UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Lucky Luke - Das gelobte Land

Audio - Kultur - 05.07.2017

Im 95. Band reitet der lonesome cowboy mit einer jüdischen Einwandererfamilie durch den Wilden Westen.mehr...

45 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Nemtsow und Nawalny

Audio - Kultur - 04.07.2017

Letzte Woche wurden die Mörder von Boris Nemtzow in Moskau verurteilt. Dass alle Fragen nach den Auftrag­gebern offen bleiben, versteht sich von selber.mehr...

11 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 26

Audio - Kultur - 04.07.2017

Themen: - Playtaste-Redaktion arbeitet an Europa-Bildband. - Der Hörspielpreis der Kriegsblinden 2017 geht an „Screener“. - Rainer Clutes Memoiren als Hörbuch. - Don Katz spricht über die Geschichte von 'Audible'. - Andreas von der Meden ist tot. .mehr...

7 min.

Kultur

Wie überwinden wir den Terror? Anti-Terror Politik und innere Militarisierung

Audio - Kultur - 29.06.2017

Die herrschende sog. "Sicherheitspolitik" nutzt die Anti-Terror-Propaganda zu einer staatlichen Aufrüstung nach Innen und Aussen.mehr...

50 min.

Kultur

Räumung der Friedl54 - Interview mit dem Pressesprecher

Audio - Kultur - 29.06.2017

Der Kiezladen Friedel54 ist ein selbstverwaltetes, soziales Zentrum im Norden Neuköllns.mehr...

13 min.

Kultur

Neues europäisches Institut für Kunst und Kultur von Roma

Audio - Kultur - 28.06.2017

Im Licht der Öffentlichkeit stehen trotz ihrer langen Geschichte und ausserhalb der Musik immer noch nur wenige Roma-Künstlerinnen und Künstler.mehr...

10 min.

Kultur

Lesung aus: Das Klingen der Welt – SKS#43

Audio - Kultur - 28.06.2017

Im letzten Selbstgespräch vor der Sommerpause liest Preibisch den Anfang seines Buch "Das Klingen der Welt".mehr...

30 min.

Kultur

Zeugen sind künftig verpflichtet, Vorladungen der Polizei Folge zu leisten

Audio - Kultur - 27.06.2017

Letzte Woche Mittwoch hat die Grosse Koalition im Bundestag einen Abbau von Grund- und Verfahrenrechten sowie einen Ausbau der Staatlichen Überwachung beschlossen.mehr...

12 min.

Kultur

Verdi Warnstreiktag: Reallohnerhöhung und Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen

Audio - Kultur - 27.06.2017

Reden der Warnstreikkundgebung Nordbaden-Rheinland-Pfalz Mannheim Paradeplatz am 27.6.17: Martin Gross, Verdi,Ba-Wü Landesbezirkleitung,Klaus Stein,IG Metall Ortsvorstand Mannheim und Bernhard Franke,verdi,Bezirksleitung Rhein-Neckarmehr...

27 min.

Kultur

Allzeit Raketen

Audio - Kultur - 26.06.2017

Valentin ist 5 Jahre alt und ist ein recht wacher Typ. Das heisst auch, dass er den Kriegsherbst miterlebt hat.mehr...

7 min.

Kultur

Refugees Radio: Protest und eskalierter Streit,Augenzeuge und Videos widerlegen rassistische Fake-news

Audio - Kultur - 24.06.2017

Zweisprachig http://bermudafunk.org/sendungen/sendung...mehr...

31 min.

Kultur

Desintegriert euch! Aufruf von Max Czollek an Juden und Jüdinnen in Deutschland

Audio - Kultur - 23.06.2017

Integration - dieser Begriff wird seit Jahren viel diskutiert. Man mag ihn schon gar nicht mehr thematisieren.mehr...

12 min.

Kultur

Wie druch soziale Netzwerke Jugendliche in ihrem Selbstbild verunsichert werden

Audio - Kultur - 23.06.2017

Vor kurzem ist in Grossbritannien eine Studie erschienen, die die Auswirkungen der Nutzung sozialer Netzwerke von Jugendlichen erforscht hat.mehr...

12 min.

Kultur

Bikes. Das Fahrrad neu erfinden- eine Ausstellung im Grassimuseum in Leipzig

Audio - Kultur - 23.06.2017

Wir feiern dieses Jahr 200 Jahre Fahrrad.mehr...

6 min.

Kultur

AUFBRUCH Gefangenentheater

Audio - Kultur - 22.06.2017

Freiluftgefangenentheater in der JVA Heidering Premiere des Stückes DIE LÄCHERLICHE FINSTERNIS nach einem Hörspieltext von Wolfram Lotz Gespräch über das Gefangentherater mit Sibylle Arndt – Produktionsleiterin/Pressebeauftragte aufBruch und im 2 Teil Gespräch mit Peter Atanassowmehr...

11 min.

Kultur

Doku: Im Inneren Kreis mit Hannes Obens

Audio - Kultur - 21.06.2017

Der Film handelt von den verdeckten Ermittlungen in der linken Szene Hamburgs und in Heidelberg.mehr...

8 min.

Kultur

Soziale Plastik goes Kartoffeldruck – SKS#42

Audio - Kultur - 21.06.2017

...beim gemeinsamen Drucken passierte uns immer wieder das selbe kleine Wunder...mehr...

29 min.

Kultur

THE HAMS Die internationale Frauengruppe des Europäischen Zentrum der Künste Dresden

Audio - Kultur - 21.06.2017

THE HAMS Die internationale Frauengruppe des Europäischen Zentrum der Künste Dresden HAMS – Die internationale Frauengruppe („Hams“ ist Arabisch für Flüstern) ist ein Ort, an dem geflüchtete und nicht-geflüchtete Frauen zusammenkommen und gemeinsam kreative Zeit verbringen. Angeleitet von der international tätigen spanischen Tänzerin Avatâra Ayuso erzählen die teilnehmenden Frauen mit einfachen Bewegungen ihre Geschichten.mehr...

9 min.

Kultur

Mrs Pepstein im Gespräch mit Katrin Darlatt und Gesine Märtens

Audio - Kultur - 21.06.2017

Das 2. Leipziger Frauenfestival findet am 24.6.2017 von 14-22 Uhr auf dem Leipziger Marktplatz statt. Katrin Darlatt und Gesine Märtens hier im Gespräch mit Mrs. Pepstein über Hintergründe, Inhalte des Festivals und mehr.mehr...

15 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - America's Cup

Audio - Kultur - 20.06.2017

Wieder einmal wird der America's Cup ausgetragen, ein Wettbewerb der Spitzentechnologien im Segelsport.mehr...

11 min.

Kultur

PROSANOVA 2017 - Berichte und Interviews vom Literaturfestival in Hildesheim

Audio - Kultur - 20.06.2017

Alle 3 Jahre findet in Hildesheim das grösste Festival für junge Literatur in Deutschland statt - das Prosanova.mehr...

6 min.

Kultur

Refugees Radio,Nice to meet you und weitere Projekte im JUZ und vom Stadtjugenring

Audio - Kultur - 19.06.2017

Beitrag auf der konferenz des Bündnis gegen Abschiebungen http://www.buendnisgegenabschiebungenman... http://bermudafunk.orgefugee-radio-rhe... http://nicetomeetyoumannheim.com/ http://www.sjr-mannheim.de/ http://forum.sjr-mannheim.de/mehr...

11 min.

Kultur

ARTA FM - ein Community Radio in der kurdischen Region Syriens

Audio - Kultur - 19.06.2017

Im syrischen Bürgerkrieg ein Radio zu gründen und auf UKW senden zu lassen, das obendrein von den Menschen der Region gemacht wird und für sie sendet - das klingt nach einem unmachbaren Plan.mehr...

20 min.

Kultur

Leipzig: Gespräche zur Stadtentwicklung - Interview mit dem ADFC Leipzig e.V.

Audio - Kultur - 18.06.2017

Interview mit Alexander John vom ADFC Leipzig zur Stadtentwicklung in Leipzig und Zukunftsperspektiven aus Radfahrer*innen-Sichtmehr...

26 min.

Kultur

Der 17.Juni als Blaupause für Protestkultur?

Audio - Kultur - 16.06.2017

Marold Langer-Philippsen plant eine Radiooper zu revolutionären Situationen im Raum Halle.mehr...

25 min.

Kultur

Gespräch mit der MBR über den Aufmarsch der identitären Bewegung am 17.Juni in Berlin

Audio - Kultur - 16.06.2017

Am morgigen Samstag jährt sich wieder einmal ein denkwürdiges Ereignis: Der Aufstand des 17. Juni 1953. Ein Aufstand in der jungen DDR, der seither ein höchst umkämpftes politisches Ereignis darstellt: Die DDR bezeichnete diesen Aufstand als einen von aussen inszenierten konterrevolutionären Putsch - in Westdeutschland wurde dieser Tag zum Tag der Deutschen Einheit ausgerufen - in Thüringen ist dieser Tag heute ein Gedenktag für die Opfer des DDR-Regimes - aber auch extrem rechte, nationalistische Kreise besetzen diesen Tag: Morgen wollen in Merseburg Neonazis demonstrieren, und in Berlin haben sich die Identitären den 17. Juni ausgesucht, um sich mit einer Demonstration zu inszenieren.mehr...

