UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Lucky Luke - Das gelobte Land | Untergrund-Blättle

503549

Podcast

Kultur

Lucky Luke - Das gelobte Land

Im 95. Band reitet der lonesome cowboy mit einer jüdischen Einwandererfamilie durch den Wilden Westen.

Zusammen mit dem Übersetzer Klaus Jöken reiten wir mit. Vorbei an unglaublich vielen Anspielungen, Wortwitzen und schrägen Vögeln.

Autor: ub

Radio: FSK Datum: 05.07.2017

Länge: 45:29 min. Bitrate: 156 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Eine schwarze Romantikerin.
Christoph GrossEine schwarze Romantikerin

08.09.2014

- Ihr Geist wird von ungemein bizarren Träumen verwirrt. Ihr Herz, welches mit Fantasien gut genährt ist, reitet auf einem Einhorn, das nicht weiss ist, dafür allerdings prächtige Wasserblaue Augen hat.

mehr...
Sergio Leone, 1975.
Mein Name ist NobodySergio Leones Abgesang auf den Western

30.04.2020

- „Mein Name ist Nobody“ ist der vorletzte Versuch Leones, seine Position als Regisseur eines speziellen italienischen Westerns zu behaupten.

mehr...
Sacher & Bergmaier 2012.
Sechstes gemeinsames AlbumsAngelika Sacher & Klaus Bergmaier „Wann, wenn nicht jetzt?“

21.03.2019

- Lieder, die zur aktuellen politischen Lage passen, bringen die Sängerin Angelika Sacher und ihr Pianist Klaus Bergmaier auf ihrem neuen Album „Wann, wenn nicht jetzt?“, darunter ein von Bergmaier neu komponiertes Lied zu einem Text von Peter Turrini, der Sigi Maron gewidmet ist.

mehr...
Kulturen am Rand: Zürich-Labitzke

31.08.2012 - Eine Feature aus dem „Wilden Westen“ der Boomstadt Zürich, Porträt einer Verdrängung. Vom Pneuhändler zum Gemeinschaftsatelier, vom Balkan-Nightclub zur Jamsession, vom portugiesischen Fussball-Lokal zum autonomen Kulturzentrum – 12 Porträts von Menschen, die in einer ehemaligen Farbenfabrik leben, arbeiten, sich treffen.

Die Zeitzeug*innen sterben, aber die Erinnerung an die Shoah bleibt

07.10.2021 - Ausgangspunkt dieser Sendung ist die Shoah, der Völkermord an dem jüdischen Volk während des Dritten Reiches. Als Zeitzeugin kommt Esther Bejerano, am 19.7.21 96zig jährig gestorben, in einen kurz vor ihrem Tod aufgezeichneten Interview zu Wort.

Dossier: Steueroasen
Shahee Ilyas (   - )
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Dortmund

Offenes Antifa Treffen

Du findest in deiner Nachbarschaft immer wieder rechte Sticker, und weisst nicht, was du tun sollst?

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 06:00 Uhr

Nordpol, Münsterstrasse 99, 44145 Dortmund

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle