Kultur

Lügen der LiebeWie es scheint

Die französische Schauspielerin Romane Bohringer am Film-Festival von Cabourg, Juni 2014.

30.08.2025 -

„Lügen der Liebe” erinnert an Hitchcock. Was wir sehen, kann Täuschung sein, muss es aber nicht (wie in „Rear Window”). Der Protagonist begibt sich auf die Suche, rennt quer durch die Stadt, geht in Häuser, in ein Hotel usw. (man vergleiche Cary Grants Flucht in „North by Northwest”).mehr...
6 min.

Film

Lux – Krieger des LichtsWas bedeutet es, ein Held zu sein?

29.08.2025 -

„Lux – Krieger des Lichts“ packt eine Menge von Themen an, ist Mockumentary, rührendes Drama und Mediensatire in einem. Ein Niemand versucht ein Held zu sein, möchte die Welt retten und ist am Ende doch nur eine Witzfigur im Kostüm.mehr...
5 min.

Musik

Beeinflusst von Musique Concrète und den Aussenrändern elektronischer Musik, spielt Nika Breithaupt alias Nika Son mit modifizierten und fragmentierten Fieldrecordings.

RR Reihe Radiostücke 2025Hybride Live-Radio-Konzerte in Ulm und auf Radio free FM

26.08.2025 -

2025 feiert das freie Radio Ulm free FM sein 30jähriges! Zur Feier dieses runden Geburtstags finden im Rahmen der bewährten „RR Reihe Radiostücke“ an verschiedenen Orten in Ulm besondere Konzerte statt.mehr...
6 min.

Film

Invictus - UnbezwungenI am the captain of my soul

23.08.2025 -

Der Film "Invictus" von Clint Eastwood über eine Episode des grossen, alten Mannes von Südafrika, Nelson Mandela, fällt in die Kategorie der Sinnstiftung.mehr...
8 min.

Film

Der türkische Schauspieler Deniz Celiloğlu (hier am Set von "Miracle", 2019) spielt in dem Film die Rolle des Lehrers Samet.

Auf trockenen GräsernDie Stärke des Systems

22.08.2025 -

„Auf trockenen Gräsern“ ist eine langsam erzähltes Drama und Porträt einer unmoralischen und oft falsch handelnden Person.mehr...
4 min.

Film

Departed – Unter FeindenDie Grenzen zwischen Gut und Böse verwischen

Martin Scorsese an der Berlinale 2024.

15.08.2025 -

Eines gleich vorweg. Ich kenne das asiatische Original "Infernal Affairs" nicht und deshalb bin ich auch ohne jegliche Vorurteile an den Film "Departed" herangegangen. Die Neuverfilmung von Martin Scorsese trifft aber genau meinen Geschmack.mehr...
2 min.

Film

Harold und Maude„I should like to be a sunflower most of all”

13.08.2025 -

„Harold und Maude” ist ein einziger grosser Kommentar über das Leben und den Tod als den unzertrennlichen Zwillingen menschlichen Daseins – aber auf eine skurrile, traurige und vor allem äusserst komische Art.mehr...
8 min.

Film

Der Regisseur des Films „The Painted Bird“, Václav Marhoul.

The Painted BirdGesichter eines Krieges

08.08.2025 -

„The Painted Bird“ ist ein Kriegsdrama über den Verlust von Unschuld und wie Grausamkeit einen Menschen verändert.mehr...
4 min.

Film

Fickende Fische„... nur nicht, wie man lebt“

06.08.2025 -

"Fickende Fische" ist ein rundum überzeugender Film über für Jugendliche (scheinbar) schier unlösbare Probleme, der auch Erwachsenen einen Spiegel vor die Nase hält.mehr...
5 min.

Film

In den Strassen der BronxSchicksalhaftes !?

02.08.2025 -

Ich kann nicht leugnen, dass Robert De Niros „In den Strassen der Bronx“ zu meinen Favoriten gehört, was das Genre des so genannten Mafia-Films angeht, Streifen, die weit mehr sind als Mafia-Filme.mehr...
8 min.

