UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Immer mehr Menschen strömen nach Lützerath | "Hier verläuft die 1,5-Grad-Grenze!" | Untergrund-Blättle

543312

Podcast

Gesellschaft

Immer mehr Menschen strömen nach Lützerath | "Hier verläuft die 1,5-Grad-Grenze!"

Immer mehr Menschen strömen in das vom Abriss bedrohte Dorf Lützerath in NRW an der Kante des Braunkohle-Tagebaus Garzweiler. Der Konzern RWE will dort weiter Braunkohle abbaggern und wird - entgegen den wohlfeilen Sonntagsreden der Parteien-Politik - von der Bundesregierung und der "schwarz-grünen" NRW-Landesregierung gedeckt.

Autor: Klaus Schramm

Radio: RDL Datum: 10.01.2023

Länge: 05:34 min. Bitrate: 174 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Die Klimakrise kennt keine KompromisseAufruf zur Unterstützung der ZAD Rheinland

13.09.2021

- Seit über einem Jahr leben und kämpfen Aktivist:innen in Lützerath, einem kleinen Dorf direkt an der Kante des Tagebaus Garzweiler im Rheinland.

mehr...
Aktion beim Braunkohöletagebau Garzweiler II.
Für eine klimagerechte WeltBraunkohletagebau Garzweiler II blockiert

01.10.2021

- Die Gruppe 'Gegenangriff - für das Gute Leben“ legte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag Bagger des Braunkohletagebaus Garzweiler II lahm.

mehr...
Schaufelradbagger 258 im Braunkohletagebau Garzweiler II, östlich von Otzenrath.
Alternativen zum bestehenden Herrschaftssystem sind möglich - Skills for System ChangeKlimacamp im Rheinland 2016

25.10.2016

- August 2016 im Rheinland: Hoch steht die Sonne über der Tiefebene, die Ernte von Getreide, Kartoffeln, Möhren und Salaten ist in vollem Gange.

mehr...
Stromausfall in Lützerath

16.12.2022 - Das Dorf Lützerath in NRW ist in den letzten Jahren nicht nur ein Symbol des Widerstands gegen Braunkohle geworden: Schon mehrfach sollte es geräumt werden; die Bewohner*innen und Aktivist*innen blieben jedoch standhaft. So konnte eine Erweiterung des Tagebaus Garzweiler wirksam verhindert werden.

An der Grubenkante - Gespräch mit der Initiative Lützerath lebt

03.11.2021 - Rund 5000 Menschen protestieren am Sonntag in Lützerath gegen die Erweiterung des Braunkohletagebaus Garzweiler II und den drohenden Abriss Lützeraths sowie fünf weiterer Dörfer. Aktivist*innen des Bündnisses Ende Gelände und von 'Lützerath lebt' haben am Sonntagnachmittag mit etwa 600 Menschen den Braunkohletagebau Garzweiler II gestört.

Dossier: Gentrifizierung
Dirk Ingo Franke (  - )
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo, heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.

Dienstag, 30. Mai 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Düsseldorf

Schumann goes Hip-Hop: Rap-Workshop

Dienstag, 30. Mai 2023
- 17:30 -

Zakk

Fichtenstraße 40

40233 Düsseldorf

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle