UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Königstein mal anders

Audio - Politik - 15.07.2008

Denkt man an die Sächsische Schweiz denkt man vielleicht an ein schönes Erholungsgebit, wo man vielleicht mal einen Kurzurlaub verbringen könnte.mehr...

12 min.

Kultur

Antirassistische Fussball WM

Audio - Kultur - 15.07.2008

Am 22.juni, also vor etwa 3 Wochen haben rund 70 Afrikaner versucht, mit Steinen und Stöcken bewaffnet die spanische Enklave Melilla in Marroko zu stürmen.mehr...

7 min.

Politik

Waldbesetzung gegen flughafenausbau

Audio - Politik - 15.07.2008

Interview mit einem aktivisten im waldcamp in kelsterbach gegen eine zusätzliche landebahn des frankfurter flughafens - incl.mehr...

13 min.

Kultur

Good Buy Thor Steinar?

Audio - Kultur - 15.07.2008

. Vorschlag: Wir schauen nach Leipzig- Dort verhandelt das Landgericht die Räumungsklage gegen eine Filiale der Firma Mediatex.mehr...

5 min.

Politik

Waldbesetzung kelsterbach - kurz

Audio - Politik - 15.07.2008

- gekürzte Variante - Interview mit einem Aktivisten der Waldbesetzung in Kelsterbach gegen den Ausbau des Frankfurter Flughafens. - Originaltöne mit Überfluggeräuschen!mehr...

6 min.

Kultur

Shrinking city - wittenberge

Audio - Kultur - 15.07.2008

Wittenberge in Brandenburg. Eine Arbeiterstadt, 100 Jahre lang durch die Industrie geprägt. Ölmühle, Nähmaschinenwerk, Zellstoffproduktion.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Anti-Akw Demo Paris 12.7.08 - Teilnehmer A. Mayer (BUND)

Audio - Gesellschaft - 15.07.2008

Faktisch gibt es kaum eine Berichterstattung über die ANTI-AKW demo von ca. 8000 auf Aufruf von sortir nucleare am 12.Juli zum Auftakt von Sarkozys EU-Ratspräsidentschaft. A.mehr...

5 min.

Kultur

Günther Anders

Audio - Kultur - 15.07.2008

im beitragmehr...

11 min.

Gesellschaft

Dt. Atomenergie wegen Klimaschutz ? Preisgunst? Sicherheit?- H.Paulitz von IPPNW zur Windmaschine der CDU

Audio - Gesellschaft - 15.07.2008

CDU General(-sekretär) Profalla gefällt sich als riesen Windmaschine für die Gefahrzeitverlängerung der deutschen AKWS natürlich für seine Kanzlerin. Klimaschutz ?: Dt.mehr...

9 min.

Politik

Zensur im Bürgerradio-ein Studiogespräch

Audio - Politik - 15.07.2008

Renate Klein und Steffi Theil von der Redaktion International beim hannoverschen Radio Flora diskutieren mit Studiogästen.mehr...

50 min.

Politik

Einmal Nazis? Ständig nur Nazis! - Nazis entgegentreten. 19 Juli. Gera

Audio - Politik - 15.07.2008

Im Jahr 2000 rief der Oberbürgermeister der Stadt Gera noch auf, nicht gegen die NPD zu demonstrieren.mehr...

12 min.

Kultur

Backpacker - Tourismus

Audio - Kultur - 15.07.2008

im Beitragmehr...

13 min.

Politik

"Aussageverweigerung"

Audio - Politik - 14.07.2008

"Aus Verzweiflung über das Dauergequassel einer Freundin hat eine 48 Jahre alte Frau in Speyer die Polizei alarmiert.mehr...

8 min.

Kultur

… und morgen das ganze Land

Audio - Kultur - 14.07.2008

Mit dem Lied "Es zittern die morschen Knochen" schrieb Hans Baumann die berüchtigten Verse "Heute gehört uns Deutschland und morgen die ganze Welt" Dies schrieb er 1932. Später wurde der Vers in "Denn heute da hört uns Deutschland.mehr...

10 min.

Politik

Rudolf Arnheim oder die Kunst der Wahrnehmung. Gespräch mit Roger Behrens

Audio - Politik - 14.07.2008

Kommen wir nun zu einem Menschen, der mit grossem interesse die künstlerischen Möglichkeiten des Radios erkundet hat.mehr...

16 min.

Kultur

Ungarns Rechtsextreme hetzen weiter

Audio - Kultur - 14.07.2008

In Ungarn feierten vor zwei Wochen 1.500 Schwule und Lesben die Gay Pride Parade. Dieses Strassenfest zog sich durch die Innenstadt von Budfapest.mehr...

10 min.

Politik

Übergriff von 30 Nazihooligans auf Punker und Alternative in der Erfurter Innenstadt. Interview mit einem Betroffenen und Roland Hahnemann, Innenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE

Audio - Politik - 14.07.2008

(Noch im Beitrag mit drin): Seit 2001 findet einmal im Jahr in Erfurt eine Schlauchboottour auf der Gera statt, an der zahlreiche Punks und Alternative aus Erfurt und anderen Städten teilnehmen.mehr...

