UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Eine solidarische Poliklinik für Leipzig

Audio - Wirtschaft - 08.01.2020

Die Gesundheit der Menschen wird stark durch ihre Lebensweise beeinflusst - und durch die Bedingungen unter denen sie leben.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Das Solidarische Gesundheitszentrum Leipzig

Audio - Wirtschaft - 08.01.2020

Haben Sie sich schonmal geärgert, dass Ärzte nur auf körperliche Beschwerden schauen und nicht auf das, was Ihr Leben noch schwer macht?mehr...

17 min.

Wirtschaft

Dienstanweisung – Bayerische Lehrer*innen sollen wegen Fehlplanung mehr arbeiten

Audio - Wirtschaft - 08.01.2020

Walpurga Krefting, amtierende Präsidentin der Arbeitsgemeinschaft bayerischer Lehrerverbände ABL, über die geplanten Massnahmen des Kultusministeriums gegen den Lehrermangel an Grund-, Mittel- und Förderschulen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Freundschaft im Neoliberalismus – Gibt es sie noch? Die wahre Freundschaft. Oder ist sie auch nur eine Ware? Repolitisieren mit Kathrin Gerlof

Audio - Wirtschaft - 08.01.2020

Freundschaft, ihre Privatisierung und ihre Repolitisierung ::: Warenförmigkeit der Beziehungen ::: Freundschaft und Familie ::: Blut und Wasser https://www.radio-frei.de/index.php?iid=... http://textbuero-gerlof.de/mehr...

22 min.

Wirtschaft

EU-Ombudsfrau prangert Sponsoring der Eu-Ratspräsidentschaft an

Audio - Wirtschaft - 08.01.2020

Andreas Winkler, Pressesprecher bei Foodwatch Deutschland, zu den Sponsoring-Tätigkeiten bei EU-Veranstaltungen und die Empfehlung der EU-Bürgerbeauftragten.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Ab 6 Minuten ist Verspätung - Gespräch mit David zum 36c3

Audio - Wirtschaft - 31.12.2019

Seit Anfang 2019 hat David jeden einzelnen Halt jeder einzelnen Zugfahrt auf jedem einzelnen Fernbahnhof in ganz Deutschland systematisch gespeichert.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Es gibt nur Fakten und Dinge, die nicht bewiesen sind - die Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften

Audio - Wirtschaft - 16.12.2019

Sich zu freuen an einem vierblättrigen Kleeblatt, den Gang unter einer Leiter hindurch meiden.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Schwarzer Freitag für den Einzelhandel: Gegen Lohndumping und Union Busting im Einzelhandel

Audio - Wirtschaft - 13.12.2019

Die Vorweihnachtszeit ist vor allem eins: Zeit für Konsum. Das merken alle, die sich stressen, weil sie Geschenke kaufen müssen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Für wen ist die Wirtschaft da?

Audio - Wirtschaft - 10.12.2019

Der Neo-Liberalismus lässt nur den Shareholder Value gelten - andere Wirtschaftstheorien setzen andere Prioritäten.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Elephant in the room - Interview with Anarchist Union of Afghanistan & Iran

Audio - Wirtschaft - 09.12.2019

In this edition of Elephant in the room we spoke to translator of Anarchist Union of Afghanistan and Iran about the recent protests that were happening in Iran, repressions against population and possible development in upcoming months. On top of that we read a mail from one of the labor activists from Iran who was sentenced to 5,5 years in jail for participation in protests in Mai this year. Music: Godspeed you black emperor A silver mountain zionmehr...

1 min.

Wirtschaft

Der Pflegeberuf als Studium

Audio - Wirtschaft - 06.12.2019

4 min.

Wirtschaft

Die Arbeit von Medinetz

Audio - Wirtschaft - 06.12.2019

4 min.

Wirtschaft

Warum braucht es linke Technikpolitik?

Audio - Wirtschaft - 05.12.2019

Angesichts der aktuellen Entwicklung Künstlicher Intelligenz, intelligenter Fabriken und einer vollvernetzten Gesellschaft haben auch linke Utopien wieder Konjunktur: Arbeitszeitverkürzung, eine vollversorgte Gesellschaft oder gar die Befreiung von der Arbeit. Gleichzeitig wird in Verbindung mit Digitalisierung die Angst vor der Entstehung einer neuen, umfassenden Kontrolle und Ausbeutung hochkommen.mehr...

18 min.

Wirtschaft

ÖPP - Klage gegen Bund abgewiesen und dennoch kostet es den Steuerzahler weiterhin

Audio - Wirtschaft - 04.12.2019

Carl Wassmuth vom Verein „Gemeingut in BürgerInnenhand“ über öffentliche Private Partnerschaften ÖPP am speziellen Beispiel der A1 mobil, sowie die Situation in Bayern und Tipps wie man sich dagegen wehren kann.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Klimawandel als soziales Dilemma

Audio - Wirtschaft - 29.11.2019

Diese Woche fand in Halle die Public Climate School statt - eine bundesweite Aktionswoche der Students for Future.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Klimawandel und Wachstumsgesellschaft

Audio - Wirtschaft - 29.11.2019

Der Klimawandel ist von der Wachstumsgesellschaft beeinflusst - mehr Wachstum bedeutet mehr Emmissionen und damit einen Antieg des Treibhausgaseffekts.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Macron steht eine breite Streikwelle gegen die "Reform" des Rentensystems ins Haus

Audio - Wirtschaft - 26.11.2019

Ab dem 5. Dezember beginnen bei verschiedenen Berufsgruppen in Frankreich unbefristete Streiks.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Elephant in the room - Interview with Leila Al-Shami

Audio - Wirtschaft - 25.11.2019

In this edition of Elephant in the Room we are talking to activist and author Leila Al-Shami on current economical, social and political situation in Syria with details of horrors perpetrated by regime today. In second part of interview we look into history of revolution and examples of anti-authoritarian struggle during the first years of uprising.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Hinweise für Beratungspraxis nach Urteil zu Hartz IV-Sanktionen

Audio - Wirtschaft - 20.11.2019

Zwei Wochen ist es her, da hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe ein Urteil über die Hartz-IV-Sanktionen gesprochen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Flucht deutscher Nazis und Ustascha Faschisten beeinflusst aktuelle rechte Anti-Morales Strukturen in Santa Cruz

Audio - Wirtschaft - 19.11.2019

In Bolivien ist der langjährige Präsident Evo Morales zurückgetreten. Das Militär hatte ihn offensichtlich zu diesem Schritt gezwungen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Vonovia: "Es ist nicht zu vertreten, dass es solche börsennotierten Vermietungskonzerne überhaupt gibt!"

Audio - Wirtschaft - 15.11.2019

Die Vonovia ist das grösste deutsche Wohnungsunternehmen. Doch was kann man gegen die Vonovia tun?mehr...

14 min.

Wirtschaft

Menschenrechtslage in Chile - Gespräch mit Michael Dopichaj vom Amnesty International

Audio - Wirtschaft - 14.11.2019

Seit mehr als einem Monat demonstrieren mehrere Millionen Menschen in ganz Chile für soziale Reformen und gegen die Regierung.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Julia Grammel im Interview über die Wohnungsnot

Audio - Wirtschaft - 12.11.2019

Julia Grammel von der Gruppe Gnadenlos Gerecht berichtet über den von der Landesarmutskonferenz Niedersachsens veranstalteten Alternativen Wohngipfel.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Hinterzimmer-Kaufhaus oder politische Transformation | fürsorgliche Entmündigung oder Selbstermächtigung | Wehmut und Melancholie oder Jubiläumsrhetorik | Linke Dinger mit Tom Strohschneider

Audio - Wirtschaft - 11.11.2019

Wo kommen wir denn dahin! Aber wenn niemand geht, um mal zu gucken wohin wir kämen, wenn wir gingen, werden wir auch nicht sehen wohin wir kommen.mehr...

33 min.

Wirtschaft

9. November - Gedenken an die Opfer der antisemitischen Pogrome 1938 in Berlin-Moabit

Audio - Wirtschaft - 10.11.2019

Viele Menschen waren am 9. November 2019 an das Mahnmal der jüdischen Synagoge in der Moabiter Levetzowstrasse gekommen, um an die deutschen Verbrechen der Pogrome, Morde, Plünderungen und Deportationen zu erinnern, die an diesem Tag 1938 eskalierten. Neben dem Zeitzeugen Peter Neuhof hören wir eine Erinnerung an Vera Friedländer, die die Zwangsarbeit überlebte, eine Initiative namens letzter Weg, die die Strecke der Deportationen im heutigen Berlin sichtbar machen will und einen Beitrag der VVN/BdA zum Thema verweigerter Entschädigungszahlungen für deutsche Verbrechen in Griechenland.mehr...

36 min.

Wirtschaft

"Ein Meilenstein in der Rechtsgeschichte": Bundesverfassungsgericht beschränkt Hartz-IV-Sanktionen

Audio - Wirtschaft - 07.11.2019

Das Bundesverfassungsgericht betrachtet Kürzungen von Hartz-IV-Leistungen als verfassungskonform.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Militärisches Krisenmanagement

Audio - Wirtschaft - 06.11.2019

Unter dem Titel "Marx und die Roboter" erschien Mitte des Jahres ein Sammelband im Karl Dietz Verlag, der sich in 18 Beiträgen genau damit befasst: Wie lassen sich, unter Rückgriff auf den reichhaltigen Fundus Marx'scher Theorie, diese vielen neuen oder 'neuen' Phänomene begreifen, von denen es immer heisst, dass sie unser Denken, Leben, Wahrnehmen, Arbeiten usw.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Chile: Zwischen Revolution und Repression

Audio - Wirtschaft - 05.11.2019

Selbstorganisierte Proteste haben den chilenischen Präsidenten Sebastián Piñera in die Defensive gezwungen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Marx von Rechts - Alain de Benoist auf Abwegen

Audio - Wirtschaft - 05.11.2019

Die Strategie der politischen Rechten, linke Symbole, Codes oder Taktiken zu adaptieren, ist nichts Neues.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Krieg beginnt genau hier. Aber wer übernimmt dafür Verantwortung?

Audio - Wirtschaft - 04.11.2019

Empörend wenige Freiburger*innen stellten sich am Sonntag an die Seite der kurdischen Gemeinde.mehr...

7 min.

Wirtschaft

DOK Leipzig 2019: Taste of Hope – Vom Alltag einer selbstverwalteten Teefabrik

Audio - Wirtschaft - 01.11.2019

Seit 2016 besteht im südfranzösischen Gémenos die Teekooperative Scop-TI. Dort wird einen Tee unter dem Label 1336 produziert.mehr...

16 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Eisenbahn-Schlafwaggon-Fabrik

Audio - Wirtschaft - 29.10.2019

Nun habt also auch ihr, geschätzte Hörerinnen und Hörer in Erfurt, den euch zustehenden Anteil an Rechtspopulistinnen und Rechtspopulisten, wobei Thüringen sicher darin speziell ist, dass sich die AfD hier den Adolf Höcke leistet, einen Biedermann, einen Klein- und Wutbürger aus dem Westen, welcher der Frustration in den neuen Bundesländern die Stimme beziehungsweise das Vokabular von Nationalsozialisten verleiht.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Immer mehr Irak: Immer mehr Leute sehen ein, dass die religiösen Parteien eine Sackgasse sind

Audio - Wirtschaft - 29.10.2019

Trotz Ausgangssperren und extremer Gewalt von Milizen und Ordnungskräften reissen die grossen Demonstrationen in Baghdad und im Süden des Landes nicht ab.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Elephant in the room - Zimbabwe and Kurdistan

Audio - Wirtschaft - 28.10.2019

This week edition of the elephant in the room includes a review of the current situation in Zimbabwe and Interview with anarchists fighting in Rojava in combat medic batallion.mehr...

1 min.

Wirtschaft

No More Deaths in Custody

Audio - Wirtschaft - 28.10.2019

Unbearbeiteter Mitschnitt der Pressekonferenz mit internationalen Initiativen gegen rassistische Polizeigewalt, abgehalten in Berlin am 28.10.2019mehr...

1 min.

