Palast_der_Republik_DDR_1977_w.webp

Dossier

Bild: Istvan (CC BY-SA 3.0 unported - cropped)

DDR: Die Übel der Diktatur

Prosa

Roman von Eckhard MiederDie im Regenbogen wohnten (Teil 4)

18.09.2022 -

Die Wohnung unterm Dach war knüppeldickvoll: voller Menschen, voller Zigarettenqualm, voller Teller und Gläser und voll mit Papieren. Albert griff sich einen Stuhl und setzte sich in eine Ecke, abseits des langen Tisches, um den herum ein Dutzend Disputanten sassen. Victoria hatte, grade führte sie das Wort, kurz innegehalten und ihm zugenickt – schon ging das Palaver weiter.mehr...
88 min.

Kultur

Angelica Domröse (Paula) in Berlin bei der Eröffnung von Boulevard der Stars, September 2010.

Die Legende von Paul und PaulaEinstürzende Altbauten

17.08.2022 -

Der Staatsratsvorsitzende der DDR, Erich Honecker, höchstpersönlich liess es sich nicht nehmen, die Geschichte von Paul und Paula einer genauen Prüfung auf Linientreue zu unterziehen.mehr...
9 min.

Prosa

Roman von Eckhard MiederDie im Regenbogen wohnten (Teil 3)

19.07.2022 -

Was sich danach abspielte, war wie ein Sportkrimi. Die Gäste setzten nun erwartungsgemäss alles auf eine Karte. Und auch jetzt – oder gerade jetzt – bewies unsere Elf mit besonnenen Aktionen die Fähigkeit, sich von einer Weltklasse-Elf nicht mehr überraschen zu lassen.mehr...
133 min.

Prosa

Roman von Eckhard MiederDie im Regenbogen wohnten (Teil 2)

07.07.2022 -

Vera hörte nicht, dass die Tür zu ihrem Zimmer geöffnet wurde. Sie lag auf dem Bett, hatte die Augen geschlossen und schwamm in den Songs, die ihr vom Kassettengerät über die Kopfhörer in die Ohren gespült wurden. Es waren Songs in englischer Sprache. Vera mochte weder den einheimischen Pop noch die einheimische Rockmusik.mehr...
127 min.

Buchrezensionen

Jenny Erpenbeck: Kairos.Untergang im Untergang

Jenny Erpenbeck, Frankfurter Buchmesse 2012.

01.07.2022 -

Der vielschichtige und kluge Roman verknüpft das Scheitern einer Liebesbeziehung mit dem Scheitern der DDR.mehr...
11 min.

Buchrezensionen

Christian von Hirschausen: Vom sozialistischen VEB zum kapitalistischen UnternehmenDer Sozialismus war keine Ökonomie

01.04.2022 -

Eine Analyse, wie die Produktion im ehemaligen Ostblock organisiert war und wie sie nach dessen Zusammenbruch umgestaltet wurde.mehr...
7 min.

Prosa

Ernst-Thälmann-Schule in Leuna, Sachsen, Dezember 1980.

Roman von Eckhard MiederDie im Regenbogen wohnten (Teil 1)

28.03.2022 -

Der Versand von mehr als 25 Millionen Schulbüchern an alle Orte der Republik wurde am Dienstag in Leipzig abgeschlossen.mehr...
89 min.

Kultur

Lieber ThomasEin Mann, der nirgends reinpasste

13.11.2021 -

„Lieber Thomas“ ist ein überlanges, exzessives und eigenwilliges Porträt des Autors Thomas Brasch. Doch genau das ist die Stärke: Auch dank eines lichterloh brennenden Albrecht Schuch lernen wir hier einen faszinierenden Menschen kennen, der in keine Kategorie passte und unbeirrt nach einer Möglichkeit der künstlerischen Selbstentfaltung suchte.mehr...
5 min.