UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Das Proteindefizit der EU - Interview mit Martin Hauesling (MEP)

Audio - Wirtschaft - 07.03.2011

Am Montag den 07. März wird abends im Europa Parlament zu Strassburg ein Bericht mit dem Titel “Das Proteindefizit in der EU” vorgestellt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Streitgespräch zur Frage der Einführung einer Schuldenbremse in die hessische Verfassung

Audio - Wirtschaft - 06.03.2011

Am 27. März stimmen die hessischen Bürgerinnen und Bürger neben den Kommunalwahlen über die Einführung einer so genannten Schuldenbremse in die hessische Verfassung ab. Deren Kernsatz lautet: „Der Haushalt ist ungeachtet der Einnahmen- und Ausgabenverantwortung des Landtages und der Landesregierung grundsätzlich ohne Kredite auszugleichen.“ Für die Einführung einer Schuldenbremse in die hessische Verfassung sind bis auf die Partei Die Linke die im hessischen Landtag vertretenen Parteien und die hessischen „Arbeitgeberverbände“, dagegen sind neben der Partei Die Linke die hessischen Gewerkschaften, Bildungsorganisationen, Wohlfahrtsverbände und attac. Über pro und contra sprach der Trotzfunk mit Jan Schalauske von der Partei Die Linke und dem hessischen Landtagsabgeordneten der SPD, Thomas Spiess.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Kein Gedenktag wie jeder andere - Der bundesweite Gedenktag für die Opfer von Vertreibung

Audio - Wirtschaft - 04.03.2011

Einen extra Gedenktag für die Opfer der Vertreibung, hat der Bundestag am 10. Februar 2011 beschlossen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Beginn der Weltfrauenkonferenz, interview mit Dagmar Kolkmann Lutz

Audio - Wirtschaft - 04.03.2011

Das erste Thema heute hier in Widerhall ist eines, mit dem man, wenn ich mal die Corax-Programmzeitschrift vom März zitieren darf,"mit dem ein ödes Partygespräch nicht unbedingt aufgemöbelt werden kann.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Greenpeace protestiert gegen Klimakiller Braunkohle

Audio - Wirtschaft - 04.03.2011

Morgen wird unter dem Motto: „Hirn an, Kohlekraftwerke aus!!!“ auf dem halleschen Markt eine Demonstration stattfinden.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Peter Gärtner - Buchvorstellung: Bolivien im Umbruch – Der schwierige Weg der Neugründung

Audio - Wirtschaft - 03.03.2011

Zitat Gärtner: "Wenn Morales tatsächlich das Entwicklungsmodell in Bolivien ändern will dann muss er die Elite von Santa Cruz politisch knacken.mehr...

35 min.

Wirtschaft

Actimel von Danone

Audio - Wirtschaft - 03.03.2011

Jede Woche stellt Radio F.R.E.I. in Zusammenarbeit mit abgespeist.de eine weitere Werbelüge der Nahrungsmittelindustrie vor.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Die aktuelle Situation im Iran – und der Einfluss der Aufstandsbewegung in der arabischen und islamischen Welt

Audio - Wirtschaft - 03.03.2011

Seit das iranische Regime im Herbst 2009 die Unruhen gewaltsam beendet hatte und zahlreiche Oppositionelle verhaftet worden waren, hatte man im Westen nicht mehr viel gehört von der zuvor so aktiven Oppositionsbewegung im Land. Aber die Unruhen und demokratischen Bewegungen in Tunesien, Ägypten, Libyen oder im benachbarten Bahrain sind auch im Iran wahrgenommen worden – und zeigen Wirkung. Wie ist die aktuelle Situation der Opposition im Iran, welchen Einfluss haben die Aufstände der umliegenden Staaten, und wie hat das Regime unter Ahmadinedschad den Jahrestag der islamischen Revolution begangen? Fragen, die der Orientalist und Iran-Experte Prof.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Werben fürs Sterben? Die Werbeoffensive der Bundeswehr an Schulen

Audio - Wirtschaft - 02.03.2011

Werben fürs Sterben? Die Werbeoffensive der Bundeswehr an Schulen Donnerstag, 17. Februar 2011, 19.30 Uhr Mainz, DGB-Haus, Kaiserstr. 26-30 Referentin: Jonna Schürkes, Informationsstelle Militarisierung (IMI), Tübingen Vortrag im Rahmen der friedenspolitischen Kampagne Schulfrei für die Bundes­wehr - Friedensbildung statt Militarisierung zur Landtagswahl in Rheinland Pfalz. www.schulfrei-fuer-die-bundeswehr-rlp.de _______________________________________________________  2010 ist mit der Kooperationsvereinbarung zwischen dem Bildungsministerium von Rheinland-Pfalz und der Bundeswehr erstmals in einem sozialdemokratisch regier­ten Land eine solche Vereinbarung unterzeichnet worden - ohne öf­fentliche Debatte oder Bürger­beteiligung.  Mit dieser Kooperation soll der Zugang der Bundeswehr zu SchülerInnen weiter verbessert werden - z.B. mit Unterrichtseinheiten und dem Simulationsspiel POL&IS.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Öl- und Gaskonzerne auf dem Prüfstand. Der neue Bericht von Transparency International

Audio - Wirtschaft - 02.03.2011

Gaddaffi kontrolliert Tamoil und damit alle 395 HEM-Tankstellen in Deutschland. Umgekehrt importieren europäische Unternehmen Erdöl und Erdgas häufig aus undurchsichtigen Kanälen, Gelder versickern und die Bevölkerung geht leer aus. Kaum jemand weiss, wer hier mit wem Geschäfte macht, und wieviel Geld wohin fliesst.mehr...

9 min.

Wirtschaft

The last Day of the WSF 2011 in Dakar Part 2: The closing ceremony, a resume, perspectives and the importance of the WSF

Audio - Wirtschaft - 02.03.2011

The 10 year old demands of the WSF are being echoed by the G20 but not implemented. Has the WSF lost its momentum? In Dakar important questions were raised: Migration, Diaspora and free movement.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Letzter Tag des WSF 2011 in Dakar, Teil 2: Die Abschlussveranstaltung, ein Rückblick – ein Ausblick und die Wichtigkeit des Weltsozialforums

Audio - Wirtschaft - 02.03.2011

Die Forderungen, die das WSF seit 10 Jahren aufstellt, werden vom G20 übernommen aber nicht umgesetzt.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Über "Liquid Feedback" - Gespräch mit Thilo Fester

Audio - Wirtschaft - 01.03.2011

Mehr Mitbestimmung, mehr direkte Demokatie, mehr Politiker, die wirklich wissen was diejenigen wollen, die sie ja eigentlich repräsentieren sollen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Nabil Yacoub – Vortrag zur Situation in Ägypten mit Diskussion

Audio - Wirtschaft - 01.03.2011

Am 22.02.2011, 19:00 Uhr, IBZ, Heinrich-Zille-Strasse 6, Dresden - Vortrag: "Kommt, seht das Blut in den Strassen!" Nabil Yacoub, Sprecher des Sächsischen Migrantenbeirates und ägyptischer Journalist, schildert seinen Blick auf die aktuellen Geschehnisse in Ägypten.mehr...

44 min.

Wirtschaft

Zum Aktionstag der Gewerkschaften gegen Leiharbeit am 24. Februar: Das Angebot der IG Metall: Statt Leiharbeit „aus der Mottenkiste“ Flexibilisierung und Lohnsenkungen für alle!

