my choice! Feature zu feministischen Kämpfen für reproduktive Gerechtigkeit weltweit Volume #4

Audio - Gesellschaft - 12.09.2023

Feature zu Kämpfen um reproduktive Gerechtigkeit. Kurzer Rückblick und Update und ausführlich zur rechtlichen Lage und feministischen Kämpfen in Malta, El Salvador, Brasilien und Kanada.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Bericht von der IAA 2023: Vielfältiger Protest gegen klimafeindliche Motoren und ihre Anhänger

Audio - Gesellschaft - 12.09.2023

In München findet wie so oft die Internationale Automobilausstellung statt. Auf der anderen Seite macht das Mobilitätswendecamp die bayrische Landeshauptstadt ein wenig bunter, neben all der Autos.mehr...

7 min.

Kultur

Elke Schilling von Silbernetz, dem Netzwerk gegen Einsamkeit im Alter

Audio - Kultur - 12.09.2023

In allen deutschen Grossstädten gibt es jährlich mehrere Hundert Einsamkeitstote.mehr...

29 min.

Kultur

Sendug Fünfzig Jahre Hip-Hop

Audio - Kultur - 12.09.2023

Wir schreiben das Jahr 1973, Hochsommer im New York Stadtteil Bronx: die aus Jamaika stammende Teenagerin Cindy Campbell hat Geburtstag und will richtig auf den Putz hauen.mehr...

47 min.

Gesellschaft

Die Hilfesysteme müssen immer wieder überprüft werden

Audio - Gesellschaft - 12.09.2023

Nun hören wir eine Beschreibung von einer der Aktiven in den Wohnungslosen-Netzwerktreffen. Sie hat beim Theaterprojekt "Die Unerhörten" mitgemacht, das leider nicht fortgeführt wird.mehr...

7 min.

Politik

ZEITSPRUNG: Militärputsch in Chile am 11. September 1973

Audio - Politik - 12.09.2023

Im Zeitsprung schauen wir heute zurück auf Chile vor genau fünfzig Jahren. Am 11. September 1973 wurde der linke Präsident Salvador Allende von Augusto Pinochet geputscht.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Ein freundliches Lächeln macht mehr als Weggucken

Audio - Gesellschaft - 12.09.2023

Wir hören ein Gespräch mit Chris, der bei Safe (Strassensozialarbeit für Erwachsene) mitwirkt und sowohl die Perspektive der Wohnungslosen kennt, aber auch in der Wohnungslosenhilfe engagiert ist.mehr...

7 min.

Politik

ZEITSPRUNG: Die Gewerkschaften in Chile, 1973 bis 2023

Audio - Politik - 12.09.2023

Genau heute vor 50 Jahre wurden in Chile der sozialistische Präsident Salvador Allende gestürzt, es folgte eine blutrünstige autoritäre Militärdiktatur unter Pinochet die mindestens zweitausend Menschen das Leben kostete, bis zu tausend gelten bis heute als verschollen. Über diese Ereignisse habe ich mit Malte Seiwerth geredet, mit einem Fokus auf die Rolle der Gewerkschaften im Chile der letzten Jahrzehnte.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Konsumieren und nicht wegschmeissen - Foodsharing und Wohnungslosigkeit

Audio - Gesellschaft - 12.09.2023

Franziska von Foodsharing Leipzig beschreibt den Zusammenhang von Foodsharing und Wohnungslosigkeit https://foodsharing.demehr...

4 min.

Politik

In Belgien erhalten geflüchtete Männer keinen Platz in Unterkünften mehr

Audio - Politik - 12.09.2023

In Belgien hat die Regierung angekündigt, dass alleinstehende geflüchtete Männer zukünftig keinen Platz in Unterkünften mehr bekommen sollen. Über diese Ankündigung haben wir mit unserem Benelux-Korrespondenten, dem freien Journalisten Tobias Müller, gesprochen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Wichtig ist, dass auch Betroffene dazukommen

Audio - Gesellschaft - 12.09.2023

Gespräch mit Siegfried Schlegel von der AG Recht auf Wohnen zum Tag der Wohnungslosenmehr...

17 min.

