UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

...aus der Lesung Mondlicht

Audio - Kultur - 30.04.2008

Sch. hat böse Träume, ihr Vater macht sich auf die Suche nach einem Gegenmittel...mehr...

14 min.

Wirtschaft

FreieBürger Mai 08

Audio - Wirtschaft - 30.04.2008

Wieder gibt es eine neue Ausgabe der Freiburger Strassenzeitung. Hauptthema dieses Monats ist die Mietsituation in Freiburg, besonders für Harz IV BezieherInnen.mehr...

12 min.

Politik

Arbeit und Antisemitismus - Theoretischer Input zum 01. Mai - Teil 1

Audio - Politik - 30.04.2008

In diesem Beitrag soll der Begriff der Arbeit kritisch beleuchtet werden, insbesondere sein Zusammenhang mit Antisemitismus. Aus Anlass des Aufmarschs von Neonazis am 01. Mai in Hamburg wird reflektiert, ob "Arbeit" ein emanzipatorischer Begriff sein kann oder selbst schon Teil des Problems ist. Dazu werden zwei Texte vorgestellt: Zum Ersten das Buch: "Freiheit und Wahn deutscher Arbeit. Zur historischen Aktualität einer folgenreichen antisemitischen Projektion" von Holger Schatz und Andrea Woeldike.mehr...

41 min.

Politik

Arbeit und Antisemitismus - Theoretischer Input zum 01. Mai - Teil 2

Audio - Politik - 30.04.2008

In diesem Beitrag soll der Begriff der Arbeit kritisch beleuchtet werden, insbesondere sein Zusammenhang mit Antisemitismus. Aus Anlass des Aufmarschs von Neonazis am 01. Mai in Hamburg wird reflektiert, ob "Arbeit" ein emanzipatorischer Begriff sein kann oder selbst schon Teil des Problems ist. Dazu werden zwei Texte vorgestellt: Zum Ersten das Buch: "Freiheit und Wahn deutscher Arbeit. Zur historischen Aktualität einer folgenreichen antisemitischen Projektion" von Holger Schatz und Andrea Woeldike.mehr...

36 min.

Politik

Krieg dem kriege, infotour zum "militante gruppe" verfahren - Teil 4

Audio - Politik - 29.04.2008

Rohmitschnitt des diskussionsabends mit andrej holm bei radio corax vom 27.04.2008mehr...

23 min.

Politik

Krieg dem kriege, infotour zum "militante gruppe" verfahren - Teil 3

Audio - Politik - 29.04.2008

Rohmitschnitt des diskussionsabends mit andrej holm bei radio corax vom 27.04.2008mehr...

28 min.

Politik

Krieg dem kriege, infotour zum "militante gruppe" verfahren - Teil 2

Audio - Politik - 29.04.2008

Rohmitschnitt des diskussionsabends mit andrej holm bei radio corax vom 27.04.2008mehr...

29 min.

Politik

Krieg dem kriege, infotour zum "militante gruppe" verfahren - Teil 1

Audio - Politik - 29.04.2008

Rohmitschnitt des diskussionsabends mit andrej holm bei radio corax vom 27.04.2008mehr...

29 min.

Politik

Kann man Lechts und Rinks velwechsern? Interview mit Gerd Wiegel zur Kritik am Konzept des "Politischen Extremismus" TEIL 2

Audio - Politik - 29.04.2008

Teil 2 des Interviews kann nach einer Zwischenmusik angehänft werden. Er behandelt aktuelle Beispiele aus Thüringen: - Umgang eines Hoteliers mit Rechts- und Linksextremen - den designitierten thüringer Kultusminister Krause und die Junge Freiheit - eine Veranstaltungsreihe des StuRa der Universität Erfurt unter dem Titel: "Politischer Extremismus im Spiegel der Wissenschaften"mehr...

8 min.

Politik

Kann man Lechts und Rinks velwechsern? Interview mit Gerd Wiegel zur Kritik am Konzept des "Politischen Extremismus" TEIL 1

Audio - Politik - 29.04.2008

Vom Österreichischen Sprachkünstler und Schriftsteller Ernst Jandl stammen die Worte "manche meinen, lechts und rinks kann man nicht velwechern.mehr...

6 min.

Kultur

Revolutionäre Mai Demo in Berlin

Audio - Kultur - 29.04.2008

Der erste Mai. Er nennt sich unter anderem "Tag der Arbeiterbewegung", "Tag der Arbeit", "Tag der Arbeiter".mehr...

13 min.

Gesellschaft

Zerstörungen auf dem Gelände des Konzentrationslagers Uckermark

Audio - Gesellschaft - 29.04.2008

Interview mit einer Vertreterin der Initiative Lern- und Gedenkort Uckermark zu den Zerstörungen auf dem Gelände des ehelmaligen Mädchenkonzentrationslager Uckermarkmehr...

6 min.

Politik

Interview zum China Bild des Westens

Audio - Politik - 29.04.2008

Prof. Dr.mehr...

22 min.

Kultur

Blindenfussball

Audio - Kultur - 29.04.2008

Fussballspielen trotz Blindheit? Ohne sehen zu können Fussballspielen, ist das möglich?mehr...

12 min.

Gesellschaft

2. Europäisches Transgendercouncil 2.-4.Mai in Berlin

Audio - Gesellschaft - 29.04.2008

Interview mit Julia (geführt bereits Anfang März) zu den Inhalten des zweiten Transgendercouncil am kommenden Wochenende in Berlin. Das Council hat zum Ziel, Trans*politische Arbeit international zu vernetzen.mehr...

6 min.

Politik

„Wer macht den Sport kaputt? – Doping, Kontrolle und Menschenwürde“

Audio - Politik - 29.04.2008

So langsam laufen sie sich warm.mehr...

8 min.

Politik

Attac Maitage 2008

Audio - Politik - 28.04.2008

Vom 30.4. bis 4.5. finden in Leipzig die so genannten Attac Maitage statt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Feldbefreiung des letzten hessischen Genfeldes

Audio - Gesellschaft - 28.04.2008

Wie so oft in den letzten Wochen gibt es hier auf Radio Corax wieder einmal neues von der Anti-Gentechnik-Bewegung zu berichten.mehr...

23 min.

Politik

Hisbollah Museum im Libanon

Audio - Politik - 28.04.2008

Interview mit Christoph Kasten, der vor kurzem das Hisbollah-Museum im Libanon besucht hat. Wir haben ihn gefragt, wie es dort war.mehr...

5 min.

Politik

Strike Bike

Audio - Politik - 28.04.2008

Strike Bike produziert wieder. Ein Interview mit Andre Kegel, dem ehemaligen Betriebsrat.mehr...

9 min.

Politik

Volksfrontideologie

Audio - Politik - 28.04.2008

Die politischen Gegensätze sind manches Mal nicht wirklich erkennbar. Links und Rechts unterscheiden sich dann kaum.mehr...

10 min.

Politik

Ratifizierungsverfahren für EU-Vertrag

Audio - Politik - 28.04.2008

Europa mal wieder! Oder genauer Europäische Union und Verfassungsvertrag, der so nicht mehr heisst: Am 13. Dezember haben die 27 Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union den Vertrag von Lissabon unterzeichnet.mehr...

19 min.

Politik

Gespräch mit Henrik Ebenbeck von der Freien Schule Leipzig (Teil 3)

Audio - Politik - 28.04.2008

Die Freie Schule Leipzig richtet dieses Jahr vom 25. Juli bis zum 3. August die erste EUDEC aus. EUDEC steht für European Democratic Education Conference und ist ein Treffen von Menschen, die an demokratischer Bildung in Europa interessiert sind.mehr...

14 min.

Kultur

Gespräch mit Henrik Ebenbeck von der Freien Schule Leipzig (Teil 2)

Audio - Kultur - 28.04.2008

Die Freie Schule Leipzig richtet dieses Jahr vom 25. Juli bis zum 3. August die erste EUDEC aus. EUDEC steht für European Democratic Education Conference und ist ein Treffen von Menschen, die an demokratischer Bildung in Europa interessiert sind.mehr...

11 min.

