UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

EU-Kommission versucht Gentechnik durchzusetzen

543314

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

EU-Kommission versucht Gentechnik durchzusetzen

Statt dass der Anbau genmanipulierter Pflanzen und der Verkauf genmanipulierter Nahrungsmittel in der EU verboten worden wäre, öffneten Parteien-Politik und EU-Bürokratie die Schleusen unter dem Vorwand der "Wahlfreiheit".

Dies erforderte die Einführung aufwendiger Nachweis- und Sicherungssysteme. Da nur die Hersteller von gentech-freien und Bio-Lebensmitteln ein Interesse daran haben, die Qualität ihrer Waren sicherzustellen und nachzuweisen, ging dies voll zu ihren Lasten. In der Folge verteuerten sich Bio-Lebensmittel, der Preisabstand vergrösserte sich und die "Wahlfreiheit" wurde damit untergraben. In Bälde ist nun mit der Zulassung von Lebensmitteln in der EU zu rechnen, die mit Hilfe neuer gentechnischer Verfahren wie CRISPR-Cas hergestellt werden. Damit verteuern sich labortechnische Nachweissysteme weiter und werden am Ende unbezahlbar.

Creative Commons Lizenz

Autor: Klaus Schramm

Radio: RDL Datum: 10.01.2023

Länge: 05:29 min. Bitrate: 177 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)