|
Jugoslawien: Ein Sonderfall unter sozialistischen Staaten|
Black Lives Matter: Rassismus im AlltagFilm
On the Edge (2001)Am Scheideweg
18.10.2025 -
John Carney glaubt an die heilenden Kräfte der Liebe, an ihre erlösende Funktion. Aber er denkt nicht daran, dies in einem theoretischen, abstrakten Raum der Muster zu exemplifizieren. Das unterscheidet „On the Edge“ vom Mainstream der Rührseligkeit.mehr...
Kultur
FikkefuchsBöse und ermüdend
17.10.2025 -
Ein selbsternannter Weiberheld soll seinem bis dato unbekannten Sohn zeigen, wie das mit den Frauen funktioniert. Nein, daraus wird bei „Fikkefuchs“ keine schöne Liebeskomödie, sondern eine ätzende Abrechnung mit überheblichen Männern und ihrem Frauenbild. Auf Dauer ist das etwas anstrengend, insgesamt bietet der Film aber doch Stoff zum Nachdenken und Aufregen.mehr...
Kultur
Die WonderBoysPeople are crazy and times are strange
15.10.2025 -
Curtis Hanson erzählt in „Die WonderBoys“ weniger eine ausgereifte Geschichte. Er betreibt Milieustudien – und das nicht zu knapp.mehr...
Kultur
Im Haus meiner ElternBlick auf eine Familiengeschichte
11.10.2025 -
„Im Haus meiner Eltern“ erzählt von einer Familie, die sich nach jahrelangem Stillschweigen mit einem schizophrenen Angehörigen auseinandersetzen muss. Der Film geht zu Herzen, ohne dabei manipulativ zu werden. Vielmehr handelt es sich um ein ruhiges Drama, das viele Fragen aufwirft, dem Publikum aber keine Antworten vorgibt.mehr...
Kultur
The Spies Who Ruined Our LivesStaatlich tolerierte Vergewaltigung
08.10.2025 -
Der Film „The Spies, who ruined our lives“ dokumentiert über 40 Jahre Infiltration linker Gruppen durch die Polizei in Grossbritannien. Einige der Spitzel agierten auch in anderen Ländern.mehr...
Kultur
Die SchneegesellschaftDer bekannte Fall eines Flugzeugabsturzes

04.10.2025 -
„Die Schneegesellschaft“ erzählt die bekannte Geschichte um die uruguayische Rugbymannschaft, die 1972 mit dem Flugzeug in den Anden abstürzte und anschliessend ums Überleben kämpfte. Das Survival-Drama hat dem Ganzen nicht wirklich viel Neues hinzuzuführen, ist aber über weite Strecken packend in Szene gesetzt.mehr...
Kultur
Happy EndDas Unglück im Augenwinkel
03.10.2025 -
In „Happy End“ gibt sich Michael Haneke mal wieder seiner Verachtung für eine gefühlskalte Welt hin, wenn er hier anhand einer zutiefst dysfunktionalen Familie den Widerspruch aus schönem Schein und menschlichem Abgrund herausarbeitet.mehr...
Kultur
NostalgiaDie Macht der Vergangenheit
27.09.2025 -
Zwischen Realismus und Verklärung erkundet „Nostalgia“ die Sehnsucht nach der Heimat.mehr...
Kultur
Asphalte PublicOhne jeglichen Tiefgang
25.09.2025 -
«Asphalte Public» ist ein Schweizer Dokumentarfilm über Stadtentwicklung, sowie eine Reflexion über Asphaltflächen in modernen Städten.mehr...
Kultur
Kein Land für NiemandAbschottung eines Einwanderungslandes
20.09.2025 -
Europa zieht die Mauern hoch – mitten in einer humanitären Katastrophe. Der Dokumentarfilm „Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes“ beleuchtet die drastischen Folgen der europäischen Abschottungspolitik und die Rolle Deutschlands in diesem Paradigmenwechsel.mehr...
Kultur
Nosferatu – Der UntoteZurück zu den Wurzeln

16.09.2025 -
„Nosferatu – Der Untote“ verbeugt sich vor dem grossen Klassiker und erzählt die Geschichte um einen jungen Mann, der in die Fänge eines Vampirgrafen gerät. Das sieht teilweise sensationell aus, auch ein kaum wiederzuerkennender Bill Skarsgård hinterlässt Eindruck. Es fehlt jedoch eine eigene Note, wie man sie von Eggers hätte erwarten können, zwischendurch zieht sich zudem der überlange Horrorfilm.mehr...
Kultur
Asphalt-CowboyDie einsamen Strassen der Grossstadt
13.09.2025 -
„Asphalt-Cowboy“ ist ein Drama über das Ende von Illusionen, über Not und Hoffnungslosigkeit.mehr...
Kultur
Neues von Pettersson und FindusVon Eigenbrötlern und Katzonauten
12.09.2025 -
War „Pettersson und Findus“ (Schweden 1999) in Deutschland schon ein Publikumserfolg (immerhin über eine Million Besucher bescherte der Film dem kleinen Verleih MFA), ist dies der Fortsetzung der Geschichte mit „Neues von Pettersson und Findus“ ebenfalls widerfahren – zu Recht.mehr...
Kultur
Network (Film)Quote ...
10.09.2025 -
„Network” ist eine Art Tragikomödie, eine Satire, fast, aber nur fast eine Farce - fast, weil sich hinter dem ganzen gezeigten Rummel eine Dramatik auftut, in der nicht nur der langjährige Nachrichtensprecher Howard Beale seine Selbstachtung [...]mehr...
Kultur
LuziferMystik und die Apokalypse
06.09.2025 -
„Luzifer“ ist eine Mischung aus Drama und Horrorfilm, wenngleich man keinerlei Schockeffekte erwarten sollte. Vielmehr setzte Regisseur Peter Brunner auf starke Bilder und das Zusammenspiel seiner Darsteller, um eine Geschichte über Glauben, Liebe und das Böse in der Welt zu erzählen.mehr...
Kultur
Der RegenmacherUnterhaltsamer Crowdpleaser

05.09.2025 -
„Der Regenmacher“ erzählt von einem unerfahrenen Anwalt, der gegen einen internationalen Versicherungskonzern antritt. Da bleibt vieles schematisch, nur selten gestattet die Adaption eines John Grisham Romans auch mal etwas Ambivalenz. Spannend und unterhaltsam ist das Drama aber durchaus, woran die Besetzung ihren Anteil hat.mehr...
Kultur
Heikos WeltTrinken und Trainieren
03.09.2025 -
„Heikos Welt“ ist eine Hommage an die Berliner Kneipenkultur. Der zweite Film des Regisseurs Dominik Galizia krankt allerdings an Längen und Wiederholungen.mehr...
Kultur
Lügen der LiebeWie es scheint

30.08.2025 -
„Lügen der Liebe” erinnert an Hitchcock. Was wir sehen, kann Täuschung sein, muss es aber nicht (wie in „Rear Window”). Der Protagonist begibt sich auf die Suche, rennt quer durch die Stadt, geht in Häuser, in ein Hotel usw. (man vergleiche Cary Grants Flucht in „North by Northwest”).mehr...
Kultur
Lux – Krieger des LichtsWas bedeutet es, ein Held zu sein?
29.08.2025 -
„Lux – Krieger des Lichts“ packt eine Menge von Themen an, ist Mockumentary, rührendes Drama und Mediensatire in einem. Ein Niemand versucht ein Held zu sein, möchte die Welt retten und ist am Ende doch nur eine Witzfigur im Kostüm.mehr...
Kultur
Invictus - UnbezwungenI am the captain of my soul
23.08.2025 -
Der Film "Invictus" von Clint Eastwood über eine Episode des grossen, alten Mannes von Südafrika, Nelson Mandela, fällt in die Kategorie der Sinnstiftung.mehr...
Kultur
Auf trockenen GräsernDie Stärke des Systems
22.08.2025 -
„Auf trockenen Gräsern“ ist eine langsam erzähltes Drama und Porträt einer unmoralischen und oft falsch handelnden Person. Nuri Bilge Ceylan beobachtet diese Figur und ihre Umwelt genau, in langsamen Einstellungen und genauen Dialogen, die viel offenbaren, wenn man genau hinhört und -sieht.mehr...
Kultur
Departed – Unter FeindenDie Grenzen zwischen Gut und Böse verwischen
15.08.2025 -
Eines gleich vorweg. Ich kenne das asiatische Original "Infernal Affairs" nicht und deshalb bin ich auch ohne jegliche Vorurteile an den Film "Departed" herangegangen. Die Neuverfilmung von Martin Scorsese trifft aber genau meinen Geschmack.mehr...
Kultur
Harold und Maude„I should like to be a sunflower most of all”

13.08.2025 -
„Harold und Maude” ist ein einziger grosser Kommentar über das Leben und den Tod als den unzertrennlichen Zwillingen menschlichen Daseins – aber auf eine skurrile, traurige und vor allem äusserst komische Art.mehr...
Kultur
The Painted BirdGesichter eines Krieges
08.08.2025 -
„The Painted Bird“ ist ein Kriegsdrama über den Verlust von Unschuld und wie Grausamkeit einen Menschen verändert. Václav Marhoul ist ein wuchtiger, teils schwer erträglicher Film gelungen, der ästhetisch, erzählerisch wie auch darstellerisch zu überzeugen weiss.mehr...
Kultur
Fickende Fische„... nur nicht, wie man lebt“
06.08.2025 -
"Fickende Fische" ist ein rundum überzeugender Film über für Jugendliche (scheinbar) schier unlösbare Probleme, der auch Erwachsenen einen Spiegel vor die Nase hält.mehr...
Kultur
In den Strassen der BronxSchicksalhaftes !?

02.08.2025 -
Ich kann nicht leugnen, dass Robert De Niros „In den Strassen der Bronx“ zu meinen Favoriten gehört, was das Genre des so genannten Mafia-Films angeht, Streifen, die weit mehr sind als Mafia-Filme.mehr...
Kultur
One Hour PhotoFamilienfotos – Fotofamilien
25.07.2025 -
Mark Romaneks Studie "One Hour Photo" ist ein über weite Strecken überzeugendes, verstörendes Psychodrama über einen verstörten Mann, das auf eine drastische Spannung zwischen Realität und Fiktion [...]mehr...
Kultur
WarfareKrieg und noch mehr Krieg
23.07.2025 -
”Warfare” ist vieles: ein intimer, immersiver und roher Einblick in die Realität des Krieges, ein technisch makellos inszenierter Film, der besonders durch Sound, Kamera und Schnitt besticht und seine volle Wirkung nur im Kino entfalten kann. Was "Warfare" jedoch nicht ist, ist ein Kriegsfilm im Stil eines klassischen Heldenepos. Der Versuch einer nachträglichen Glorifizierung der Soldaten läuft ins Leere und bis auf den Abspann erweckt "Warfare" auch vorher nie den Eindruck, eine solche Intention zu verfolgen.mehr...
Kultur
No Way Out – Es gibt kein ZurückVon Maulwürfen und Intrigen
19.07.2025 -
„No Way Out“ ist spannend, der erste Teil allerdings etwas zu lang; weniger wäre hier mal wieder mehr gewesen. Die Geschichte ist im grossen und ganzen logisch und dramaturgisch durchdacht, wenn auch nicht sehr realistisch.mehr...
Kultur
Blood & SinnersBlues, Blut und brillante Inszenierung
12.07.2025 -
Mit „Blood & Sinners“ bricht Ryan Coogler nicht nur aus dem Gefängnis des Franchise-Kinos aus, sondern liefert einen ambitionierten Genre-Mix, ohne sich dabei zu verlieren. Im Rahmen seiner extravaganten Exposition stellt Coogler klassische Fragen des Black Cinema und krönt seinen Film in der zweiten Hälfte mit brachialer, roher und exzellent inszenierter Action.mehr...
Kultur
Toxic (2024)Eine Erzählung von Gewalt und fehlender Perspektive

09.07.2025 -
"Toxic" lässt starke Bilder sprechen – in kühler Ästhetik und eindringlicher Komposition erzählt das Regiedebüt von Saulė Bliuvaitė von Jugend in Perspektivlosigkeit, von einer Gesellschaft, die Körper missachtet, und von der Schwierigkeit, in zerstörerischen Strukturen eine menschliche Haltung zu entwickeln und zu wahren. Dabei bleiben viele Fragen offen, Emotionen aber umso greifbarer. Ein Film, der nicht laut sein muss, um tief zu treffen.mehr...
Kultur
PassagesWenn Liebe nur Schmerzen bringt
02.07.2025 -
„Passages“ erzählt von einem Mann, der seinen Mann mit einer Frau betrügt und damit allen nur Leid bringt. Ohne grosses Spektakel, aber mit umso mehr Schmerz wird hier gezeigt, wie sich ein paar Leute an die Liebe klammern, während alles unter ihnen zunehmend zerbricht. Das kommt ohne Voyeurismus oder billige Manipulation aus, geht einem aber auch so sehr nahe.mehr...
Kultur
Freaks OutEinzigartigkeit und Andersartigkeit
29.06.2025 -
„Freaks Out“ ist ein Film, der grossartig anfängt, dann aber stark nachlässt. Das tolle Setting, die frischen Ideen und interessanten Beobachtungen des Films müssen am Ende immer mehr einem generischen Action-Adventure Platz machen, das aufgrund seiner Schemenhaftigkeit nicht mal wirklich Spass macht. Auch die tolle Optik kann nur bedingt darüber hinwegtrösten.mehr...
