Auch, wenn sie eigentlich leichter vermeidbar wären. In der Demokratischen Republik Kongo starben innerhalb des letzten Jahres mehr als 6000 Menschen an den Masern. Und gegen Masern existiert eigentlich eine Impfung. Mitbekommen haben wir hier im Globalen Norden wenig von diesem Krankheitsausbruch. Das ist nur ein Beispiel, über die unterschiedlichen Reaktionen, wie mit Krankheiten im globalen Norden und dem globalen Süden umgegangen wird.
Pia hat mit Andreas Wulf von medico international gesprochen. Medico International setzt sich für eine solidarische Gesundheitsarbeit weltweit ein.
(Interview enthält .)
Krankheitsausbrüche aus globaler Perspektive"Länder in Afrika haben mehr Erfahrung mit Infektionskrankheiten"
Während sich in Europa und alles um Corona und die möglichen Folgen für die Bevölkerung dreht, sind Epidemien und Gesundheitskrisen andernorts viel alltäglicher.

Autor: Pia, Isabel
Radio: RDL Datum: 16.03.2020
Länge: 11:34 min. Bitrate: 143 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...