UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Banu Büyükavci - Ausweisungsverfahren ruht

Audio - Politik - 22.09.2021

Die Kampagne gegen die Ausweisung der Nürnberger Ärztin Banu Büyükavcı hatte Erfolg.mehr...

53 min.

Gesellschaft

50 Jahre „Deutsche Gesellschaft für soziale Psychiatrie (DGSP)“ - 1. Teil unseres Gesprächs mit Dr. Maria Rave-Schwank

Audio - Gesellschaft - 22.09.2021

„Radio Loca!“ Beitrag vom Juli 2021: 50 Jahre „Deutsche Gesellschaft für soziale Psychiatrie (DGSP)“ - 1. Teil unseres Gesprächs mit Dr.mehr...

23 min.

Gesellschaft

50 Jahre „Deutsche Gesellschaft für soziale Psychiatrie (DGSP)“ - 2. Teil unseres Gesprächs mit Dr. Maria Rave-Schwank

Audio - Gesellschaft - 22.09.2021

„Radio Loca!“ Beitrag vom Juli 2021: 50 Jahre „Deutsche Gesellschaft für soziale Psychiatrie (DGSP)“ - 2. Teil unseres Gesprächs mit Dr.mehr...

28 min.

Politik

Brieffreundschaft mit einem Rechtsterroristen: Immer wieder Dessau (Kommentar)

Audio - Politik - 22.09.2021

Eine Kommissarin aus Dessau unterhielt eine Brieffreundschaft mit dem Rechtsterroristen Stephan B.mehr...

6 min.

Politik

Beitrag zu "Wir sind alle Linx" (Grossdemonstration)

Audio - Politik - 22.09.2021

Rückblick auf die Grossdemonstration "Wir sind alle Linx" am 18.9 in Leipzig. Redebeiträge, O-Töne und ein Interview mit der Pressesprecherin am Rande der Demo.mehr...

14 min.

Kultur

Buchbesprechung: Rosa Blanca (B. Traven)

Audio - Kultur - 22.09.2021

Heute möchte ich euch ein Buch empfehlen dass mich vor ein paar Tagen tief bewegt hat. Prinzipiell bin ich ein ziemlicher Fanboy des Autors: B.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Das Café Ü im Literaturhaus - Von präkolonialen Sprachen zu aktuellen Sinofuturismen

Audio - Gesellschaft - 22.09.2021

Café Ü - in Freiburg übersetzt - im analogen und digitalen Raum startete gestern und geht noch bis zum 30. September.mehr...

7 min.

Kultur

Cinema Quadrat Filmtipps: Mannheim Musik Film Festival #6 von DO 23.09. bis MI 29.09. mit Filmen unterschiedlicher Musikrichtungen (Aznavour, Pogues, Krautrock, Jazzlegenden, Experimentelles)

Audio - Kultur - 22.09.2021

Das 6. Mannheim Musik Filmfestival im Cinema Quadrat: Ab DO 23.09. bis MI 29.09. zeigt das Cinema Quadrat Musikfilme bzw.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Grenzenlos September 2021

Audio - Gesellschaft - 21.09.2021

Free Mumia Abu Jamal, Interview mit Michael Schiffmann * Nina Mazeingo: "deutsche Kolonialverbrechen in Namibia vor den Internationalen Strafgerichtshof !" * Hommage an Mikis Theodorakis * Postkolonialer Stadtrundgang, Begrüssung, Teil der Beiträge von Nicole Ammoussou und Sefa Yeter, Hinweis auf die Afrika-Ausstellung in LU: "Very inspiring persons" bis 3.Okt, Fairwochen in Mannheim des Eine Welt Forums und Stand der Strassenumbennenungen in Mannheim * https://kolonialgeschichtema.com/2021/09... * Text der Internationalen Manifestogruppe nachzulesen in der jW vom 10.Febr 21 * https://www.jungewelt.de/artikel/410128.... * https://internationalmanifesto.org/ * Neokolonialismus: Klimakiller Heidelberger Zement u.a.mehr...

1 min.

Gesellschaft

SOLO SEX - Feministische Perspektiven auf Selbstbefriedigung. Teil 1: Freundinnen Gespräch

Audio - Gesellschaft - 21.09.2021

Wixxen, ornanieren, sich einen runterholen - so viele Begriffe für Selbstbefriedigung. Wörter für Masturbation beziehen sich fast ausschliesslich die Selbstbefriedigung von Cis-Männern (also als Männer geborene Personen).mehr...

17 min.

Politik

Belarus-EU refugees war

Audio - Politik - 21.09.2021

For many years authoritarian regime of Lukashenko was providing EU with border security. The deal was simple - dictator prevents refugees going through Belarus to EU and for that get's money and trainings for the border guards.mehr...

58 min.

Kultur

Rückblick auf "Wir sind alle LinX" Demo in Leipzig

Audio - Kultur - 21.09.2021

Am Samstag, den 18.09.2021 fand in Leipzig die "Wir sind alle Linx" Demo statt.mehr...

12 min.

Kultur

Herkunft - Premiere am Nationaltheater Mannheim

Audio - Kultur - 21.09.2021

Saša Stanišić wurde für seinen Roman "Herkunft" mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Der Stoff wurde nun von der Regisseurin Johanna Wehner auf die Bühne gebracht.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Überleben in Wald: Gespräch mit einem Survival-Experten

Audio - Gesellschaft - 21.09.2021

Spazieren in Wäldern gehört sicherlich für viele zur Entspannung in der Freizeit dazu. Urwälder und endlose weiten wie beispielsweise in Sibirien findet man bei uns eher nicht.mehr...

16 min.

Politik

Omas gegen Rechts in Aktion

Audio - Politik - 21.09.2021

Stimmen der Omas gegen Rechts zu ihrer Aktion „Tausende Stimmen gegen Rechts“ und zum Auftritt der AfD am vergangenen Donnerstag in München.mehr...

9 min.

Politik

Pinochets Erbe abschütteln und dem Neoliberalismus ein Ende setzen - Chile auf dem Weg zu einer neuen Verfassung

Audio - Politik - 21.09.2021

Chile ist auf dem Weg zu einer neuen Verfassung – und damit zu einer solidarischeren Gesellschaftsordnung.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Deutscher Kindertag am 20. September

Audio - Gesellschaft - 21.09.2021

Am 20. September ist der deutsche Kindertag.mehr...

16 min.

Politik

Banu Büyükavci - Ausweisungsverfahren ruht

Audio - Politik - 20.09.2021

Die Kampagne gegen die Ausweisung der Nürnberger Ärztin Banu Büyükavcı hatte Erfolg.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Septembersendung des Anarchistischen Hörfunks aus Dresden - Waldbesetzung im Heibo

Audio - Gesellschaft - 20.09.2021

Laut einer Karte, welche am 18.08.21 in der taz erschien gab es in Deutschland zu der Zeit 36 Waldbesetzungen.mehr...

50 min.

Politik

Jan aus Nürnberg Exemplar-Verfahren

Audio - Politik - 19.09.2021

Jan wurde zu einer Knaststrafe von einem Jahr und 2 Monaten verurteilt. Im Juni 2019 ereignet sich auf dem Jamnitzer-Platzin Nürnberg eine Personenkontrolle.mehr...

8 min.

Kultur

30 Jahre Pogrom in Hoyerswerda

Audio - Kultur - 19.09.2021

Hoyerswerda in Ostsachsen, genauer gesagt in der Lausitz.mehr...

19 min.

Politik

Autonome waffensysteme

Audio - Politik - 19.09.2021

Interview mit marius pletsch von https://www.killer-roboter-stoppen.de/ der technische fortschritt wird immer schneller.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Wie wirksam sind wohnungspolitische massnahmen?

Audio - Wirtschaft - 19.09.2021

Interview mit Dr. phil.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Postkolonialer Stadtrundgang

Audio - Gesellschaft - 19.09.2021

Ein zweistündiger Rundgang führt vom Schillerplatz bis zum Wasserturm entlang von Stationen, die einen besonderen Bezug zur kolonialen Vergangenheit Mannheims haben.mehr...

1 min.

Politik

Migrantisches Gedenken zum 30. Jahrestag der Pogrome in Hoyerswerda

Audio - Politik - 18.09.2021

In diesem Monat jähren sich die rassistischen Ausschreitungen gegen ehemalige Vertragsarbeiter*innen und Asylsuchende Hoyerswerda zum 30. Mal.mehr...

13 min.

Politik

(UN)ERHÖRT - junge Stimmen werden laut: Pop-Up in Riesa

Audio - Politik - 18.09.2021

Ein Pop-Up in Riesa um mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen und ihnen Gehör zu verschaffen, das hat sich die Initiative postmigrantisches Radio und die Gruppe Radikale Töchter für das Wochenende vorgenommen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

30 Jahre Linux - Ein Geburtstagsgruss

Audio - Gesellschaft - 18.09.2021

Der 17. September 1991: Linus Torvalds veröffentlicht die erste Version von Linux (Version 0.01) auf einem öffentlichen FTP-Server.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Der Aktionstag für sexuelle Selbstbestimmung in Berlin

Audio - Gesellschaft - 18.09.2021

Bei Radio Corax haben wir ja schon mehrfach über den "Marsch für das Leben" in Berlin gesprochen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Antibiotika als potenzielle Auslöser der nächsten Pandemie

Audio - Wirtschaft - 18.09.2021

Am vergangenen Mittwoch, dem 15. September, hat das EU-Parlament sich gegen eine weitere Einschränkung der Verwendung von Reserveantibiotika in der Tierhaltung entschieden.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Tierschutzbund zieht Bilanz über Arbeit der Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner

Audio - Gesellschaft - 18.09.2021

Die Sprecherin des Tierschutzbundes, Hester Pommerening, zieht im Interview Bilanz zu fast 4 Jahren Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Ersatzantibiotika dürfen weiterhin an Nutztiere verfüttert werden

Audio - Gesellschaft - 18.09.2021

Der Referent von Germanwatch für Landwirtschaft, Tierhaltung und Antibiotika, Konstantinos Tsilimekis, über die Entscheidung des EU-Parlament, das eine Begrenzung des Einsatzes auch für Menschen lebenswichtiger Ersatzantibiotika in der Nutztierzucht abgelehnt hat.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Betroffenenperspektive zu umstrittener Veranstaltung der AG Antifa in Halle

Audio - Wirtschaft - 18.09.2021

In Halle laufen die Debatten über eine Veranstaltung der AG Antifa am Freitag den 17.9. im VL Ludwigsstrasse.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Die IAA Nachlese - ein Kommentar

Audio - Gesellschaft - 18.09.2021

Nach der Protestberichterstattung über die IAA ist es Zeit für ein Fazit. Jimi Tammelleo, der sowohl auf dem Camp war, als auch verschiedene Proteste begleitet hat, zieht Bilanz.mehr...

4 min.

Politik

Tobias Pflüger: "Es gibt viele Gründe die Bundeswehr aus Mali abzuziehen, nicht erst seit der russischen Söldnergruppe."

Audio - Politik - 18.09.2021

„Sollte sich die Zusammenarbeit von Mali mit russischen Söldnergruppen bestätigen, stellt das die Grundlagen des Mandats der Bundeswehr für MINUSMA und EUTM in Frage und gemeinsam mit dem Bundestag müssten wir Konsequenzen ziehen.mehr...

13 min.

Politik

Ein kollektives Trauma - Über die rassistischen Pogrome in Hoyerswerda 1991

Audio - Politik - 18.09.2021

Hoyerswerda 1991. Vom 17. bis zum 21. September belagern Bürger*innen der Stadt das Vertragsarbeiter*innen Wohnheim in der Albert-Schweitzer-Strasse.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Warum der Klimawandel für uns Menschen tödlich ist

Audio - Gesellschaft - 18.09.2021

Bei dem Hochwasser im Juni sind mindestens 170 Menschen gestorben. Daran merken wir das der Klimawandel in Deutschland angekommen ist und das er für uns Menschen auch tödliche Folgen hat.mehr...

10 min.

Politik

Antifanews für den 16.09.2021

Audio - Politik - 18.09.2021

Diese Woche in den Antifanews beschäftigen wir uns mit dem neurechten "Institut für Staatspolitik" von Götz Kubitschek in Schnellroda im Saalekreis.mehr...

19 min.

