UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Soldatentod und nationale Pflicht: das Ehrenmal der Bundeswehr | Untergrund-Blättle

528949

Podcast

Kultur

Soldatentod und nationale Pflicht: das Ehrenmal der Bundeswehr

Der Baubeginn ist am Volkstrauertag – Sonntag, den 18. November 2007. Das so genannte Ehrenmal der Bundeswehr soll nach dem Willen von Minister Franz Josef Jung schon im Sommer 2008 fertig sein.

Ohne grosse Diskussionen über Ausgestaltung und Zweck des Mahnmals hat der Minister aufs Tempo gedrückt. Doch die neue Gedenkanlage auf dem Gelände des Berliner Bendlerblocks bleibt umstritten. Ein Kommentar.

Autor: Kalaschnikov/Rüdiger

Radio: Datum: 07.11.2007

Länge: 10:10 min. Bitrate: 192 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Kein VolkstrauertagAdbusting-Aktion an der Neuen Wache gegen Volk und Nation

04.12.2018

- Anlässlich der Kranzniederlegungen in der Neuen Wache zum sogenannten „Volkstrauertag“ hat die Künstler*innengruppe “Kein Volk, kein Staat, kein Vaterland! (KVKSKV)” vor Ort Adbustings aufgehängt.

mehr...
«Mach, was wirklich zählt»-Kampagne der Bundeswehr in Dresden, September 2016.
Kein Ende der 'Mach, was wirklich zählt'-Kampagne in SichtBundeswehr: Der neue Werbefeldzug

14.02.2017

- Sowohl quantitativ als auch qualitativ wartet die aktuelle Nachwuchswerbe- und Öffentlichkeits-Kampagne der Bundeswehr mit immer neuen Massstäben auf: Es gibt Werbung in den Medien, von taz bis BILD und Fernsehen, in vielen Städten riesige Bundeswehr-Werbeplakate und eine Rekrutierungs-DokuSoap, die auf YouTube hunderttausende junge Menschen erreicht.

mehr...
Franz Jung: Saul, Verlag Die Aktion, 1916. (Aktions-Bücher der Aeternisten). Erste Ausgabe dieser Prosasammlung.
Eine Franz-Jung-OdysseeDie Technik des Glücks

11.10.2018

- Warum arbeitet man sich an Franz Jung ab?

mehr...
Ruhm und Ehre - Die Toten der Bundeswehr bekommen ein Ehrenmal

28.08.2007 - Die Bundesrepublik Deutschland bekommt ein zentrales Ehrenmal für die Toten der Bundeswehr. Eine Diskussion der Prämissen und der Entwürfe war dabei allerdings nicht gewollt.

Volkstrauertag in Friedrichroda am 16.11.2014

11.11.2014 - http://volkstrauertag-abschaffen.tk/ http://www.afaction.info/ http://aagth.afaction.info/ Am Sonntag den 16.11.2014 findet zum 12ten Mal der Volkstrauertag im thüringer Friedrichroda statt. Er gedenkt allen Opfern aller Nationen der ersten beiden Weltkriege, womit eine Täter-Opfer-Gleichsetzung einhergeht und beispielsweise Deutschlands Schuld an den nationalsozialistischen Massenmorden verharmlost.

Dossier: Drohnen
Peter D. Lawlor
Propaganda
Volkstrauertag

Aktueller Termin in Hamburg

Queer Love Zine Making (3 Tage)

Wie zeichnen, schreiben, malen wir unsere Definition von Liebe? In diesem 3-tägigen Workshop wird über Gedanken zu Beziehungen, Liebe und Verbindungen gesprochen, in denen wir uns geborgen fühlen und heilen können. Es sollen Zines ...

Freitag, 24. März 2023 - 12:00 Uhr

Kampnagel, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg

Event in Amsterdam

Art Exhibition Sava-Mehdi at AstaroTheatro

Freitag, 24. März 2023
- 17:00 -

AstaroTheatro

Sint Jansstraat 37

1012 HG Amsterdam

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle