Kultur

NordrandLicht und Schatten

Barbara Albert bei der Viennale 2017 im Gartenbaukino Wien, Oktober 2017.

15.11.2025 -

Barbara Albert, die selbst am Nordrand aufgewachsen ist und sagt, sie habe dort gern gelebt, „weil ich gespürt habe, dass das sehr nah am Leben ist“, erhielt für „Nordrand“ den Wiener Filmpreis und den Preis der internationalen Filmkritik bei der Viennalemehr...
5 min.

Film

Franz K.Innovativ wie Kafka selbst

14.11.2025 -

Franz K.“ erhellt in Schlaglichtern und Assoziationen das Leben und Werk eines Jahrhundertschriftstellers. Regisseurin Agnieszka Holland nähert sich dem Literaten mit einer experimentellen Dramaturgie, einer suggestiven Montage und einer ausgefeilten Bildsprache. So entsteht eine moderne Hommage, die Kafka nicht auf einen Sockel stellt, sondern die Nähe zu ihm sucht – und findet.mehr...
5 min.

Film

Der französische Filmregisseur und Drehbuchautor Louis Malle (hier während eines Interviews, rechts).

Pretty BabySchwierige Wege

12.11.2025 -

Irgend jemand entdeckte die Fotografien eines bis dahin unbekannten Mannes namens E. J Bellocq.mehr...
7 min.

Film

Springsteen: Deliver Me from NowhereSehens- und hörenswerte Zeitreise

08.11.2025 -

"Springsteen: Deliver Me from Nowhere" erzählt aus dem Leben des legendären Rocksängers, konzentriert sich dabei auf eine dunkle Phase. Das Drama unterscheidet sich dadurch von vielen Biopics. So ist das hier zwar schon ein nostalgisches Werk mit viel bekannter Musik. Aber es ist eben auch das sehenswerte Porträt eines Mannes, der in seinen Depressionen verlorengeht und vergeblich in seinen Liedern den Ausweg sucht.mehr...
4 min.

Film

Villa Kunterbunt auf Gotland.

Pippi ausser Rand und BandSorglos auf der Walz

07.11.2025 -

Seit längerem sind die vier Spielfilme „Pippi Langstrumpf“ (1968), „Pippi ausser Rand und Band“, „Pippi im Taka-Tuka-Land“ (1970) und „Pippi geht an Bord“ (1973) auch auf DVD bzw. Bluray erhältlich.mehr...
4 min.

Film

Babo – Die Haftbefehl-StoryInszenierung mit dem Holzhammer

Haftbefehl am Place2Be Festival in Schwerin, 22 August 2015.

05.11.2025 -

Babo – Die Haftbefehl-Story“ beleuchtet das Leben des umstrittenen Rappers und zeigt dabei vor allem auch die Abgründe. Der Dokumentarfilm vertraut dabei leider oft dem Publikum nicht, greift völlig unnötig auf eine Holzhammer-Inszenierung zurück. Der Protagonist selbst ist auch nicht sehr interessant. Eindruck hinterlässt vielmehr die Lebensgeschichte.mehr...
4 min.

Film

Pippi Langstrumpf (1969)Die liebevolle Macht des Phantastischen

01.11.2025 -

Es gibt Bestseller unter den Filmen. Und es gibt Klassiker. Pippi Langstrumpf gehört zu letzteren. Astrid Lindgrens Figur ist mehr als ein modernes Märchen, mehr als eine moderne Phantasie, mehr als irgendein Kinderbuch.mehr...
10 min.

Film

Der deutsche Schauspieler Hans-Michael Rehberg spielt in dem Film die Rolle des Vaters.

SpartaBöse Spiele

31.10.2025 -

„Sparta“ ist eine Drama über verlorene Väter, dunkle Sehnsüchte und das Schaffen einer persönlichen Utopie.mehr...
4 min.

Film

Pigs Will Fly... dann könnten Schweine fliegen

29.10.2025 -

„Pigs Will Fly“ zeigt die Silhouette von San Francisco, die Golden Gate Bridge, von der sich mehr Menschen in den Tod gestürzt haben als von irgendeinem anderen Ort aus, den Himmel über einem Ort, der so viel Freiheit verspricht, wie es das Hollywood-Kino zulässt.mehr...
9 min.

Film

RiminiScheitern und Träume

25.10.2025 -

„Rimini“ ist ein melancholisches Drama über Scheitern und Träume. Regisseur Ulrich Seidl erzählt in der für sein Werk typischen Form von Menschen, die nicht aufgeben können oder wollen, weil sie keine Wahl haben oder weil es ihnen die Umstände ihres Lebens nicht erlauben. Es ist eine zutiefst menschliche, oft berührende Geschichte über Menschen, die in ihren Sehnsüchten gefangen sind.mehr...
4 min.

Film

Out of RosenheimEigenes und Fremdes

Die deutsche Schauspielerin Marianne Sägebrecht (hier beim Filmfest Biberach 2003) spielt in dem Film die Rolle von Jasmin Münchgstettner.

24.10.2025 -

Der Münchner Regisseur Percy Adlon („Rosalie goes shopping“, 1989; „Zuckerbaby“, 1985) ist Heimatfilmer – könnte man sagen, müsste aber ergänzen: ein ganz spezieller.mehr...
6 min.
Aktueller Termin

Aktueller Termin in Leipzig

Sexualisierte Gewalt im Umfeld/Freund*innenkreis – Was tun?

Sexualisierte Gewalt im Umfeld/Freund*innenkreis – Was tun?Einladung Awareness Veranstaltung in LeipzigAm Sonntag, 16.November, 18-20 UhrOrt: Meuterei, Zollschuppenstr.1, LeipzigKostenlosOhne Anmeldung, einfach kommen.Im September haben ...

Sonntag, 16. November 2025 - 18:00 Uhr

Meuterei, Zollschuppenstraße 1, 04229 Leipzig

Film

Der deutsche Schauspieler Langston Uibel spielt in dem Film die Rolle von Felix.

Roter HimmelDas Bedrohliche am Horizont

21.10.2025 -

Unter glühendem Himmel, zwischen Romantik, Komik und Tragik ist Petzold ein unvergesslicher Film über schwelende Liebe, Sehnsucht und Vergänglichkeit geworden.mehr...
5 min.

Film

On the Edge (2001)Am Scheideweg

18.10.2025 -

John Carney glaubt an die heilenden Kräfte der Liebe, an ihre erlösende Funktion. Aber er denkt nicht daran, dies in einem theoretischen, abstrakten Raum der Muster zu exemplifizieren. Das unterscheidet „On the Edge“ vom Mainstream der Rührseligkeit.mehr...
6 min.

Film

Regisseur Jan Henrik Stahlberg beim Photo Call zu Django an der Berlinale 2017.

FikkefuchsBöse und ermüdend

17.10.2025 -

Ein selbsternannter Weiberheld soll seinem bis dato unbekannten Sohn zeigen, wie das mit den Frauen funktioniert. Nein, daraus wird bei „Fikkefuchs“ keine schöne Liebeskomödie, sondern eine ätzende Abrechnung mit überheblichen Männern und ihrem Frauenbild.mehr...
4 min.

Film

Die WonderBoysPeople are crazy and times are strange

15.10.2025 -

Curtis Hanson erzählt in „Die WonderBoys“ weniger eine ausgereifte Geschichte. Er betreibt Milieustudien – und das nicht zu knapp.mehr...
6 min.

Film

Im Haus meiner ElternBlick auf eine Familiengeschichte

Schauspielerin Jenny Schily während einer Podiumsdiskussion auf dem Festival des deutschen Films in Ludwigshafen am Rhein auf der Parkinsel.

11.10.2025 -

„Im Haus meiner Eltern“ erzählt von einer Familie, die sich nach jahrelangem Stillschweigen mit einem schizophrenen Angehörigen auseinandersetzen muss. Der Film geht zu Herzen, ohne dabei manipulativ zu werden. Vielmehr handelt es sich um ein ruhiges Drama, das viele Fragen aufwirft, dem Publikum aber keine Antworten vorgibt.mehr...
4 min.

Musik

HÖMMA 25 – 9. AuflageDas Jazzfestival in Oberhausen

10.10.2025 -

„Je ordnungsloser die Zeit, desto notwendiger der Rhythmus!“ Joachim E. Berendt, Musikjournalist und einer der Wegbereiter des Jazz in Deutschland.mehr...
5 min.
Aktueller Event

Aktueller Event in Arnheim

THE OUTLAW VINNIE STIGMA TOUR 2025 hardcore punk

Sonntag, 23. November 2025 - 21:00 Uhr

WILLEMEEN, Willemsplein, 6841 Arnheim

Film

The Spies Who Ruined Our LivesStaatlich tolerierte Vergewaltigung

Ankündigung von "The Spies Who Ruined Our Lives".

08.10.2025 -

Der Film „The Spies, who ruined our lives“ dokumentiert über 40 Jahre Infiltration linker Gruppen durch die Polizei in Grossbritannien. Einige der Spitzel agierten auch in anderen Ländern.mehr...
5 min.

Film

Die SchneegesellschaftDer bekannte Fall eines Flugzeugabsturzes

04.10.2025 -

„Die Schneegesellschaft“ erzählt die bekannte Geschichte um die uruguayische Rugbymannschaft, die 1972 mit dem Flugzeug in den Anden abstürzte und anschliessend ums Überleben kämpfte. Das Survival-Drama hat dem Ganzen nicht wirklich viel Neues hinzuzuführen, ist aber über weite Strecken packend in Szene gesetzt.mehr...
4 min.

Film

Isabelle Huppert am Film-Festival in Cannes, Mai 2015.

Happy EndDas Unglück im Augenwinkel

03.10.2025 -

In „Happy End“ gibt sich Michael Haneke mal wieder seiner Verachtung für eine gefühlskalte Welt hin, wenn er hier anhand einer zutiefst dysfunktionalen Familie den Widerspruch aus schönem Schein und menschlichem Abgrund [...]mehr...
4 min.

Film

NostalgiaDie Macht der Vergangenheit

27.09.2025 -

Zwischen Realismus und Verklärung erkundet „Nostalgia“ die Sehnsucht nach der Heimat. Regisseur Mario Martone lässt seinen Helden nach 40 Jahren in der Fremde zurückkehren und konfrontiert ihn mit Gefühlen, die für jeden Menschen nachzuvollziehen sind, der sich seiner Vergangenheit stellt. Egal in welcher Stadt und in welchem Land.mehr...
4 min.

Film

Asphalte PublicOhne jeglichen Tiefgang

25.09.2025 -

«Asphalte Public» ist ein Schweizer Dokumentarfilm über Stadtentwicklung, sowie eine Reflexion über Asphaltflächen in modernen Städten.mehr...
2 min.

Film

Kein Land für NiemandAbschottung eines Einwanderungslandes

Filmplakat.

20.09.2025 -

Europa zieht die Mauern hoch – mitten in einer humanitären Katastrophe. Der Dokumentarfilm „Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes“ beleuchtet die drastischen Folgen der europäischen Abschottungspolitik und die Rolle Deutschlands in diesem Paradigmenwechsel.mehr...
3 min.

Film

Nosferatu – Der UntoteZurück zu den Wurzeln

16.09.2025 -

„Nosferatu – Der Untote“ verbeugt sich vor dem grossen Klassiker und erzählt die Geschichte um einen jungen Mann, der in die Fänge eines Vampirgrafen gerät. Das sieht teilweise sensationell aus, auch ein kaum wiederzuerkennender Bill Skarsgård hinterlässt Eindruck. Es fehlt jedoch eine eigene Note, wie man sie von Eggers hätte erwarten können, zwischendurch zieht sich zudem der überlange Horrorfilm.mehr...
4 min.

