Das Verbraucherinformationsgesetz - Lug und Trug?
Ein Interview mit Cornelia Ziehm von foodwatch zu 7 Monaten Erfahrung mit dem VIG: Das Gesetz ist, so wie es gelebt wird, das Papier nicht wert, auf dem es geschrieben wurde.
526433
Gesellschaft
Ein Interview mit Cornelia Ziehm von foodwatch zu 7 Monaten Erfahrung mit dem VIG: Das Gesetz ist, so wie es gelebt wird, das Papier nicht wert, auf dem es geschrieben wurde.
Autor: Alexander v. Dercks (Greenpeace München)
Radio: LoraMuc Datum: 12.12.2008
Länge: 09:29 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Mono (32000 kHz)
Verwandte Artikel
Drittes Mal Bundesliga gestört - Damit der Ball auch in Zukunft noch rollt (11.09.2022)Automatisiertes „Erkennen von Propaganda“ - Meldestelle für Internetinhalte bei Europol soll weiter wachsen (24.09.2015)Klimaschutz jetzt! - Gegen das Versagen der bürgerlichen Mehrheit aus SVP und FDP (24.12.2018)Kommentare zu diesem Artikel
es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text
Schreibe einen Kommentar...
06.04.2020
- In der Süddeutschen Zeitung gab am ersten April der frühere Verfassungsgerichtspräsident Hans-Jürgen Papier ein Interview zur Rechtslage der Einschränkungen der Grundrechte. Die Argumentation scheint derart doppelbödig, dass uns das aufhorchen lässt.
mehr...13.03.2020
- Vom 13.-15.03. veranstaltet das Bündnis gegen die Verschärfung des Polizeigesetzes in Schleswig-Holstein ein Aktionswochenende. Im Rahmen dieses Wochenendes lädt die Turbo-Klima-Kampf-Gruppe (TKKG) am 14.03. zu einer polizei-kritischen Ralley ein.
mehr...12.03.2015
- BDI korrigiert sich: Erwartete Wirtschaftseffekte durch TTIP zehn Mal kleiner als behauptet - foodwatch fordert weitere Korrekturen. Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft soll ihre TTIP-Broschüre einstampfen.
mehr...Podcasts zum Artikel
12.07.2016 - Interview mit Johannes Heeg von Foodwatch
17.12.2013 - Frankreich will die Kundinnen und Kunden von Sexarbeiter*innen bestrafen: Ein geplantes Gesetz sieht für sie eine Strafe von 1 500 Euro vor; beim zweiten mal sind es mehr als doppelt so viel. Die französische Nationalversammlung hat bereits mit grosser Mehrheit für den Gesetzesentwurf gestimmt.
Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau
Besser-Spät-Als-Nie-Mittagstisch
Hallo liebe Freund_innen des guten Essens, nachdem der Besser-Späti-als-nie-Mittagstisch um 14:00 mit der Schliessung des Spätis gehen musste, wird es allerhöchste Zeit für einen neuen solidarischen Mittagstisch für alle. Wer mitessen ...
Mittwoch, 1. Februar 2023 - 14:00 Uhr
Stadtteiltreff Brühl-Beurbarung, Tennenbacher Straße 36, 79104 Freiburg im Breisgau
Event in Hamburg
Tramhaus
Mittwoch, 1. Februar 2023
- 20:00 -
Komet
Erichstraße 11
20359 Hamburg
Mehr auf UB online...
17.01.2023
- „EO“ ist eine Mischung aus Drama und Roadmovie. In Anlehnung an Bressons „Zum Beispiel Balthasar“ erzählt [...] mehr...27.01.2023
- Mit insgesamt 21 Beiträgen importieren die kritischen [...] mehr...
Diesen Artikel...