Audio - Wirtschaft - 01.03.2011

Dass das „Ausmass prekärer Beschäftigung unverändert hoch“ ist, war der IG Metall kürzlich einen „Aktionstag“ wert.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Die Revolution ist noch länsgt nicht vorbei - Claudia Haydt zur aktuellen Situation in Tunesien

Audio - Wirtschaft - 28.02.2011

In dem Interview wird der Rücktritt des Ministerpräsidenten, die Angst vor dem alten Regime, die soziale Frage, die Parteienlandschaft, die Rolle der EU, die Flüchtlinge und die Frage nach der Gefahr einer neo-liberalen Wirtschaftsagenda thematisiert.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Teil 2 - Deutsche Ausbildungs- und Ausstattungshilfe für nordafrikanische Diktaturen

Audio - Wirtschaft - 26.02.2011

Allein 186 ägyptische Militärs sind seit 2000 vom Bundesministerium für Verteidigung ausgebildet worden.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Teil 1 - Deutsche Ausbildungs- und Ausstattungshilfe für nordafrikanische Diktaturen

Audio - Wirtschaft - 26.02.2011

Allein 186 ägyptische Militärs sind seit 2000 vom Bundesministerium für Verteidigung ausgebildet worden.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Demokratie-Kongress 21 in Stuttgart

Audio - Wirtschaft - 25.02.2011

In Stuttgart demonstrieren die Bürger_innen für den Erhalt "ihres" Bahnhofs und werden von den gewählten Volksvertreter_innen brüsk zurückgewiesen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Bertolli Pesto Verde von Unilever

Audio - Wirtschaft - 24.02.2011

Jede Woche stellt Radio F.R.E.I. in Zusammenarbeit mit abgespeist.de eine weitere Werbelüge der Nahrungsmittelindustrie vor.mehr...

7 min.

Wirtschaft

AK Zensus testet Beratungshotlines

Audio - Wirtschaft - 23.02.2011

Mitglieder des Arbeitskreises Zensus ("AK Zensus") testeten die Qualität der Telefon-Hotlines der statistischen Landesämter.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Proteste gegen die Einschränkung der gewerkschaftlichen Rechte in Madison (Wisconsin)

Audio - Wirtschaft - 23.02.2011

Seit Ende der letzten Woche versammeln sich in Madison und in anderen Städten in Wisconsin bis zu 100.000 Menschen auf den Strassen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Die zukunft der europäischen Landwirtschaft gestalten

Audio - Wirtschaft - 23.02.2011

Ein Interview mit Ulrich Jaspers von der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft zur gemeinsamen EU Agrarpolitik ab 2013. Themen: - Verhalten der Agrarlobby - Direktzahlungen an ökologische und soziale Kriterien koppeln - Auswirkungen der EU-Agrarsubventionen auf "Entwicklungsländer"mehr...

11 min.

Wirtschaft

Geiselnahmen und Folter von Flüchtlingen durch Schlepperbanden auf der ägyptischen Sinai-Halbinsel dauern fort

Audio - Wirtschaft - 22.02.2011

Mit Spannung blickt die Weltöffentlichkeit auf Ägypten und die dort stattfindende Revolution.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Ein Plädoyer für die Abschaffung des Schweizer Bankgeheimnisses

Audio - Wirtschaft - 22.02.2011

Seit der Finanzkrise ist das Schweizer Bankgeheimnis unter heftigem Beschuss. Die Politik, insbesondere der Bundesrat, versucht mit Doppelbesteuerungsabkommen und Amtshilfeverfahren gegen den Druck anzukämpfen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Die Schuldenbremse als Bildungsbremse? Eine Podiumsdiskussion

Audio - Wirtschaft - 18.02.2011

Mitschnitt einer Podiumsdiskussion 'Die Schuldenbremse als Bildungsbremse?' am 10.02.2011 in Marburg zur Auseinandersetzung mit der Volksabstaimmung zur Änderung der Hessischen Landesverfassung am 27.mehr...

54 min.