Film

Asphalt-CowboyDie einsamen Strassen der Grossstadt

13.09.2025 -

„Asphalt-Cowboy“ ist ein Drama über das Ende von Illusionen, über Not und Hoffnungslosigkeit. John Schlesingers Verfilmung von James Leo Herlihys Roman zeichnet sich durch seinen Realismus und seine beiden Hauptdarsteller aus, deren Zusammenspiel den Film zu einer grossen Stunde des New Hollywood macht.mehr...
5 min.

Film

Neues von Pettersson und FindusVon Eigenbrötlern und Katzonauten

Pettersson und Findus Theatervorstellung in Schweden, 9. Juli 2023.

12.09.2025 -

War „Pettersson und Findus“ (Schweden 1999) in Deutschland schon ein Publikumserfolg (immerhin über eine Million Besucher bescherte der Film dem kleinen Verleih MFA), ist dies der Fortsetzung der Geschichte mit „Neues von Pettersson und Findus“ ebenfalls widerfahren – zu Recht.mehr...
3 min.

Film

Der britische Film- und Theaterschauspieler Peter Finch (rechts) spielt in dem Film die Rolle des Nachrichtensprechers Howard Beale.

Network (Film)Quote ...

10.09.2025 -

„Network” ist eine Art Tragikomödie, eine Satire, fast, aber nur fast eine Farce - fast, weil sich hinter dem ganzen gezeigten Rummel eine Dramatik auftut, in der nicht nur der langjährige Nachrichtensprecher Howard Beale seine Selbstachtung [...]mehr...
9 min.

Film

LuziferMystik und die Apokalypse

06.09.2025 -

„Luzifer“ ist eine Mischung aus Drama und Horrorfilm, wenngleich man keinerlei Schockeffekte erwarten sollte. Vielmehr setzte Regisseur Peter Brunner auf starke Bilder und das Zusammenspiel seiner Darsteller, um eine Geschichte über Glauben, Liebe und das Böse in der Welt zu erzählen.mehr...
4 min.

Film

Danny DeVito (links) spielt in dem Film die Rolle des Anwalts Deck Shifflet.

Der RegenmacherUnterhaltsamer Crowdpleaser

05.09.2025 -

„Der Regenmacher“ erzählt von einem unerfahrenen Anwalt, der gegen einen internationalen Versicherungskonzern antritt. Da bleibt vieles schematisch, nur selten gestattet die Adaption eines John Grisham Romans auch mal etwas Ambivalenz.mehr...
4 min.

Film

Heikos WeltTrinken und Trainieren

03.09.2025 -

„Heikos Welt“ ist eine Hommage an die Berliner Kneipenkultur. Der zweite Film des Regisseurs Dominik Galizia krankt allerdings an Längen und Wiederholungen.mehr...
4 min.

Film

Lügen der LiebeWie es scheint

Die französische Schauspielerin Romane Bohringer am Film-Festival von Cabourg, Juni 2014.

30.08.2025 -

„Lügen der Liebe” erinnert an Hitchcock. Was wir sehen, kann Täuschung sein, muss es aber nicht (wie in „Rear Window”). Der Protagonist begibt sich auf die Suche, rennt quer durch die Stadt, geht in Häuser, in ein Hotel usw. (man vergleiche Cary Grants Flucht in „North by Northwest”).mehr...
6 min.

Film

Lux – Krieger des LichtsWas bedeutet es, ein Held zu sein?

29.08.2025 -

„Lux – Krieger des Lichts“ packt eine Menge von Themen an, ist Mockumentary, rührendes Drama und Mediensatire in einem. Ein Niemand versucht ein Held zu sein, möchte die Welt retten und ist am Ende doch nur eine Witzfigur im Kostüm.mehr...
5 min.

Musik

RR Reihe Radiostücke 2025Hybride Live-Radio-Konzerte in Ulm und auf Radio free FM

26.08.2025 -

2025 feiert das freie Radio Ulm free FM sein 30jähriges! Zur Feier dieses runden Geburtstags finden im Rahmen der bewährten „RR Reihe Radiostücke“ an verschiedenen Orten in Ulm besondere Konzerte statt.mehr...
6 min.