Kultur

Gespräch mit Henrik Ebenbeck von der Freien Schule Leipzig (Teil 1)

Audio - Kultur - 28.04.2008

Die Freie Schule Leipzig richtet dieses Jahr vom 25. Juli bis zum 3. August die erste EUDEC aus. EUDEC steht für European Democratic Education Conference und ist ein Treffen von Menschen, die an demokratischer Bildung in Europa interessiert sind.mehr...

13 min.

Politik

2. Arbeitskonferenz der Intervent. Linken: Mitschnitt Auftaktdiskussion (I)

Audio - Politik - 27.04.2008

Für eine Linke, die dazwischen geht. Unter diesem Motto traf sich am Wochenende vom 25.-27.mehr...

1 min.

Politik

2. Arbeitskonferenz der Intervent. Linken: Mitschnitt Auftaktdiskussion (II)

Audio - Politik - 27.04.2008

Für eine Linke, die dazwischen geht. Unter diesem Motto traf sich am Wochenende vom 25.-27.mehr...

54 min.

Politik

2. Arbeitskonferenz der IL: Mitschnitt Talkrunde (I)

Audio - Politik - 27.04.2008

Für eine Linke, die dazwischen geht. Unter diesem Motto traf sich am Wochenende vom 25.-27. April 2008 die Interventionistische Linke zu ihrer zweiten Arbeitskonferenz in Marburg. Die IL warf dabei am Samstag Abend Blicke sowohl zurück als auch nach vorn. Nach dem Muster einer Talkshow diskutierten sechs IL-AktivistInnen unterschiedlicher Generationen ihre politischen Biographien und darüber, was sie zur Interventionistischen Linken gebracht hat. Hier findet Ihr einen Mitschnitt der Diskussion in zwei Teilen, er ist nur geringfügig gekürzt, die technische Qualität leider nicht optimal. Die Gesamtlänge beträgt ca. 1h 35min.mehr...

53 min.

Politik

2. Arbeitskonferenz der IL: Mitschnitt Talkrunde (II)

Audio - Politik - 27.04.2008

Für eine Linke, die dazwischen geht. Unter diesem Motto traf sich am Wochenende vom 25.-27. April 2008 die Interventionistische Linke zu ihrer zweiten Arbeitskonferenz in Marburg. Die IL warf dabei am Samstag Abend Blicke sowohl zurück als auch nach vorn. Nach dem Muster einer Talkshow diskutierten sechs IL-AktivistInnen unterschiedlicher Generationen ihre politischen Biographien und darüber, was sie zur Interventionistischen Linken gebracht hat. Hier findet Ihr einen Mitschnitt der Diskussion in zwei Teilen, er ist nur geringfügig gekürzt, die technische Qualität leider nicht optimal. Die Gesamtlänge beträgt ca. 1h 35min.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Euro 08 und Politische Prozesse

Audio - Gesellschaft - 25.04.2008

Die Organisation der Euro ist kompliziert: Die Uefa muss die Organisation mit zwei Ländern und den diversen gastgebenden Städten, den sogenannten "Host Cities" koordinieren.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Euro 08 und Sicherheit

Audio - Wirtschaft - 25.04.2008

Die Sicherheitsvorkehrungen, die die Uefa für die Euro 08 verlangt, sind rigoros; dabei wird ua.mehr...

5 min.

Politik

Kinder in Not. Nuklearkatastrophe.

Audio - Politik - 25.04.2008

Interview mit dem Vorsitzender des Vereins "Tschernobyl 1986 - Kinder in Not e.V." Hr. Wolfgang Ackermann. ACHTUNG: eration im Beitrag Der 26. April 1986 - fast allen ist er noch im Gedächtnis.mehr...

8 min.

Politik

Junger Kommentar zur Euro

Audio - Politik - 25.04.2008

Was bringt die Euro für die Jungen?mehr...

1 min.

Kultur

Wie ist die Stimmung für die Euro in Basel?

Audio - Kultur - 25.04.2008

Fruen sich die Leute auf die Euro? Stimmungsbericht aus Basel.mehr...

2 min.

Kultur

Stimmungsbericht zur Euro aus Lausanne

Audio - Kultur - 25.04.2008

Wie ist die Stimmung gegenüber der Euro in Lausanne? Freuen sich die Leute auf die Euro?mehr...

3 min.

Gesellschaft

Aktionstage: Kein Sexismus an Hochschulen

Audio - Gesellschaft - 25.04.2008

Am vergangenen Montag startete der freie Zusammenschluss von StudentInnenschaften (fzs) gemeinsam mit vielen lokalen Studierendenschaften die Aktionstage gegen Sexismus und Homophobie.mehr...

10 min.

Politik

Studiengebühren abschaffen!

Audio - Politik - 25.04.2008

„Bildung muss finanzierbar bleiben, auch für Studierende“ so das knappe Fazit, von Fredrik Dehnerdt , Studi und Bundessprecher der GEW, wenn es um die leidige Geldfrage geht.mehr...

14 min.

Gesellschaft

22 Schritte für Tschernobyl, 22 Schritte in Basel

Audio - Gesellschaft - 25.04.2008

Zufällig fällt in diesem Jahr der TAG VON TSCHERNOBYL (26. April ) mit dem traditionellen Stadtlauf „Quer durch Basel“ zusammen.mehr...

12 min.

Politik

Ärzte gegen diesen EU-Reformvertrag

Audio - Politik - 25.04.2008

In diesen Tagen wird die quasie Verfassung der EU praktisch durchgewunken. In Deutschland hat der Bundestag an Donnerstag (24. April) den EU-Reformvertrag von Lissabon angenommen.mehr...

8 min.

Politik

Beginn der Karawane nach Saporo/ G8 in Japan

Audio - Politik - 25.04.2008

Der G8-Gipfel letztes Jahr in Heiligendamm jährt sich bald zum ersten Mal.mehr...

8 min.

Politik

Nazischeisse in stolberg

Audio - Politik - 25.04.2008

- im beitrag-mehr...

5 min.

Gesellschaft

Verantwortlicher für Massaker als Gastredner der Konrad-Adenauer-Stiftung

Audio - Gesellschaft - 24.04.2008

Am 17. April 1996 wurden 19 Landarbeiter nahe der Stadt Eldorado dos Carajás im brasilianischen Bundesstaat Pará von Polizisten erschossen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Familie Lbebidy - Menschenrechte & aktueller Prozess

Audio - Wirtschaft - 24.04.2008

Die Damaszener Erklärung wurde für die nationale und demokratische Umwälzung verfasst!mehr...

7 min.

Kultur

"Widerstand Des Geistes" - Clemens Kuby über Tibet, China und seinen Film

Audio - Kultur - 24.04.2008

Rund um die olympischen Spiele in Peking entwickeln sich zahlreiche Konflikte und Kontroversen.mehr...

21 min.

Politik

Nahrungskrise Warum?

Audio - Politik - 24.04.2008

Dem ein oder anderen mag wohl das Pizza stück aus der Hand gefallen sein in den letzten Tagen bei den Bildern im Fernsehen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Soja-Zertifikat ist Etikettenschwindel

Audio - Gesellschaft - 24.04.2008

Gespräch mit Klaus Schenck von Rettet den Regenwald e.V.mehr...

12 min.

Kultur

Schule und Chancen-un-gleichheit im ländlichen Raum

Audio - Kultur - 24.04.2008

"Dumm dran" sind Schüler und Schülerinnen auf dem Lande und in den Tälern des Schwarzwaldes, oder wie erklärt es sich, dass von gewissen Grundschulen nur gerade mal 3,1% der SchülerInnen den direkten Sprung auf Gymnasium schaffen (Biederbach/Elztal bei Freiburg, Jahr 2000), wärend es in der Stadt Freiburg 45,8 % im Jahre 2000 waren.mehr...

8 min.

Politik

INKOTA unterstützt PLAY FAIR 2008

Audio - Politik - 24.04.2008

Im Rahmen der Clean Clothes Campaign/Kampagne für ‚Saubere’ Kleidung unterstützt INKOTA die Kampagne PLAY FAIR 2008.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Euro 08 Ökologische Nachhaltigkeit

Audio - Gesellschaft - 24.04.2008

Ein Grossanlass wie die Euro 08 ist kein ökologischer Anlass. Trotzdem haben die Behörden einiges unternommen, die EM einigermassen nachhaltig zu gestalten.mehr...

6 min.