UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Weniger Schäden verursachen statt Entwicklungsmodelle vorschreiben

Audio - Wirtschaft - 19.07.2012

LÄNGE: 7:53 min. "Baden-Württemberg ist ein weltoffenes Land", sagt der Minister für Bundesrat, Europa und internationale Angelegenheiten Peter Friedrich. Das Staatsministerium in Stuttgart will nun zusammen mit der Zivilbevölkerung neue Leitlinien in der Entwicklungszusammenarbeit erarbeiten.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Hebammen weiter unter Druck!

Audio - Wirtschaft - 19.07.2012

Grosser (nicht) Erfolg für die Hebamme die (Teil-)übernahme der Haftpflichtkosten ist letztlich nichts anderes als nix.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Kinderförderungsgesetz Sachsen-Anhalt

Audio - Wirtschaft - 18.07.2012

Mitte nächsten Jahres soll es für alle Kinder von ein bis drei Jahren eine Möglichkeit geben, dass sie ganztägig betreut werden.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Asylbewerberleistungsgesetz

Audio - Wirtschaft - 18.07.2012

Heute entschied das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe, dass die gesetzlich geregelten Leistungszuweisungen für Asylbewerberinnen und Asylbewerber verfassungswidrig seien.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Leipziger Unterbringungskonzept fuer Asylbewerber

Audio - Wirtschaft - 18.07.2012

Heute tagte in Leipzg der Stadtrat und hat über das Unterbringungskonzept für Asylbewerber zu entscheiden.mehr...

7 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_44_(Juli_2012_2)

Audio - Wirtschaft - 18.07.2012

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am 18. Juli zu einem Thementalk mit für M-V zuständigen Europapolitiker/innen.mehr...

30 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - "Peak Oil" -

Audio - Wirtschaft - 17.07.2012

Zur Darstellung des Neonazi in der abendländischen Karikatur gehört der Brunzfleck zwischen den Beinen dazu wie die Glocke zum Geläut.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Boats4people Kommunique Nr.8

Audio - Wirtschaft - 17.07.2012

Auszugsweise Lesung des boats4people Kommunique nr.8. Das Kampagnenboot "Oloferne" kann Berichte von Migrant_innen bestätigen,dass viele Kontrollflugzeuge und Militärschiffe im Mittelmeer unterwegs sind. Warum werden die boatpeople sterben gelassen?mehr...

2 min.

Wirtschaft

„Es sollte nie 'ne einseitige Veranstaltung sein.“

Audio - Wirtschaft - 17.07.2012

Länge 1. Teil: 11:05min Länge 2. Teil: 10:03min Minister Peter Friedrich zu Entwicklungszusammenarbeit auf Augenhöhe, europäischer Flüchtlingspolitik und deutscher Kolonialgeschichte. Wir sollen „den Blick auf uns selbst richten“, sagt der Minister für Bundesrat, Europa und internationale Angelegenheiten im Stuttgarter Landtag.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Kritik am Entwurf zum neuen Sicherheits und Ordnungsgesetz

Audio - Wirtschaft - 17.07.2012

Nun geht es um das SOG, das Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen Anhalts oder auch Polizeigesetz genannt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Mit Vollgas ins Verderben - Sturmangriff auf's Grundgesetz

Audio - Wirtschaft - 16.07.2012

MUST HEAR Sarah Hassel Reusing klagt vor dem Bundesverfassungsgericht gegen den Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM), und das aus gutem Grund.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Wen schützt dieser Staat?

Audio - Wirtschaft - 16.07.2012

"Der Entdeckung der Neonazi-Morde muss nun Aufklärung folgen: Nötig ist eine internationale Untersuchungskommission", so die Forderung von Tamer Düzyol und Arif Rüzgar in einem Beitrag der Wochenzeitung FREITAG.mehr...

41 min.

Wirtschaft

Whose policy is it? The financial services lobby in the UK

Audio - Wirtschaft - 13.07.2012

An interview with Nick Mathisason from the Bureau of Investigative Journalism (www.thebureausinvestigates.com) on their recent publications on the financial services lobby in the UK that revealed that the finance sector spent 93m.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Die Farce geht weiter. Keiner will's gewesen sein.

Audio - Wirtschaft - 11.07.2012

Wurde untaugliches und gefährliches Personal in den Neunzigern nach Thüringen "verbracht"?mehr...

17 min.

Wirtschaft

Verlust von Ackerland in Sachsen-Anhalt durch neue Gewerbe- und Industriegebiete

Audio - Wirtschaft - 11.07.2012

Sachsen-Anhalt ist nicht das wirtschaftlich stärkste Bundesland. Vor allem der Norden ist eher landwirtschaftlich geprägt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Minenprojekt und -proteste in Conga Cajamarca/Peru

Audio - Wirtschaft - 11.07.2012

In Conga, rund 800 Kilometer nördlich von Lima, will eine US-Firma das grösste Goldbergwerk in der Geschichte Perus bauen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Syrien

Audio - Wirtschaft - 10.07.2012

Dass der iranische Präsident Ahmadinejad ständig so herum blinzelt, hat nichts mit dem Kleider-Code zu tun.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Neues Bundesmeldegesetz - Persönliche Daten können verkauft werden

Audio - Wirtschaft - 09.07.2012

Herr Kohaus, Referent beim Landesbeauftragten für Datenschutz in Sachsen-Anhalt zum neuen Bundesmeldegesetz, welches vor 10 tagen im Bundestag verabschiedet wurdemehr...

13 min.

Wirtschaft

Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - Parlamentarier & Meldegesetz | Gauck & Europa | Verfassungsschutz & NSU -

Audio - Wirtschaft - 09.07.2012

Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thüringen und der Welt. Den Wochenauftakt mit Sergej Lochthofen gibt es jeden Montag, kurz nach 9, im Vormittagsmagazin auf Radio F.R.E.I.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Schwierige Zukunft für Afghanistan – Geberkonferenz in Tokio

Audio - Wirtschaft - 05.07.2012

Nächsten Sonntag findet im japanischen Tokio die zweite Geberkonferenz für Afghanistan statt.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Europäischer Marsch der Sans- Papiers zu Gast im Eu_Parlament in Strasbourg

Audio - Wirtschaft - 05.07.2012

Über sieben europäische Grenzen mussten sie gehen,die Teilnehmer_innen des europäischen Marsches der Sans-Papiers und MigrantInnen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

25.000Euro: Fahndung eingestellt, Homepage zensiert und doch positives Zwischenfazit

Audio - Wirtschaft - 05.07.2012

Stefan, vom Zentrum für Politische Schönheit (ZPS) und "Chef des Planungsstabs" der Aktion 25.000Euro, gibt im Interview Auskunft über die Klagen gegen das Projekt, die zeitweilige Abschaltung ihrer Homepage und wie es nun trotz Einstellung der Fahndung mit der Aktion weitergeht.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Facing Europe - Eine Reise durchs junge Europa

Audio - Wirtschaft - 04.07.2012

Jan und seine 3 Kollegen/innen wollen wandern gehen - durch Bulgarien und Rumänien. Und sich dabei Fragen stellen wie: Verhältnis der Länder zu Europa, die vor 5 Jahren der EU beigetreten sind.mehr...

39 min.

Wirtschaft

Dezentrale Flüchtlingsunterbringung in Leipzig

Audio - Wirtschaft - 04.07.2012

Seit einigen Wochen wird in Leipzig über die Unterbringung von Flüchtlingen gestritten. Nach einem Stadtratsbeschluss vor zwei Jahren wurde ein Konzept entwickelt, welches eine dezentrale Unterbringung vorsah.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Versagen des Thüringer Verfassungsschutzes lückenlos aufklären

Audio - Wirtschaft - 04.07.2012

Wer die Aufklärung heute noch torpediert, lädt neue Schuld auf sich, sagt Dorothea Marx zur Aufklärungsbereitschaft der NSU-Morde.mehr...

10 min.

Wirtschaft

EU-Kolumbien: Freihandelsvertrag trotz andauernder Menschenrechtsverletzungen unterschrieben

Audio - Wirtschaft - 03.07.2012

Ein Interview Thorsten Schulz, Projektleiter für Handel beim Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile Lateinamerika zum letzte Woche unterschriebenen Freihandelsvertrag zwischen der EU und Kolumbien/Peru.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Desaströse Zustände beim Verfassungsschutz

Audio - Wirtschaft - 03.07.2012

Was wusste der Verfassungsschutz? Hat der Verfassungsschutz die NSU Morde gedeckt?mehr...

9 min.

Wirtschaft

Was ist Lohngerechtigkeit? Ein Nachtrag zur Tarif-runde 2012

Audio - Wirtschaft - 03.07.2012

Einige Betriebe haben vor der diesjährigen Tarifrunde einmalige Sonderzahlungen an die Beschäftigten gezahlt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Schlecker am Ende: eine lobenswerte Pleite

Audio - Wirtschaft - 03.07.2012

Die Schleckerpleite wurde von Politik und Öffentlichkeit unisono als gerechte Strafe des Marktes begrüsst.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Transfergesellschaft – der Streit um die Abwicklung der Schlecker-Frauen

Audio - Wirtschaft - 03.07.2012

Das Schicksal der 11 000 Schlecker-Frauen‘, die ihre Jobs los sind, wurde als unverdient beklagt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Jugendliche sollen über das Internet mehr in den politischen Prozess einbezogen werden

Audio - Wirtschaft - 02.07.2012

Der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. (KJR LSA) fordert die Landesregierung auf, die Kinder- und Jugendpolitik wieder mehr in den Fokus zu rücken und junge Menschen verstärkt in die Entscheidungsfindung einzubeziehen - z.B.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Hat die Europäische Union eine Zukunft?

Audio - Wirtschaft - 02.07.2012

„Letzten Endes ist eine Währungsunion damit eine nicht mehr kündbare Solidargemeinschaft, die nach aller Erfahrung für ihren dauerhaften Bestand eine weitergehende Bindung in Form einer umfassenden politischen Union benötigt.“ So heisst es in einer Stellungnahme der Bundesbank aus dem Jahre 1990. Müssen die nationalen Parlamente auf einen Teil ihrer Souveränität verzichten?mehr...

12 min.

Wirtschaft

Eine Minute hat 61 Sekunden: Warum die Welt nicht nur Schaltjahre, sondern auch Schaltsekunden braucht

Audio - Wirtschaft - 29.06.2012

2012 ist ein ergiebiges Jahr: Nicht was die Finanzwelt anbelangt, sondern was die Zeit betrifft.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Tahrir und kein Zurück. Aktuelles zur Situation in Ägypten.

Audio - Wirtschaft - 29.06.2012

Gespräch mit Juliane Schumacher zu den Wahlen in Ägypten und dem Zustand der jungen Revolutionsbewegung.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Präsidentschaftswahlen in Mexiko

Audio - Wirtschaft - 29.06.2012

Am 1.mehr...

22 min.

Wirtschaft

Gegen das Nazifestival "Rock für Deutschland" in Gera.

Audio - Wirtschaft - 28.06.2012

Am 7. Juli findet in Gera das Nazi-OpenAir "Rock für Deutschland" statt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Velotour für eine globale Waffenkontrolle – Amnesty International will Grossmächte unter Druck setzen

Audio - Wirtschaft - 28.06.2012

Fast ein Jahrhundert nach einem ersten Anlauf versucht es die internationale Gemeinschaft erneut: die Schaffung globaler Spielregeln für den Waffenhandel. Nächste Woche beginnen in der UNO über dreiwöchige Verhandlungen. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International kämpft seit Jahrzehnten dafür, dass ein umfassender Waffenhandelsvertrag zustande kommt.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Cannabiskultour

Audio - Wirtschaft - 28.06.2012

Seit Mai 2012 tourt ein Bus durch Deutschland. Das ist nicht irgendein Bus, sondern der Cannabus und der gehört zur Cannabiskultour - Eine Aktion mit 100 Events in ganz Deutschland.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Boats4people und das Lager Choucha an der tunesisch-lybischen Grenze

Audio - Wirtschaft - 27.06.2012

Boats4people setzt Segel gegen das Sterben von Migrant_innen im Mittelmeer...mehr...

6 min.

Wirtschaft

Nach Rio+20: Morden wenn niemand mehr hinschaut

Audio - Wirtschaft - 27.06.2012

Für das Gruppenradio GartenCoop on Air hat sich Fabian mit unserer Korrespondentin Livia Duarte von der Agencia PULSAR Brasil in Rio de Janeiro über den Alternativgipfel zu Rio+20 unterhalten.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Obamas Widerwahl -

Audio - Wirtschaft - 26.06.2012

Umfragewerte zu politischen Themen sind manchmal zuverlässig und manchmal nicht, oder kurz gesagt: Die Welt ist schön und alles was der Fall ist.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Die "Zwillinge" und der grosse EnBW-Deal

Audio - Wirtschaft - 25.06.2012

Fast schon absurd klingt, was in den letzten Tagen durch den EnBW-Untersuchungsausschuss im Landtag zutage gefördert wurde.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Geheimbericht zum SWIFT-Abkommen: Trotz täglicher Datenübermittlung an USA erst einmal "nützliches Instrument"

Audio - Wirtschaft - 25.06.2012

Interview mit Alexander Alvaro (FDP) zum zweiten Kontrollbericht zur Umsetzung des SWIFT-Abkommens.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Amtsenthebung oder Staatsstreich? Die Absetzung des paraguayischen Präsidenten Fernando Lugo ruft die südamerikanischen Nachbarn auf den Plan

Audio - Wirtschaft - 25.06.2012

In Paraguay ist der 2008 gewählte Präsident Fernando Lugo vom Parlament und vom Senat am vergangenen 22. Juni quasi über Nacht seines Amtes enthoben worden.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Thüringer Landkreise bereichern sich auf Kosten von Flüchtlingen

Audio - Wirtschaft - 22.06.2012

Der MDR hat in dieser Woche Recherchen veröffentlicht, nach denen mehrere Landkreise in Thüringen Gelder, die für die Ausstattung von Asylbewerber_innen-Heimen gedacht waren, zweckentfremdet haben. Wie es dazu kommen konnte und wie das Leben von Flüchtlingen in Thüringen aussieht - darüber spricht Radio F.R.E.I.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Leben 40% unter dem Hartz-IV-Satz: Verfassungsgericht prüft Asylbewerberleistungsgesetz

Audio - Wirtschaft - 22.06.2012

Flüchtlinge und Asylsuchende müssen in Deutschland mit Sozialleistungen auskommen, die 40% unter dem bereits minimalen ALG II-Satz liegen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Constant pressure - Mietproteste in Warschau

Audio - Wirtschaft - 22.06.2012

Seit einigen Jahren ist in Polen eine kleine MieterInnen-Bewegung entstanden.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Constant Pressure - Housing Protests in Warzaw, Poland

Audio - Wirtschaft - 22.06.2012

For a few years now, there exists a small tenants' movement in Poland.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Marsch der Sans-Papiers kommt in die Schweiz

Audio - Wirtschaft - 20.06.2012

Sans Papiers und Migrantinnen sind derzeit in Europa unterwegs. Mit einem Marsch wollen sie auf ihre Anliegen aufmerksam machen. Morgen Donnerstag überschreitet der Marsch die Grenze in die Schweiz. Matthias Strasser wollte von Mitorganisatorin Jaqueline Kalbermatter wissen, was das genau für ein Marsch ist. .... Der europäische Marsch der Sans-Papiers und Migranten erreicht morgen Mittag in Basel die Grenze zur Schweiz. Etwa 130 Teilnehmende aus 25 Nationen, darunter 10 Frauen marschieren täglich Distanzen zwischen 20 und 50 km. Die nationale Demonstration gegen die menschenverachtende Migrationspolitik findet am Samstag in Bern statt.mehr...

4 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_42_(Juni_2012_2)

Audio - Wirtschaft - 20.06.2012

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni zum Thementalk über die Menschenwürde von Flüchtlingen.mehr...

31 min.
Anfang
Zurück

Seite 110

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 7168