13 min.

Kultur

Interview zur Prozesseröffnung gegen den Journalisten Ahmet Altan und den Wissenschaftler Mehmet Altan in der Türkei

Audio - Kultur - 16.06.2017

"Die Gedankenfreiheit existiert nicht mehr", mit diesen Worten reagierte der Literaturnobelpreiseträger Orhan Pamuk auf die Verhaftung des Journalisten und Schriftstellers Ahmet Altan und seines Bruders Mehmet im September 2016. Am Montag soll nun der Prozess gegen die beiden Inhaftierten beginnen. "Unterstützung des Putsches" lautet der Vorwurf, dreimal lebenslänglich fordert die Staatsanwaltschaft. Über die Situation in der Türkei und die Kampagne zur Freilassung der beiden Brüder sprach Radio F.R.E.I. mit Selver Erol.mehr...

8 min.

Kultur

Afrikatage: Rohstoff-Imperialismus

Audio - Kultur - 15.06.2017

Rohstoff-Imperialismus Vortrag von Claudia Haydt, Informationsstelle gegen Militarisierungen Tübingen Die materielle Grundlage von Machtpolitik ist seit jeher der Zugriff auf Bodenschätze.mehr...

1 min.

Kultur

Dresden bewirbt sich als europäische Kulturhauptstadt 2025

Audio - Kultur - 15.06.2017

Joachim Breuninger, Geschäftsführer des Verkehrsmuseum Dresden, engagiert sich für die Bewerbung Dresdens zur europäischen Kulturhauptstadt im Jahr 2025. Ausserdem spricht er sich für den Erhalt der EU aus.mehr...

17 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Frau Mai im Juni

Audio - Kultur - 14.06.2017

Obwohl die Labour-Partei mit 40% der Wählerstimmen hinter der konservativen Partei mit 42.5% zurückliegt, fühlt sich Jeremy Corbin zu Recht als Sieger der Parlamentswahlen in England von letzter Woche, was uns Laien erfreut und überrascht und auch die Fachleute zum Staunen gebracht hat.mehr...

10 min.

Kultur

Die Situation in Ostafrika und internationale Freiwilligenarbeit in Schleswig-Holstein

Audio - Kultur - 13.06.2017

Interview mit Sharon Manjuki Kimani aus Kenia, die derzeit in Schleswig-Holstein ihren Freiwilligendienst machtmehr...

10 min.

Kultur

Soziale Proteste im marokkanischen Rif-Gebirge: Region mit antikolonialer Kampferfahrung erhebt sich gegen strukturelle Benachteiligung

Audio - Kultur - 12.06.2017

Seit etwa einem halben Jahr gehen in Marokko, besonders im Rifgebirge immer mehr Menschen auf die Strasse: Freiheit, Würde und soziale Gerechtigkeit!“ so ihre Forderungen.mehr...

15 min.

Kultur

Media against hate

Audio - Kultur - 09.06.2017

Der Staat Polen ist nicht unbedingt ein Vorzeigebeispiel freier Presse und unvoreingenommener Medienberichterstattung.mehr...

13 min.

Kultur

W.I.R. Lautstark Festival in Werdau

Audio - Kultur - 08.06.2017

In Werdau wird vom 9.-11. Juni 2017 ein politisches Kunst- und Kulturfestival gegen Rassismus stattfinden: das "W.I.R.mehr...

6 min.

Kultur

Homöopathie - eine Lehre spaltet die Gemüter

Audio - Kultur - 08.06.2017

An der Homöopathie scheiden sich die Geister: für die einen ist es die sanfte Medizin, für die anderen Kokolores.mehr...

46 min.

Kultur

20 Jahre Jungle World - Interview mit Bernd Beier

Audio - Kultur - 08.06.2017

Derzeit werden wir ja medial überschwemmt mit Luther, wegen dem 500-jährigen Reformationsjubiläum. Dabei gibt es dieses Jahr viel schönere Jubiläen: 150 Jahre „Das Kapital“, 100 Jahre Oktoberrevolution, 50 Jahre „Das Dschungelbuch“ – und vor allem: 20 Jahre Jungle World! Deutschland nicht abgeschafft, den Kapitalismus nicht überwunden, den Jihad nicht verhindert, Leser verärgert, Linke gedisst, auf niemanden gehört, prekäre Arbeit vorangetrieben, nichts fürs Alter zurückgelegt, viel zu oft durchgemacht und einen in den Knast gebracht.mehr...

12 min.

Kultur

Roland Weigel von Spirit in da House - Interview

Audio - Kultur - 07.06.2017

Roland Weigel macht mit seinem Projekt Spirit in da House spirituelle House-Musik. Im Interview mit Lydia Saul, live vom evangelischen Kirchentag 2017 redet er über Musik, Gospel und mehr.mehr...

3 min.

Kultur

Die Treppe der Erkenntnis – SKS#40

Audio - Kultur - 07.06.2017

Das Künstler-selbstgespräch diese Woche über die Treppe der Erkenntnis http://www.fischbild.de/wordpress/die-tr...mehr...

29 min.

Kultur

Von Athen gelernt - Hausbesetzer*innen bei Documenta-Pressekonferenz

Audio - Kultur - 07.06.2017

In Kassel war heute am Mittwoch der Presse-Auftakt zur Eröffnung der grossen Kunstausstellung "Documenta14".mehr...

3 min.

Kultur

Zeit für "Unsere Villa" - Die ersten Tage einer Hausbesetzung

Audio - Kultur - 06.06.2017

Räumung oder Duldung?mehr...

13 min.

Kultur

Hausbesetzung in Kassel - Statement eines Teilnehmers

Audio - Kultur - 03.06.2017

HAUSBESETZUNG IN KASSEL: Am Samstagnachmittag wurde in der Mönchebergstrasse die Villa Rühl besetzt.mehr...

4 min.

Kultur

"Eine Aufwertung der AfD ist nicht hinnehmbar" - Andreas Meckel über erstarkende rechte Strukturen heute

Audio - Kultur - 02.06.2017

Seinen Vortrag 'Wie konnte das passieren? - Nationalsozialismus in Freiburg' am vergangenen Donnerstag im Rahmen der NS-Ausstellung im Augustinermuseum schloss Andreas Meckel mit der sinngemässen Botschaft: Auch wir haben Verantwortung dafür, dass sich die Geschichte nicht wiederholt.mehr...

2 min.

Kultur

Bewegtes Lernen 31.05.2017

Audio - Kultur - 01.06.2017

Reportagen über ein Tanz-Theater-Performance am NS-Dokumentationszentrum, eine Workshopserie Comic Camp und die Initiative "Offene Lernorte"mehr...

46 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Malta II

Audio - Kultur - 31.05.2017

Letzte Woche hatte ich einen Abstecher zu den Malta-Files, welche vom italienischen Magazin Espresso nun laufend veröffentlicht werden, mit einer gewissen Skepsis beendet bezüglich der tatsächlichen Auswirkungen des investigativen Journalismus auf die politischen Verhältnisse.mehr...

10 min.

Kultur

Linke Buchtage 2017 - Interview

Audio - Kultur - 31.05.2017

Zu den 15. Linken Buchtagen in Berlin.mehr...

7 min.

Kultur

Jalta – Positionen zur jüdischen Gegenwart

Audio - Kultur - 31.05.2017

Juden und Jüdinnen kommen in den deutschen Medien meist beim Thema Antisemitismus oder Shoah vor.mehr...

13 min.

Kultur

Ein Radioprojekt in Bosnien und Serbien überwindet alte Gräben

Audio - Kultur - 30.05.2017

Tief gespalten, so scheint es, sind die Länder des ehemaligen Jugoslawiens.mehr...

8 min.

Kultur

Zeitung "El Watan" im algerischen Film "checks and balances"

Audio - Kultur - 29.05.2017

El Watan ist die wichtigste französisch-sprachige Zeitung in Algerien. Gerade in Zeiten von politischen Krisen wird in den Redaktionssäälen viel und intensiv diskutiert.mehr...

14 min.

Kultur

Warum wir über den Islam nicht reden können

Audio - Kultur - 27.05.2017

Sama Maani liest ein Kapitel aus seinem Buch "Respektverweigerung. Warum wir fremde Kulturen nicht respektieren sollten.mehr...

39 min.

Kultur

Freiheit und gleiche Rechte für alle Geflüchtete und Unterdrückte - Grenzen öffnen - Bleiberecht für alle - No war - no exploitation - no deportation

Audio - Kultur - 27.05.2017

https://de-de.facebook.com/spaceheidelberg/ http://www.buendnisgegenabschiebungenman... http://www.buendnisgegenabschiebungenman... http://www.buendnisgegenabschiebungenman...mehr...

9 min.
Anfang
Zurück

Seite 79

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 9679