Wirtschaft

Zentralwohlfahrtsstelle der Juden: "Der Bundeshaushalt 2024 gefährdet den gesellschaftlichen Zusammenhalt"

Audio - Wirtschaft - 12.09.2023

Der Bundeshaushalt 2024, der aktuell im Bundestag diskutiert wird, hätte massive Kürzungen bspw.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Vernetzung fürs Klima - Das Klimacamp in Halle (Saale)

Audio - Gesellschaft - 12.09.2023

Letztes Jahr fand in Gimritz im Saaletal vom 12. bis zum 18. September ein Klimacamp statt, um gegen den Weiterbau der A 143 aktiv zu werden.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Solidarität mit Jule Liebig!" - Interview

Audio - Wirtschaft - 12.09.2023

Im Gespräch mit Jule (Betroffene) und Klara (Supportx) zum aktuellen Repressionfall in Frankfurt am Main.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Der Bürgerbahhof in Plagwitz - Streit um eine Fläche im Leipziger Westen

Audio - Gesellschaft - 12.09.2023

Der Bürgerbahnhof in Plagwitz im Leipziger Westen soll bebaut werden.mehr...

44 min.

Gesellschaft

Radio Radau #2

Audio - Gesellschaft - 12.09.2023

Radio Radau - von der Strasse in die Ohren.mehr...

52 min.

Kultur

Ausstellung " Cile Existe Resiste Persiste" im Gängeviertel Fabrique MOM Artspace

Audio - Kultur - 12.09.2023

Interview mit Olaf vom MPZ und der Austellung " Cile Existe Resiste Persiste" (Chile existiert, leistet Widerstand und besteht fort) im Gängeviertel in der Fabrique im MOM Art Space.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Kommentar zur fehlenden Auseinandersetzung mit Täterschaft Jan Gorkow - Feine Sahne Fischfilet

Audio - Gesellschaft - 12.09.2023

Kommentar mit Bezugnahme auf eine fehlende Auseinandersetzung von Täterschaft bei Jan Gorkow und der Band Feine Sahne Fischfilet.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Renaissance der Kernenergie in Schweden? | "Zehn neue Kernkraftwerke" | Von einem auf den anderen Tag verschwunden

Audio - Gesellschaft - 12.09.2023

Die schwedische sogenannte Umweltministerin Romina Pourmokhtari hatte jüngst verkündet, in Schweden würden in den kommenden Jahren "mindestens zehn" konventionelle Reaktoren gebaut.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Huchenfranz und die wilde Mur - Reisereportage über Wasserkraft und ihre Auswirkung

Audio - Gesellschaft - 12.09.2023

Auf unserer Redaktionsreise nach Graz haben wir uns mit lokalen Themen beschäftigt.mehr...

31 min.

Gesellschaft

Schwarze Halbzeit-Bilanz in Ba-Wü | Umweltpolitisches Desaster

Audio - Gesellschaft - 12.09.2023

Am Montag, 4. September, stellten die Fraktions-Vorsitzenden der Pseudo-Grünen und der "Schwarzen" im baden-württembergischen Landtag ihre Halbzeitbilanz vor. Trotz aller Schönfärberei ist ein umweltpolitisches Desaster nicht zu verbergen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Veranstaltung der Wärmestube Halle zum Tag der wohnungslosen Menschen

Audio - Wirtschaft - 12.09.2023

Der 11. September 2023 ist der Tag der wohnungslosen Menschen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Heizungsgesetz ist Sabotage der Energie-Wende | Beschleunigt in die Klimakatastrophe

Audio - Gesellschaft - 12.09.2023

Das Spektakel eines Streits auf der politischen Bühne der vergangenen Monate hat nahezu völlig verdeckt, dass das jetzt im Bundestag verabschiedete Gebäudeenergiegesetz - das sogenannte Heizungsgesetz - schon vor den mittlerweile vorgenommenen Veränderungen nicht etwa die Förderung erneuerbarer Energie im Sektor Hausheizung zum Ziel hat, sondern das exakte Gegenteil.mehr...

9 min.

Gesellschaft

IAA Rückblick

Audio - Gesellschaft - 12.09.2023

Ein Studiogespräch mit einer Aktivismus betreibenden Person bei Radio Corax. Es werden Eindrücke von der IAA geschildert und Einblicke in die vielfältigen Protestformen gegeben.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Es muss in dieser Gesellschaft klar sein, Wohnen ist ein Menschenrecht - Gespräch mit Siegfried Schlegel von der AG Recht auf Wohnen

Audio - Gesellschaft - 11.09.2023

Siegfried Schlegel war Stadtrat von 1990 bis 2019 für die Linke, er hat vor 50 Jahren mit einer Lehre zum Bauverarbeiter angefangen und verbrachte sein ganzes Berufsleben als Diplomingenieur in der Baubranche, unter anderem beim Baukombinat Leipzig.mehr...

27 min.

Kultur

40 Jahre Stuttgarter Schriftstellerhaus

Audio - Kultur - 11.09.2023

Zum 40sten Geburtstag des Stuttgarter Schriftstellerhauses hat Sabine Gärttling die Sendung vom September 2003 ausgegraben zum 20sten Geburtstag.mehr...

41 min.

Kultur

Wo ist Maryia?

Audio - Kultur - 11.09.2023

Vor genau 3 Jahren wurde Maryia Kalesnikawa entführt. Die Oppositionspolitikerin ist in Belarus zu elf Jahren Lagerhaft verurteilt worden.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - die Zwergscharbe

Audio - Gesellschaft - 11.09.2023

Noch eine Gewinnerin des Klimawandels ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

6 min.

Kultur

Enjoy Jazz feiert 25. Geburtstag

Audio - Kultur - 10.09.2023

Enjoy Jazz, das Internationales Festival für Jazz & Anderes, startet am 2. Oktober und wird ca. 4 Wochen lang die Region Heidelberg und Mannheim aufmischen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Birding in Stuttgart

Audio - Gesellschaft - 10.09.2023

Dr. Folke Damminger vom Nabu unterhält sich mit Sabine Gärttling über Vögel in Stuttgart.mehr...

37 min.

Politik

Heinrich-Böll-Haus in Lüneburg ist gefährdet

Audio - Politik - 09.09.2023

In Lüneburg ist das Böll-Haus, das von zahlreichen, insbesonderen umweltpolitischen, Gruppen genutzt wird, akut gefährdet.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Schutthalde Vol. 1

Audio - Gesellschaft - 09.09.2023

Schutthalde. Found Sounds, Melodien, Umweltgeräusche, Soundgrätschen, Noise.mehr...

44 min.

Politik

Erfolgreiche Klage gegen Überwachung: Polizei überwachte sogar den Physiotherapie-Besuch von Cécile Lecomte

Audio - Politik - 09.09.2023

Die Kletteraktivistin Cécile Lecomte, auch bekannt unter dem Namen Eichhörnchen hat ihre Klage gegen die Überwachung durch die Bundespolizei vor dem Verwalungsgericht Hannover gewonnen.mehr...

20 min.

Politik

Qabale - Blackpill, Folge 2: Fakt, Fiktion, 4chan, Teil 2

Audio - Politik - 09.09.2023

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. Diese Sendung schliesst an den 1. Teil an und baut inhaltlich darauf auf.mehr...

28 min.

Politik

Wir arbeiten dran: es könnte auch schön werden

Audio - Politik - 09.09.2023

Gespräch mit Angelika Waniek und Martina Hefter zum Performance-Stück "Wir arbeiten dran: Es könnte auch schön werden" https://ost-passage-theater.demehr...

11 min.

Gesellschaft

Schaffung von bezahlbarem Wohnraum ist ein sehr wichtiger Aspekt

Audio - Gesellschaft - 09.09.2023

Der Verein für integrative Projekt- und Sozialarbeit TiMMi ToHelp e.V. will Begegnungen von Menschen mit verschiedenen sozialen Hintergründen und Hilfe für sozial schwächer gestellte Menschen in Leipzig ermöglichen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Das 60. Filmgespräch vom 7.09.2023

Audio - Gesellschaft - 09.09.2023

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 31.08.2023 und 21.09.2023 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderle.mehr...

48 min.

Gesellschaft

Fff leipzig zum klimastreik am 15.9

Audio - Gesellschaft - 08.09.2023

Fridays for future stellen ihr programm zum weltweiten klimastreik am 15.9.2023 vor. https://fffleipzig.demehr...

10 min.

Politik

Direct Support - Erste Woche in Vertimigli

Audio - Politik - 08.09.2023

Direct Support ist eine Gruppe, die seit einigen Jahren in die Kleinstadt Ventimiglia, an der italienisch-französischen Grenze fährt, um dort people on the move und bestehenden Aktivitäten engagierter Gruppen vor Ort auf verschiedene Art und Weise zu unterstützen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Augustrückblick 2023

Audio - Gesellschaft - 08.09.2023

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.