UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Corona: Deutschland setzt humanitäre Flüchtlingsaufnahme aus

Audio - Wirtschaft - 18.03.2020

Wie heute aus Medienberichten bekannt wurde, setzt Deutschland die humanitäre Flüchtlingsaufnahme aus.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Und täglich grüsst die Bankenrettung

Audio - Wirtschaft - 17.03.2020

Damals nach der Finanzkrise wurde uns versprochen, wir - die Steuerzahler*innen - müssten nie wieder für irrwitzige Geldsummen die Banken retten.mehr...

11 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Pause

Audio - Wirtschaft - 17.03.2020

Man hat auch in dieser Ausnahmesituation noch Gelegenheit, sich über die angeblichen Neo­libe­ralen, konkret über die verstocktesten und allerdümmsten Konservativen aufzuregen, und damit meine ich nicht einmal den Grenzfall von Nationalismus, nämlich die Schliessung der Grenzen, das kann ich einigermassen nachvollziehen, oder das Geheule von den Ausländerinnen, welche für das Coronavirus verantwortlich sind, nein, konkret meine ich die tatsächlich bei blonden Locken­köpf­chen wie Boris Johnson vorhandene Idee, man müsse jetzt die ganze Bevölkerung schnellstmöglich mit dem Virus infizieren, damit alle in ihrem persönlichen Körper ihre persönlichen Anti­viren­pro­gramme entwickelten, das sei die effizienteste Bekämpfung der Epidemie oder Endemie oder Pan­demie.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Corona ohne Krankenversicherung: Gesundheitsamt übernimmt Kosten, der Aufwand ist aber gross

Audio - Wirtschaft - 16.03.2020

Die NGO Ärzte der Welt kümmert sich um Menschen, die vom ‚normalen‘ Gesundheitssystem aus welchen Gründen auch immer nicht versorgt werden.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Krankheitsausbrüche aus globaler Perspektive"Länder in Afrika haben mehr Erfahrung mit Infektionskrankheiten"

Audio - Wirtschaft - 16.03.2020

Während sich in Europa und alles um Corona und die möglichen Folgen für die Bevölkerung dreht, sind Epidemien und Gesundheitskrisen andernorts viel alltäglicher.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Gesichterkennung ist der skandal, nicht clearview

Audio - Wirtschaft - 12.03.2020

Interview mit susanne lang. die massensammlung von persöhnlichen bildern durch eine firma ist ein skandal.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Grenzschutzagentur gegen Transparenz - Frontex schickt Rechnung an fragdenstaat.de

Audio - Wirtschaft - 11.03.2020

Bei der Zurückweisung von Geflüchteten an den europäischen Aussengrenzen spielt die Europäische Agentut Frontex eine immer grössere Rolle.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Mission Lifeline startet Evakuierungsmission für Mütter und Kinder von Lesbos

Audio - Wirtschaft - 10.03.2020

Am ersten März-Wochenende hatte die türkische Regierung angekündigt, Flüchtlinge nicht länger an der Weiterreise in die EU zu hindern.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Mission Lifeline startet Evakuierungsmission für Mütter und Kinder von Lesbos

Audio - Wirtschaft - 10.03.2020

Es gibt da ein Problem, dass sich immer mehr Leute die Miete in vielen Städten nichtmehr leisten können und andere nur noch mit grösster Mühe.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Lars Windhorst oder der diskrete Charme der Heuschrecken

Audio - Wirtschaft - 10.03.2020

Lars Windhorst - der einstweilige Goldjunge von Helmut Kohl - hat neben ein paar kurzen Höhenflügen auch etliche fulminanten Pleiten hingelegt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Datenerfassung

Audio - Wirtschaft - 10.03.2020

Der Chineserer macht es vor: Demnächst werden von den eineinhalb Milliarden Einwohnerinnen nicht nur die Personen- und biometrischen Daten gespeichert und je nach Aufenthaltsort fortlaufend aktualisiert, sondern auch die medizinischen Basisdaten, Puls, Fieber und so weiter, das heisst, ganz genau wie weit weiter weiss ich nun auch wieder nicht.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Kinder als Nachteil auf dem Arbeitsmarkt - für Mütter, aber nicht für Väter

Audio - Wirtschaft - 09.03.2020

Dass Frauen im Arbeitsleben bestimmte Benachteiligungen erleben, ist längst bekannt.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Reproduktionsmedizin - Kinderkriegen um jeden Preis?

Audio - Wirtschaft - 08.03.2020

Die Sendung beleuchtet, welch technischer Aufwand mittlerweile betrieben wird, um kinderlosen Paaren zu einem Kind zu verhelfen, und sie geht der Frage nach, inwieweit dies gesellschaftlich wünschenswert ist.mehr...

52 min.

Wirtschaft

"Massiver Unterschied zwischen Beleidigung von Dietmar Hopp und rassistischen Entgleisungen"

Audio - Wirtschaft - 06.03.2020

Nach dem Bundesliga Wochenende Ende Februar/ Anfang März wird mal wieder viel über den „Hass“ in den Fankurven der Fussballstadien gesprochen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Direct Support - Die Balkanroute im aktivistischem Kontext und die No Name Kitchen

Audio - Wirtschaft - 05.03.2020

Nach wie vor sind tausende Menschen auf der Flucht durch Griechenland, Bulgarien, Serbien, Albanien, Montenegro, Bosnien usw.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Weg zur neuen Verfassung in Chile und aktuelle Situation vor Ort

Audio - Wirtschaft - 04.03.2020

Die Situation in Chile bleibt auch nach fast 5 Monaten seit den ersten Protesten stark angespannt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Hopp und Hass - oder von der Flüchtlingswelle zur La Ola - ein Kommentar

Audio - Wirtschaft - 02.03.2020

Fussball, Hopp, Flüchtlingswelle und die grosse Frage: Woher kommt der Hass? Beschreibt das auch ihr medial erlebtes Wochenende, wenn sie den Corona Virus ausser acht lassen?mehr...

11 min.

Wirtschaft

MietenMärz in Leipzig

Audio - Wirtschaft - 02.03.2020

Die Suche nach bezahlbarem Wohnraum und steigende Mieten sind Dauerbrennerthemen in Leipzig. Die Initiative Leipzig für Alle veranstaltet darum den MietenMärz mit ganz vielen verschiedenen Veranstaltungen an untschiedlichen Orten.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Die Situation in Moria ist wahnsinnig gefährlich." Maria von Medical Volunteers im Interview über die Situation der Geflüchteten, der Bewohner*innen und der Volunteers auf Lesvos

Audio - Wirtschaft - 02.03.2020

Das Camp Moria auf Lesvos ist für 3.000 Geflüchtete angelegt, Aktuell leben dort aber 20.000, rund 7.000 von ihnen sind Kinder.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Kaputt fm: die dystopie der vergangenheit

Audio - Wirtschaft - 28.02.2020

Keine der dystopischen geschichten der vergangenheit kommt heran an den grad von entfremdung und leere, den wir heute erleben müssen. jegliche in die zukunft projizierte kritik hat seit jeher nur das miterschaffen, wovor sie zu warnen versucht. die einzige möglichkeit die dystopie der vergangenheit – und nichts anderes ist die gegenwart – aufzuhalten, ist sie im jetzt zu zerstören. ... zu hören: die probe für den live-auftritt von kaputt fm ende februar – bei der soli-party für den anarchistischen infoladen in graz. https://schwarzesradieschen.noblogs.org/mehr...

1 min.

Wirtschaft

"Das grosse Problem ist das PKK Verbot" - Kurdische Feministin Yildiz Aktaş in Berlin zu 2 Jahren Haft auf Bewährung verurteilt

Audio - Wirtschaft - 28.02.2020

In Berlin wurde am Donnerstag am Kammergericht nach 16 Prozesstagen die kurdische Feministin Yildiz Aktaş wegen angeblicher Mitgliedschaft in der PKK verurteilt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Findet Günther Oettinger unter Victor Orbán endlich zu sich selbst? - Nina Katzemich von LobbyControl zur Berufung Oettingers nach Ungarn

Audio - Wirtschaft - 27.02.2020

Was auf europäischer Ebene zwischen Konservativen und Rechtsradikalen so läuft, ist nicht schön anzusehen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Wir sind dreifach verkorkst. 12 Jahre NSDAP | 40 Jahre DDR | 30 Jahre BRD - Aufdröseln mit Martin Debes

Audio - Wirtschaft - 26.02.2020

Erfurt.Hanau.Hamburg|Zorn.Wut.Verletzung.Sorgen.Ängste.| Autoritäres Denken.Nationalismus.Rassismus.Sexismus. - steckt in uns? Martin Debes ist Thüringenkorrespondent bei der Thüringer Allgemeinen https://www.radio-frei.de/index.php?iid=...mehr...

49 min.

