UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

"So krass ist Amazon"

Audio - Wirtschaft - 22.09.2022

Amazon - dieser multinationale Konzern ist beinahe ein Synonym geworden für Union-Busting-Methoden und schlechte Arbeitsbedingungen, seit vielen Jahren organisieren sich allerdings bereits Arbeiter:innen in dem Logistikkonzern für bessere Arbeitsbedingungen und für mehr Mitbestimmung und das häufig unbemerkt von der gesellschaftlichen Öffentlichkeit.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Tödliche Zwischenfälle in Melilla: Konsequenz der Migrationspolitik im spanisch-marokkanischen Grenzraum.

Audio - Wirtschaft - 21.09.2022

Am Grenzzaun von Melilla wurden Ende Juni mindestens 37 Menschen getötet und Dutzende verletzt.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Tödliche Zwischenfälle in Melilla: Konsequenz der Migrationspolitik im spanisch-marokkanischen Grenzraum.

Audio - Wirtschaft - 21.09.2022

Am Grenzzaun von Melilla wurden Ende Juni mindestens 37 Menschen getötet und Dutzende verletzt.mehr...

25 min.

Wirtschaft

#HalleZusammen - Der Beginn des "Heissen Herbst" in Halle?!

Audio - Wirtschaft - 19.09.2022

Inzwischen scheinen auch die letzten warmen Tage vorbei. Nach dem verregnetem Wochenende ist der Herbst langsam aber sicher angekommen und hat den Spätsommer abgelöst.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Gesellschaft auf Pump | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Wirtschaft - 19.09.2022

Bürgergeld und Systemversagen. Die Wirtschaftsverbände schlagen Alarm!mehr...

3 min.

Wirtschaft

(A-Radio) Reportage: Racial Profiling in Sachsens Fernverkehrszügen

Audio - Wirtschaft - 17.09.2022

Länge: 39:47 min Seit Ende August 2022 gibt es flächendeckende rassistische Kontrollen und Zwangsmassnahmen am Dresdener Hauptbahnhof und in den Fernverkehrszügen, die aus der Tschechischen Republik über Bad Schandau und Dresden weiter Richtung Berlin und andernorts fahren.mehr...

39 min.

Wirtschaft

Ithaka

Audio - Wirtschaft - 17.09.2022

Deutsche Übersetzung der Rezension von Craig Murray zum Dok-Film "Ithaka", der den Kampf der Angehörigen von Julian Assange um dessen Freilassung thematisiert.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Arbeitsstreit in der Gewerkschaft - Orhan Akman im Interview

Audio - Wirtschaft - 16.09.2022

Stundensendung mit Musikzitaten und Jinglesmehr...

47 min.

Wirtschaft

"Die Mörder sollen bestraft werden..." Interview mit einem Aktivisten bezüglich des tödlichen Polizeieinsatzes vom 07.09.2022 in Leipzig/ Paunsdorf

Audio - Wirtschaft - 14.09.2022

"Unser Redaktionsmitglied Balduin war gestern wiedermal auf Reportage unterwegs. Er besuchte eine Kundgebung in Paunsdorf die ein erschreckendes Ereignis von letzter Woche aufgegriffen hatte.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Volksentscheid zum Grundeinkommen gescheitert - Wie geht es weiter?

Audio - Wirtschaft - 14.09.2022

Das bedingungslose Grundeinkommen ist seit langem ein ziemlich umstrittenes Thema.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Ein Freiburger Bündnis im Entstehungsprozess: Die Preise müssen runter!

Audio - Wirtschaft - 13.09.2022

Die Inflation wird vor allem bei schmäleren Geldbeuteln immer deutlicher zu spüren, denn in fast allen Lebensbereichen steigen die Preise.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Letzte werbung

Audio - Wirtschaft - 10.09.2022

Interview mit sebatian von https://www.letzte-werbung.de/ konsum ist in unserer gesellschaft heilig und werbung der gottesdienst... . werbung ist allgegenwärtig.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Es gibt eine Alternative zur nationalen Militarisierung!

Audio - Wirtschaft - 10.09.2022

Fast schon alternativlos scheint zur Zeit der Kurs der – neben einer begrenzten, militärisch verantwortbaren Unterstützung der Ukraine das Vorhaben der deutschen Regierung, ein Riesen-Sondervermögen von mindestens 300 Milliarden Euro zur Modernisierung und Aufstockung der Bewaffnung der Bundeswehr locker zu machen, also für eine massive nationale Aufrüstung. Die kritisiert in einem Artikel im Online-Magazin Telepolis der Politikwissenschaftler Prof.Dr.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Lindners Renten-Blase: Des Finanzministers fröhlich dargebrachtes Aktiensparplanmärchen

Audio - Wirtschaft - 10.09.2022

Die politische Organisation Attac hat eine Petition gestartet, die von zahlreichen, namhaften ErstunterzeichnerInnen unterstützt wird. Überschrift: Nein zur Aktienrente.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Ausgrenzung – Raub – Vernichtung. NS-Akteure und "Volksgemeinschaft" gegen die Juden in Württemberg und Hohenzollern 1933 bis 1945

Audio - Wirtschaft - 09.09.2022

Heinz Högerle, Jahrgang 1949, ist Vorsitzender des Rexinger Synagogenvereins und war über 10 Jahre Vorsitzender des Gedenkstättenverbundes Gäu-Neckar-Alb e.mehr...

51 min.

Wirtschaft

Das Entlastungspaket III kommentiert von Prof. Dr. Butterwegge - Teil 3

Audio - Wirtschaft - 09.09.2022

3. und letzter Teil unseres Interviews mit dem Armutsforscher Prof.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Montags in Leipzig

Audio - Wirtschaft - 09.09.2022

Der 5. September ist passé.mehr...

43 min.

Wirtschaft

Südafrika: 10 Jahre nach der tödlichen Hetzjagd auf streikende Bergarbeiter

Audio - Wirtschaft - 09.09.2022

Zehn Jahre nach der polizeilichen Hetzjagd auf die streikenden Bergleute der Platinmine in Marikana bei Rustenburg in Südafrika gibt es noch immer keine Gerechtigkeit für die Opfer und Hinterbliebenen: Was bringt der Protest vor den Toren des deutschen Chemiekonzerns BASF, des Geschäftspartners der Minenbetreiber?mehr...

13 min.

Wirtschaft

Arbeiterwiderstand in Südbayern - Max Brym im Gespräch

Audio - Wirtschaft - 08.09.2022

Max Brym über sein neu erschienenes Buch Arbeiterwiderstand in Südbayern, erschienen im Arbeiter-, Aktivismus- und Gewerkschafts-Verlag „Die Buchmacherei“ in Berlin und kostet 6,50€.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Das Entlastungspaket III kommentiert von Prof. Dr. Butterwegge - Teil 1

Audio - Wirtschaft - 08.09.2022

Interview mit dem Politikwissenschaftler und Armutsforscher Prof. Dr.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Das Entlastungspaket III kommentiert von Prof. Dr. Butterwegge - Teil 2

Audio - Wirtschaft - 08.09.2022

Der zweite Teil unseres Interviews mit Prof. Dr.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Massives Racial Profiling am Hauptbahnhof Dresden

Audio - Wirtschaft - 07.09.2022

Racial Profiling ist leider kein neues Phänomen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Die Landlosenbewegung MST in Brasilien

Audio - Wirtschaft - 07.09.2022

Die brasilianische Landlosenbewegung 'Movimento dos Trabalhadores Rurais Sem Terra', kurz MST, ist eine der stärksten brasilianischen sozialen Bewegungen.mehr...

35 min.

Wirtschaft

Feministische Perspektiven auf Öffentliche Toiletten

Audio - Wirtschaft - 02.09.2022

Die Verfügbarkeit und der Zugang zu öffentlichen Toiletten stellen für viele Menschen eine Barriere dar, die eine Teilhabe am städtischen Leben erschwert.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Work-Life-Balance?! Interview über Zeitwohlstand mit dem Konzeptwerk Neue Ökonomie

Audio - Wirtschaft - 02.09.2022

Warum ist unser Tag so strikt getaktet?mehr...

12 min.

Wirtschaft

IZ3W 392:Sommer, Sonne, Sperrgebiet - DarkTourism

Audio - Wirtschaft - 30.08.2022

Die Septemberausgabe der Blätter greift erneut - vertiefend - ein Thema auf, das vor Jahren bereits im Kontext der Tourismuskritik angesprochen worden war.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Demokratische Selbstverwaltung - Die Pflegekammern

Audio - Wirtschaft - 30.08.2022

Dass Pflegearbeit lebens- und überlebenswichtig ist und gleichzeitig seit Jahrzehnten in diesem Bereich sehr viel schief läuft, ist nichts Neues.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Protest gegen Panzer aus Kassel: "Mehr Waffen produzieren keinen Frieden"

Audio - Wirtschaft - 30.08.2022

Das Bündnis "Rheinmetall entwaffnen"startet in Kassel seine Aktionstage gegen die Rüstungsindustrie.mehr...

31 min.

Wirtschaft

Da muss wohl nachgearbeitet werden - die Ergebnisse des Tarifstreits im Hamburger Hafen / den deutschen Nordseehäfen

Audio - Wirtschaft - 27.08.2022

Im Kampf um mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen ist diese Woche eine Einigung erzielt worden, die auf Zufriedenheit bei den Hafenarbeiter:innen trifft.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Masse und Machtlosigkeit | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Wirtschaft - 27.08.2022

Über Aufrufe von links und rechts zu Demonstrationen gegen steigende Krisenkosten. Ich werde immer sentimental, wenn ich ihn sehe: den klassischen Gewerkschaftsstand mit Kugelschreibern, Klemmbrett und Bockwurst.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Redebeiträge und Eindrücke von der Demo "Sicheres Bleiberecht für alle Kriegsgeflüchteten aus der Ukraine" am 22.08.2022 in Hamburg

Audio - Wirtschaft - 26.08.2022

Speeches and impressions from the Demonstration "Right to stay for all war refugees from Ukraine" from the 22nd of August Speeches are partly in german, partly in english. Am 22.mehr...

58 min.

Wirtschaft

9-Euro-Ticket und nun? Aktion Mensch fordert barrierefreien Ausbau des ÖPNV

Audio - Wirtschaft - 26.08.2022

Volle Züge, volle Bahnsteige, viel zu viel Trubel – Menschen mit Behinderung hatten es in den letzten 3 Monaten besonders schwer mit der Bahn zu reisen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Cuauhcoatl – Bedeutungen und Spannungen im Humboldt Forum

Audio - Wirtschaft - 25.08.2022

Radio matraca Berlin: Cuauhcoatl, die Adlerschlange, angefertigt im 14. Jahrhundert: Mexikaner*innen heilig – in Deutschland eine Touristenattraktion. In unserem ersten Kapitel beschäftigen wir uns mit der Bedeutung der legendären Figur der aztekischen Welt. Sieben Jahrhunderte alt, liegt Cuauhcoatl heute neben einem ägyptischen Pharao im Neuen Museum auf der Berliner Museumsinsel – auf dem Weg zur Ausstellung im Humboldt-Forum. Wie sieht das aus mexikanischer Sicht aus?mehr...

11 min.

Wirtschaft

Nach 35 Jahren in Sachsen – Familie Pham/Nguyen muss bleiben! Petition des Sächsischen Flüchtlingsrat gegen angedrohte Abschiebung

Audio - Wirtschaft - 24.08.2022

Herrn Pham Phi Son kam1987 als Vertragsarbeiter aus Vietnam in die DDR und lebt seitdem in Deutschland lebt und arbeitete hier jahrzehnte lang. Er ist mittlerweile sogar Familienvater. Das alles ist erwähnenswert, weil es eigentlich pro Argumente für die zuständige Ausländerbehörde sein müssten, um seine Niederlassungserlaubnis zu verlängern. Doch die Ausländerbehörde Chemnitz droht ihm nun stattdessen mit einer Abschiebung. Zuvor wurden ihm und seiner Frau die Niederlassungserlaubnis entzogen. Diese unsägliche Praxis ist leider kein Einzelfall. Viele Menschen die sich in Deutschland eine Existenz aufgebaut haben leben in ständiger Angst ihre Aufenthaltstitel zu verlieren und abgeschoben zu werden. Gegen die Pläne der chemnitzer Behörde wurde vom sächsischen Flüchtlingsrat eine Petition gestartet mit Ziel politischen Druck zu erzeugen und das Bleiberecht von Herrn Pham zu erwirken.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Onda-info 545

Audio - Wirtschaft - 24.08.2022

Willkommen zu einer weiteren Ausgabe onda-info, heute mit drei Beiträgen: Jules Giessler hat einen Hinhörer zum Thema "Pandemie und Feminismus" produziert.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Versammlungsfreiheit wird zur Farce: Bericht des Komitees für Grundrechte und Demokratie zur Demobeachtung in Elmau

Audio - Wirtschaft - 23.08.2022

Aufgrund der herausragenden Bedeutung von öffentlichen Versammlungen als unmittelbarstes Werkzeug gelebter Demokratie, führt das Grundrechte-komitee seit der Brokdorf-Demonstration 1981 Demobeobachtungen durch.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Selbst bei Verbesserung des Aufenthaltsrecht hemmt das CDU Ministerium

Audio - Wirtschaft - 20.08.2022

Schon im grün-schwarzen Koalitionvertrag war die vollumfängliche Umsetzung des Gebrauchs der Möglichkeiten des seit 2015 geltenden §25 b Aufenthaltsgesetzes , der die Verkürzung der Voranrechnungszeiten für einen dauernden Aufenthaltstiteln auf 4/6 Jahre auch für Flüchtlinge ermöglichen sollte, vereinbart. Das Ministerium überliessen die Grünen der CDU .mehr...

7 min.

Wirtschaft

In Freiburg sollen jetzt ukrainische Kriegsflüchtlinge in einem Notfallzentrum eines Ex-Baumarkt-Gebäudes einquartiert werden

Audio - Wirtschaft - 20.08.2022

Es wirkt wie in den dunkelsten Tagen der CDU-Alleinherrschaft in Baden-Württemberg: Abschreckung um jeden Preis!mehr...

7 min.

Wirtschaft

Die Diktatur des Monetariats: Die Akteure des Neoliberalismus - Teil 1: Superreiche

Audio - Wirtschaft - 19.08.2022

Die „neoliberalen Akteure“ … in diesem Themenkomplex bekommen sie ein Gesicht.mehr...

45 min.

Wirtschaft

Wenn Arbeitskämpfe für kriminell erklärt werden: Das repressive Vorgehen gegen italienische Basisgewerkschaften könnte Schule machen

Audio - Wirtschaft - 18.08.2022

Kürzlich fanden in zahlreichen deutschen Städten Solidaritätsaktionen vor italienischen Konsulaten statt.mehr...

15 min.

Wirtschaft

#1 Trade Unionism in Africa: the Marikana massacre of August 2012 and its history and consequences - Interview Part 1

Audio - Wirtschaft - 18.08.2022

On August 10, 2012, 3,000 miners joined in a wildcat strike demanding a 125 percent wage increase.mehr...

28 min.

Wirtschaft

#1 Trade Unionism in Africa: the Marikana massacre of August 2012 and its consequences for trade unions in South Africa - Interview Part 2

Audio - Wirtschaft - 18.08.2022

Part 2 of the interview (for part 1 and summary of the events see #1 upload part 1) explains the consequences for trade unions in South Africa (splits from Congress of South African Trade Unions, reparations to families of the victims, international solidarity and responsability of profiteurs like German company BASF).mehr...

32 min.

Wirtschaft

Heisser Herbst, Wutwinter - Wo steht die radikale Linke?

Audio - Wirtschaft - 18.08.2022

Wären wir in einer anderen Zeit – die Rede vom heissen Herbst sollte uns freuen. So aber, im Jahr 2022, greift die grosse Sorge um sich der grössten Energiekrise seit Jahrzehnten nichts entgegen setzen zu können.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Antisemitismus im Internet und Dark social – Wie sich der Hass auf Jüdinnen und Juden im Netz verbreitet und wie wir uns ihm entgegenstellen können

Audio - Wirtschaft - 18.08.2022

Gema-Freie Version mit Musikzitat - zu Wort kommen: - Monika Hübscher, Doktorandin an der Haifa University in Israel.mehr...

48 min.

Wirtschaft

„Ich kann viel mit meinem hoffnungslosen Optimismus kompensieren.“ Im Gespräch mit Richard Brenner über seine Motivation, sich für die Seenotrettung einzusetzen.

Audio - Wirtschaft - 13.08.2022

Was treibt Menschen an, sich gesellschaftlich zu engagieren und für die zivile Seenotrettung einzusetzen?mehr...

11 min.

Wirtschaft

Nähe wieder lernen - von neuen und alten Ängsten

Audio - Wirtschaft - 13.08.2022

In unserer neuen 5-teiligen Sendereihe "Nähe wieder lernen!" starten wir mit einer Sendung über den Umgang mit alten und neuen Ängsten.mehr...

45 min.

Wirtschaft

EineWeltReport: Verwaltung kann – wenn sie will. Global denken, lokal handeln. Mit Renate Hechenberger.

Audio - Wirtschaft - 13.08.2022

Renate Hechenberger (ehemals Landeshauptstadt München) als Gastsprecherin im EineWeltReport mit Heinz Schulze (Nord Süd Forum München e.V.). Die Folge bietet interessante Einblicke wie wichtige Leuchtturmprojekte - im Eine-Welt-Bereich in München - durch eine engagierte Kooperation zwischen der Zivilgesellschaft und Stadtverwaltung möglich gemacht wurden.mehr...

48 min.

Wirtschaft

Brasilien - „Wir dürfen die Gefahr nicht unterschätzen“

Audio - Wirtschaft - 10.08.2022

In Brasilien stehen am 02. Oktober 2022 die Präsidentschaftswahl an.mehr...

23 min.

Wirtschaft

VGH Mannheim kassiert CDU Justizministerin Weisung an Ausländerbehörden: Die Flüchtlings"fiktion" gilt für alle Flüchtlinge aus der Ukraine

Audio - Wirtschaft - 06.08.2022

Bis zur Entscheidung über ihren Flüchtlingsstatus gilt die sogenannte FlüchtlingsFiktion für alle am 24.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Antimilitaristischer Podcast zu Mali und Jordanien (Ausgabe 25)

Audio - Wirtschaft - 05.08.2022

25. Ausgabe des antimilitaristischen Podcast mit Interviews mit Jan und Pablo. - zur Ertüchtigung und „militärischer Liberalisierung“ in Jordanien mit Jan in zwei Teilen - zur Verlängerung des Bundeswehrmandats in Mali (MINUSMA und EUTM) und zu Protesten im Sahel mit Pablo in drei Teilen 1. Teil zur Bundeswehrmandatsverlängerung und aktueller Situation 2. Teil zur Situation in Mali seit 2011, zu Sanktionen durch die ECOWAS und Presseberichten zum Bundeswehrmandat in Mali 3.mehr...

1 min.
Anfang
Zurück

Seite 23

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 7168