Wirtschaft

Active O2 von Adelholzener

Audio - Wirtschaft - 17.02.2011

Jede Woche stellt Radio F.R.E.I. in Zusammenarbeit mit abgespeist.de eine weitere Werbelüge der Nahrungsmittelindustrie vor.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Von Designerbabys und globalen Eizellmärkten

Audio - Wirtschaft - 15.02.2011

Nach kapitalistischer Verwertungslogik ist der menschliche Körper nicht nur reine Arbeitskraft sondern dient auch als Rohstofflieferant - für Blut, Organe und Körperzellen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Solidarität gegen Repression - migrantischer Hungerstreik in Griechenland überdauert Ultimatum der Regierung

Audio - Wirtschaft - 15.02.2011

Am vergangenen Freitag lief ein Ultimatum der griechischen Regierung aus: „Die 300“ sollten bis dahin die von ihnen besetzten Gebäude in Thessaloniki und Athen räumen. „Die 300“, das sind Migranten, die seit drei Wochen mit einem Hungerstreik gegen die verheerenden Lebensbedingungen und die Rechtlosigkeit von Sans Papiers in Griechenland kämpfen – nicht zuletzt aufgrund der EU-Einwanderungspolitik.mehr...

12 min.

Wirtschaft

NPD-Wahlkampf / parteiinterne Emails

Audio - Wirtschaft - 14.02.2011

Der Tageszeitung taz und anderen Medien sind über 60.000 E-Mails aus der rechtsextremen Partei NPD zugespielt worden.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Nach dem Rücktritt von Mubarak - Wo steht die Revolution in Ägypten?

Audio - Wirtschaft - 14.02.2011

In diesem kommen mehrere Menschen zu Wort.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Annette Groth (MdB, Die Linke) zur Revolution in Ägypten

Audio - Wirtschaft - 14.02.2011

Anlässlich einer Veranstaltung in Freiburg zur "Solidarität mit der ägyptischen Revolution" ein Interview mit Annette Groth.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Fünfter Tag des WSF 2011 in Dakar, Senegal: Die Versammlung der sozialen Bewegungen feiert die Kämpfe auf der Welt und erklärt sich solidarisch mit den Völkern von Tunesien und Ägypten.

Audio - Wirtschaft - 13.02.2011

Die Versammlung der sozialen Bewegungen stellte die Erklärung 2011 vor. Die Stimmung im übervollen Saal war kämpferisch und mitreissend.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Grenzen der "Bewegung" - Krise rechtsextremer Demonstrationspolitik

Audio - Wirtschaft - 12.02.2011

Gespräch mit David Begrich vom Miteinander e.V. zum aktuellen Hintergrundpapier der Arbeitsstelle Rechtsextremismus (AREX)mehr...

15 min.

Wirtschaft

„Der König hat seine Blitzableiter“ - Warum es in Jordanien nicht zur Revolution kam

Audio - Wirtschaft - 11.02.2011

Die Aufstände in arabischen Ländern greifen um sich und die Protestierenden beeindrucken vielfach durch ihren Mut, ihr Beharrungsvermögen und die Radikalität ihrer Forderungen nach echtem Wandel.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Fifth Day of the WSF 2011 in Dakar, Senega: The Assembly of the social movements celebrates the struggles in the world and expresses solidarity with the people in Tunesia and Egypt.

Audio - Wirtschaft - 11.02.2011

The assembly of the social movments presents the declaration of the WSF 2011. The athmosphere in the well attended assembly was militant and vibrant.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Unterstützung unbedingt, aber anders – Die Debatte am Weltsozialforum über den Sinn der Entwicklungshilfe

Audio - Wirtschaft - 10.02.2011

Die Entwicklungshilfe hat sich weltweit in den letzten 10 Jahren verdoppelt. Pro Jahr sind es bereits 100 Milliarden Dollar.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Entschärft die Schuldenkrise! Insolvenzverfahren für Staaten gefordert

Audio - Wirtschaft - 10.02.2011

Im Moment findet in der senegalesischen Hauptstadt Dakar das Weltsozialforum statt. Verschiedene Organsiation aus dem sozialen Bereich und Gewerkschaften treffen sich, um Visionen für eine gerechtere Welt zu entwickeln.mehr...

2 min.

