UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Ringvorlesung zur DDR 1989: Interview mit Katharina Gajdukowa | Untergrund-Blättle

527009

Podcast

Kultur

Ringvorlesung zur DDR 1989: Interview mit Katharina Gajdukowa

Im kommenden Wintersemester widmet die Marburger Uni dem Untergang der DDR eine Veranstaltungsreihe.

Mit einer Ringvorlesung unter dem Titel 'Die demokratische Revolution von 1989 - Geschichte, Politik, Recht' und einer Ausstellung im Marburger Rathaus 'Die Rückkehr der Demokratie. Die demokratischen Revolutionen in Ostmitteleuropa 1989-1991' soll DDR-Geschichte für ein breites - nicht nur akademisches - Publikum zugänglich gemacht werden. Zu Wort kommen dabei sowohl GesellschaftswissenschaftlerInnen als auch ehemalige (prominente) Oppositionelle (Schulz, Templin, Bohley, Gauck).
Massgeblich organisiert wird dieses Projekt von der Pädagogin Katjarina Gajdukowa. Mit ihr sprach Steffen von Radio Unerhört.

infos: http://www.uni-marburg.de/fb03/politikwi...

Anmerkung:
Beitrag beginnt mit eigener Anmoderation, gut 1 Minute, kann problemlos gekürzt werden.
Am Schluss folgen etwa 1'30 Min. über passende Musikwünsche, kann auch problemlos geschnitten werden.

Autor: Steffen / Rad(i)otage

Radio: Datum: 18.09.2008

Länge: 39:36 min. Bitrate: 80 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Jenny Erpenbeck, Frankfurter Buchmesse 2012.
Jenny Erpenbeck: Kairos.Untergang im Untergang

01.07.2022

- Der vielschichtige und kluge Roman verknüpft das Scheitern einer Liebesbeziehung mit dem Scheitern der DDR.

mehr...
DDR August 1989.
Adam und Evelyn - Rezension zum Film von Andreas GoldsteinIm Blätterrauschen der letzten DDR-Tage

22.01.2019

- 1989. Ein wild belassener Garten an einem Hochsommerabend, Vögel zwitschern, Blätter [...]

mehr...
Rise UpUnd trotzdem weiterkämpfen

27.10.2022

- Der heute anlaufende Film Rise Up porträtiert Menschen, die die Hoffnung auf eine radikale Gesellschaftsveränderung noch nicht aufgegeben haben.

mehr...
Queere Inszenierungsstrategien und maskulinistische Musik-Subkulturen mit Dr. Dunja Brill

18.11.2009 - In diesem Wintersemester findet schon zum zweiten Mal die Veranstaltungsreihe „queer_einsteigen“ statt. Am morgigen Donnerstag ist dabei Dr.

Die Rückkehr der Demokratie. Eine Ausstellung in Marburg

04.10.2008 - Die Rückkehr der Demokratie. Die demokratischen Revolutionen in Ostmitteleuropa 1989-91. Eine Ausstellung der Stiftung Ettersberg im Marburger Rathaus vom 2.-18.10.2008. Beitrag mit O-Tönen von der Eröffnung.

Dossier: DDR
Istvan (   - )
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Dortmund

Küche für Alle

Langer August Dortmund
Die Nordstadt-Küfa lädt wieder in den Langen August ein! Für heute ist veganer Burger geplant.

Seit Anfang des Jahres macht die Küfagruppe monatlich an jedem 1. und 3. Dienstag ab 18 Uhr eine Küfa ...

Dienstag, 21. März 2023 - 18:00 Uhr

Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund

Event in Zürich

Brutus

Dienstag, 21. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle