UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Radioaktives Tritium in Aare und Rhein verklappen. Die "Folgen" eines Störfalls im Schweizer Paul-Scherrer-Instituts?

Audio - Gesellschaft - 15.08.2007

Am 29.6.07 ereignete sich im Schweizer Paul-Scherrer Institut ein Störfall.mehr...

9 min.

Politik

In einem fast rechtsfreien Raum

Audio - Politik - 15.08.2007

"In deutschland gibt es keinen Rechtsfreien Raum". Sagen SIE.mehr...

7 min.

Politik

Härtere Strafen für rechtsextreme Gewalttäter

Audio - Politik - 15.08.2007

Mitte Juni erregten Berichte aus Halberstadt die Öffentlichkeit, als Neonazis eine Gruppe von Schauspielern angriffen.mehr...

8 min.

Politik

Umgang mit dem Anschlag auf des Antifafestival in Bern

Audio - Politik - 14.08.2007

Presse und Polizei sprechen von einem abgebrannten Rucksack. Auch behauptet wird, dass die Linksradikalen einfach ihr eigenes Zeug haben liegen lassen.mehr...

4 min.

Politik

Die Ostsee erstickt an Steuergeldern

Audio - Politik - 14.08.2007

Heute existiert keine umweltpolitische Herausforderung, für die es keine Lösung gibt. Doch überall scheitern die Lösungen an der politischen Realität.mehr...

7 min.

Politik

Sommerloch...Hartz IV...Mindestlohn...Boykott

Audio - Politik - 14.08.2007

Immer mehr Vollzeitarbeitende brauchen Hartz IV - dem will die SPD mit einem Mindestlohn begegnen.mehr...

6 min.

Politik

"Bewegungsmanager im Siegestaumel".

Audio - Politik - 14.08.2007

Waren Sie nun erfolgreich? Hat´s was gebracht?mehr...

14 min.

Digital

Medienews

Audio - Digital - 14.08.2007

Neues aus dem Mediensektor: - CCC lobt Digitalisierungsstrategie der ARD, wer kann der ist - Glos kauft sich günstige Berichterstattung, wer hat der kann - Kasachstan okkupiert ausländische Medien, was soll das? - Interaudio - Material für interkulturelle Radioausbildung, jetzt kann's jedermehr...

6 min.

Politik

»Im Iran herrscht ein religiöser Faschismus«

Audio - Politik - 14.08.2007

Fathiyeh Naghibzadeh ist vor zwanzig Jahren aus dem Iran ins Exil nach Deutschland gegangen. Sie studiert an der Berliner Humbold Universität Gender Studies und Erziehungswissenschaften.mehr...

9 min.

Politik

Erneute Klagen gegen grössten Natoumschlagplatz Europas...

Audio - Politik - 13.08.2007

Den Flughafen Halle-Leipzig verbinden die meisten wohl mit Urlaub, Sonne, einem der grössten Arbeitgeber der Region.mehr...

7 min.

Politik

Schändung des jüdischen Friedhofs in Ihringen

Audio - Politik - 13.08.2007

In der Nacht vom vergangenen Samstag auf Sonntag wurden auf dem jüdischen Friedhof in Ihringen an die 70 Grabsteine umgestossen, viele von ihnen zerstört.mehr...

4 min.

Politik

Ein umstrittenes Feld - Kritik an Seehofers Gentechnik-Gesetz

Audio - Politik - 10.08.2007

"grün" ist die Farbe der Hoffnung, das hab ich als Kind spätestens zu Grundschulzeiten gelernt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Ärzte ohne Grenzen schlagen Alarm

Audio - Wirtschaft - 10.08.2007

Am Freitag hat die internationale Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen ihren Jahresbericht vorgestellt.mehr...

6 min.

Politik

345 Euro reichen immernoch nicht...

Audio - Politik - 09.08.2007

345 Euro reichen im Monat. Zum Leben.mehr...

6 min.

Politik

Regierungskrise in Polen

Audio - Politik - 09.08.2007

Es gibt in Osteuropa ein sehr interessantes Netzwerk von Korrespondenten, die direkt aus den Ländern berichtet.mehr...

10 min.

Politik

Der Soldat, dein Freund und Helfer. Gespräch zu Inlandseinsätzen der Bundeswehr.

Audio - Politik - 09.08.2007

Über zwei Monate ist er mittlerweile her; der g8 Gipfel in Heiligendamm. Und wir wollen uns wiederholt mit ihm in den nächsten Minuten beschäftigen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Revision nach 30 Jahren - das Kalkar-Urteil

Audio - Gesellschaft - 09.08.2007

Restrisiko - ein wort, dass sich als solches noch nicht allzu lange im deutschen Sprachgebrauch befindet - genauer gesagt erst seit dem 8.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Slowenien - Umschlagplatz für Flüssiggas

Audio - Gesellschaft - 09.08.2007

Der Transport von Flüssiggas gilt spätestens seit der russisch-ukrainischen Pipelinekrise in Westeuropa als brauchbare Alternative zu Öl für mehr energiepolitische Unabhängigkeit.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Niklas von der BUKO zur Verfolgung linker AktivistInnen nach Paragraf 129a

Audio - Wirtschaft - 09.08.2007

Die Bundeskoordination Internationalismus (BUKO) betrachtet die jüngste Eskalation bei der Verfolgung linker AktivistInnen nach Paragraf 129a (Bildung einer terroristischen Vereinigung) als Angriff auf die freie Meinungsäusserung.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Matthias Wolfschmidt über "die Burgerbewegung"

Audio - Gesellschaft - 09.08.2007

Die Organisation "foodwatch" fordert McDonalds auf, Hamburger ohne Gentechnik anzubieten...mehr...

8 min.

Politik

Sesam an der Basler Uni - Was der Basler Apell gegen Gentechnik dagegen unternommen hat

Audio - Politik - 09.08.2007

Massenscreens von Neugeborenen in Form von Speichelproben , um mittels frühester DNA z.B. die genetische Disposition zu späteren Depressionen von Erwachsenen zu erforschen.mehr...

10 min.

Politik

Staatliche Unis dürfen Rundfunkveranstalter sein

Audio - Politik - 09.08.2007

Am 6.8.publizierte die 1.kammer das BVerfG seinen Nichtannahmebeschluss einer Verfassungsbeschwerde von RDL gegen die Zulassung von staatlichen Hochschulen.mehr...

10 min.

Politik

Chaos Communication Congress 2007

Audio - Politik - 09.08.2007

Nördlich von Berlin, in der Nähe von Eberswalde, gibt es das Dorf Finowfurth, wo es ein Luftfahrtmuseum gibt.mehr...

6 min.

Kultur

Die politische Herausforderung einer EU-Verfassung

Audio - Kultur - 08.08.2007

In dem Beitrag des hannoverschen Soziologen Marcus Hawel geht es um das Demokratiedefizit der EU-Verfassung.mehr...

26 min.

Kultur

Das "Demokratiedefizit" der Europäischen Union

Audio - Kultur - 08.08.2007

In dem Beitrag des Frankfurter Rechtswissenschaftlers Kai Rogusch geht es um das sogenannte Demokratiedefizit der EU-Verfassung, das sich bei näherem Hinschauen als Demokratieverdrossenheit der europäischen Eliten erweist. Es liest Annika Hoffmeister. Der Beitrag lief am 7.8.2007 auf dem offenen Sendeplatz Interpol von Radio Flora (Hannover) im Rahmen der Sendung "Sopos on air". Für weitere Benutzung bitte einen Nachweis als Kommentar eingeben.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Explosionsgefahr in Atommülllager

Audio - Gesellschaft - 08.08.2007

Auf der Halbinsel Kola lagern abgebrannte Brennelemente in einem Trockenlager. Der Zahn der Zeit hat das Trockenlager jedoch in ein "Nasslager" umgewandelt - mit riskanten Folgen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Kurzversion zu "Explosionsgefahr in Atommülllager"

Audio - Gesellschaft - 08.08.2007

Auf der Halbinsel Kola lagern abgebrannte Brennelemente in einem Trockenlager. Der Zahn der Zeit hat das Trockenlager jedoch in ein "Nasslager" umgewandelt - mit riskanten Folgen.mehr...

8 min.

Politik

Zerbricht die "PDS" an Oskar Lafontaine?

Audio - Politik - 08.08.2007

Die neue Partei »Die Linke« ist so plural, dass sie sich bisweilen gleich wieder mehrere Namen geben muss.mehr...

9 min.

Politik

Mehr Schutz vor Gentechnik? Fragen wir Thilo Bode...

Audio - Politik - 08.08.2007

Noch ein bisschen Gen-Soja in der Suppe oder Gen-Mais im Pudding?mehr...

6 min.

Politik

Unfreiwilliges Leben auf der Bühne

Audio - Politik - 08.08.2007

Die Säuberung der Innenstädte, staatliche Ordnungswut in öffentlichen Räumen und die damit verbundene Diskriminierung von Randgruppen, Drogenabhängigen, nicht-deutschen und anderen, die nicht der Norm entsprechen - leider kein neues Thema für alternative Medien.mehr...

9 min.

Kultur

Literaturkritik "Immanuel Wallerstein: Die Barbarei der Anderen - Europäischer Universalismus"

Audio - Kultur - 08.08.2007

Mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ging die Forderung nach universeller Geltung einher.mehr...

5 min.

Politik

Tourismus und Menschenrechte

Audio - Politik - 08.08.2007

. Sommerzeit – Reisezeit. In keinem anderen Teil des Jahres fahren so viele Menschen aus den westlichen Ländern in den Urlaub.mehr...

4 min.

Politik

Die 11. Radtour für die Menschenrechte

Audio - Politik - 08.08.2007

Am 30. Juli war es soweit.mehr...

7 min.

Kultur

Gedicht "Bôl" - "zu deutsch Sprich" von Faiz Ahmad Faiz

Audio - Kultur - 08.08.2007

Heute hören wir Poesie aus Pakistan auf Urdu – von Faiz Ahmad Faiz.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Recht auf Wasser

Audio - Gesellschaft - 08.08.2007

Sauberes Wasser gilt als das »Erdöl des 21.Jahrhunderts«.mehr...

4 min.

Kultur

Die politischste Leinwand der Welt. Gespräch mit Ralf Gründer.

Audio - Kultur - 08.08.2007

Eines Nachts hatte Thierry Noir die Schnauze voll. Er lief aus dem Rauch-Haus und malte zwei bunte Köpfe auf den "antifaschistischen Schutzwall".mehr...

20 min.

Politik

Fabrikbesetzung nach Thüringer Art. Interview mit einem Beschäftigten der Bike-Systems in Nordhausen.

Audio - Politik - 07.08.2007

Fabrikbesetzungen kennt aus Ländern wie Argentinien. Dass in Deutschland Fabriken besetzt sind, ist höchst ungewöhnlich.mehr...

6 min.

Politik

Anschlag auf Antifafestival in Bern

Audio - Politik - 07.08.2007

Am vergangenen Wochenende fand zum zweiten MAl in der Reitschule Bern ein Antifafestival statt.mehr...

6 min.

Politik

Fest der Völker in Jena blockieren

Audio - Politik - 07.08.2007

Der 21.Juli war kein guter Tag für ihn.mehr...

10 min.

Politik

"attac hat keine gewaltfrage"...

Audio - Politik - 07.08.2007

Ein kurzes rätsel: von wem stammt folgendes zitat? "Der Pazifismus der 30er Jahre hat Auschwitz erst möglich gemacht." Na...?mehr...

12 min.

Politik

Antifanachrichten

Audio - Politik - 07.08.2007

Wie jeden Dienstag...mehr...

6 min.

Politik

"Deutschland droht der Verkehrsinfarkt". Und nu?

Audio - Politik - 07.08.2007

Wer in diesen Tagen mit der Bahn in den Urlaub fahren will, hat Grund, nervös zu werden. Denn: Die Lokführer werden streiken.mehr...

6 min.

Politik

Ganz verliebt ins Ghetto-Klischee

Audio - Politik - 07.08.2007

Der dreckige Hip Hop. Eltern schütteln ratlos den Kopf - wenn sie die Texte überhaupt noch verstehen.mehr...

5 min.

Politik

Attac zu 129a-Verfahren

Audio - Politik - 07.08.2007

Eingesprochene Pressemitteilung vom Wissenschaftlichen Beirat von Attac vom 3. August 2007. * Gegen Kriminalisierung kritischer Wissenschaft * Stellungnahme zur Verhaftung des Sozialwissenschaftlers Andrej H.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Menschenrechte in Zeiten des Terrors - Buchvorstellung

Audio - Wirtschaft - 07.08.2007

Im April ist das Buch "MENSCHENRECHTE IN ZEITEN DES TERRORS. Kollateralschäden an der 'Heimatfront'" von Dr.mehr...

8 min.

Politik

"Ich bin verdächtig"

Audio - Politik - 06.08.2007

"Ich bin Promotionsstudent und daher verdächtig." Plakatslogans wie dieser sind neu auf Solidaritätskundgebungen für politische Gefangene.mehr...

10 min.

Politik

They got the old, they got the new. Das "Exit"festival in Novi Sad.

Audio - Politik - 06.08.2007

Sommerzeit meint ja auch immer Festivalzeit. Und so berichten sie nun alle.mehr...

7 min.

Politik

53 Organisationen fordern: Lebensmittel nicht verbrennen !

Audio - Politik - 06.08.2007

Deutschland will unabhängig von Erdölimporten werden und fördert daher alternative Energien. Klingt ja auch gut.mehr...

3 min.

Wirtschaft

"Hotel Bauen" von der Räumung bedroht

Audio - Wirtschaft - 06.08.2007

Das selbstverwaltete Hotel Bauen in Buenos Aires, der Haupstadt Argentiniens ist von der Räumung bedroht.mehr...

7 min.
Anfang
Zurück

Seite 966

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 50568