UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Familie K - Gedanken zur Arbeit: Arbeit und Freiheit | Untergrund-Blättle

525477

Podcast

Politik

Familie K - Gedanken zur Arbeit: Arbeit und Freiheit

Arbeit und Freiheit sind zwei Begriffe, die auf unterschiedlichste Art und Weise zusammengebracht werden können. (Erwerbs)Arbeit ermöglicht den Menschen ein Leben mit gewissen Freiheiten, Arbeit befreit auch von schlechtem Gewissen, von zu bewältigenden Aufgaben, unnötigen Ballast und manchmal auch von Laster und Müssiggang.

Andererseits schränkt die Notwendigkeit zu Arbeiten, ob privat oder beruflich, die eigene Freiheit natürlich auch stark ein. Komischerweise sind die Arbeitslosen trotzdem nicht die Bevölkerungsgruppe mit den grössten Freiheiten. Oder doch? Familie K. von Radio Corax diskutiert über die Möglichkeit, in der Arbeit Freiheit zu finden und in einem von Arbeit befreitem Leben sich die eigene Freiheit zu bewahren.

Autor: Familie K.

Radio: corax Datum: 09.05.2009

Länge: 31:08 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Wolfgang Herrndorf, Deutscher Schriftsteller, nominiert mit seinem Roman «Tschick» für den Preis der Leipziger Buchmesse 2011, Jury.
Wolfgang Herrndorf: »Arbeit und Struktur«Im Angesicht des Todes

08.09.2018

- Wolfgang Herrndorf, geboren 1965, verstorben im August 2013 im Alter von gerade einmal 48 Jahren.

mehr...
Mercedes-Benz Filiale in München, Deutschland.
Suffizienz und EffizienzWird Lebensstil zu einer moralischen Frage?

27.10.2014

- Selbst vom DEZA lassen sich Aussagen vernehmen wie «Unser heutiger Lebensstil basiert darauf, dass er anderen verwehrt bleibt». Lapidar. Und von grosser Sprengkraft.

mehr...
Anarchistinnen bei den Studentenprotesten in Santiago de Chile, April 2016.
Unser Verständnis von Feminismus aus der Perspektive des organisierten AnarchismusFeminismus und organisierter Anarchismus

16.12.2022

- Dieses Dokument wurde von Brasilianischen Anarchist:innen [Coordenação Anarquista Brasileira] (CAB), einer Gruppe von anarchistischen Organisationen, die in ganz Brasilien zusammenarbeiten, erstellt.

mehr...
Beitrag zum Film "Alles was wir wollen" von Beatrice Möller

03.05.2013 - Frauen um die 30 haben vermeintlich eine Menge Freiheiten ihr Leben zu gestalten, aber ist diese Freiheit auch nicht eine Art "Unfreiheit", durch die Menge an Möglichkeiten? Der Film "Alles was wir wollen" von der Filmemacherin Beatrice Möller porträtiert über einen längeern Zeitraum drei Frauen um die dreissig und begleitet sie bei ihren Entscheidungen.

Freiheit, die ich meine - Teil 5 von 5

20.07.2003 - »Freiheit, die ich meine – wie Menschen mit einer geistigen Behinderung leben wollen« Mitschnitt eines Vortrags von Prof. Dr.

Dossier: Kurdistan
Kurdishstruggle
Propaganda
Freiheit macht Arbeit

Aktueller Termin in Hannover

KÜFA – Bei Unter einem Dach

Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl: Veranstaltungsräume, Toiletten und ggf. Bar mit dem Rollstuhl nicht erreichbarToiletten, ggf. Umkleideräume: aufgeteilt nach flinta*-only und all-genderWir wollen Hannoveraner:innen in Begegnung und den ...

Mittwoch, 22. März 2023 - 13:00 Uhr

Unter einem Dach, Voltmerstraße 41, 30165 Hannover

Event in Berlin

Die Veranstaltungist für alle offen

Mittwoch, 22. März 2023
- 18:00 -

Zielona Góra

Grünberger Str. 73

10245 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle