UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

"129a/b ist ein Gesinnungsparagraf und dient zur Einschüchterung von Menschen die an antifaschisten Aktionen teilnehmen wollen" Interview mit Eda Haydaroglu

Audio - Politik - 15.07.2023

Wir sprachen mit Eda Haydaroglu vom Komitee "Weg mit dem Paragrafen 129a und b". Sie befindet sich seit dem 18.03 im unbefristeten Hungerstreik.mehr...

27 min.

Politik

Für eine kluge Erfahrungsutopie

Audio - Politik - 15.07.2023

Das Studiogespräch mit Nasser Monsef zu Begriff und Praxix 'Diversität'.mehr...

19 min.

Politik

Telefonat mit dem Gefangenen Thomas Meyer-Falk aus der Justiz-Vollzugsanstalt (JVA) Freiburg

Audio - Politik - 15.07.2023

Seit Oktober 1996 befindet sich Thomas in Haft und seit Sommer 2013 nunmehr in Sicherungsverwahrung (SV).   Wir wollen mit Thomas reden über: Todesfall in  der Freiburger SV   Urteil des Verfassungsgerichts über Gefangenenlöhne   Zwischenstand seines Entlassungsverfahrens   Adresse: Thomas Meyer-Falk / z.mehr...

13 min.

Politik

Zu Situation des Gefangenen Andreas Krebs

Audio - Politik - 15.07.2023

  Der Langzeitgefangene Andreas Krebs ist seit 29. Juno 2023 im Hungerstreik.   Andreas ist insgesamt seit 23 Jahre in deutschen und zuletzt in italienischen Knästen inhaftiert.   Am 17. Mai 23 wurde er - wofür er jahrelang gekämpft hat - endlich nach Deutschland überstellt.mehr...

15 min.

Politik

Urteil gegen Sven Liebich

Audio - Politik - 15.07.2023

Sven Liebich war Anfang der 2000er Teil des mittlerweile verbotenen Neonazi-Netzwerks Blood and Honour und hat die extrem rechte Kameradschaft Halle mit aufgebaut.mehr...

18 min.

Politik

Prozessauftakt gegen drei Linke aus der Türkei vor dem OLG Düsseldorf

Audio - Politik - 15.07.2023

Özgül Emre, Ihsan Cibelik und Serka Küpeli wird vorgeworfen, das sogenannte Deutschlandkomitee der linken und antiimperialistischen Revolutionären Volksbefreiungspartei-Front (DHKP-C) gebildet zu haben.mehr...

21 min.

Politik

Zurück zum Graubereich - die Sterbehilfedebatte in Deutschland

Audio - Politik - 15.07.2023

Im Bundestag konnte in Sachen Sterbehilfe kein Gesetzesvorschlag eine Mehrheit auf sich vereinen.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Bündnis Krankenhaus statt Fabrik zur Krankenhausreform: "Fallpauschalensystem wird mitnichten überwunden"

Audio - Wirtschaft - 15.07.2023

Seit langem wird das Fallpauschalensystem für die immer weiter voranschreitende Ökonomisierung der Krankenhäuser , oft auf dem Rücken der Patient:innen und Beschäftigten verantwortlich gemacht.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Offener Brief des Bündnisses queere Nothilfe Uganda

Audio - Gesellschaft - 15.07.2023

Die Situation der queeren Gemeinschaft ist global gesehen auf keinem guten Weg. Der allseits beschworene Rechtsruck ist überall zu spüren und in aller Regel mit verstärkter Queer-Feindlichkeit verbunden.mehr...

12 min.

Politik

Qabale - Redpill, Folge 2: Reichsbürger

Audio - Politik - 15.07.2023

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. In dieser Folge lernen wir die verschiedenen Gruppen innerhalb der Reichsbürger-Bewegung kennen.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Stimmungsbarometer der Heilberufler:innen

Audio - Wirtschaft - 15.07.2023

Die Inflation ist hoch, direkt nach der Pandemie ist Russland in die Ukraine eingefallen, das Klima wird global immer extremer.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Blindgänger der Streumunition sind wie Landminen und können jederzeit verstümmeln und töten

Audio - Wirtschaft - 15.07.2023

An diesem Freitag hat die Ukraine die Lieferung von Streumunition durch die USA bestätigt.mehr...

9 min.

Politik

Wagner, Blackwater & Co. - wie in Ost und West Krieg jenseits des Völkerrechts geführt wird

Audio - Politik - 14.07.2023

Spätestens seit der private Militärunternehmer Jewgeni Prigoschin seine Angestellten mal eben fast bis nach Moskau geschickt hat, um dort im Zweifelsfall Verteidigungsminister und Generalstabschef aus dem Amt zu werfen oder den Präsidenten gleich dazu (genaues weiss man nicht), ist das Unternehmen Wagner in aller Munde.mehr...

13 min.

Politik

Antifanews für den 13. Juli 2023

Audio - Politik - 14.07.2023

In der heutigen Ausgabe der Antifanews blicken wir auf das "Institut für Staatspolitik", Anlass dazu ist das Sommerfest, welches der private Verein am vergangenen Samstag, am 08. Juli feierte.mehr...

31 min.

Gesellschaft

Fokus Südwest 13.07.2023

Audio - Gesellschaft - 14.07.2023

# Die Schweiz im Zentrum des Atomschutzverband TRAS Ein Rundgang durchs Dreyeckland D/F/CH mit strahlendem Ende im Süden # Freilassung von Thomas-Meyer-Falk kommt Seit bald 27 Jahren ist Thomas-Meyer-Falk inhaftiert. 10 Jahre davon in Sicherungsverwahrung.mehr...

30 min.

Politik

100 Jahre Elster-Saale Kanal: Vergangenheit und Zukunft eines gescheiterten Grossprojekts

Audio - Politik - 14.07.2023

Zwischen Leuna und Leipzig liegt der Elster-Saale Kanal. Der 11 Kilometer lange Kanalabschnitt sollte ursprünglich Leipzig mit der Saale und so mit den deutschen Binnenwassernetz verbinden.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Betroffene der Gewalt von AfD- und Querdenken-Anhänger Robert H. im Interview: "Er hat mein Leben kaputt gemacht"

Audio - Gesellschaft - 14.07.2023

Vergangene Woche hörten wir ein Interview mit einer Person der LEUCHTLINIE, also der Organisation, die Betroffene Rechter Gewalt unterstützt, über den aktuellen und seit Monaten stagnierenden Stand in der Sache gegen Robert H.mehr...

39 min.

Politik

Wagner, Blackwater & Co. - wie in Ost und West Krieg jenseits des Völkerrechts geführt wird

Audio - Politik - 14.07.2023

Spätestens seit der private Militärunternehmer Jewgeni Prigoschin seine Angestellten mal eben fast bis nach Moskau geschickt hat, um dort im Zweifelsfall Verteidigungsminister und Generalstabschef aus dem Amt zu werfen oder den Präsidenten gleich dazu (genaues weiss man nicht), ist das Unternehmen Wagner in aller Munde.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Linken Medienspiegel im Juli 2023

Audio - Gesellschaft - 14.07.2023

Im linken Medienspiegel im Juli 2023 beginnen wir mit dem Entwurf für das sog. "Selbstbestimmungsgesetz zum Geschlechtseintrag", dann kommen wir zu weiteren geplanten Aushöhlung des Asylrechts auf EU-Ebene, schauen nach Rügen zu LNG-Terminals und zu Sachsen-Anhalt ohne Datenschutzbeauftragten.mehr...

50 min.

Politik

Ancien Régime heute

Audio - Politik - 14.07.2023

Ein Kommentar zum beinahe vertuschten Mord an einem Jugendlichen mit postkolonialer Herkunft.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Zirpende Grillen, pfeifender Wind, zwitschernde Vögel – die Ökoakustik belauscht die Natur

Audio - Gesellschaft - 14.07.2023

Wie klingt Natur? Was sagen die Töne über die Biodiversität aus?mehr...

13 min.

Wirtschaft

Bedingungsloses Grundeinkommen - 1.000 Euro im Monat

Audio - Wirtschaft - 13.07.2023

Rosa von Radio Corax hat letztes Jahr im Februar völlig überraschend das bedingungslose Grundeinkommen für ein Jahr gewonnen!mehr...

18 min.

Gesellschaft

WohnWerk Mannheim – Gemeinschaftliches Wohnen im Ökohaus

Audio - Gesellschaft - 13.07.2023

Nach dem Abzug der amerikanischen Streitkräfte aus Mannheim wurden über 500 Hektar freigewordene Flächen für Wohnquartiere nutzbar. „Hier wurden und werden attraktive, klimaökologische und nachhaltige neue Nutzungen geschaffen, vom Grünzug bis zu den neuen Wohnquartieren“.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Filmtipp der Woche: MISS VIBORG im CINEMA QUADRAT in K1

Audio - Gesellschaft - 13.07.2023

DNK 2022. R: Marianne Blicher.mehr...

2 min.

Kultur

König hört auf - und wer macht weiter?

Audio - Kultur - 13.07.2023

"Konig hört auf" ist die dokumentarische Begegnung des Filmemachers Tillmann König mit seinem Vater, dem evangelischen Pfarrer Lothar König.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Bummelnd im Gespräch

Audio - Gesellschaft - 13.07.2023

Die Letzte Generation blockiert bundesweit Verkehrsinfrastruktur, um auf den dringenden Handlungsbedarf in der Klimakrise aufmerksam zu machen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Gewerkschaftsorganisation im Knast - die GG/BO

Audio - Wirtschaft - 13.07.2023

Die Gefangenen-Gewerkschaft/Bundesweite Organisation (GG/BO) wurde im Mai 2014 von mehreren Inhaftierten der JVA Tegel in Berlin gegründet und stellt die soziale Frage hinter Gittern: kein Mindestlohn, keine Rentenversicherung, keine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, kein Kündigungsschutz, kein „Hartz IV“ für Beschäftigungslose in der Haft – das ist die Realität des bundesdeutschen Strafvollzugs für Inhaftierte.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Interview mit Timo Schniering

Audio - Gesellschaft - 13.07.2023

Timo Schniering ist ein Künstler, der bei seinen Werken fast alles selbst macht: Er textet, komponiert, arrangiert, singt, spielt in den Video-Clips mit, führt bei diesen Regie und produziert seine Werke auch noch selbst.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Gegen Knäste!

Audio - Wirtschaft - 13.07.2023

Wer sitzt eigentlich in deutschen Gefängnissen und warum? Was haben Gefängnisse mit uns und unserem Alltag zu tun ?mehr...

7 min.

Kultur

Textile Künste - Marie-Lou Strauss zu ihrer Jahresausstellung an der Burg Giebichenstein

Audio - Kultur - 13.07.2023

Ein Soundteppich im wortwörtlichen Sinne. Marie-Lou Strauss, Studentin der Burg Giebichenstein, hat so einen Soundteppich erstellt- Er besteht aus Kabeln und Geräusch-Loops.mehr...

11 min.

Kultur

Die vier Jahreszeiten - Performance des NTM Stadtensembles Mannheim

Audio - Kultur - 13.07.2023

Aus vier Teilen besteht das Projekt "Die vier Jahreszeiten", aus Herbst, Winter, Frühling und Sommer.mehr...

6 min.

Politik

"Der Ort, aus dem ich komme, heisst Dunkeldeutschland"

Audio - Politik - 13.07.2023

Wir sprachen mit Katharina Warda, die am 13.7. im Museum der bildenden Künste in Leipzig im Rahmen der Ausstellung Re:connect – Kunst und Kampf im Bruderland ihren Essay „Der Ort, an dem ich aufgewachsen bin, heisst Dunkeldeutschland“ vorstellt. Katharina Warda ist Soziologin und Freie Autorin und arbeitet zur Nachwendezeit in Ostdeutschland aus marginalisierten Perspektiven mit Fokus auf Klassismus, Rassismus und Punk.mehr...

27 min.

Gesellschaft

„Beifang der Telekommunikationsüberwachung“: Letzte Generation - RSF geht gegen Pressetelefon-Überwachung vor

Audio - Gesellschaft - 12.07.2023

Nicola Bier ist Rechtsreferentin bei Reporter Ohne Grenzen (RSF).mehr...

15 min.

Gesellschaft

Höcke als Klassenlehrer

Audio - Gesellschaft - 12.07.2023

André Alexander Kiefer hat in seiner satirischen Autobiografie "Auf Klassenfahrt mit Björn Höcke" seine Begegnung mit dem Landesvorsitzenden der Thüringer AfD verarbeitet.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Onda-info 568

Audio - Gesellschaft - 12.07.2023

Wir richten diesmal unseren Blick nach Nicaragua, wo das Ortega-Regime mit einer neuen Welle der Repression die Opposition mundtot zu machen versucht.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Projekt „Forget Me Not“

Audio - Gesellschaft - 12.07.2023

Leonard Bernstein ist heute noch so populär wie früher und es ist von ihm auch bekannt, dass er schwul war.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Hausboote in München? Was Anwohner:Innen gegen Immobilionspekulation tun

Audio - Wirtschaft - 12.07.2023

Der Mangel an bezahlbaren Wohnraum ist ein allseits bekanntest Problem in München. Trotzdem entstehen auch in Vierteln, die nicht gerade für die Schickeria Münchnes stehen immer mehr Luxuswohnungen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Quarantimes Balkan Anarchist Bookfair Bericht

Audio - Gesellschaft - 12.07.2023

Für alle, die nicht da sein konnten: die BAB in Ljubljana hatte alles zu bieten, was eins von einem grossen anarchistischen Zusammentreffen erwarten würde - von Zines bis Beef.mehr...

53 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche (347): Die Haustaube

Audio - Gesellschaft - 12.07.2023

Wo schon das Wetter draussen so staubig ist, kommt hier auch mal ein Vogel, der beim Hauen staubtmehr...

min.

Gesellschaft

Put your hands in my lungs — femme/butch miniaturen — zur 30 Jahre "Stone Butch Blues" Konferenz

Audio - Gesellschaft - 12.07.2023

Ein intimes Hörstück – a persistent femme/butch desire von k kater (CN/Inhaltsnotiz: in diesem Hörstück geht es explizit um sexuelle Inhalte, um queere Sexpraktiken insbesondere mit Dildos) In fragmentarischen Fiktionen wird der Raum eines Dazwischen erkundet.mehr...

58 min.

Wirtschaft

"Der Verkehrsraum muss zu lasten des Autos neu aufgeteilt werden"

Audio - Wirtschaft - 12.07.2023

Verkehrssicherheit - unter diesem Stichwort hat die CDU in Berlin nun eine Überprüfung der geplanten Radwege in die Wege geleitet und somit deren Einrichtung verzögert.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Q(ueer)T(rans) strike im sommer

Audio - Gesellschaft - 12.07.2023

Talkt über politische liebe, räume jenseits der geschlechtergrenzen, disability justice, crip skills, „die symptome“, nix*nmode, baden —mit und ohne, makeup oder nicht, schwimmflossen eingepackt—, dysphorien, stimm-training u -passings, angst und bliss.mehr...

1 min.

Gesellschaft

"Der Begriff Femizid fiel kein einziges Mal" - Prozess am Landgericht Freiburg

Audio - Gesellschaft - 12.07.2023

Vor der Schwurgerichtskammer des Landgerichts wurde gestern, Montag, den 10. Juli verhandelt gegen einen 63 Jahre alten deutschen Staatsangehörigen wegen Mordes, versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Das Blutgeschäft mit schwangeren Pferden

Audio - Gesellschaft - 12.07.2023

Ein gebauter Beitrag mit Inhalten der Recherche der Tierschutzbund Zürich und einem Interview mit dessen Mitarbeiter York Ditfurth.mehr...

15 min.

Politik

Über Krieg sprechen

Audio - Politik - 11.07.2023

Im Studiogespräch mit Hans-Christian Dany: Was ist die Konsequenz für ein kommendes Handeln? Was können Solidaritätsbegriffe sein, die sich dagegen stellen?mehr...

59 min.

Kultur

30 Jahre coloRadio Dresden auf UKW: Aus der Eröffnung

Audio - Kultur - 11.07.2023

Am 8. Juli 2023 hatten wir eine Jubiläum: coloRadio Dresden ist seit 30 Jahren auf UKW zu hören!mehr...

16 min.

Politik

Die Suche nach dem Stadtverkehr den wir wollen

Audio - Politik - 11.07.2023

Heute Morgen gab es um viertel nach acht eine Demonstration für mehr Radwege in Berlin, die am S-Bahnhof Marzahn losging.mehr...

12 min.

Politik

Grusswort des BFR zum 30. Geburtstag von coloRadio Dresden

Audio - Politik - 11.07.2023

Mark Westhusen, geschäftsführender Vorstand des Bundesverbands Freier Radios konnte zwar nicht zu unserer Feier kommen, aber er hat ein Grusswort gesendet.mehr...

5 min.

Politik

Tekiez: Wiedereröffnung als Raum der Erinnerung und Solidarität

Audio - Politik - 11.07.2023

Das Tekiez in Halle war einer der Anschlagsorte des rechtsterorristischen Anschlags in Halle im Jahr 2019. Seit dem Anschlag versuchen die Brüder Tekin als ehemalige Betreiber des Dönerimbiss' gemeinsam mit Aktivist*innen den Ort zu erhalten.mehr...

9 min.

Politik

Seenotrettung in Zeiten der GEAS-Reformvorschläge

Audio - Politik - 11.07.2023

Der Klimawandel ist ein globales Problem, eine globale Sorge und ist auch, neben vielen anderen, eine ernstzunehmende Fluchtursache.mehr...

9 min.