UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Teilchenexperimente in der Schweiz

Audio - Politik - 23.07.2008

Wenn Sie in den letzten Wochen mit dem Rauchen aufgehört haben, werden Sie sich ärgern. Sie werden sich ärgern, wenn sie nächste Woche im Lotto gewinnen.mehr...

5 min.

Politik

Adolfs Elite aus der Antarktis...

Audio - Politik - 23.07.2008

Wir kommen zu einer Veranstaltung, die am letzten Wochenende in Berlin abgehalten wurde. Beobachtet hat diese Carl Ziegner.mehr...

16 min.

Politik

Koloniale Schädelkunde an der Uni Freiburg - im Archiv.

Audio - Politik - 23.07.2008

Heiko Wegmann - www.freiburg-postkolonial.de - ist Eugen Fischer schon länger auf der Spur. Der Anthropologe der Anfang des 20. Jahrhunderts die Sammlung an der Uni Freiburg um Schädel toter Herero aus Namibia erweiterte und ein System etablierte um aus nahezu sämtlichen deutschen Kolonien Schädel nach Freiburg zu holen. Die Minderwertigkeit der "anderen Rassen" war dabei erklärtes Forschungsziel und qualifizierte Fischer dann auch in den 30 er Jahren zum Chef des Kaiser- Wilhelm - Instituts in Berlin.mehr...

18 min.

Gesellschaft

AKW Fessenheim - Gefahren und Zukunftsperspektiven

Audio - Gesellschaft - 23.07.2008

AKW Fessenheim - Gefahren und Zukunftsperspektiven. Interview mit Claude Ledergerber vom CSFR (Komitee zum Schutz von Fessenheim und der Rheinebene).mehr...

10 min.

Politik

Tour de Natur, die Achtzehnte. Interview mit einem Organisator

Audio - Politik - 22.07.2008

Auch wenn sie noch kein ganz so wichtiger Radklassiker wie die Tour de France ist, so ist auch die Tour de Natur nicht mehr aus dem Angebot der kollektiven Sommerfreizeitbeschäftigungen wegzudenken.mehr...

7 min.

Politik

Die Politisierung der Unabhängigen Friedensbewegung in Ost-Berlin während der 80er Jahre

Audio - Politik - 22.07.2008

Es gibt derzeit ein recht einfaches Geschichtsbild: Das setzt die in der DDR agierende oppositionelle Bewegung mit Gruppen von Ausreisewilligen gleich und unterstellt ihr das Ziel einer schnellen "Wiedervereinigung".mehr...

10 min.

Politik

Globale soziale rechte - gespräch mit werner rätz

Audio - Politik - 22.07.2008

Gibt man den Begriff "Globale Soziale Rechte" in Google ein, finden sich allein in deutscher Sprache über 21.000 Einträge.mehr...

15 min.

Politik

Buchenwald-Camp- erster Hinweis

Audio - Politik - 22.07.2008

Erster Hinweis auf das am Sa beginnende Buchenwald-Campmehr...

2 min.

Wirtschaft

Das AGG in der Praxis

Audio - Wirtschaft - 21.07.2008

Doris Liebscher spricht über das AGG in der Praxis, über die Arbeit der unanhängigen Antidiskriminierungsbüros und die mangelnde Wirksamkeit von Gesetzen wenn diese von einer sozialen Bewegung erkämpft wurden.mehr...

6 min.

Politik

Good bye Thor Steinar

Audio - Politik - 21.07.2008

Interview zu Thor Steinar...mehr...

6 min.

Politik

Der braune Sonnenaufgang - Treffen europäischer Rechtsextremer auf Zypern

Audio - Politik - 21.07.2008

Die kleine Mittelmeerinsel Zypern, mit 750.000 Einwohnern südlich der Türkei gelegen und geteilt in einen griechischen Süden und einen türkischen Norden, mit Stacheldraht durch die Hauptstadt Nikosia, EU-Mitglied mit dem Euro als Währung, hat vor einigen Monaten Geschichte geschrieben. Haben sie nicht mitbekommen?mehr...

7 min.

Gesellschaft

Lorettas Leselampe Juli 2008

Audio - Gesellschaft - 21.07.2008

Paul Meyer: Konspirantinnen. Polnische Frauen im Widerstand.mehr...

16 min.

Kultur

Interne Spannungen bei Radio Flora Teil 2

Audio - Kultur - 19.07.2008

Auf Radio Flora wurde ein Feature unterbrochen, welches die aktuelle Situation des Radiosenders beschreibt.mehr...

22 min.

Politik

3. Teil - EuGH kippt Drittstaatenregelung - pro Asyl Europareferent Karl Kropp im Interview

Audio - Politik - 19.07.2008

Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat am 6. Mai die EU-Drittstaatenregelung und die EU-Regelung über sichere Herkunftsländer für nichtig erklärt.mehr...

8 min.

Politik

2. Teil - EuGH kippt Drittstaatenregelung - pro Asyl Europareferent Karl Kropp im Interview

Audio - Politik - 19.07.2008

Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg (EuGH) hat am 6. Mai die EU-Drittstaatenregelung und die EU-Regelung über sichere Herkunftsländer für nichtig erklärt (Rs.mehr...

6 min.

Politik

1. Teil - EuGH kippt Drittstaatenregelung - pro Asyl Europareferent Karl Kropp im Interview

Audio - Politik - 19.07.2008

Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg (EuGH) hat am 6. Mai die EU-Drittstaatenregelung und die EU-Regelung über sichere Herkunftsländer für nichtig erklärt (Rs.mehr...

8 min.

Politik

Interview zum "Nazifest" in Gera am 19.07. und zum kommenden in Greiz

Audio - Politik - 19.07.2008

Am 19. Juli fand in Gera zum 6. Mal ein "Nazifest" von NPD und Kameradschaften statt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Netzwerk der Macht - Bertelsmann

Audio - Wirtschaft - 18.07.2008

In welchen Bereichen der Bertelsmann-Konzern überall aktiv ist, dass versucht das Buch ‚Netzwerk der Macht – Bertelsmann: Der medial-politische Komplex aus Gütersloh’ aufzuschlüsseln.mehr...

9 min.

Politik

Bombodrom in Brandenburg

Audio - Politik - 18.07.2008

In Schweinich , Gadow oder Fretzdorf will die Bundeswehr einen Bombenabwurf-Übungsplatz einrichten.mehr...

8 min.

Politik

Haftantrag El Beshir

Audio - Politik - 18.07.2008

Wenn Staatschefs Erdbebenopfern ihr Mitgefühl zu kommen lassen oder wenn sie terroristische Anschläge verurteilen, dann frag ich mich manchmal: Was soll das eigentlich?mehr...

6 min.

Gesellschaft

Teilchenexperimente in der Schweiz

Audio - Gesellschaft - 18.07.2008

Wenn Sie in den letzten Wochen mit dem Rauchen aufgehört haben, werden Sie sich ärgern. Sie werden sich ärgern, wenn sie nächste Woche im Lotto gewinnen.mehr...

11 min.

Kultur

Interne Spannungen bei Radio Flora Teil 1

Audio - Kultur - 18.07.2008

Auf Radio Flora wurde ein Feature unterbrochen, welches die aktuelle Situation des Radiosenders beschreibt.mehr...

29 min.

Kultur

Independent Filmfestival Berlin

Audio - Kultur - 17.07.2008

In Berlin findet vom 16.07. bis 06.08. das Independent Filmfestival statt, organisiert von Franz Stadler der Betreiber des Kinos "Filmkunst66" in Berlin... Stadler sprach mit Nico von radio corax.mehr...

8 min.

Kultur

"Pillen für den besseren Menschen"

Audio - Kultur - 17.07.2008

"Pillen für den besseren Menschen - Wie Psychopharmaka, Drogen und Biotechnologie den Menschen der Zukunft formen" ist der Titel eines kürzlich im Heise-Verlag erschienen TELEPOLIS-Buches. Mirko sprach mit dem Autor Jörg auf dem Hövelmehr...

5 min.

Kultur

Privatradio: "Beschiss ist an der Tagesordnung".

Audio - Kultur - 17.07.2008

Radio Brocken hier in Halle ist eines der Radios, wo eines relativ schnell klar wird: Radio funktioniert auf gar nicht mal so wenigen Sendern als Geldbeschaffungsmassnahme.mehr...

8 min.

Politik

Volle Haftpflicht für Atomkraftwerke!

Audio - Politik - 17.07.2008

Ex-Manager Frank Winkler fordert gleiche Haftpflichtbedingungen zwischen Unternehmern und den Unternehmern der Atom-Industrie.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Der Bienensommer geht weiter ... .

Audio - Gesellschaft - 17.07.2008

Über zehntausend Honigbienen-Völker von hunderten Imkern in Deutschland wurden im Juni durch den Giftstoff Clothianidin der Firma Bayer CropScience getötet bzw.mehr...

6 min.

Gesellschaft

ROBIN WOOD protestiert gegen Palmöl-Raffinerie

Audio - Gesellschaft - 17.07.2008

AktivistInnen von ROBIN WOOD protestieren heute gegen den Ausbau der Fettraffinerie des Wilmar-Konzerns im niedersächsischen Brake an der Unterweser.mehr...

5 min.

Politik

Neues Versammlungsgesetz in Bayern am 16. Juli beschlossen - Gebauter Beitrag

Audio - Politik - 17.07.2008

Am 16. Juli hat der bayrische Landtag mit den Stimmen der CSU ein neues Versammlungsgesetz verabschiedet.mehr...

6 min.

Kultur

Shared Space - Ein Experiment mit dem Verkehr in Bohmte

Audio - Kultur - 17.07.2008

Die Stadt Bohmte in Niedersachsen hat den Schilderwald gefällt. Das Konzept nennt sich shared space.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Gefährlicher Verkehr - Verkehrserziehung heute

Audio - Wirtschaft - 17.07.2008

In der Grundschule war bei mir immer einmal im Jahr Verkehrstag und ich erinnere mich noch genau wie ich damalsam Fahrradführerschein scheiterte, weil ich erst zu spät den 2. Schulterblick gemacht habe und zugegeben zeitweilig freihändig gefahren bin.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Nachtflugverbot Halle/Leipzig

Audio - Gesellschaft - 17.07.2008

Wenn man nicht mehr schlafen kann, weil einem jede Nacht Flugzeuge übers Haus donnern, kommt einem schnell mal die Frage auf: wie weit kann und darf Fortschritt gehen?mehr...

10 min.

Politik

Topf & Söhne in Westdeutschland. Die "Ofenbauer von Auschwitz" nach 1945 Teil 1

Audio - Politik - 17.07.2008

Mitschnitt eines Vortrags von Philipp Kratz vom 17. Juni 2008 in Erfurt Die Erfurter Firma J.A.mehr...

29 min.

Politik

Topf & Söhne in Westdeutschland. Die "Ofenbauer von Auschwitz" nach 1945 Teil 2

Audio - Politik - 17.07.2008

Gehört logischerweise nahtlos an den Teil 1 und ergibt insgesamt eine fertige Sendung von 59:58 Minuten Längemehr...

30 min.

Kultur

Nato-Flughafen HAlle-Leipzig

Audio - Kultur - 17.07.2008

Ein Eindruck vom wirkungsvollen Umgang des Theaters mit der Wirklichkeitmehr...

9 min.

Politik

RaDialoge08 - Umfrage unter den TeilnehmerInnen

Audio - Politik - 16.07.2008

Am Montag ist das Interkulturelle Radiofestival "RaDialoge08" zu Ende gegangen. Dazu sind mehr als 50 Menschen aus vielen verschiedenen Freien Radios und Ländern in die Schweiz gekommen.mehr...

9 min.

Politik

Ein ehemaliger Innenminister zu Überwachung

Audio - Politik - 16.07.2008

Auf dem Medienforum.NRW im Juni gab es die Gelegenheit, den ehemaliegen Bundesinnenminister und Menschenrechts-Anwalt Gerhart Baum zum Abbau von Bürgerrechten in Deutschland und speziell zur Online-Durchsuchung zu befragen.mehr...