Wirtschaft

Kontroverse Bauernproteste

Audio - Wirtschaft - 25.10.2019

Anfang der Woche protestierten bundesweit Landwirte und Landwirtinnen gegen das neue Agrarpaket der Bundesregierung.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Einordnung der Proteste in Chile

Audio - Wirtschaft - 23.10.2019

Vor einer Woche begannen in Chile Proteste gegen eine Erhöhung der Ticketpreise für die U-Bahnen.mehr...

18 min.

Wirtschaft

"Gewalt. Macht. Widerstand" - eine Streitschrift über die Mittel zum Zweck

Audio - Wirtschaft - 23.10.2019

Das Projekt einer emanzipatorischen linken Alternative zum kapitalistischen System ist auch mit der Frage verbunden, wie man ebendieses kapitalistische System überwinden kann.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Revolte im neoliberalen Musterland Lateinamerikas

Audio - Wirtschaft - 22.10.2019

Eine relativ geringe Fahrpreiserhöhung hat das Fass in Chile zum Überlaufen gebracht. Soziale Proteste sind explodiert.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Der Subventionsstreit um Airbus und Boeing

Audio - Wirtschaft - 22.10.2019

USA und EU streiten sich schon länger wegen ihrer jeweiligen Subventionen für ihre grössten Luftfahrtkonzerne.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Wie sehr geht die Leichtathletik mit der Zeit?

Audio - Wirtschaft - 16.10.2019

Ein Kommentar zur 17. Leichtathletik Weltmeisterschaft in Doha.mehr...

4 min.

Wirtschaft

"Ein erschreckendes Verständnis von Universitäten": Kritik an der Bayreuther Erklärung der Uni-Kanzler*innen

Audio - Wirtschaft - 14.10.2019

Seit spätestens 2007 haben sie die Arbeitsbedingungen von Wissenschaftler*innen an deutschen Universitäten massiv verändert.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Deutsches Studentenwerk fordert mehr Engagement beim Wohnheimbau

Audio - Wirtschaft - 14.10.2019

Seit Jahren stehen Studienanfänger*innen in beliebten Universitätsstädten vor dem gleichen Problem: Wie findet man auf dem angespannten Wohnungsmarkt ein bezahlbares Zimmer pünktlich zu Semesterbeginn?mehr...

7 min.

Wirtschaft

Neonaziterrorismus und Gesellschaft

Audio - Wirtschaft - 12.10.2019

Der Terroranschlag von Halle am vergangenen Mittwoch ist nach offizieller Lesart die Tat eines Einzeltäters, der sich im Internet radikalisiert hat.mehr...

32 min.

Wirtschaft

Abschiebung und Abschreckung - Verschärfung der Asylpolitik in Griechenland

Audio - Wirtschaft - 09.10.2019

Ein Brand und Proteste im Camp Moria auf Lesbos lenken für kurze Zeit den medialen Fokus auf die untragbare Situation Geflüchteter in Griechenland.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Für die Wiedereinführung der Vermögenssteuer

Audio - Wirtschaft - 08.10.2019

Interview mit Heinz Bontrup, Professor für Wirtschaftswissenschaft an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen und Mitglied der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitikmehr...

13 min.

Wirtschaft

Psychopathen am Arbeitsplatz

Audio - Wirtschaft - 01.10.2019

Es gibt - wie man inzwischen herausgefunden hat - mehr Psychopathen am Arbeitsplatz, als man gemeinhin denkt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Landgrabbing in Ostdeutschland

Audio - Wirtschaft - 26.09.2019

Immer mehr Grossinvestoren steigen in ostdeutsche Landwirtschaftsbetriebe ein. Agraraktivisten sprechen sogar von illegitimer Aneignung von Land.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Humaner Umgang mit PatientInnen - eine medizinethische Perspektive

Audio - Wirtschaft - 25.09.2019

Täglich entstehen im Klinikalltag bei Ärzten/Ärztinnen und Pflegern/Pflegerinnen ethische Herausforderungen im Umgang mit Patienten und Behandlungen.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Soziale Proteste in Frankreich

Audio - Wirtschaft - 24.09.2019

Am heutigen Dienstag haben Gewerkschaften einen Aktionstag gegen die geplante Erhöhung des Renteneinstiegsalters angesetzt.mehr...

10 min.
Anfang
Zurück

Seite 45

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 7169