Wirtschaft

Anlässlich des Coronavirus: Zur Geschichte des Umgangs mit Epidemien: Interview mit dem Medizinhistoriker Philipp Osten

Audio - Wirtschaft - 26.02.2020

In dem Interview mit Prof. Philipp Osten (Hamburg) gehen wir der Frage nach, wie Gesellschaften im Mittelalter, in der Frühen Neuzeit, im 19. und 20. Jahrhundert mit Epidemien und Pandemien umgegangen sind.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Steinkohlekraftwerk Dattel 4 besetzt

Audio - Wirtschaft - 25.02.2020

Heute Morgen haben AktivistInnen der Gruppe "Datteln vom Netz pflücken" das neue Steinkohlekraftwerk Datteln 4 besetzt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

THE FEVER - über Malaria und koloniale Muster im europäischen Film

Audio - Wirtschaft - 25.02.2020

Malaria gilt noch immer als das tödlichste Fieber weltweit. Es hat mehr Menschen getötet, als alle anderen Krankheiten und alle Kriege dieser Erde zusammen.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Das Konzept des 4-Stunden Arbeitstags bei vollem Lohnausgleich

Audio - Wirtschaft - 24.02.2020

Der 8-Stunden Tag ist eine der ältesten Forderungen der Gewerkschaften. Mittlerweile wird diese Forderung weitesgehend erfüllt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Künstliche Intelligenz und ihre Produktionsbedingungen

Audio - Wirtschaft - 24.02.2020

Der Staat propagiert sie, die Industrie forciert sie und die Bevölkerung nutzt sie: Künstliche Intelligenz. Christoph Marischka beschäftigt sich genau damit in seinem gerade veröffentlichten Buch "Cyber Valley".mehr...

13 min.

Wirtschaft

Eine "Pilgerstätte für Autofans" in der GreenCity Freiburg

Audio - Wirtschaft - 21.02.2020

Zwischen dem 28.02. und dem 01.März widmet sich die 35. Autmobil Freiburg dem "liebstem Spielzeug der Deutschen".mehr...

11 min.

Wirtschaft

Nachdem die Banken mit Milliarden gerettet wurden, ging die Abzocke der Staatskasse mit Cum-Ex-Geschäften erst so richtig los

Audio - Wirtschaft - 19.02.2020

Dass sich viele Banken an Steuergeldern bedienen, in dem sie sich Steuern erstatten lassen, die sie nie gezahlt haben, war eigentlich lange bekannt.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Selbstorganisierung und Solidarität - das Wohnungslosenparlament in Gründung

Audio - Wirtschaft - 14.02.2020

Keine eigene Wohnung, keinen privaten Rückzugsort zu haben, jeden Abend vor der Frage zu stehen, wo man die nächste Nacht verbringen kann.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Extrem unbrauchbar – Über die Gleichsetzung von links und rechts [Buchvorstellung]

Audio - Wirtschaft - 14.02.2020

"Nach der Extremismustheorie wird die Mitte der Gesellschaft von ihren extremen Rändern bedroht – von links und rechts.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Kritik am Betriebsrätegesetz

Audio - Wirtschaft - 13.02.2020

100 Jahre Betriebsrätegesetz - das ist ein sozialhistorisches Jubiläum, auf das kürzlich gewerkschaftliche Kreise hingewiesen haben - vor 100 Jahren, im Februar 1920, ist in Deutschland das Betriebsrätegesetz in der deutschen Verfassung verankert worden - und in diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen: auch das heutige Betriebsverfassungsgesetz geht immer noch auf das Betriebsrätegesetz von 1920 zurück.mehr...

23 min.

Wirtschaft

Die syrische Regierungsarmee hat Idlib eingenommen

Audio - Wirtschaft - 12.02.2020

Im Zuge des Syrienkonfliktes kam es 10.02.2020 zu weiteren harten Gefechten zwischen den syrischen Regierungstruppen und der türkischen Armee.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Obdachlosigkeit in Berlin - Auswertung der "Nacht der Solidarität"

Audio - Wirtschaft - 11.02.2020

In Berlin wurden Ende Januar in einer sogenannten "Nacht der Solidarität" durch freiwillige HelferInnen 2000 obdachlose Menschen gezählt - auf der Strasse sowie in Einrichtungen der Kältehilfe.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Die Rückkehr des schwarzen Schwans

Audio - Wirtschaft - 11.02.2020

Ein schwarzer Schwan ist in der Finanzwirtschaft ein unvorhersehbares Ereignis, das katastrophale Folgen hat.mehr...

11 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Solide Grundsätze

Audio - Wirtschaft - 11.02.2020

Den stärksten Eindruck bei der thüringischen Polit-Scharade von letzter Woche hat bei mir die Klassierung eures alten und aller Wahrscheinlichkeit nach auch neuen Ministerpräsidenten Bodo Ramelow gemacht: Er sei ein konservativer Sozialdemokrat mit Positionen, die deutlich rechts von der aktuellen SPD-Führung anzusiedeln seien.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Thüringen – Fiasko oder linke solidarische Perspektive? Thüringen – destruktives antiparlamentarisches und antidemokratisches Versuchsfeld oder Möglichkeit einer anderen Politik? | Linke Dinger mit Tom Strohschneider

Audio - Wirtschaft - 10.02.2020

Ein Gespräch über extremismustheoretische Vollidiotie und Kenntlichkeit als kollateraler Nutzen. https://www.radio-frei.de/index.php?iid=... https://oxiblog.de/mehr...

11 min.

Wirtschaft

Elchtest.Thüringen.Maskenfall | Stiefel.Demokratie.Lecker | Plattform.Werte.Union | Skrupel.Los.Bude

Audio - Wirtschaft - 10.02.2020

Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thüringen und der Welt. https://www.radio-frei.de/index.php?iid=... https://de.wikipedia.org/wiki/Sergej_Loc...mehr...

16 min.

Wirtschaft

Finanzamt findet Rassisten gehören zur Allgemeinheit - Rolf Gössner zur Gängelung progressiver Vereine durch die Finanzämter

Audio - Wirtschaft - 07.02.2020

Geistige Offenheit kann mensch in der Politik immer wieder beobachten. Ein besonders frapierendes Beispiel dafür gibt der aktuelle Verkehrsminister Scheuer ab.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Das verschwundene Leipzig - Gespräch zur Ausstellung mit Arnold Bartetzky

Audio - Wirtschaft - 07.02.2020

Gespräch mit Prof.Dr.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Zivilgesellschaft ist gemeinnützig - über die Allianz Rechtssicherheit für politische Willensbildung

Audio - Wirtschaft - 05.02.2020

Stefan Diefenbach-Trommer, Vorstand bei der „Allianz Rechtssicherheit für politische Willensbildung“, über die Arbeit der Allianz und die Unsicherheit der Vereine.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Logbuch SoLaWi Februar 2020

Audio - Wirtschaft - 04.02.2020

Logbuch SoLaWi - der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Klimagerechtigkeit und den Themen einer globalen Selbstorganisation von unten.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Neue Massenflucht in Syrien

Audio - Wirtschaft - 31.01.2020

In Syrien findet derzeit eine neue Massenflucht statt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Rassistische Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt

Audio - Wirtschaft - 29.01.2020

Ein Name, der nicht typisch deutsch klingt, ein kleines Einkommen oder auch Behinderungen können die Wohnungssuche, gerade in Städten wie Berlin, zur Tortur machen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Eine Kleinstadt im Kampf gegen den Klimawandel

Audio - Wirtschaft - 21.01.2020

Der Skisportort Oberhof in Thüringen hat seit Beginn des Klimawandels Probleme mit der "Schnee-Sicherheit" (also zu wenig Schnee zum Skifahren).mehr...

5 min.

Wirtschaft

Defender 2020: Grossmanöver für den neuen Kalten Krieg

Audio - Wirtschaft - 17.01.2020

Das grösste NATO-Manöver seit Ende des kalten Krieges zieht seinen Weg von den USA über den Atlantik quer durch Europa, um eine Verteidigung gegen potenzielle Feinde aus dem Osten zu üben. Der Beitrag trägt die wichtigsten Informationen zu Defender 2020 zusammen.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Ein Stück Heimat am Lebensende - kultursensible Hospizbegleitung für Menschen mit Migrationshintergrund

Audio - Wirtschaft - 17.01.2020

Die Sendung geht der Frage nach, inwieweit Menschen aus anderen Kulturkreisen am Lebensende eine andere Art der Versorgung benötigen, und zeigt am Beispiel des Münchner Hospizdiensts DaSein, wie eine so genannte kultursensible Begleitung sichergestellt werden kann.mehr...

42 min.

Wirtschaft

Der Mordfall an Leyla Söylemez

Audio - Wirtschaft - 09.01.2020

Am 09.01.2020 jährt sich zum 7. mal der Mord an der PKK- Unterstützerin und Teilvorsitzende der PKK-Jugendorganisation Leyla Söylemez.mehr...

13 min.
Anfang
Zurück

Seite 44

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 7169