Sascha_Grosser_-_Anarchy_IV_w.webp

Dossier

Bild: Sascha Grosser (CC BY-SA 4.0 cropped)

Anarchismus: Quo Vadis?

Politik

Über gesellschaftliche VerhältnisseWarum Anarchist*innen endlich von der Fiktion einer „befreiten Gesellschaft“ wegkommen müssen

26.07.2022 -

Der Aufruf zu einer anarchistischen Demo schliesst mit der Aufforderung dazu, eine „befreite Gesellschaft“ nicht zu erträumen, sondern zu erkämpfen. Dazu sollen „radikale Politik in die breite Gesellschaft“ getragen und autonome Strukturen organisiert werden. Leicht lassen sich derartige Aussagen als billige Phrasendrescherei abtun.mehr...
5 min.

Gesellschaft

Almada & Cacilhas.

Eine anarchistische Theorie-Zeitschrift gründenDie Leerstelle füllen

15.07.2022 -

An vielem fehlt es uns in der Überflussgesellschaft des allgemeinen Mangels.mehr...
5 min.

Politik

Wider die Verkürzungen des „philosophischen Anarchismus“Legitimation anarchistischer Gemeinwesen?

28.06.2022 -

Im Band 138 der Reihe „Staatsverständnisse“ beim Nomos-Verlag (2020) wird die Legitimität von Staaten sozialwissenschaftlich und politisch-theoretisch thematisiert. Neben Beiträgen von Hermann Amborn zur „Schaffung von Normen und deren Geltung durch herrschaftsfreie Diskurse am Beispiel polykephaler Gesellschaften in Afrika und Indonesien“ und einem der Mitherausgeberin Sabrina Zucca-Soest „Zur transskriptiven Begründung von Legitimität“ findet sich darin unter anderem auch ein Aufsatz von Peter Seyferth.mehr...
13 min.

Gesellschaft

Selbstreflexion braucht solidarische KritikGoldman macht mir eine Ansage

26.05.2022 -

Dann werde ich also auf die anarchistische Buchmesse fahren um meine Gedanken zu präsentieren und Mitte Juni in den Norden, um ein paar Veranstaltungen zu machen.mehr...
7 min.

Gesellschaft

Eine antipolitische RomanzeMalatesta erweist mir die Ehre

Errico Malatesta.

18.05.2022 -

„Lasst euch nicht erzähl'n, ihr hättet ein Problem! Propaganda der Yuppi-Schweine, Arbeit hat man besser keine!“ höre ich, während ich am See liege, ein Seminar vorbereite, daran denke, dass ich Freitag wieder mal einen Vortrag halten werde und auch daran, dass ich meine Diss in ein handliches, verständliches Buch umschreiben müsste.mehr...
7 min.

Gesellschaft

Autoritätsanspruch der WissenschaftAnarchistische Kritik an Wissenschaft(en) und staatlichen Narrativen in der Corona-Pandemie

09.05.2022 -

Noch vor Jahren zählte es zu den Selbstverständlichkeiten von Linken, die Abhängigkeiten der Wissenschaften, staatliche Narrative und die Rollen von Wirtschaft und Industrie zu hinterfragen. Seit der Corona-Pandemie steht dort aber für weite Teile der linken Szene scheinbar ein grosses STOP-Schild.mehr...
18 min.
Lesezeit3

Gesellschaft

Bakunin, 1880.

Arbeit drucken, Druck abschüttelnBakunin stattet mir einen Besuch ab, um mich persönlich zu agitieren

04.04.2022 -

Nach viereinhalb Jahren reiche ich meine Doktorarbeit zur politischen Theorie des Anarchismus ein.mehr...
6 min.
Lesezeit1

Buchrezensionen

Elany (Hrsg.): Schwarze Saat. Gesammelte Schrift zum Schwarzen und Indigien Anarchismus.Wunderbar: Gesammelte Schrift zum Schwarzen und Indigenen Anarchismus

25.01.2022 -

Direkt nach dem Erscheinen versuchte ich an den vermutlich ersten Sammelband zum schwarzen und indigenen Anarchismus auf deutscher Sprache zu kommen. Leider dauerte es doch eine Weile, bis ich dazu kam, ihn zu lesen.mehr...
6 min.