UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

15 jahre abschaffung des asylrechts

Audio - Politik - 07.07.2008

15 jahre ist es her, dass das grundrecht auf asyl abgeschaft wurde.mehr...

6 min.

Kultur

Interview zur aktuellen Situation des Hamburger Molotows

Audio - Kultur - 07.07.2008

Andi Schmidt, Inhaber und Betreiber des Molotow, im Gespräch beim Sunday Service zur Mietvetragskündigung und zur allgemeinen Situation für Clubs in St.mehr...

17 min.

Politik

Zensur im Bürgerradio - Dokumentation eines Sendeabbruchs

Audio - Politik - 07.07.2008

Was sich am 7.7.2008 beim hannoverschen Radio Flora abspielte, dürfte in der Radiogeschichte Westdeutschlands nach 1945 Seltenheitswert besitzen.mehr...

2 min.

Kultur

Revital Herzog und Charles Aceval

Audio - Kultur - 06.07.2008

Ein Märchenerzähler aus Allgerien und eine Gechichtenerzählerin aus Israel erzählen in einem Café in Tübingen aus ihrem Leben.mehr...

36 min.

Politik

Das Konzentrationslager Osthofen (bei Worms)

Audio - Politik - 04.07.2008

Sendung „Gegen das Vergessen“ vom 7. Juli 2008 Der Kommunist Philipp Benz aus Darmstadt-Arheilgen erzählt als Zeitzeuge über das wenig bekannte Konzentrationslager Osthofen. Das KZ Osthofen war eines der ersten KZs im Deutschen Reich. Hier wurde ausprobiert und durchexerziert, was nachher zur Regel wurde gegen diejenigen, die der Nationalsozialismus als nicht-zur-Volksgemeinschaft-gehörig aussonderte. Im Prinzip eine einstündige Sendung.mehr...

47 min.

Politik

Mobilisierungs-Song „lets care – kehr vor der eigenen Tür“

Audio - Politik - 04.07.2008

Dieser Song ist ein Geschenk der Bonner Hip Hop Band "rbm 655" an die Kampagne "unsere zukunft atomwaffenfrei" für die Mobilisierung nach Büchel. (siehe auch www.atomwaffenfrei.de)mehr...

4 min.

Politik

Interview mit Anwalt zum aktuellen §129b-Prozess gegen Linke

Audio - Politik - 04.07.2008

Interview mit Rechtsanwalt Heinz-Jürgen Schneider, Anwalt eines Betroffenen im aktuellen Gerichtsverfahren in Stuttgart-Stammheim nach §129b gegen fünf Linke; eration inclusive eration: Die Gefangenen können durch eure Anwesenheit während des Prozesses unterstützt werden.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Steine aus Kinderhand für das Abendland

Audio - Wirtschaft - 04.07.2008

Sicherlich ist es schon aufgefallen: Steine werden immer billiger! Da ist schon wieder so ein Nachbar der sich Marmorfliesen und Brunnen leisten kann.mehr...

15 min.

Politik

Den Vertrag von Lissabon im Blick

Audio - Politik - 04.07.2008

(Muss eventuell noch bearbeitet werden,zB am Schluss) Wer mit Optimismus den Ratifizierungsprozess des Vertrages von Lissabon verfolgt hat, hätte wohl kaum mit einer Ablehnung durch die Iren gerechnet.mehr...

22 min.

Kultur

Sommerlager von Komm mit hau ab

Audio - Kultur - 04.07.2008

*Beitrag ist mit +mehr...

18 min.

Politik

Sendereihe "Neoliberalismus und Autoritärer Staat" Teil III

Audio - Politik - 03.07.2008

Die verdrängten Voraussetzungen des Neoliberalismus Neoliberalismus und autoritärer Staat, Teil III Nachdem im letzten Teil erörtert wurde, inwiefern die generellen Voraussetzungen der zentralen Kategorien der Volkswirtschaftslehre in der staatlichen Autorität liegen, geht es in diesem dritten Teil darum, welche Vorstellungen von der Struktur dieser staatlichen Autorität im Neoliberalismus einerseits und im faschistischen Staatsrecht andererseits die bestimmenden waren. Der unmittelbare Zusammenhang zwischen der neoliberalen Vorstellung vom „starken Staat“ und denjenigen faschistischer Staatsrechtler wie Carl Schmitt, wird ausserdem als Grund dafür verhandelt, dass diese Voraussetzungen nach 1945 durch Gleichsetzung von Keynesianismus, Sozialismus und Nationalsozialismus verdrängt wurden. Es ist dies der letzte Teil, in dem es um die Geschichte des heutigen Zustands der kapitalistischen Welt geht.mehr...

1 min.

Politik

Zu klein gestickt: das Sozialpaket der EU

Audio - Politik - 03.07.2008

Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di Südbaden fordert, dass die EU-Kommission eine neue Sozialagenda vorlegt, in der Arbeits- und Gesundheitsschutz Vorrang erhalten.mehr...

12 min.

Politik

Interview mit Annett Gnass, Koordinatorin der Kampagne "unsere zukunft atomwaffenfrei"

Audio - Politik - 03.07.2008

Annett Gnass ist Koordinatorin der Kampagne "unsere zukunft atomwaffenfrei" (zusammen mit Roland Blach vom DFGVK)und freie Mitarbeiterin der Werkstatt für Gewaltfreie Aktion, Baden. Am 1. Juli 1968 wurde der Atomwaffensperrvertrag (auch: Nichtverbreitungsvertrag) erstmals von den USA, der Sowjetunion und Grossbritannien unterzeichnet. Zum 40. Jahrestag fordert die Kampagne „unsere zukunft – atomwaffenfrei“ die Bundesregierung auf, die Politik der Nuklearen Teilhabe zu beenden und das letzte Atomwaffenlager auf deutschem Boden in Büchel zu schliessen. (siehe auch 23152.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Bienen weiterhin durch Bayer-Pestizide bedroht

Audio - Gesellschaft - 03.07.2008

Vor einigen Wochen machte ein massives Bienensterben am Oberrhein Schlagzeilen. Das Nervengift Clothianidin, das vom Bayer-Konzern hergestellt wird, konnte dafür verantwortlich gemacht werden.mehr...

12 min.

Kultur

Islam in den Medien

Audio - Kultur - 03.07.2008

Islam in den Medien Vorschlag Man hat es schwer als ostdeutscher Fussballfan. Wenn in der Presse etwas über ihn steht heisst es meistens: Hooligans .mehr...

31 min.

Kultur

Rentnerdanktag in Darmstadt

Audio - Kultur - 02.07.2008

Die Initiative Darmstadt des „Netzwerk für eine gerechte Rente“ fand, man könne auf die grosszügige Rentenerhöhung zum 1.mehr...

6 min.

Politik

Migration und Homophobie

Audio - Politik - 02.07.2008

...Die Frage der Integration von in Deutschland lebenden MigrantInnen steht in der politischen Debatte in den letzten Jahren hoch im Kurs.mehr...

17 min.

Politik

Moskau immer mörderischer

Audio - Politik - 02.07.2008

Rechtsradikale Parteien gehören fast überall in Europa zur traurigen politischen Normalität.mehr...

6 min.

Politik

Linke Buchtage in Kreuzberg - Der Verbrecher Verlag

Audio - Politik - 02.07.2008

Es ist bei fast allen das gleiche; Sie haben klein angefangen. Sie überleben nur durch permanente Selbstausbeutung.mehr...

12 min.

Politik

Radio as Art - Kontexte der Radiokunst

Audio - Politik - 02.07.2008

A Symposium of the Research Association Artists' Publications, Jacobs University, and the Research Centre for Artists' Publications at the Weserburg - Museum for modern Art, Bremen, Germany ( im beitrag)mehr...

10 min.

Politik

Atomlobby unterwandert wikipedia...und nu?

Audio - Politik - 02.07.2008

Die Feder ist bekanntlich stärker als das Schwert. Dieser Satz ist schon sehr alt.mehr...

7 min.

Politik

Linke Buchtage in Kreuzberg- Der Ventilverlag

Audio - Politik - 02.07.2008

Es ist bei fast allen das gleiche; Sie haben klein angefangen. Sie überleben nur durch permanente Selbstausbeutung.mehr...

8 min.

Kultur

Pop und Männlichkeit - Tagung in Magdeburg

Audio - Kultur - 02.07.2008

Popkultur und Männlichkeitsforschung: innerhalb der Wissenschaft sind diese beiden Bereiche, insbesondere für jüngere WissenschaftlerInnen, zu Modethemen geworden.mehr...

10 min.

Kultur

Das Symbol der guten Absicht

Audio - Kultur - 02.07.2008

In Rudolstadt startet am Freitag das grösste deutsche Weltmusikfestival.mehr...

4 min.

Kultur

RaDialoge08 Interkulturelles Festival der freien Radios in Zürich

Audio - Kultur - 02.07.2008

Radio LoRa wird 25 Jahre alt. Zu seinem Jubiläum organisiert der Sender nächste Woche ein viertägiges Festival der freien Radios.mehr...

5 min.

Kultur

Pierced Arrows Bandinterview

Audio - Kultur - 02.07.2008

Fred und Toody Cole gastierten im Mai mit ihrer neuen Band in Tübingen. Pierced Arrows heisst der Nachfolger der legendären Dead Moon.mehr...

21 min.

Kultur

Kafka zum 125.- Die Verwandlung der Verwandlung ins Nichts

Audio - Kultur - 02.07.2008

Wir starten jetzt die Verwandlung von Kafka-Text in Stille. Die Verwandlung- in aller Kürzemehr...

1 min.

Wirtschaft

Der „Armuts- und Reichtumsbericht“ der Bundesregierung: Wie die demokratischen Meinungsbildner Anweisungen zum rechten Verständnis des Elends geben

Audio - Wirtschaft - 02.07.2008

Bei der „Frankfurter Allgemeinen“ und der „Neuen Züricher Zeitung“ ist man genervt von der Debatte anlässlich der Veröffentlichung des dritten Armuts- und Reichtumsberichtes: In der Öffentlichkeit würden „Skandalisierer“ den schiefen „Eindruck“ erzeugen, „Armut sei im heutigen Deutschland weit verbreitet“, wodurch das „Zerrbild eines verarmten Landes“ entsteht.mehr...

11 min.

Kultur

FreieBürger Juli 08

Audio - Kultur - 02.07.2008

Uli vom FREIeBÜRGER stellt die Juli-Ausgabe von Freiburgs Unabhängiger Sozialen Strassenzeitung vor.mehr...

10 min.

Kultur

Stimmen 08 in Lörrach beginnt

Audio - Kultur - 02.07.2008

Birgit Degenhardt zum Start der Stimmen 08 heute am Mittwoch. Grenzüberschreitendes Programm im Dreiländereck D/CH/F.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Störche im Breisgau

Audio - Gesellschaft - 02.07.2008

Noch klappern sie, und das Jahr war trotz Bienensterben und den Giften für viele Paare gut. Zufüttern half über Hungerengpässe und Giftattacken hinweg.mehr...

12 min.

Politik

Neonazis nach Anschlag auf Asylbewerberheim verurteilt

Audio - Politik - 01.07.2008

Eineinhalb Jahre nach dem Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim in Sangerhausen in Sachsen-Anhalt sind die vier Angeklagten verurteilt worden.mehr...

9 min.

Politik

Arbeitsamt-Konzert

Audio - Politik - 01.07.2008

"Mitarbeiter der Agentur für Arbeit Leipzig singen für Arbeitssuchende und Gäste Werke von Hanns Eisler" Diskussion über Arbeitskampf, Arbeitslage, ... (.mehr...

9 min.

Politik

Demonstration gegen Repression - weg mit den §§129 (Trailer)

Audio - Politik - 30.06.2008

Trailer für die Ankündigung der Demonstration gegen Repression am 5.7. in Stuttgart; Infos im Netz unter www.no129.infomehr...

1 min.

Politik

Bundesweite Einkommensdatenbank beschlossen

Audio - Politik - 30.06.2008

Als wäre nicht schon alles ins Rollen gekommen, was man sich so vor 20 Jahren als schlimmsten aller möglichen Fälle ausgedacht hätte, ist jetzt klammheimlich während der Fussball-EM etwas in der Bundesregierung durchgewunken worden, was dem Fass quasi den Boden ausschlägt.mehr...

10 min.

Politik

Wenn Linke, KundInnen und Beschäftigte sich zum gemeinsamen Streiken treffen. Interview mit Erika Ritter von ver.di

Audio - Politik - 30.06.2008

ANMERKUNG: Bei 7:11 kürzbar Seit rund 1,5 Jahren wird nun schon von der Gewerkschaft ver.di versucht im bundesdeutschen Einzelhandel zu einem neuen Tarifvertrag zu kommen - bisher jedoch ohne Erfolg.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Gendreck weg - Feldbefreiung in Kitzingen

Audio - Gesellschaft - 30.06.2008

Telefoninterview mit Anja Becker von der Aktion "Gendreck weg" zum "Gentechnikfreien Wochenende (Camp)" im bayrischen Kitzingen, besonders zur Feldbefreiung am 29.6.2008. des Interviews mit Fragen zu Hintergründen (warum in Bayern, wie ist Situation dort, warum nicht ein Versuchsfeld, Seehofers Position etc.)mehr...

9 min.

Gesellschaft

Kurzversion: Gendreck weg - Feldbefreiung in Kitzingen

Audio - Gesellschaft - 30.06.2008

[ von http://www.freie-radios.net/portal/conte...] Telefoninterview mit Anja Becker von der Aktion "Gendreck weg" zum "Gentechnikfreien Wochenende (Camp)" im bayrischen Kitzingen, besonders zur Feldbefreiung am 29.6.2008. Ohne Hintergrundinfos.mehr...

5 min.

Politik

Scarlet drawl

Audio - Politik - 29.06.2008

Scarlet drawl, eine junge Band aus Reutlingen.mehr...

6 min.

Politik

Villa Rosenau in Basel räumungsbedroht - Interview zur aktuellen Situation

Audio - Politik - 27.06.2008

Das letzte besetzte Haus in Basel ist akut räumungsbedroht. Ein Interview zur aktuellen Situation, einer Demo am Freitag und einem Protestcamp am Wochenende.mehr...

5 min.

Kultur

Die ´Karnevalisierung´ des Fussballs

Audio - Kultur - 27.06.2008

´Wir ziehen Deutschland die Hosen aus´. So ähnlich titelte die Tageszeitung ´Österreich´ kürzlich vor dem EM-Spiel Deutschland – Österreich.mehr...

6 min.

Politik

You can't relax

Audio - Politik - 27.06.2008

Halbfinale war ein halber Pogrom- Finale wird?mehr...

2 min.

Digital

Tideutürkeschland in Kreuzberg

Audio - Digital - 26.06.2008

Alle waren in Panik. Deutschland - Türkei.mehr...

5 min.

Kultur

Naturfreundejugend

Audio - Kultur - 26.06.2008

Es gibt Organisationen, bei denen müssen die Kleinen nicht stramm stehen und auch keine Latrinen ausheben.mehr...

8 min.

Kultur

Outing unter Fussballern

Audio - Kultur - 26.06.2008

Dieser Tage wünschen einem Frauen unverhofft viel Spass am Abend und erst auf Nachfrage erklärt sich dann, dass dochg die Männer - die RICHTIGEN - Männer jetzt Fussball schauen.mehr...

6 min.

Politik

Jingle RaDialoge08: Das interkulturelle Festival der freien Radios

Audio - Politik - 26.06.2008

Vom 10.-14. Juli 2008 lädt euch Radio LoRa zum RaDialoge08 nach Zürich ein.mehr...

1 min.

Kultur

Der Flitzer

Audio - Kultur - 26.06.2008

Wie die Europameisterschaft von der UEFA inzeniert wird, ist unglaublich. In einer medialen Welt wie der unseren, verkauft uns die UEFA eine heile Welt in Bonbonfarben.mehr...

6 min.

Politik

Atomwaffen abschaffen!

Audio - Politik - 26.06.2008

(Muss angehört werden, da Zeitangaben veralten bzw. lokal) Fast 20 Jahre nach dem Ende des Kalten Krieges lagern immer noch Atomwaffen in Deutschland.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Eis, Waschmittel, Margarine und Co statt Regenwald?

Audio - Gesellschaft - 26.06.2008

Der Grosskonzern Unilever (Rama, Sanella, Du Darfst, Langnese, Knorr und vieles mehr) will Ölpalm-Plantagen im Tanoé-Regenwald in Afrika anlegen.mehr...

9 min.