UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Krieg in der Ukraine: Ungewohnte Offenheit der ungarischen Regierung gegenüber Flüchtlingen

Audio - Politik - 02.03.2022

Seit Beginn des russischen Angriffkrieges sind gemäss UN-Angaben über eine halbe Million Menschen aus der Ukraine geflüchtet.mehr...

6 min.

Politik

"Putin will das grossrussische Reich wieder zum Leben erwecken"

Audio - Politik - 02.03.2022

Rostyslav Kosyura war, nachdem er den grössten Teil seiner Jugend im Ausland verbracht hatte, in sein Geburtsland Ukraine zurückgekehrt.mehr...

8 min.

Politik

"Putin will das grossrussische Reich wieder zum Leben erwecken"

Audio - Politik - 01.03.2022

Rostyslav Kosyura war, nachdem er den grössten Teil seiner Jugend im Ausland verbracht hatte, in sein Geburtsland Ukraine zurückgekehrt.mehr...

4 min.

Politik

Diesen Krieg kann keiner Gewinnen

Audio - Politik - 01.03.2022

Am vergangenen Donnerstag versammelten sich mehrere hundert Menschen in Halle in Solidarität mit der Ukraine und der ukrainischen Bevölkerung.mehr...

28 min.

Politik

Post für Armin Willingmann: Alternativer Kürzungsplan

Audio - Politik - 01.03.2022

Die Universität Halle ist von massiven Kürzungen bedroht.mehr...

8 min.

Politik

Die Waffen nieder – nein zum Krieg

Audio - Politik - 27.02.2022

Kundgebung des Friedensbündnis Mannheim mit Bernd Köhler, "Nie wieder Krieg" * Reden von Roland Schuster, Friedensbündnis * DIDF-Jugend * Laura Kittel, evangelische Kirche Neckarstadt * Ulrich Peckolt, IPPNW * Thomas Trüper, Friedensbündnis, (wegen technischem Problem nur zum Teil) * Bernd Köhler Lied von der Moldau * Nalan Erol, Stadträtin LiPARTie: nächste Termine des Friedensbündnis' ***/ / Bernd Köhler: Nie wieder Krieg.mehr...

7 min.

Politik

Letzte Generation blockiert Zufahrtstrassen und den Inneren Bereich von Flughäfen

Audio - Politik - 27.02.2022

“Bundesregierung befeuert Krieg” Bürger:innen hinter Gittern zeigen weiter Entschlossenheit Nachdem sie gestern mit an sich festgebundenen Luftballons an den grössten deutschen Flughäfen zivilen Widerstand gegen das fossile Weiter-So der Bundesregierung leisteten [1], sind drei Bürger:innen der Letzten Generation weiterhin hinter Gittern.mehr...

6 min.

Politik

Maximilian-Kolbe-Werk zur Lage der KZ- und Ghettoüberlebenden im Krieg in der Ukraine

Audio - Politik - 26.02.2022

In der Ukraine leben noch zahlreiche KZ- und Ghettoüberlebende.mehr...

4 min.

Politik

Wegen Regenbogenfahne auf dem Balkon - Jobcenter in Berlin streicht ALG II

Audio - Politik - 26.02.2022

In Berlin berichtet die Erwerbslosenhilfe "Ya Basta" von einem Fall, in dem ein Jobcenter einem Empfänger von Arbeitslosengeld II die Leistungen wegen einer an seinem Balkon angebrachten Regenbogenfahne gestrichen hat.mehr...

8 min.

Politik

Buchtipp der Woche "Drei Kameradinnen" von Shida Bazyar (2021)

Audio - Politik - 25.02.2022

"In ihrem neuen Roman erzählt Shida Bazyar voller Wucht und Furor von den Spannungen und Ungeheuerlichkeiten der Gegenwart – und von drei jungen Frauen, die zusammenstehen, egal was kommt.mehr...

8 min.

Politik

Tag der Muttersprache: Verbot der kurdischen Sprache im Iran

Audio - Politik - 25.02.2022

Vor drei Monaten wurde eine Aktivistin im iranischen Kurdistan von der iranischen Justiz zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt.mehr...