8 min.

Kultur

Cool Killer oder der Aufstand der Zeichen -

Audio - Kultur - 13.07.2008

Ein Beitrag von Jean Baudrillard zum Pro-Graffiti-Tag in Berlinmehr...

14 min.

Kultur

Graffiti - Wem gehört die Stadt

Audio - Kultur - 13.07.2008

Beitrag zum Pro-Graffiti-Kongress und - Demo in Berlin am vergangenen Samstag...mehr...

12 min.

Kultur

Stefan Tenner zu Interkulturalität im Radio im Zuge des Festivals Radialoge in Zürich

Audio - Kultur - 11.07.2008

Seit heute morgen dreht sich in Zürich alles um eine der heikelsten Fragen der Neuzeit: wie können Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kultur miteinander leben- und vielleicht noch viel schwieriger: wie können sie miteinander reden?mehr...

8 min.

Kultur

Marold Langer Philippsen zu Interkulturalität im Radio im Zuge des Festivals Radialoge in Zürich

Audio - Kultur - 11.07.2008

Natürlich hat ein Begriff, wie wir ihn eben benutzt haben- nämlich Interkultur, etwas mit dem zu tun, was hier gerade stattfindet.mehr...

10 min.

Politik

Identität und Gruppenzugehörigkeit.Gespräch mit dem Soziologen Prof. Dr. Bernd Six

Audio - Politik - 11.07.2008

Wir Menschen haben es nicht leicht. Gleich nach der Geburt, geht es auch schon richtig los.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Kampagne "Gendreck weg"

Audio - Gesellschaft - 11.07.2008

In einem Interview erzählt eine Aktivistin der Kampagne "Gendreck weg" über die Feldbefreiung in Brandenburg und die Prozesse gegen die daran beteiligten AktivistInnen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Internationales Antiatomcamp in Finnland

Audio - Gesellschaft - 11.07.2008

Beschreibung des camps&seines anlasses, eindrücke vom camp&versuch eines fazits die interviewteile sind in englisch, werden aber grob auf deutsch zusammengefasst, gema-freie musikmehr...

9 min.

Gesellschaft

Atomunfall in Frankreich

Audio - Gesellschaft - 11.07.2008

Interview mit Jean-Yvon Landrac von sortir du nucleaire aus Frankreich zum Atom-Unfall dort. In Deutschland wird schon von einer Renaissance der Atomindustrie geredet.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Atomunfall in Frankreich (gekürzt für zip-fm)

Audio - Gesellschaft - 11.07.2008

(Beitrag 23253 geküzt ) Interview mit Jean-Yvon Landrac von sortir du nucleaire aus Frankreich zum Atom-Unfall dort. In Deutschland wird schon von einer Renaissance der Atomindustrie geredet.mehr...

6 min.

Kultur

Überwachen und Normieren

Audio - Kultur - 10.07.2008

im beitragmehr...

11 min.

Gesellschaft

Anti-Atom-Grossdemo am 12.7. in Paris

Audio - Gesellschaft - 10.07.2008

Seit dem 1. Juli hat die französische Regierung den Vorsitz der Europäischen Union übernommen.mehr...

5 min.

Politik

Gipfelsoli.org beobachten Polizeirepression während des G8-Gipfels

Audio - Politik - 10.07.2008

Die Initiative "Gipfelsoli" beschäftigt sich mit den Protesten gegen unsolidarische Globalisierung und mit globalisierter Solidarität ... Interview mit Hanne Jobstmehr...

9 min.

Kultur

„Geschlossene Gesellschaft“ – eine Buchpublikation des Studiengangs Kommunikationsdesign der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design Halle

Audio - Kultur - 10.07.2008

„Sans papiers“ sind Menschen, die vor Bürgerkrieg und Gewalt, politischer Verfolgung, Natur- und Hungerkatastrophen, Arbeitslosigkeit und Perspektivlosigkeit aus ihrer Heimat geflohen sind und nun ihr Glück in den Industriestaaten Europas, Australiens oder Amerikas suchen.mehr...

11 min.

Kultur

Fussball Gegen Rassismus - AntiraWM in Italien

Audio - Kultur - 10.07.2008

Italien.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Sozialtarife vs. Energiesparen

Audio - Gesellschaft - 10.07.2008

Angesichts steigender Energiepreise fordert die Partei DIE LINKE die Einführung von Sozialtarifen.mehr...

15 min.

Kultur

1000Mikes - Projekt - Talkradio 2.0

Audio - Kultur - 09.07.2008

In der Strassenbahn kann man seit längerem einen breiten Musik-Fundus geniessen. Der reicht vom Szene-Rapper Bushido über Billy Talent bis hinzu den neusten Stücken von Scooter.mehr...

7 min.