Gesellschaft

"Tulum ist verloren"

Audio - Gesellschaft - 18.09.2021

Mangroven gibt es an allen tropischen und subtropischen Küsten Lateinamerikas. Mangrovenwälder und Mangrovensümpfe sind ein wichtiges tropisches Ökosystem, das sich an Küsten und Flussmündungen angepasst hat.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Heute vor 150 Jahren: Der erste Tunnel durch die Alpen

Audio - Wirtschaft - 18.09.2021

Heute vor 150 Jahren, am 17. September 1871, eröffnete der erste Eisenbahntunnel zur Unterquerung der Alpen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Interview mit Kerem Schamberger (Die Linke) zum Geschehen rund um die IAA (Internationale Automobil Austellung)

Audio - Gesellschaft - 17.09.2021

Kerem Schamberger erzählt uns wie er die Ausrichtung der IAA in seiner Stadt erlebt hat. Die Fragen drehen sich um die mediale Deutungshoheit und das bayerische Verständnis von Demokratie, Wirtschaft und Politik.mehr...

11 min.

Politik

Jom Kippur - Jahr Zwei nach dem Anschlag von Halle

Audio - Politik - 17.09.2021

Aktuell feiern Juden und Jüd*innen weltweit Jom Kippur, den wichtigsten jüdischen Feiertag. Nach dem jüdischen Kalender jährt sich heute der Anschlag von Halle zum zweiten Mal.mehr...

7 min.

Wirtschaft

IAA - CSU will Polizei vor parlamentarischen Beobachtern schützen

Audio - Wirtschaft - 17.09.2021

Interview mit dem Grünen Landtagsabgeordneten Florian Siekmann, der als parlamentarischer Beobachter die IAA Proteste begleitet hat.mehr...

10 min.

Wirtschaft

(no) IAA - und jetzt? Die Nachbesprechung mit Anrufer*innen bei LORA

Audio - Wirtschaft - 17.09.2021

Mitschnitt der Live-Sendung zur IAA Nachbesprechung - mit Ralf Schauer (Attac) und den LORA-Redakteur*innen Fabian Ekstedt, Jimi Tammelleo und Martina Helbing, sowie Anrufer*innen und Einspielern von LORA-Reporter Lennard Cramer.mehr...

58 min.

Kultur

Ghost Fest # 2 - ein Tagesfestival mit Fokus auf lokale Künstler*innen

Audio - Kultur - 17.09.2021

Am 18.09. findet zum zweiten Mal das Ghost Fest statt und zwar im Garten des Hostel Eden im Leipziger Westen.mehr...

7 min.

Kultur

Sub-Bavaria sammelt Münchner Subkultur in der Maximilianstrasse

Audio - Kultur - 17.09.2021

Vom 14. September bis 2. Oktober 2021 sammelt Sub-Bavaria Fragmente Münchner Subkutlur im Habibi Kiosk im Büro der Kammerspiele in der Maximilianstrasse 26. Sprechstunde Donnerstag 10-18 Uhr.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Zum Berliner Volksentscheid "Deutsche Wohnen und Co. enteignen"

Audio - Wirtschaft - 17.09.2021

Gespräch mit Hans, einem der vielen hundert Aktiven in der Berliner Kampagne "Deutsche Wohnen und Co.mehr...

46 min.

Kultur

Isolierte Klasse für Ausländerkinder in einer Grundschule in Burg

Audio - Kultur - 16.09.2021

Dieses Jahr trennte eine Grundschule in Burg bei Magdeburg die Klassen der Migrantenschüler von den deutschen Schülern.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Das Silbersalz Festival 2021 in Halle

Audio - Gesellschaft - 16.09.2021

Seit 2018 gibt es in Halle das Silbersalz-Festival. Anfangs als Experiment gestartet hat es sich mittlerweile in der Stadt etabliert.mehr...

11 min.

Kultur

Filmfestival Ludwigshafen verleiht Preis an Claudia Michelsen

Audio - Kultur - 16.09.2021

Beim Filmfestival in Ludwigshafen läuft es in diesem Jahr sehr gut. 55 000 Karten wurden schon im Voraus verkauft und die Stimmung ist auf der Parkinsel ist seit dem 1. September im Dauerhoch.mehr...

4 min.