3 min.

Politik

Telekom-Paket gekürzt

Audio - Politik - 16.07.2008

Siehe http://www.freie-radios.net/portal/conte...mehr...

9 min.

Politik

Beginn Nachtflugprozess am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig [1/3]

Audio - Politik - 16.07.2008

Interview mit Karsten Braun, stv.mehr...

10 min.

Politik

Beginn Nachtflugprozess am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig [2/3]

Audio - Politik - 16.07.2008

Interview mit Karsten Braun, stv. Vorsitzender der IG Nachtflugverbot am Flughafen Leipzig-Halle, über den Prozessbegin am Bundesverwaltungsgericht.mehr...

12 min.

Politik

Beginn Nachtflugprozess am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig [3/3]

Audio - Politik - 16.07.2008

Interview mit Karsten Braun, stv. Vorsitzender der IG Nachtflugverbot am Flughafen Leipzig-Halle, über den Prozessbegin am Bundesverwaltungsgericht.mehr...

10 min.

Politik

Das Redaktionsstatut von Radio Flora

Audio - Politik - 16.07.2008

Bis März 2009 wird das hannoversche Radio Flora senden. Dann wird das älteste Bürgerradio Niedersachsens Geschichte sein.mehr...

5 min.

Kultur

Radialoge - Radiokarren

Audio - Kultur - 16.07.2008

Eindrücke der Radio - Gespräche mit Marold Langer-Philippsen.mehr...

11 min.

Kultur

Radialoge08 - ein erstes Resume

Audio - Kultur - 16.07.2008

Stefan Tenner von Radio CORAX versucht , im Gespraech das einzufangen, was auch für das Festival Radialoge nicht ganz einfach war: den Begriff Interkulturelles nämlich..mehr...

12 min.

Politik

Yiddish summer in weimar

Audio - Politik - 16.07.2008

Eine art festival der jiddischen kultur findet derzeit in weimar statt. unter dem titel yiddish summer finden diverse veranstaltungen von workshops bis zu konzerten und einem filmfestival statt.mehr...

7 min.

Politik

Die Politisierung der Unabhängigen Friedensbewegung in Ost-Berlin während der 80er Jahre

Audio - Politik - 16.07.2008

Es gibt derzeit ein recht einfaches Geschichtsbild: Das setzt die in der DDR agierende oppositionelle Bewegung mit Gruppen von Ausreisewilligen gleich und unterstellt ihr das Ziel einer schnellen "Wiedervereinigung".mehr...

9 min.

Politik

Kritik mit Methode? Forschungsmethoden und Gesellschaftskritik

Audio - Politik - 16.07.2008

Allzu häufig in der Wissenschaft werden die bestehenden Verhältnisse alternativlos gedacht. Das erleichtern Methoden, die scheinbar objektive oder neutrale Ergebnisse erzielen.mehr...

14 min.

Politik

Medinet fängt Flüchtlinge auf

Audio - Politik - 16.07.2008

Krankheiten bedrohen alle Menschen. Doch wohin soll sich jemand wenden, der in Deutschland lebt ohne offiziellen Status, ohne gültige Papiere?mehr...

12 min.

Kultur

Jürgen Todenhöfers radikale Kritik am „Antiterrorkrieg“ im Irak und Afghanistan

Audio - Kultur - 16.07.2008

Todenhöfer bilanziert die Wirkungen von „Antiterrorkrieg“ und Regimewechsel im Irak und kann weder am Ziel noch Ergebnis etwas Positives entdecken.mehr...

12 min.

Politik

Mediaspree versenkt?

Audio - Politik - 15.07.2008

Am vergangenen Sonntag waren die Wahlberechtigten in Friedrichshain-Kreuzberg dazu aufgerufen, sich zwischen der Vorlage von »Mediaspree versenken« mit dem Namen »Spreeufer für alle!« und einem Vorschlag der Bezirksverordnetenversammlung mit demselben Namen zu entscheiden.mehr...

11 min.