Kultur

Kontroverse um die "Die Kampagne" -Austrahlung bei Radio FLORA

Audio - Kultur - 09.07.2008

Die Sendeleitung und der Vereinsvorstand von Radio FLORA wollten trotz telefonischer und email Anfrage sich in keine Kontroverse auf den Äther begeben. So konnte Hubert Brieden, Autor von "Die Kampagne" wie verschiedener Bücher zu Geschichte der Region Hannover und Kriminalromanen und Mitarbeiter in der Redaktion international bei FLORA zu den bemerkenswerten Vorgang der Sendeaustrahlungsverweigerung seines Features auf dem Sendeplatz des Magazin International Stellung nehmen und die ersetzung durch aktuelle Musik. Brieden sieht diesen Vorgang sehr eng verknüpft mit dem Thema des Features, die Abwicklung des grössten selbstverwalteten Betriebs in Hannover durch eine wechselseitig verschränktes Vorgehen der NLM , einer Gruppe Wrebetreibender und dem Jobinteresse der Hauptamtlichen in FLORA.mehr...

17 min.

Politik

Krieg in den Medien

Audio - Politik - 09.07.2008

Wir werfen einen kurzen Blick in den Irak der späten 90 er Jahre. Einem Irak, der vom wirtschaftlichen Embargo geschwächt war.mehr...

12 min.

Kultur

Zauberflöte in Lörrach

Audio - Kultur - 09.07.2008

Nach einem riesigen Erfolg in Freiburg (klar Zauberflöte) nun als 8ter und letzter Auftritt: Das Ensemble der Freiburger Musikhochschule im Burghof / Lörrach heute um 20:30 Uhr. Gut, die Vorstellung ist ausverkauft.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Mieter untern freiem Himmel

Audio - Wirtschaft - 09.07.2008

(Lokal) Frank zur ersten Freiburger Mieterversammlung unter freiem Himmel in Freiburg * 18 Uhr am Tennenbacher Platz (lockerer Beginn mit Sambagruppe) * 20 Uhr in der Lortzingschule unter den Arkadien (eigentliches Treffen)mehr...

8 min.

Politik

Interview mit Markus Beckedahl von netzpolitik.org zum "Telekom-Paket"

Audio - Politik - 09.07.2008

Das Europaparlament berät momentan Richtlinien zum Verbraucherschutz, das sogenannte Telekom-Paket.mehr...

19 min.

Politik

Anlässlich der Fussball-Europameisterschaft:: 2 x (deutscher) Nationalismus

Audio - Politik - 09.07.2008

„Bild“ und „Bild am Sonntag“ widmeten sich wochenlang dem nationalen Grossereignis: der Fussball-Europameisterschaft.mehr...

11 min.

Politik

Moral - Das gute Gewissen der kapitalistischen Klassengesellschaft

Audio - Politik - 08.07.2008

Diskussionsabend über Moral. Moral. Das hat meine Oma wenn sie Geld spendet für hungernde Kinder in Afrika.mehr...

6 min.

Kultur

Interview mit der Zeitung "Graswurzel Revolution" anlässlich ihres 35. Geburtstags am 1. September - Teil 1

Audio - Kultur - 07.07.2008

Weitere Infos zur Graswurzel-Revolution unter www.grazwurzel.netmehr...

6 min.

Politik

Proteste in Moskau gegen Vertreibung aus der Stadt

Audio - Politik - 07.07.2008

Brutale Vertreibung aus Moskauer Wohnheimen. Wohnheime von Moskauer Fabriken und Universitäten werden geräumt.mehr...

16 min.

Politik

Prekäre Superhelden

Audio - Politik - 07.07.2008

Fasszination Superhelden ... Sie sind vor allem in Comics und Filmen zu Hause. Aber einer besonderen Art von Superhelden und Heldinnen widmet sich die Ag "Schwerprekär".mehr...

11 min.

Kultur

Schokoladen in Gefahr!

Audio - Kultur - 07.07.2008

Immer mehr Subkultur wird in Berlin aus der Innenstadt gedrängt. In Stadtteilen wie Mitte oder Prenzlauer Berg ist Verdrängung & Kommerzialisierung an der Tagesordnung.mehr...

12 min.

Kultur

Polizei in Hamburg dreht durch.

Audio - Kultur - 07.07.2008

Die Rote Flora ist ein Autonomes Zentrum im ehemaligen Flora-Theater im Hamburger Schanzenviertel.mehr...

16 min.

Politik

Überfall auf die Rote Flora Hamburg

Audio - Politik - 07.07.2008

Am Sonntag, den 6. Juli 2008, drang die Hamburger Polizei zum vierten Mal in der Geschichte des autonomen Veranstaltungszentrums 'Rote Flora' in das Gebäude ein. Es gibt O-Töne von der Demonstration am selben Abend und ein ausführliches Auswertungsgespräch über Hintergründe usw.mehr...

33 min.

Politik

Die Kampagne - Beseitigung eines selbstverwalteten Radiobetriebes in Hannover

Audio - Politik - 07.07.2008

Sprecherin: Mechthild Dortmund Musik: Scarafone Länge: 51:26 Min „Die Idee war nahe liegend.mehr...

51 min.