UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

MiSanDao Interview - Teil 1

Audio - Kultur - 28.08.2007

Die Pekinger Skinhead-Band MiSanDao spielte im Rahmen ihrer ersten Europatour in Halle/S.. In der Sendung SUBjektiv sprachen MiSanDao über Skins und Punks sowie deren Alltag in Peking.mehr...

28 min.

Kultur

MiSanDao Interview - Teil 2

Audio - Kultur - 28.08.2007

Die Pekinger Skinhead-Band MiSanDao spielte im Rahmen ihrer ersten Europatour in Halle/S.. In der Sendung SUBjektiv sprachen MiSanDao über Skins und Punks sowie deren Alltag in Peking.mehr...

28 min.

Kultur

Games convention

Audio - Kultur - 24.08.2007

-Vorschlag Die Entwicklung der Videospiele war super schnell und dabei erfolgreich in den letzten Jahren, die neuesten Werke kann man momentan auf der Games Convention auf der Leipziger Messe bewundern.mehr...

6 min.

Kultur

Kulturnews

Audio - Kultur - 23.08.2007

Kulturnews...mehr...

7 min.

Kultur

"Wir sind alle Autobahn". Proteste in Marburg

Audio - Kultur - 23.08.2007

Weil sie aus Protest gegen die Einführung von Studiengebühren an einer Autobahnblockade teilnahmen, müssen sich vier Marburger Studierende vor Gericht verantworten.mehr...

11 min.

Kultur

Hochfliegende Ambitionen - Das Kunstfest Pelerinages in Weimar.

Audio - Kultur - 23.08.2007

In Thüringen da ticken die Kultur-Verständigen ziemlich agil. In Rudolstadt gabs zum Sommerauftakt das Tanz und Folkmusikfestival, im beschaulichen Jena ging am Wochenende die diesjährige Kulturarena zu Ende.mehr...

14 min.

Kultur

Videogames-Musikkonzert mit Andy Brick

Audio - Kultur - 23.08.2007

Wir wechseln jetzt komplett die Ebene und werden ganz und gar virtuell- also nicht wir, sondern unser Thema.mehr...

12 min.

Kultur

Graffiti gegen Halle?!

Audio - Kultur - 22.08.2007

Halle ist eine Stadt des Graffiti- dem einen ein Hauch von Autonomie - dem anderen ein Dorn im Auge.mehr...

13 min.

Kultur

Spannendes von der Gamesconvention? Machinima !

Audio - Kultur - 22.08.2007

Wir fliegen im Geiste zur Games convention nach Leipzig: Judith von Radio Corax hatte nämlich einen der Aussteller auf der games convention begrüssen können, der gleichzeitig Animation in Neuen Medien an der Uni Leipzig erforscht, in einer gleichnamigen Forschungsgruppe nämlich.mehr...

5 min.

Kultur

Wider die Sehnsucht nach "Normalisierung" - der Film "Am Ende kommen Touristen"

Audio - Kultur - 16.08.2007

»Ich hatte keine Lust, in eisiger Kälte an der Rampe zu stehen und mir von deutschen Rednern anzuhören, wie gut sie mit der Vergangenheit umgehen.mehr...

10 min.

Kultur

Die politische Herausforderung einer EU-Verfassung

Audio - Kultur - 08.08.2007

In dem Beitrag des hannoverschen Soziologen Marcus Hawel geht es um das Demokratiedefizit der EU-Verfassung.mehr...

26 min.

Kultur

Das "Demokratiedefizit" der Europäischen Union

Audio - Kultur - 08.08.2007

In dem Beitrag des Frankfurter Rechtswissenschaftlers Kai Rogusch geht es um das sogenannte Demokratiedefizit der EU-Verfassung, das sich bei näherem Hinschauen als Demokratieverdrossenheit der europäischen Eliten erweist. Es liest Annika Hoffmeister. Der Beitrag lief am 7.8.2007 auf dem offenen Sendeplatz Interpol von Radio Flora (Hannover) im Rahmen der Sendung "Sopos on air". Für weitere Benutzung bitte einen Nachweis als Kommentar eingeben.mehr...

