UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Umfrage zur Zukunft der Arbeit in Wroclaw

Audio - Politik - 01.05.2004

Die EU- Erweiterung bringt politische und ökonomische Euphorie mit sich in Kreisen derer, die neue Märkte schlitzäugig im Blick haben. In Kneipen und auf Strassen begegnet man allerdings vehementen Vorurteilen- Arbeitsplätze werden verloren gehen.mehr...

3 min.

Politik

Jingle: Antifaschistisches Strassenfest am 30.04. in Heidelberg

Audio - Politik - 20.04.2004

Jingle zum Antifaschistischen Strassenfest der AIHD unter dem Motto "Faschistische Traditionslinien kappen!mehr...

2 min.

Politik

Das war der Autoorganisationskongress 04

Audio - Politik - 12.04.2004

Vom 4.4. fand in Berlin ein Kongress zur Autoorganisation statt, der in den letzten Tagen, bis zum 11.04., aus Aktionstagen bestand.mehr...

7 min.

Politik

Hausbesetzungen während des Autoorganisationskongresses

Audio - Politik - 10.04.2004

Vom 04.04. bis zum 11.04. läuft in Berlin der Autoorganisationskongress.mehr...

5 min.

Politik

Interview mit Barbara Reimann Dollwitzel, Zeitzeugin

Audio - Politik - 05.04.2004

Interview mit der Zeitzeugin und ehemaligen Ravensbrück Gefangene Barbara Reimann Dollwitzel. Das Interview wurde am 17. März 2004 im Rahmen eines Radioworkshops geführtmehr...

14 min.

Politik

Der Castor-Transport von Rossendorf nach Ahaus ist genehmigt

Audio - Politik - 05.04.2004

Interview über den momentanen Stand der Dinge in Sachen Ahaus Castor. Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) genehmigte, nun müssen noch die zu durchkreuzenden Länder ihr JA-Wort geben. Doch noch weht dem Brautvater Sachsen ein kalter Wind ins Gesicht. Wir sprachen mit Hartmut Liebermann über die Perspektiven, den Transport noch zu verhindern.mehr...

9 min.

Politik

2. Österreichisches Sozialforum

Audio - Politik - 01.04.2004

Von 3. bis 6. Juni findet in Linz das zweite Austrian Socialforum (ASF) statt.mehr...

5 min.

Politik

InfoCast - Polen (Teil 1)

Audio - Politik - 01.04.2004

Diese Sendung ist die erste in der Reihe InfoCast (einem von der EU geförderten Projekt), wo die 10 neuen EU-Beitrittsländer vorgestellt werden.mehr...

31 min.

Politik

InfoCast - Polen (Teil 2)

Audio - Politik - 01.04.2004

Diese Sendung ist die erste in der Reihe InfoCast (einem von der EU geförderten Projekt), wo die 10 neuen EU-Beitrittsländer vorgestellt werden.mehr...

28 min.

Politik

Zur Kritik der Rechtsform. Interview mit Karl-Heinz Wedel (Krisis)

Audio - Politik - 28.03.2004

Der Krisis-Autor, Karl-Heinz Wedel, über die Kritik der Rechtsform bei Giorgio Agamben und über seinen Artikel "Rechtsform und nacktes Leben" in der Krisis 27mehr...

5 min.

Politik

Tabula Rasa. Wie weit darf und muss die Kritik der Aufklärung gehen? Interview mit Robert Kurz

Audio - Politik - 28.03.2004

Robert Kurz über die Frage, wie weit die Kritik der Aufklärung gehen darf und muss und über den gleichnamigen Artikel aus der Krisis 27.mehr...

10 min.

Politik

Gewaltordnung und Vernichtungslogik. Interview mit Ernst Lohoff

Audio - Politik - 28.03.2004

Ernst Lohoff (Krisis) über seinen Artikel "Gewaltordnung und Vernichtungslogik". In diesem untersucht er die Rolle von Gewalt und Krieg für die Herausbildung und Entwicklung der modernen Subjektform.mehr...

5 min.

Politik

Mumia Abu Jamal und die Geschichte der Black Panthers - Teil 5

Audio - Politik - 27.03.2004

»Freedom Now!«, das neue Buch von Mumia Abu Jamal über die Geschichte der Black Panther Party, wird derzeit vom Atlantik Verlag in Bremen auf deutsch heraus gebracht.mehr...

20 min.

Politik

Korruption in der Bauwirtschaft

Audio - Politik - 26.03.2004

Als bekannt wurde, dass sich die Wildmosers Insider-Informationen über den Stadion-Bau in München mit barer Münze bezahlen liessen, war zunächst von einem ´Fussballskandal´ die Rede.mehr...

2 min.

Politik

Zur Übersetzung von Moishe Postones "Zeit, Arbeit und gesellschaftliche Herrschaft"

Audio - Politik - 25.03.2004

Iinterview mit der Mitübersetzerin Petra Haarmann (Krisis)mehr...

9 min.

Politik

„Wer ist schuldig?“

Audio - Politik - 16.03.2004

Im zweiten Teil des Interviews mit Johannes Mahn geht es um die Demonstrationen der vergangenen Tage in Madrid.mehr...

8 min.

Politik

EU Beitritt der Türkei so schnell wie möglich

Audio - Politik - 14.03.2004

Der Eu- Beitritt der Türkei wird zum Spielball innepolitischer Machtkämpfe. Ob SPD oder CDU, die grossen Parteien in Deutschland diskutieren an der Oberfläche.mehr...

17 min.

Politik

Serbien 2/5: Ein Jahr nach dem Attentat auf den serbischen Premier Djindjic – Tathergang ungeklärt

Audio - Politik - 12.03.2004

Interview mit einem Journalisten der politischen Wochenzeitschrift NIN aus Belgrad über die zweifelhafte offizielle Version zum Tathergang der Ermordung des serbischen Ministerpräsidenten Zoran Djindjic am 12. März 2003. ACHTUNG: Der Beitrag hat einen Fehler, er laeuft zweimal hintereinander.mehr...

11 min.

Politik

Iran: Wahl zwischen "schlecht" und "noch schlechter"?

Audio - Politik - 06.03.2004

Am 20.Februar 2004 fanden in der Islamischen Republik Iran die Parlamentswahlen statt.mehr...

10 min.

Politik

Polizeidokumentation Giessen

Audio - Politik - 05.03.2004

(ist im Beitrag schon enthalten): Wer politisch aktiv ist, bekommt recht schnell die Grenzen, die der Staat setzt, zu spüren.mehr...

4 min.

Politik

Diskriminierung von Schwulen und Lesben in Österreich

Audio - Politik - 25.02.2004

San Francisco macht Schlagzeilen, weil diese kalifornische Stadt die Ehen von schwulen und lesbischen Paaren anerkennt.mehr...

3 min.

Politik

Memorial - Eine Begegnung

Audio - Politik - 10.02.2004

Memorial ist mittlerweile eine über die Grenzen Russlands hinweg bekannt Organisation. 1988 wurde sie gegründet und hat mittlerweile Niederlassungen in Russland und auch in der Ukraine, Kasachstan oder Lettland.mehr...

3 min.

Politik

DNA-Analyse wegen Farbbeutel-Wurf

Audio - Politik - 10.02.2004

Nun zu einem Bericht, in dem zu erfahren ist, dass DNA-Analysen durchaus nicht nur bei Schwerverbrechen wie Mord oder Vergewaltigungen gängige Praxis sind, sondern immer öfter auch als Repressionsmittel gegen politisch Aktive eingesetzt werden.mehr...

8 min.

Politik

Unsere Kleider aus Bangladesch

Audio - Politik - 06.02.2004

Viele internationale Bekleidungskonzerne lassen in Bangladesch produzieren. Dort müssen die ArbeiterInnen unter katastrophalen Bedingungen schuften.mehr...

5 min.

Politik

Strassenumfrage Sicherheitskonferenz

Audio - Politik - 06.02.2004

Die Sicherheitskonferenz verändert unübersehbar das Stadtbild von München.mehr...

2 min.

Politik

Interview Münchner Friedensbündnis

Audio - Politik - 06.02.2004

für Interview: Die private Veranstaltung des Herrn Telschik mit dem euphemistischen Namen Sicherheitskonferenz bietet den Natokriegsministern und Lobyisten der Waffenindustrie den idealen Rahmen, zukünftige Strategien und Aufgabenverteilungen zu diskutieren.mehr...

6 min.

Politik

Stimmungsbild von der bayrischen Art

Audio - Politik - 06.02.2004

Mögliche Moderation dazu "Stefan Zimmer berichtet direkt von der Kundgebung am Platz der Opfer des Nationalsozialismus und schildert die Geschehnisse.mehr...

7 min.

Politik

Interview zur Situation in Tlalnepantla (Mexico)

Audio - Politik - 25.01.2004

Am 14.1. stuermten rund 1.500 polizistInnen tlalnepantla, ein dorf suedlich von mexico city (bundesstaat morelos), und richteten ein massaker an.mehr...

8 min.

Politik

Interview mit Razvan Martin, Media Monitoring Agency Bukarest

Audio - Politik - 23.01.2004

Ost- und Südosteuropa kommen in den deutschen Medien an sich schon wenig vor.mehr...

17 min.

Politik

Beitrag World Social Forum (gekürzt von Lora)

Audio - Politik - 19.01.2004

Zusammenfassung einer Sendung von Radio Lora vom World Social Forum zum Thema "Krieg gegen Frauen".mehr...

5 min.

Politik

Zum §129a-Verfahren gegen drei junge Linke aus Magdeburg

Audio - Politik - 13.01.2004

Am 16.12.2003 fand die Urteilsverkuendung in Halle/Saale am 13. Prozesstag statt.mehr...

8 min.

Politik

Interview mit HausbesetzerInnen Mannheim

Audio - Politik - 28.12.2003

Interview mit einem Sprecher der HausbesetzerInnen in Mannheim Zur Besetzung allgemein, und zur aktuellen Situation (Stand ca. 28.12., 13:00 Uhr) Infos findet Ihr auf Indymedia: http://www.de.indymedia.org/2003/12/7095... http://www.de.indymedia.org/2003/12/7092... http://www.de.indymedia.org/2003/12/7091... Ausserdem soll's heute eine Spontandemonstration geben. 16:00 Uhr Manhheim Jungbusch Beilstrasse (Spielplatz) .mehr...

5 min.

Politik

Mehdorn rück' die hütte raus

Audio - Politik - 28.12.2003

Zur aktuellen hausbesetzung in mannheim.mehr...

10 min.

Politik

Winfried Wolf - Gespräch über das Krisenpotential ... (Teil 2 von 10!)

Audio - Politik - 28.12.2003

Teil 2 des Gesprächs mit Winfried Wolf, geführt am 24.11.2003, gesendet am 28.12.2003: Die Bedeutung des Öls als Schmiermittel des Kapitalismus und als (mit) krisenauslösendes Moment in den 70er Jahren.mehr...

13 min.

Politik

Karlsruhe kosmoskulturhauptstadt 2010 (1)

Audio - Politik - 18.12.2003

Karlsruhe will 2010 europäische kulturhauptsatdt werden. die nazis wollen karlsruhe am 31.12 zur deutschen naziaufmarschstadt2003. was tut der ka-gemeinderat?mehr...

6 min.

Politik

Karlsruhe kosmoskulturhauptstadt 2010 (2)

Audio - Politik - 18.12.2003

Allgemeines geplaudere rund um karlsruhe, seine kultur, seine nazis.mehr...

5 min.

Politik

Karlsruhe kosmoskulturhauptstadt 2010 (3)

Audio - Politik - 18.12.2003

über die angestrebte normalität von naziaufmärschen.mehr...

4 min.

Politik

Studierendendemonstration in frankfurt a.m. [13.12.03]

Audio - Politik - 14.12.2003

Kommentierte rückschau einer reiseleiterin - musikalisch dezent aufgelockert.mehr...

9 min.

Politik

Interview mit Hannes Heer

Audio - Politik - 28.11.2003

Interview mit Hannes Heer, Leiter der ersten Ausstellungmehr...

12 min.

Politik

Kreativer Streik der Berliner Unis

Audio - Politik - 25.11.2003

Die Berliner Uni streikt und die studierenden nutzen die so gewonnene Zeit für Aktionen um ihre Problematik in der Öffentlichkeit bekannt zu machen.mehr...

7 min.

Politik

Krieg und Globalisierung 2

Audio - Politik - 24.11.2003

Ein Platz an der Sonne - Deutsche und europäische Interesse im Kontext der Globalisierung. Vortrag von Tobias Pflüger beim Kongress der Informationsstelle Militarisierung Tübingen am 22.11.03. Weitere Infos: www.imi-online.demehr...

54 min.

Politik

Bildung für alle: Streik der HumboldtUni in Berlin

Audio - Politik - 20.11.2003

Seit dem 19.11. wird nun auch in der Humbold Uni in Berlin gestreikt, so hat es die Vollversammlung beschlossen.mehr...

8 min.

Politik

Tabula rasa. Interview mit Robert Kurz

Audio - Politik - 13.11.2003

Wie weit darf und muss die Kritik der Aufklärung gehen? In einem Telefoninterview stellt Robert Kurz seinen Aufsatz aus der im November erscheinenden Krisis 27 vor.mehr...

5 min.

Politik

Gewaltordnung und Vernichtungslogik. Interview mit Ernst Lohoff

Audio - Politik - 13.11.2003

Der Krisis-Autor über seinen Artikel in der im November erscheinenden Krisis 27. Lohoff untersucht in Auseinandersetzung mit Hobbes, Hegel und Freud die geistesgeschichtlichen Segmente der Aufklärung, in denen die Konstitution des Gewaltkerns des Subjekts in Verbindung mit Gleichheit, Freiheit, Brüderlichkeit ideell antizipiert wurden. Dabei geht Lohoff von vermeintlich die Normalität durchbrechenden Phänomenen wie Amoklauf und Sniper aus.mehr...

5 min.

Politik

Zusammenhang von Recht und Barbarei

Audio - Politik - 13.11.2003

Interview mit Karl-Heinz Wedel über seinen in der Krisis 27 erscheinenden Artikel "Rechtsform und 'nacktes Leben'".mehr...

5 min.

Politik

Staat und Schlepper. Interview mit Franz Schandl

Audio - Politik - 13.11.2003

Telefoninterview mit Franz Schandl über den Zusammenhang von Staat und Schlepper.mehr...

7 min.

Politik

Unrentable, vereinigt Euch! Kommentar von Robert Kurz

Audio - Politik - 13.11.2003

Kritik zur Agenda 2010. Gelesen von C.mehr...

7 min.

Politik

Friedensvolksbegehren_in_Oesterreich

Audio - Politik - 11.11.2003

Österreich ist seit der Unterzeichnung des Staatsvertrages am 15. Mai 1955ein neutraler Staat.mehr...

5 min.

Politik

Castoreller spaziergang - 9.11.2003

Audio - Politik - 09.11.2003

Da ruft jemand an und sagt, dass da menschen sehr verbotenerweise auf einem turm sich eingeschlossen haben.mehr...

20 min.

Politik

Braune_Rituale_am_Kommunalfriedhof

Audio - Politik - 04.11.2003

Alljährlich zu Allerheiligen vollzieht sich in Salzburg das gleiche Ritual: AnhängerInnen und ehemalige Mitglieder der Waffen-SS legen am Kommunalfriedhof einen Kranz für die Kameraden der Waffen-SS nieder, versehen mit schwarzen Banderolen und einschlägigen Inschriften.mehr...

4 min.
Anfang
Zurück

Seite 419

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21159