2 min.

Politik

Empathie für den Aggressor sollte keine Option sein

Audio - Politik - 25.02.2022

Während die historisch abgeleiteten Grossmachtinteressen des neuen Zaren - ja, darum geht es - von vielen wohlwollend entschuldigt werden fehlt es oft an jeder Empathie mit dem Land, auf das nun die Raketen prasseln und die Panzer vorrücken und mir fehlt da manchmal die Sprache.mehr...

5 min.

Politik

Kritik der russischen Machtelite

Audio - Politik - 25.02.2022

Angesichts des Überfalls auf die Ukraine haben wir einen zunächst für die Sendung der Russischen Redaktion gedachten Kommentar von unserem Redakteur Kirill im Mittagsmagazin übernommen.mehr...

12 min.

Politik

Rechts gibt es nur Einzeltäter, den Rest lässt man einfach laufen

Audio - Politik - 25.02.2022

Es ist wieder krass wie Gewalt & Bedrohung von Rechts durch die Mühle der Einzeltäterthese gedreht werden, bis eigentlich juristisch nichtsmehr übrigbleibt.mehr...

15 min.

Politik

Fretterode Prozess Update Februar 2022

Audio - Politik - 25.02.2022

Das erste Update auf freie-radios.net zum sogenannten Fretterode Prozess war kurz nach einer Ortbegehung auf Thorsten Heises Grundstück.mehr...

5 min.

Politik

Antifanews für den 24. Februar 2022

Audio - Politik - 25.02.2022

Antifanews für den 24. Februar 2022. Heutige Themen: Die Festnahme des rechtsradikalen Franco A.s und der Brand in der geplanten Geflüchtetenunterkunft im Bautzner Husarenhof.mehr...

23 min.

Politik

Staatsversagen im Fall Hanau - wie der Täter den Behörden unentdeckt bleiben konnte

Audio - Politik - 23.02.2022

Am Samstag den 19 .Februar 2020 verübte ein Rechtsterrorist einen rassistischen Anschlag im hessischen Hanau. 10 Menschen werden im Zuge dessen ermordet. "Erinnerung.mehr...

11 min.

Politik

50 Jahre Radikalen-Erlass

Audio - Politik - 23.02.2022

Am 28. Januar jährte sich zum 50. Mal die Verabschiedung des sogenannten Radikalenerlasses.mehr...

17 min.

Politik

Dschungel, Squats und Pushbacks I Zur Situation von Geflüchteten in Serbien

Audio - Politik - 23.02.2022

Die Balkanroute ist nach wie vor eine der Fluchtrouten nach Europa und damit auch seit langem ein Ort von Menschenrechtsverletzungen.mehr...

9 min.

Politik

Essen retten- Leben retten blockieren Zufahrten zum hamburger Hafen

Audio - Politik - 23.02.2022

Nach mehrfachen massiven Störungen des Hamburger Hafens gestern mussten die drei jungen Frauen Carla Rochel (20), Lina Eichler (19) und Katrin Hack (26) die Nacht in einer Zelle verbringen.mehr...

8 min.

Politik

Der Eminger Prozess

Audio - Politik - 22.02.2022

Vor mehr als zehn Jahren entarte der NSU sich selbst. Vor knapp vier Jahren endete der NSU-Gerichtsprozess.mehr...

16 min.

Politik

Profilschärfung an der MLU bedeutet Wegfall von Lehrangeboten

Audio - Politik - 22.02.2022

Die grösste Uni Sachsen-Anhalts, die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, hat Finanzierungsprobleme. 15 Millionen Euro fehlen der Uni – jedes Jahr, ab sofort.mehr...

12 min.

Politik

Macron zieht MilitärInterventionstrupp aus Mali ab

Audio - Politik - 19.02.2022

Am Rande des Afrika-EU Gipfels kündigte Frankreichs Präsident Macron den Rückzug der 5.000 köpfigen Militär-Interventionstrupp gegen den IS aus Mali an.mehr...

20 min.

Politik

Sudan: Basisgruppen trotzen seit Monaten dem Militär

Audio - Politik - 19.02.2022

Mit Protesten hatten die Militärs im Sudan sicher gerechnet, als sie im Oktober die Macht übernahmen, aber wohl kaum damit, dass sie trotz vieler gezielter Todesschüsse auf Demonstrationen Ende Februar unvermindert anhalten.mehr...

7 min.

Politik

Macron zieht MilitärInterventionstrupp aus Mali ab

Audio - Politik - 19.02.2022

Am Rande des Afrika-EU Gipfels kündigte Frankreichs Präsident Macron den Rückzug der 5.000 köpfigen Militär-Interventionstrupp gegen den IS aus Mali an.mehr...

20 min.

Politik

Corona Impfstoffpatente

Audio - Politik - 19.02.2022

Die Pandemie hält die Welt weiterhin in Atem.mehr...

22 min.

Politik

Abschiebung von 66-Jährigen in die Türkei, eine halbe Stunde vor Abflug gestoppt

Audio - Politik - 19.02.2022

Am Donnerstag sollte Veli I. aus Welzheim von Stuttgart aus per Linienflug in die Türkei abgeschoben werden.mehr...

8 min.

Politik

Postost Violinistin und Sängerin Melanka Piroschik: „...dass die Ukraine im Bewusstsein der Leute in Deutschland angekommen ist, ist der traurige Verdienst der letzten Jahre“

Audio - Politik - 18.02.2022

Derzeit wird viel über die Ukraine berichtet – insbesondere in Zusammenhang mit Russland und Krieg.mehr...

14 min.

Politik

Antifanews für den 17. Februar 2022

Audio - Politik - 18.02.2022

Die Antifanachrichten aus der tagesaktuellen Redaktion für den 17. Februar 2022 .mehr...

22 min.

Politik

Über das Gedenken an Hanau in Halle und darüber hinaus

Audio - Politik - 18.02.2022

Am Samstag jähren sich die rassistischen Morde von Hanau. Anlässlich dieses Tages wird es in Halle zwei Gedenkveranstaltungen geben.mehr...

7 min.

Politik

Verlesung offener Brief – Letzte Generation stellt Ultimatum

Audio - Politik - 18.02.2022

Verlesung offener Brief – Letzte Generation stellt Ultimatum Die Politik nimmt sich unserer Ernährung weiterhin nicht an.mehr...

7 min.

Politik

Kochen und Rechtsextremismus est. 2005 - Die Ambivalenz von YouTube

Audio - Politik - 18.02.2022

Kaum eine Plattform wird von so vielen Menschen für so viele verschiedene Zwecke genutzt wie YouTube.mehr...

8 min.

Politik

Geraubte Kinder - Petitionsübergabe für Anerkennung als NS-Opfer

Audio - Politik - 17.02.2022

Hören Sie im folgenden Beitrag unsere Interviews mit Rosemarie Heyder, Angehörige eines geraubten Kindes, und Gabriele Triebel, Sprecherin für Erinnerungskultur der Landtagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen. 2.mehr...

14 min.

Politik

Interview mit einer Aktivistin der Anti-Imperialistischen Front zum "DHKPC Verfahren

Audio - Politik - 17.02.2022

Am 11.02 aufgenommen, wurde übersetzt von türkisch auf deutsch. Letzen Sommer kam es in Griechenland zu einem extrem fragwürdigen Prozess gegen 11 türkische und kurdische Kommunist*innen.mehr...

8 min.

Politik

Querdenken im Harz

Audio - Politik - 17.02.2022

Seit Monaten radikalisiert sich die Corona- Leugner*innen Bewegung zunehmend. Obwohl die Bewegung bereits seit Beginn durch antisemitische Narrative auffällt, hat sie sich in den letzten Monaten gewaltbereiter radikalisiert.mehr...

17 min.

Politik

Vorstellung von zwei Büchern ehemaliger Mitglieder aus der RAF (Rote Armee Fraktion)

Audio - Politik - 16.02.2022

1) Buch mit Briefen von Ingrid Schubert Die lange erwartete Sammlung von Briefen Ingrid Schuberts aus dem Gefängnis ist jetzt am 20. Januar 2022 erschienen. Ingrid Schubert war eines der ersten Mitglieder der RAF.mehr...

8 min.

Politik

Zwei Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau. Kundgebung in Mannheim am 19. Februar 2022 in Gedenken an die Opfer

Audio - Politik - 16.02.2022

Mögliche Zwei Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau. Kundgebung in Mannheim am 19. Februar 2022 in Gedenken an die Opfer Am Samstag den 19 .Februar 2020 wurde ein rechtsterroristischer Anschlag in Hanau bei Frankfurt verübt.mehr...

4 min.

Politik

Fünfter Prozesstag Free Ella

Audio - Politik - 16.02.2022

Fünfter Prozesstag Free Ella Ich sprach mit Anja darübermehr...

9 min.

Politik

Elephant in the room #38 - Update on the situation at the polish-belarusian border

Audio - Politik - 15.02.2022

For many years the authoritarian regime of Lukashenko was providing the European Union with border security.mehr...

36 min.

Politik

Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert über die Bedeutung der Erinnerungskultur am 13. Februar

Audio - Politik - 14.02.2022

Der 77. Jahrestag der Luftangriffe auf Dresden zog erwartungsgemäss hunderte Neo-Nazis auf die Dresdner Strassen.mehr...

4 min.

Politik

Coronablockaden in Paris - aktuelle Proteste in Frankreich

Audio - Politik - 14.02.2022

Für das Wochenende zum 12.02.2022 war in Anlehnung an die Truckerproteste in Kanada zu einem Convoi auf Paris aufgerufen worden.mehr...

13 min.

Politik

Talkrunde: Warum ist der 13. Februar in Dresden so problematisch?

Audio - Politik - 14.02.2022

Nicht der Gedenktag an die Shoa, nicht der Tag der Befreiung locken die Menschen in Dresden auf die Strasse und sorgen für heftige Stammtischdebatten, sondern der 13. Februar.mehr...

39 min.

Politik

Neuigkeiten von der Brenelementefabrik in Lingen

Audio - Politik - 12.02.2022

Ich sprach mit Alexander Vendt darüber. ,Weitere infos unter:www.atom-statt-lingen.deimehr...

8 min.

Politik

Interview mit Francesca Russo, Mitglied des Migrant:innenbeirats Leipzig

Audio - Politik - 12.02.2022

Ein Interview mit Francesca Russo, Mitglied des Migrant:innenbeirats.mehr...

11 min.

Politik

Zwischen III. Weg und Freien Sachsen - Querdenken in Zwickau

Audio - Politik - 12.02.2022

Seit Monaten radikalisiert sich die Corona- Leugner*innen Bewegung zunehmend. Obwohl die Bewegung bereits seit Beginn durch antisemitische Narrative auffällt, hat sie sich in den letzten Monaten gewaltbereiter radikalisiert.mehr...

10 min.

Politik

Antifanews für den 10. Februar 2022

Audio - Politik - 11.02.2022

Hier für den 10. Februar 2022 die Antifanachrichten aus der Tagesaktuellen Redaktion.mehr...

16 min.

Politik

Der Stand der Dinge beim Brexit

Audio - Politik - 11.02.2022

2016 stimmten die Bürger*innen Grossbritanniens mit knapp 52% für einen Austritt aus der EU und begründeten damit einen mittlerweile geflügelten politischen Begriff: den Brexit.mehr...

17 min.

Politik

Impfpflicht als gebot der solidarität

Audio - Politik - 11.02.2022

Interview mit miguel de la riva in den deutsprachigen ländern ist die impfskepsis besonders hoch - zu hoch für eine durchimmunisierung der bevölkerung.mehr...

13 min.

Politik

Es geht nicht "nur" um die Ukraine

Audio - Politik - 11.02.2022

Niemand weiss was Putin tun wird (eventuell inklusive Putin), aber dass der Kreml-Autokrat mit einer beachtlichen Streitmacht rund um den Nachbarn aufmarschiert ist, führt weltweit zu Besorgnis.mehr...

9 min.
Anfang
Zurück

Seite 52

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21276