Film

One Hour PhotoFamilienfotos – Fotofamilien

Robin Williams, 13. Mai 2005.

25.07.2025 -

Mark Romaneks Studie "One Hour Photo" ist ein über weite Strecken überzeugendes, verstörendes Psychodrama über einen verstörten Mann, das auf eine drastische Spannung zwischen Realität und Fiktion setzt.mehr...
5 min.
Aktueller Termin

Aktueller Termin in Leipzig

Ankommen. Bleiben. Gehen – Migration und Integration in den 90ern

Im Rahmen der Interkulturellen Wochen Leipzig.

Dienstag, 2. September 2025 - 18:00 Uhr

Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Böttchergäßchen 3, 04109 Leipzig

Film

Der britische Regisseur Alex Garland, 17. April 2025.

WarfareKrieg und noch mehr Krieg

23.07.2025 -

”Warfare” ist vieles: ein intimer, immersiver und roher Einblick in die Realität des Krieges, ein technisch makellos inszenierter Film, der besonders durch Sound, Kamera und Schnitt besticht und seine volle Wirkung nur im Kino entfalten kann. Was "Warfare" jedoch nicht ist, ist ein Kriegsfilm im Stil eines [...]mehr...
3 min.

Film

No Way Out – Es gibt kein ZurückVon Maulwürfen und Intrigen

19.07.2025 -

„No Way Out“ ist spannend, der erste Teil allerdings etwas zu lang; weniger wäre hier mal wieder mehr gewesen. Die Geschichte ist im grossen und ganzen logisch und dramaturgisch durchdacht, wenn auch nicht sehr realistisch.mehr...
4 min.

Musik

Six Pack aus Lausanne, 1981.

Viel Lärm und ein Maximum an EnergiePunk aus Lausanne: Six Pack

17.07.2025 -

Ursprünglich für eine einmalige Gelegenheit gegründet: die Bühne eines Punkfestivals mit vier in der Vorwoche einstudierten Titeln wild zu besetzen und mit ein paar vagen englischen Wörtern zu singen, wurde das Trio Six Pack schnell zu einer der führenden Bands der Lausanner [...]mehr...
3 min.

Film

Blood & SinnersBlues, Blut und brillante Inszenierung

12.07.2025 -

Mit „Blood & Sinners“ bricht Ryan Coogler nicht nur aus dem Gefängnis des Franchise-Kinos aus, sondern liefert einen ambitionierten Genre-Mix, ohne sich dabei zu verlieren. Im Rahmen seiner extravaganten Exposition stellt Coogler klassische Fragen des Black Cinema und krönt seinen Film in der zweiten Hälfte mit brachialer, roher und exzellent inszenierter Action.mehr...
3 min.

Film

Toxic (2024)Eine Erzählung von Gewalt und fehlender Perspektive

Filmcover.

09.07.2025 -

"Toxic" lässt starke Bilder sprechen – in kühler Ästhetik und eindringlicher Komposition erzählt das Regiedebüt von Saulė Bliuvaitė von Jugend in Perspektivlosigkeit, von einer Gesellschaft, die Körper missachtet, und von der Schwierigkeit, in zerstörerischen Strukturen eine menschliche Haltung zu entwickeln und zu wahren. Dabei bleiben viele Fragen offen, Emotionen aber umso greifbarer. Ein Film, der nicht laut sein muss, um tief zu treffen.mehr...
5 min.

Film

PassagesWenn Liebe nur Schmerzen bringt

02.07.2025 -

„Passages“ erzählt von einem Mann, der seinen Mann mit einer Frau betrügt und damit allen nur Leid bringt. Ohne grosses Spektakel, aber mit umso mehr Schmerz wird hier gezeigt, wie sich ein paar Leute an die Liebe klammern, während alles unter ihnen zunehmend zerbricht. Das kommt ohne Voyeurismus oder billige Manipulation aus, geht einem aber auch so sehr nahe.mehr...
4 min.
Aktueller Event

Aktueller Event in München

Men Without Hats De La Morte [

Dienstag, 2. September 2025 - 21:00 Uhr

Hansa 39, Brienner Str. 39, 80333 München

Film

Freaks OutEinzigartigkeit und Andersartigkeit

Der italienische Filmregisseur Gabriele Mainetti, Gabriele Mainetti.

29.06.2025 -

„Freaks Out“ ist ein Film, der grossartig anfängt, dann aber stark nachlässt. Das tolle Setting, die frischen Ideen und interessanten Beobachtungen des Films müssen am Ende immer mehr einem generischen Action-Adventure Platz machen, das aufgrund seiner Schemenhaftigkeit nicht mal wirklich Spass macht. Auch die tolle Optik kann nur bedingt darüber hinwegtrösten.mehr...
5 min.
Lesezeit1

Film

Mein letzter FilmStatt einer Liebeserklärung

25.06.2025 -

„Mein letzter Film“ ist eine Abrechnung, mit den Männern, mit sich selbst, mit ihrem bisherigen Leben – aber auch eine Liebeserklärung an das Leben, an die permanente, die stets präsente Sehnsucht nach Glück.mehr...
6 min.

Film

Franz Rogowski, Christian Petzold und Paula Beer (v.l.n.r.) an der Berlinale-Pressekonferenz zu Transit, Februar 2018.

TransitErzählung aus der Nazizeit in modernem Setting

18.06.2025 -

Franz Rogowski spielt in "Transit" einfühlsam einen jungen Mann auf der Flucht vor den Nazis. Eine in die Gegenwart versetzte Geschichte über Verfolgung, Heimatsuche und Verlorenheit der Entwurzelten.mehr...
3 min.

Film

Lohn der AngstAm Abgrund

15.06.2025 -

„Lohn der Angst” ist ein Action-Film, in gewisser Weise auch ein Roadmovie der besonderen Art, vor allem anderen aber eine Charakterstudie und eine Tragödie. Nach knapp einer Stunde weiss man sehr genau, mit wem man es hier zu tun hat.mehr...
7 min.

Film

LantanaZwischen den Bildern

11.06.2025 -

Der Film „Lantana“ erscheint schicksalhaft, aber auch das ist Betrug, Täuschung. Denn das, was sich durch die Verknüpfung der Personen darstellt als: Eines ergibt sich aus dem anderen, ist nicht Schicksal, sondern resultiert aus dem Verhalten und Fühlen von Menschen, die sich fast aufgegeben haben bzw. mit ihrem Leid und ihrer inneren Verlorenheit.mehr...
7 min.

Musik

Release Single "Patriarcat" von Capsule AJe härter das Terrain, desto wichtiger der Kampf

Capsule A  live auf der Bühne.

07.06.2025 -

Das Patriarchat hört nicht zu. Es diktiert. Die Single „Patriarcat“ gibt den Ungehörten eine Stimme. Dieser kraftvolle Song prangert Ungerechtigkeit an und ruft dazu auf, sich gegen das anhaltend unterdrückerische Patriarchat zusammenzuschliessen.mehr...
2 min.
Lesezeit1

Film

Die WarriorsDie dunklen Strassen der Stadt

30.05.2025 -

„The Warriors“ ist ein geradliniger, dunkler Actionfilm mit vielen dystopischen Elementen. Der Detailgrad der Vision des Films – von den Kostümen angefangen bis hin zur Besetzung – macht Hills Film zu einem sehr sehenswerten Streifen, der zu Recht einen hohen Kultstatus geniesst.mehr...
4 min.

Musik

„Bissu dumm“ und das politische Spektrum des DeutschrapsDer „Megalodon-Remix“ – Strassenrap, Staatskritik und Sexismus

29.05.2025 -

Deutschrap-Posse-Tracks, Mammut-Mixes und Co. haben im deutschen HipHop eine jahrzehntelange Tradition. Und wie immer im deutschen Rap ist die politische Bedeutung dieser Kollaboprojekte sehr unterschiedlich.mehr...
10 min.

Film

A Beautiful DayDer Held, der aus der Gosse kam

Die schottische Filmregisseurin Lynne Ramsay am Dublin Film Festival, Mai 2018.

28.05.2025 -

„A Beautiful Day“ straft seinen Titel Lügen, wenn es das Publikum in einen fortwährenden Albtraum hinabzieht. Die Geschichte ist dabei nebensächlich, der Film interessiert sich nicht einmal für seine eigenen Wendungen. Doch das macht das unerwartbare Thriller-Entführungs-Drama auch so besonders: Erwartungen werden ebenso zerstört wie der Protagonist, das Skelett der Handlung in so ungewöhnliche Bilder und Töne gekleidet, dass man diesen Anblick nicht wieder vergessen wird.mehr...
4 min.

Film

Der US-amerikanische Regisseur Joseph Losey (rechts) in Amsterdam, Juli 1965.

Monsieur KleinDie Verwandlung

24.05.2025 -

Regisseur Joseph Losey ist mit "Monsieur Klein" ein beeindruckendes und bedrückendes Porträt über einen „Unpolitischen”, dem seine eigene Mentalität zum Verhängnis wird – mit einem Alain Delon in der Titelrolle, wie ich ihn besser kaum gesehen [...]mehr...
7 min.

Musik

Aufbruch, Kampf, Dialog, Befreiung und Vernetzung der St.Galler JugendbewegungenPunk Szene Schweiz: Güllens Grabenhalle Gigs 1984 bis 1990 (Teil 3)

23.05.2025 -

Mit Teufelskraut Ltd. & Jogis Skunk-Shrunk-Spaice-Jahren gegen die Ruhe in der östlichen Provinz.mehr...
9 min.

Film

Der japanische Regisseur Sabu (Hiroyuki Tanaka) auf der Berlinale 2017.

MondayDer Samstag vor dem Montag

21.05.2025 -

Sabu, wie Hiroyuki Tanaka in Japan sich nennt und genannt wird, drehte mit „Monday“ kein zweites „Memento“ (2000), denn Takagi hat zwar sein Gedächtnis kurzfristig verloren, doch alles kehrt nach und nach [...]mehr...
4 min.

Film

Meine Nacht bei MaudEin Gedankenaustausch

17.05.2025 -

„Meine Nacht bei Maud“ ist eine intellektuelle Komödie über die Liebe und ihre Spielarten. Éric Rohmer gelingt ein unterhaltsamer, amüsanter und an Gedanken sehr reicher Film, der seinem Zuschauer sehr viel zu bieten hat.mehr...
3 min.

Musik

Aufbruch, Kampf, Dialog, Befreiung und Vernetzung der St.Galler JugendbewegungenPunk Szene Schweiz: Güllens Grabenhalle Gigs 1984 bis 1990 (Teil 2)

Normahl in der Grabenhalle St. Gallen, 1985.

16.05.2025 -

Mit Teufelskraut Ltd. & Jogis Skunk-Shrunk-Spaice-Jahren gegen die Ruhe in der östlichen Provinz.mehr...
10 min.

Film

Tiger GirlSchlagfertiges Duo in einem widersprüchlichen Film

16.05.2025 -

Zwei Mädels lassen so richtig die Sau raus. Und alle schauen zu. „Tiger Girl“ ist ein wild-anarchisches Drama, das mitreisst und abstösst, dank der umwerfenden Hauptdarstellerinnen einen Eindruck hinterlässt, den man so bald nicht wieder los wird – ob man will oder nicht.mehr...
4 min.

Kunst

Verdrängte Vergangenheit einer Architekten-IkoneLe Corbusiers Nähe zum Faschismus und sein veritabler Antisemitismus

14.05.2025 -

Der Schweizer Architekt Le Corbusier pflegte jahrzentelang enge Beziehungen zu nationalistischen und faschistischen Kreisen. Seine Bewunderung für Adolf Hitler, die Nähe zum Vichy-Regime und dem italienischen Diktator Bennito Mussolini sollte in der heutigen Zeit als Warnsignal gelten.mehr...
7 min.