23 min.

Kultur

Literaturkritik "Immanuel Wallerstein: Die Barbarei der Anderen - Europäischer Universalismus"

Audio - Kultur - 08.08.2007

Mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ging die Forderung nach universeller Geltung einher.mehr...

5 min.

Kultur

Gedicht "Bôl" - "zu deutsch Sprich" von Faiz Ahmad Faiz

Audio - Kultur - 08.08.2007

Heute hören wir Poesie aus Pakistan auf Urdu – von Faiz Ahmad Faiz.mehr...

1 min.

Kultur

Die politischste Leinwand der Welt. Gespräch mit Ralf Gründer.

Audio - Kultur - 08.08.2007

Eines Nachts hatte Thierry Noir die Schnauze voll. Er lief aus dem Rauch-Haus und malte zwei bunte Köpfe auf den "antifaschistischen Schutzwall".mehr...

20 min.

Kultur

Hallenbaduniversität August 2007

Audio - Kultur - 01.08.2007

Einige Bemerkungen zur poststrukturalistischen Theoriemode am Beispiel von Gilles Deleuze. Technische Informationen: Jingle am Anfang, Jingle am Ende.mehr...

44 min.

Kultur

Reclaim the Walls oder: Die Zeichen auf der Tasse

Audio - Kultur - 30.07.2007

Als vor einigen Jahren die Ausstellung Backjumps – The Live Issue eröffnete, schlug sie ein wie eine Bombe.mehr...

20 min.

Kultur

Reclaim the Street

Audio - Kultur - 30.07.2007

Um diese zeit ist es ja eigentlich total angenehm aus dem Fenster zu gucken. Meist mit dem angenehmen Gefühl, dass die Leute wenigstens ein bisschen früher aufstehen mussten.mehr...

4 min.

Kultur

Sprachverfall

Audio - Kultur - 30.07.2007

Die Deutschen sterben aus. Und damit vielleicht auch die deutsche Sprache.mehr...

8 min.

Kultur

NPD-Verbot Jetzt

Audio - Kultur - 27.07.2007

Wenn die Falschen aus den falschen Gründen das Richtige tun, sollte man sie nicht daran hindern.mehr...

15 min.

Kultur

Jan Edel: "Schulfreie Bildung"

Audio - Kultur - 27.07.2007

Seit einigen Jahren beschäftigt sich Jan Edel mit "Homeschooling".mehr...

9 min.

Kultur

Die De-luxe-Version: Simpsons@Cinema

Audio - Kultur - 26.07.2007

...wenn die langlebigste us-Trickserie auf die leinwand drängt, ist das schon ein spannendes ding.mehr...

9 min.

Kultur

Erevan im elektromagnetischen Sommer

Audio - Kultur - 24.07.2007

Seit letzter Woche Montag steht eine marode mongolische Jurte mitten in Zürich.mehr...

10 min.

Kultur

"Beim Radiohören können Menschen herausfinden, wie sie miteinander kommunizieren." - Der Elektromagnetische Sommer 2007 in Zürich

Audio - Kultur - 18.07.2007

Endlich ist es wieder so weit: Elektromagnetische Sommerzeit. Gut.mehr...

7 min.

Kultur

Das Kopieren ist verlaubt.

Audio - Kultur - 17.07.2007

Der zweite Korb der Urheberrechtsnovelle ist Anfang Juli verabschiedet worden. Mit Erfolg?mehr...

7 min.

Kultur

Kaninchenzucht in Lörrach

Audio - Kultur - 17.07.2007

Im südbadischen Lörrach ist wie immer die Hölle los. Diesmal geht es um den seit 50 Jahren bestehenden "Kleintierzuchtverein Lörrach-Stetten e.mehr...

8 min.

Kultur

Freiheitssinn und Widerstandsrecht

Audio - Kultur - 11.07.2007

In dem Beitrag des hannoverschen Soziologen Marcus Hawel geht es um die historischen Hintergründe, Aktualität und Relevanz des im Grundgesetz, Artikel 20, Absatz 4 verankerten Widerstandsrecht. Dies geschieht vor dem Hintergrund der globalsierungskritischen G8-Proteste in Heiligendamm, in derem Vorfeld bereits G8-Kritiker in die Nähe des Terrorismus gerückt wurden, aber zunehmend vom Staat die Verfassung missachtet wird. Das Manuskript ist auf den Seiten der Sopos zu finden: http://www.sopos.org/aufsaetze/465e29c24...mehr...

21 min.

Kultur

"Ernsthaftes Bemühen" als "Geheimnis des Erfolges". Anmerkungen zur Medienberichterstattung über den G8-Gipfel in Heiligendamm

Audio - Kultur - 11.07.2007

Gregor Kritidis unternimmt in diesem Beitrag eine kritische Auswertung der Medienberichterstattung sogenannter seriöser Zeitungen nach dem g8-Gipfeltreffen und den globalisierungskritischen Protesten in Heiligendamm im Juni 2007.mehr...

15 min.

Kultur

Exekutive, Judikative und Legislative und... die BILDZeitung

Audio - Kultur - 11.07.2007

Wir kommen zum Thema Staat und Verfassung. Über die drei grundsäulen des deutschen Rechtsstaates, nämlich die Exekutive, Judikative und Legislative lernt man ja bereits in der grundschule.mehr...

10 min.

Kultur

Artistcare Fusion-Festival 2007

Audio - Kultur - 10.07.2007

8 min.

Kultur

Arbeitsamt Fusion Festival 2007

Audio - Kultur - 10.07.2007

10 min.

Kultur

Infopoint Fusion Festival 2007

Audio - Kultur - 10.07.2007

6 min.

Kultur

Hallenbaduniversität Februar 2007 (Teil 1)

Audio - Kultur - 07.07.2007

Geplatzte Vermittlung. Zur Kritik der Medien – Teil 1. Technische Informationen: Jingle am Anfang.mehr...

49 min.

Kultur

Eine hommage an ein stoisch trotzendes Tier - oder doch nicht?

Audio - Kultur - 06.07.2007

"bad news are good news". verdammte medienrealität. aber: es gibt auch gute Nachrichten: das gute alte Schaf ist zurück.mehr...

9 min.

Kultur

Damals abseits des ddr mainstreams. und nu? "sandow" sind wieder da.

Audio - Kultur - 06.07.2007

Wenn sich Bands nach mehreren Jahren Abstinenz wieder zusammentun und ihr revival auf den Bühnen der Welt feiern, kann man da sehr geteilter Meinung sein.mehr...

5 min.

Kultur

"Shooting dogs" - Film zum brutalen Völkermord in Ruanda

Audio - Kultur - 06.07.2007

Nicht erst seit G8 und Schäubles Ausfällen zu innenpolitischer Aufrüstung ist Politik wieder in der öffentlichen Wahrnehmung in allen sozialen Schichten angekommen.mehr...

12 min.

Kultur

Die Grosse Freiheit 2007 in Marienborn - Lukas Pohlmann im Interview

Audio - Kultur - 05.07.2007

Seit nun nahezu zwei Jahrzehnten gibt es ihn schon nicht mehr, die Grenze zwischen Ost und West.mehr...

4 min.

Kultur

Freibaduniversität Juli 2007 (Teil 1)

Audio - Kultur - 03.07.2007

Siebzig Jahre kritische Theorie. – 1937 erschien Max Horkheimers Aufsatz ›Traditionelle und kritische Theorie‹ in der ›Zeitschrift für Sozialforschung‹. Technische Informationen: Jingle am Anfang.mehr...

31 min.

Kultur

Freibaduniversität Juli 2007 (Teil II)

Audio - Kultur - 03.07.2007

Siebzig Jahre kritische Theorie. – 1937 erschien Max Horkheimers Aufsatz ›Traditionelle und kritische Theorie‹ in der ›Zeitschrift für Sozialforschung‹. Technische Informationen: Jingle am Anfang.mehr...

24 min.

Kultur

Transit Migration Buchvorstellung

Audio - Kultur - 02.07.2007

Warum die Festung Europa ein unzutreffender Begriff ist und was sich an den Rändern Europas zuträgt, hat die Forschungsgruppe Transit Migration in dem Buch Turbulente Ränder festgehalten.mehr...

11 min.

Kultur

„Traders’ Dreams " - und wo bleibt die Kritik?

Audio - Kultur - 28.06.2007

150 Millionen Nutzer weltweit, ein Reingewinn von 1,12 Milliarden Dollar 2006 – ganze elf Jahre nach dem Start.mehr...

7 min.

Kultur

Philosophieren im Anschluss an Marx - Aber wie? - Vortrag im städtischen Kaufhaus Leipzig

Audio - Kultur - 28.06.2007

Das ständige überprüfen der realität. Das analysieren der verhältnisse.mehr...

13 min.

Kultur

Open radio

Audio - Kultur - 27.06.2007

Seit Montag könnt ihr zwischen 13 und 15 Uhr bei corax anrufen und live übers Telefon eure Ansichten über alles mögliche verbreiten, Musik spielen oder was auch immer.mehr...

7 min.

Kultur

Massives Artensterben linker Buchläden? - "Linke Buchtage Berlin"

Audio - Kultur - 23.06.2007

Bücher...und dann auch noch gefüllt mit Theorien aus der Linken und Gesellschaftsentwürfen derselben...Klingt auf den ersten vielleicht nach eingestaubten, alten Antiquariaten, die sich einer unglaublichen Abstinenz an LeserInnen "erfreuen"...Schaut man genauer hin, verbirgt sich dahinter mehr: An diesem Wochenende finden die "Linken Buchtage Berlin" statt.Und das schon zum fünften Mal.mehr...

6 min.

Kultur

"Backjumps - The Live Issue"

Audio - Kultur - 22.06.2007

Vor bald zwei Jahren sorgte eine Ausstellung im Berliner Kunsthaus Bethanien für Furore: Das Street-Art-Magazin Backjumps hatte internationale Stars der Szene eingeladen, jeweils einen Raum zu gestalten.mehr...

14 min.

Kultur

Können Bilder schreien? Zum Tode des Medientheoretikers Rudolf Arnheim

Audio - Kultur - 22.06.2007

Kommen wir nun zu einem menschen, der mit grossem interesse die künstlerischen Möglichkeiten des Radios erkundet hat.mehr...

20 min.

Kultur

Interview mit "Bike for Peace" zum G8 Gipfel

Audio - Kultur - 22.06.2007

Interview mit Konni Schmidt von "Bike for Peace" ueber die 14te Friedensradfahrt.mehr...

8 min.

Kultur

TINYA in Armenien 1/2

Audio - Kultur - 21.06.2007

»Wo geht es nach Armenien?« TINYA auf den Spuren armenischer Musikkultur in Halle und Leipzig Sonntag, 01. Juli 18 Uhr Radio Coraxmehr...

29 min.

Kultur

TINYA in Armenien 2/2

Audio - Kultur - 21.06.2007

»Wo geht es nach Armenien?« TINYA auf den Spuren armenischer Musikkultur in Halle und Leipzig Sonntag, 01. Juli 18 Uhr Die genaue Bevölkerungszahl von Armeniern weltweit lässt sich nur schwer schätzen.mehr...

27 min.

Kultur

Not a white thang - Rassistische Stereotype in der Populärkultur.

Audio - Kultur - 21.06.2007

Anett von Radio Corax im Gespräch mit der Publizistin Sonja Eismann. Thema?mehr...

4 min.