Wirtschaft

"Jede Frittenbude wird in Deutschland besser kontrolliert als Rüstungsexporte" - Interview zu Eurofighterverkauf nach Indien

Audio - Wirtschaft - 10.02.2011

Interview mit Jan van Aken (MdB, Die Linke) zum angestrebten Verkauf von 126 Eurofightern der Bundesregierung an Indien.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Fruit2Day von Schwartau

Audio - Wirtschaft - 10.02.2011

Jede Woche stellt Radio F.R.E.I. in Zusammenarbeit mit abgespeist.de eine weitere Werbelüge der Nahrungsmittelindustrie vor.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Syrien – die soziale Situation, die aktuelle Menschenrechtslage, die Stabilität des Regimes unter Baschar al-Assad und die Chancen für eine Protestbewegung

Audio - Wirtschaft - 09.02.2011

Nach Tunesien und Ägypten melden sich auch in anderen autoritär regierten Staaten des Nahen Ostens regimekritische Oppositionsbewegungen zu Wort. Auch in Syrien herrscht ein System unter einem autoritären Präsidenten, für den Begriffe wie Menschenrechte oder Meinungsfreiheit nur lästige Erfindungen von weltfremden Träumern sind. Wie das Regime in Syrien funktioniert und wie die soziale Lage seiner EinwohnerInnen aussieht, wird uns der Orient-Experte und Islamwissenschaftler Dr.mehr...

8 min.

Wirtschaft

"Dresden Nazifrei" Verbot vom Ordnungsamt auf einen Erinnerungsgang am 13. Februar

Audio - Wirtschaft - 08.02.2011

Das Ordnungsamt Dresden hat dem Aktionsbündnis Dresden Nazifrei einen Erinnerungsgang zum Gedenken an die NS-Verbrechen untersagt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Syrien – „sozialistische Volksrepublik“ oder dynastisch regierte Diktatur in Händen des Assad-Clans?

Audio - Wirtschaft - 08.02.2011

Im Zuge der Protestbewegungen in Tunesien und Ägypten rückt auch der Nahe Osten bei uns zunehmend in den Focus des Interesses. Syrien gehört zu den Ländern des Nahen Ostens, über die man im Westen nur wenig hört.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Interview mit Jan-Philipp Albrecht zu Europol und verdeckten Ermittlern

Audio - Wirtschaft - 07.02.2011

Sie heissen Mark Kennedy, Simon Bromma etc. – die Rede ist von Spitzeln der Polizeien in Europa, die als verdeckte Ermittler oder gar als Agent Provocateure politischen Protest in Europa infiltrieren.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Rama Cremefine von Unilever

Audio - Wirtschaft - 04.02.2011

Jede Woche stellt Radio F.R.E.I. in Zusammenarbeit mit abgespeist.de eine weitere Werbelüge der Nahrungsmittelindustrie vor.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Beitrag Christian Felber Friedenskonferenz 2011

Audio - Wirtschaft - 04.02.2011

Vortrag von Christian Felber im Rahmen der internationalen Fridenskonferenz im münchner Goetheforum.mehr...

33 min.

Wirtschaft

Beitrag von Wolfgang Dietrich anlässlich der internationalen Friedenskonferenz in München

Audio - Wirtschaft - 04.02.2011

Vortrag von Wolfgang Dietrich im Rahmen der internationalen Fridenskonferenz im münchner Goetheforum.mehr...

26 min.

Wirtschaft

Beitrag von Dekha Ibrahim Abdi anlässlich der internationalen Friedenskonferenz 2011 in München

Audio - Wirtschaft - 04.02.2011

Vortrag von Dekha Ibrahim Abdi im Rahmen der internationalen Fridenskonferenz im münchner Goetheforum.mehr...

26 min.

Wirtschaft

"Unser Budget in 6 Minuten" - Ein Mathematiker im Dienste der staatlichen Sparpropaganda

Audio - Wirtschaft - 03.02.2011

Der vollständige Text zur Sendung kann auf http://www.gegenargumente.at nachgelesen werden. Achtung!mehr...

58 min.

Wirtschaft

Karawane-Aktion in Mali

Audio - Wirtschaft - 01.02.2011

Zur Flüchtlingssituation an den "EU-Aussengrenzen", ein gespräch mit einem Halleschen Teilnehmer an der Karawane-Aktion auf dem Weg zum Weltsozialforummehr...

21 min.
Anfang
Zurück

Seite 123

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 7168