UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Kommentar zur europäischen Migrationspolitik anlässlich EU-Innenministerkonferenz

Audio - Wirtschaft - 11.04.2011

Heute (11.04.11) und morgen (12.04.) findet in Luxemburg das Treffen der Innenminister der Europäischen Union statt.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Heftiger Streit um italienische Ankündigung 23.000 tunesischen Flüchtlingen befristete EU-Visa zu erteilen

Audio - Wirtschaft - 11.04.2011

Teil 1: Judith Gleitze (Borderline Europe) Teil 2: Monika Hohlmeier (CSU, MdEP) Teil 3: Cornelia Ernst (die Linke, MdEP) Teil 1 lief komplett in Focus Europa vom 11.04. - von Teil 2 und 3 wurden Ausschnitte gespielt.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Corny Schoko von Schwartau

Audio - Wirtschaft - 08.04.2011

Jede Woche stellt Radio F.R.E.I. in Zusammenarbeit mit abgespeist.de eine weitere Werbelüge der Nahrungsmittelindustrie vor.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Lampedusa - wo die Schemata der Migrationspolitik explodieren. Gesamtversion des Focus-Interviews mit Nicola Grigion

Audio - Wirtschaft - 08.04.2011

Lampedusa wurde gar nicht von Strömen illegaler Migrantinnen überschwemmt. Sondern von der italienischen Regierung.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Dr. Werner Ruf - Friedensforschung Elfenbeinküste und Libyen

Audio - Wirtschaft - 08.04.2011

Eine Parallele zwischen den beiden Konflikten liegt in jedem Fall darin, dass sie sehr stark in der Weltöffentlichkeit präsent sind und dass in beiden Ländern von der UN mandatierte Truppen eingreifen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Russische Medienfreiheit zwanzig Jahre nach dem Ende der Sowjetunion

Audio - Wirtschaft - 07.04.2011

Vor zwanzig Jahren wurde das letzte Jahr der Gorbatschow-Ära in der ehemaligen Sowjetunion geschrieben.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Killer Jeans fordern Tausende von Opfern – Nebenwirkungen des „Vintage Looks“

Audio - Wirtschaft - 07.04.2011

Heute ist der Weltgesundheitstag.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Zur Situation auf Lampedusa - Interview mit Nicola Grigion (Teil 2)

Audio - Wirtschaft - 07.04.2011

Lampedusa wurde gar nicht von Strömen illegaler Migrantinnen überschwemmt. Sondern von der italienischen Regierung.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Die Vernichtung der Roma durch die Nazis in Osteuropa

Audio - Wirtschaft - 06.04.2011

Der Überfall Deutschlands auf die Sowjetunion jährt sich in diesem Jahr zum 70. Mal.mehr...

22 min.

Wirtschaft

Lampedusa: künstliche Flüchtlingsströme und gezielte Entlassung in die Illegalität

Audio - Wirtschaft - 06.04.2011

In Europa wird über die Rettung Lampedusas vor den gesichtslosen „Flüchtlingsströmen“ diskutiert – aber auf der Insel befinden sich längst nicht mehr so viele Flüchtlinge wie noch vor einer Woche.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Doppeltes Geschäft für Daimler im Libyen-Krieg

Audio - Wirtschaft - 05.04.2011

Die Daimler AG und ihre Töchter wie EADS liefern nicht nur an Gaddafi, sondern selbstverständlich auch an die Staaten, die nun Libyen aus der Luft angreifen Waffen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Unistreik in Malawi - Gespräch mit Laura Graen

Audio - Wirtschaft - 04.04.2011

Am 12. Februar 2011 wurde der Politikdozent Dr.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Coopesilencio: Ein Beispiel für die positiven Auswirkungen des Biosprit-Booms

Audio - Wirtschaft - 04.04.2011

Die Coopesilencio in Costa Rica ist eine selbstverwaltete Kooperative die vor 38 Jahren aus einer Besetzung hervorging.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Piratenhatz am Horn von Afrika, Teil 3/3

Audio - Wirtschaft - 03.04.2011

Mitschnitt eines Vortrags von Birgit Mahnkopf (Professorin an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin und Kuratoriums sprecherin des Institut Solidarische Moderne) vom 27.01.2011 in Hamburg Wer den Indischen Ozean kontrolliert, der kontrolliert die Ökonomie des 21. Jahrhunderts.mehr...

44 min.

Wirtschaft

Piratenhatz am Horn von Afrika, Teil 2/3

Audio - Wirtschaft - 03.04.2011

Mitschnitt eines Vortrags von Birgit Mahnkopf (Professorin an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin und Kuratoriums sprecherin des Institut Solidarische Moderne) vom 27.01.2011 in Hamburg Wer den Indischen Ozean kontrolliert, der kontrolliert die Ökonomie des 21. Jahrhunderts.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Piratenhatz am Horn von Afrika, Teil 1/3

Audio - Wirtschaft - 03.04.2011

Mitschnitt eines Vortrags von Birgit Mahnkopf (Professorin an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin und Kuratoriums sprecherin des Institut Solidarische Moderne) vom 27.01.2011 in Hamburg Wer den Indischen Ozean kontrolliert, der kontrolliert die Ökonomie des 21. Jahrhunderts.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Mövenpick Gourmet-Frühstück Erdbeere von Schwartau

Audio - Wirtschaft - 02.04.2011

Jede Woche stellt Radio F.R.E.I. in Zusammenarbeit mit abgespeist.de eine weitere Werbelüge der Nahrungsmittelindustrie vor.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Der Zusammenbruch des Asylsystems in Griechenland und seine Auswirkungen auf Flüchtlinge in Europa

Audio - Wirtschaft - 31.03.2011

Griechenland ist für viele Flüchtlinge die Haupteingangspforte nach Europa. Menschen aus Afghanistan, dem Irak, Iran und Somalia müssen die Fluchtroute über die Türkei nach Griechenland nehmen.mehr...

23 min.

Wirtschaft

Teil 1: Anti-Atom-Kundgebung in Berlin vom 26.03.2011(Rohmaterial)

Audio - Wirtschaft - 30.03.2011

Am 26.3.2011 versammelten sich in Berlin ca. 120.000 Menschen zu einer Grossdemonstration. Jürgen von Radio CORAX war vor Ort.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Teil 2: Anti-Atom_Kundgebung in Berlin vom 26.03.2011 (Rohmaterial)

Audio - Wirtschaft - 30.03.2011

Am Samstag versammelten sich in Berlin ca. 120.000 Menschen zu einer Grossdemonstration. Jürgen von Radio CORAX war vor Ort.mehr...

32 min.

Wirtschaft

Zur anstehenden Räumung des autonomen Zentrums in Köln

Audio - Wirtschaft - 30.03.2011

Es ist noch gar nicht lange her, da wurde in berlin die Liebig 14, ein besetztes Haus im stadtteil Friedrichshain, geräumt.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Der Aufstand der Ohnmächtigen - In Buenos Aires machen besetzungen die Wohnungsnot sichtbar

Audio - Wirtschaft - 29.03.2011

Wie die anderen Metropolen in Lateinamerika hat auch Buenos Aires ein grosses Wohnungsproblem.mehr...

7 min.

Wirtschaft

50.000 Genmais-Gegner gesucht - Petition gegen Agro-Gentechnik

Audio - Wirtschaft - 29.03.2011

Eine neue Petition fordert ein Anbau-Moratorium für Genmais.mehr...

8 min.

Wirtschaft

[Atenco] Repression&Straflosigkeit beim Refernzpunkt der sozialen Kämpfe in Mexiko

Audio - Wirtschaft - 29.03.2011

In unserem ersten Beitrag geht es um die mexikanische Stadt San Salvador Atenco. Vor fünf Jahren wurden dort dutzende Frauen während eines Polizeieinsatzes sexuell Missbraucht.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Tansania: Ausbildung ehemaliger Strassenkinder

Audio - Wirtschaft - 29.03.2011

Interview mit Laura Schmidt, die in Iringa in Tansania für die Nichtregierungsorganisation IDYDC ehemaligen Strassenkindern Englischunterricht gibt, über das Projekt, die Situation der Strassenkinder in Tansania und den Ursachen dafür, dass Kinder auf der Strasse leben.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Simone Denzler -im Interview: Equal Pay day ist heute, zusammenfassung was heute so passiert ist

Audio - Wirtschaft - 25.03.2011

Der Durchschnittliche Unterschied in der Bezahlung von Männern und Frauen in Deutschland beträgt 23%.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Freihandel zwischen der EU und Kolumbien? Nicht mit uns!

Audio - Wirtschaft - 23.03.2011

Der Freihandelsvertrag zwischen der EU und Kolumbien wurde eigentlich bereits im Mai vergangenen Jahres unterzeichnet.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Focus Europa (#216) vom 23.03.2011

Audio - Wirtschaft - 23.03.2011

Nachrichten # Situation um japanisches AKW Fukushima unverändert bedrohlich # Zur Situation in Libyen # Datenaustausch europäischer Polizeibehörden soll beschleunigt werden # Kritik an deutschen Bürgschaften für brasilianisches Atomkraftwerk # Bombenanschlag in Jerusalem Beitrag1: # Verfassungsreform in Ungarn (FRN:39901) Beitrag 2: # Freihandelsabkommen EU-Kolumbien (FRN:39898)mehr...

29 min.

Wirtschaft

Interview mit Matthias Monroy über den Export von Sichherheitstechnologie in die arabischen Länder

Audio - Wirtschaft - 22.03.2011

Matthias Monroy ist Experte auf dem Gebiet der Repressionstechnologie.mehr...

32 min.

Wirtschaft

Blick nach Berlin/Brandenburg

Audio - Wirtschaft - 22.03.2011

Wenden wir uns wieder weniger schönen Dingen zu, nämlich der Lagerunterbringung von Flüchtlingen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Bundesweiter Aktionstag - gegen Isolation, Residenzpflicht u. Sachleistungsprinzip

Audio - Wirtschaft - 22.03.2011

Es geht um den bundesweiten Aktionstag u. Wir schauen jetzt mal nach Wittenberg, dort waren seit 14 Uhr Aktivisten von „no lager Halle“mehr...

3 min.

Wirtschaft

Yogurette von Ferrero

Audio - Wirtschaft - 17.03.2011

Jede Woche stellt Radio F.R.E.I. in Zusammenarbeit mit abgespeist.de eine weitere Werbelüge der Nahrungsmittelindustrie vor.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Die aktuelle Situation im Iran – Die Aussenbeziehungen der EU und die Bedeutung von Sanktionen gegenüber dem Ahmadinedschad-Regime

Audio - Wirtschaft - 17.03.2011

In zwei vorangegangenen Interviews hatten wir uns über die Opposition im Iran und die zunehmenden Repressionen, um die Rolle der Eliten und die wirtschaftliche Situation in dem Land unterhalten. Heute wollten wir von unserem Interviewpartner, Prof.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Kein Platz für Rassismus - Gemeinsame Kampagne von IG Metall und Respekt!

Audio - Wirtschaft - 16.03.2011

Radio F.R.E.I. sprach mit Bertin Eichler, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied von IG Metall, über die Kampagne "Respekt!mehr...

8 min.

Wirtschaft

Gene und Rassen - oder vom Elend der Biologie

Audio - Wirtschaft - 16.03.2011

Im Rahmen der Verantsltungsreihe "Judenhass! Luther im Kontext judenfeindlicher Einstellungen" sprach Radio F.R.E.I.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Queer einsteigen - Salongespräch bei Corax: "Derivate Körper

Audio - Wirtschaft - 16.03.2011

Warum werden manche Körper als "deviant", also als "nicht normal" eingestuft? Wie können solche Einstufungen mit dem Erhalt sozialer Ordnung zusammenhängen?mehr...

8 min.

Wirtschaft

Interview über den Aktionstag (22.03.2011) gegen Lager, Residenzpflicht und Sachleistungen "Raus aus der Isolation, rein in die Gesellschaft!"

Audio - Wirtschaft - 16.03.2011

Jeder Mensch hat das Recht Asyl in einem anderen Land zu suchen und zu beantragen. Soweit, so gut doch leider sieht die Praxis nicht so schön aus.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Die aktuelle Situation im Iran: Die wirtschaftliche Lage des Landes und die Position der Eliten innerhalb des Regimes

Audio - Wirtschaft - 15.03.2011

Die aktuelle Situation im Iran: Die wirtschaftliche Lage des Landes und die Position der Eliten innerhalb des Regimes Interview mit Prof.mehr...

7 min.

Wirtschaft

10 Jahre nach Genua. Wo stehen die sozialen Bewegungen in Italien?

Audio - Wirtschaft - 15.03.2011

Bei der Vorbereitung zum Protest gegen den G8-Gipfel in Genua hatte sich unter dem Dach der „Globalisierungskritik“ ein breites Bündnis verschiedenster Bewegungen formiert.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Atomunfälle in Japan

Audio - Wirtschaft - 15.03.2011

Mitschnitt eines Interviews zu den Atomunfällen in Japan (Radio Lora mit M.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Alternativen in der Medizin: Wer heilt hat recht?

Audio - Wirtschaft - 14.03.2011

Es gibt ein viel diskutiertes Büchlein mit dem Titel: "Alternative Diagnose- und Therapieverfahren" von Colin Goldner: Dort unternimmt er eine kritische Bestandsaufnahme von 39 Verfahren von Aderlass bis Zelltherapie, von Bachblüten bis Yoga.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Die Lügen in den Tagen nach Tschernobyl und die Diskussion um die Atomkraft in Europa

Audio - Wirtschaft - 14.03.2011

Der Beitrag beginnt mit einem Rückblick auf die Informationspolitik der Bundesregierung vor 25 Jahren bei der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl.Danach kommt ein kurzer Rückblick auf die AntiAtomMenschenkette vom Samstag.mehr...

11 min.

Wirtschaft

2. Runde des Elite-Uni-Wettbewerbs: Kritik vom FZS

Audio - Wirtschaft - 14.03.2011

Der Freie Zusammenschluss von StudentInnenschaften (FZS) lehnt den aktuellen Elite-Uni-Wettbewerb ab und fordert eine bedarfsgerechte Finanzierung aller Hochschulen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Libyen-Debatte im Europäischen Parlament - Verabschiedung einer Resolution des Parlaments zur Position der EU gegenüber Libyen

Audio - Wirtschaft - 10.03.2011

Am Mittwoch hatte im Europäischen Parlament eine Debatte über die künftige EU-Strategie gegenüber Libyen stattgefunden. Am darauffolgenden Donnerstag, den 10.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Ausstellung gegen Eurozentrismus - 3. Welt im 2. Weltkrieg

Audio - Wirtschaft - 09.03.2011

Denkt man an den 2. Weltkrieg, dann denkt man an Deutschland, oder Frankreich, oder Russland. Die Länder der dritten Welt aber finden in den historischen Darstellungen kaum Platz. Obwohl im 2. Weltkrieg Millionen Soldaten aus 3.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Guinea-Bissau - Demokratie statt ein Diktat des Drogenhandels

Audio - Wirtschaft - 09.03.2011

Guinea-Bissau wäre eigentlich eine touristische Traumdestination. Wäre da nicht der Drogenhandel, der das Land eher zur Alptraumdestination werden lässt.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Gespräch mit Hans-Dieter Klein von Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Sachsen-Anhalt wegen Warnstreiks

Audio - Wirtschaft - 08.03.2011

Im Zuge der bald anstehenden Landtagswahl sind Politiker immer schnell mit dem versprechen und fordern.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Friedensförderung in Westafrika - Before-Projekt arbeitet präventiv

Audio - Wirtschaft - 08.03.2011

Die Revolutionen in Tunesien und Ägypten kamen für viele überraschend. Auch der blutige Konflikt in Libyen wurde in dieser Form nicht erwartet.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Äthiopien bittet um Nothilfe und will trotzdem Flächen grösser als die Niederlande an ausländische Investoren verpachten

Audio - Wirtschaft - 07.03.2011

Der Ausverkauf von Land in Äthiopien nimmt immer dramatischere Ausmasse an.mehr...

10 min.
Anfang
Zurück

Seite 122

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 7168