UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Kämpfen für das Vaterland: Lieber nicht! Aber ich muss leider.

Audio - Politik - 18.05.2025

Thema ist ein aktueller Beitrag zur – deutschen – Wehrertüchtigung, der auch in Österreich zur Kenntnis genommen wird: Das Buch von Ole Nymoen „Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde“ hat es in den öffentlichen Diskurs geschafft.mehr...

24 min.

Politik

Worum geht es Indien und Pakistan in Kashmir? | Interview mit dem Soziologen Hanns Wienold

Audio - Politik - 17.05.2025

In der Region Kashmir gibt es seit einigen Tagen wieder kriegerische Auseinandersetzung zwischen Pakistan und Indien und medial als einige der heftigsten seit Jahren bezeichnet.mehr...

16 min.

Politik

PKK will sich auflösen

Audio - Politik - 17.05.2025

Die Arbeiterpartei Kurdistans, Partiya Karkerên Kurdistanê - PKK, hat am 7.5.2025 ihre Auflösung beschlossen.mehr...

12 min.

Politik

befreit in leipzig

Audio - Politik - 17.05.2025

interview mit tina von https://storymaps.com/stories/308763d3db... .: das kriegsende 1945 war ein aufatmen für die menschen in europa. besonders natürlich für die kz-häftlinge und zwangsarbeiterInnen. aber der kontinent lag größtenteils in trümmern und allerorts herschte nahrungsmangel. nun befasst sich eine digitale ausstellung mit der befreiung der zwangsarbeiterInnen in leipzig.mehr...

12 min.

Politik

Aserbaidschan: Im Schatten von Putins Krieg mit harter Hand gegen Medien und Opposition

Audio - Politik - 16.05.2025

Als Gaslieferant erscheint Aserbaidschan als Alternative zu Russland und durfte jüngst sogar eine Weltklimakonferenz ausrichten.mehr...

8 min.

Politik

1525 Thomas Müntzer und die Revolution des gemeinen Mannes

Audio - Politik - 16.05.2025

interview mit tobias prüwer, autor von https://salierverlag.buchhandlung.de/sho... .: diese jahr jährt sich der bauernkrieg zum 500sten mal. heute am 15. mai 1525, wurden im thüringischen frankenhausen die aufständischen bauern besiegt. das rundfunkkombinat, das freie digitale radio sachsen, nahm dies zum anlass für ein gespräch mit tobias prüwer.mehr...

19 min.

Politik

Richtungsentscheidung zur Green City Zagreb

Audio - Politik - 16.05.2025

In Zagreb steht am Wochenende der Oberbürgermeister und der Stadtrat zur Wahl. Die letzten vier Jahre war dort eine links-grüne Regierung zum ersten Mal an der Macht.mehr...

13 min.

Politik

Sichtbarkeit, Dialog und Empowerment - Jüdische Campuswoche in Halle

Audio - Politik - 16.05.2025

Sichtbarkeit, Dialog und Empowerment - unter diesen Stichworten steht die jüdische Campuswoche in Halle.mehr...

17 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Zollkrieg abgesagt

Audio - Politik - 16.05.2025

Da ist sie also raus, die Luft aus der Lastwagenhupe; der Handelskrieg mit China wurde abgebrochen, und der Liberation Day von Anfang April mit all seinen wundervollen Zöllen hat sich verzogen bis auf den Restmüll von 10%, wobei der Endkrieg bis zum Endsieg mit der Europäischen Union noch ausgetragen werden muss, aber irgendeine Form von anhaltender Pause dürfen wir auch hier erwarten.mehr...

11 min.

Politik

„Jeder Verein kann sich an uns wenden, wenn sie Sorge haben, dass ihnen der Entzug der Gemeinnützigkeit droht.“

Audio - Politik - 15.05.2025

Rechtsanwalt Joschka Selinger spricht im Interview über Bedrohungen der Zivilgesellschaft, mögliche Folgen und (Un)Sicherheiten politischer Betätigung von Vereinen.mehr...

15 min.

Politik

Spendenaktion für den Erinnerungsort Topf & Söhne gestartet

Audio - Politik - 15.05.2025

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Die wenigen noch lebenden Zeitzeuginnen und Zeitzeugen sind inzwischen im hoch betagten Alter.mehr...

3 min.

Politik

DAB+ und die freien Radios in Baden- Württemberg

Audio - Politik - 14.05.2025

Wo hängts und was können wir tun? Ein Interview mit Kollege Michael zum aktuellen Stand der Dinge im Bezug auf DAB+mehr...

9 min.

Politik

Das Dublin-Verfahren - verfassungs- und europarechtswidrig?

Audio - Politik - 13.05.2025

Dass Schutzsuchende es in Deutschland nicht leicht haben, ist kein Geheimnis. Im vermeintlich sicheren Land angekommen, müssen Geflüchtete hier um die Sicherung ihrer Existenz bangen.mehr...

11 min.

Politik

Gedenken an die Bücherverbrennung in Halle am 12. Mai

Audio - Politik - 13.05.2025

Im April und Mai 1933 sammelten nationalistische Studenten in der „Aktion wider den undeutschen Geist“ im April und Mai 1933 Bücher, die auf sogenannten schwarzen Listen standen.mehr...

12 min.

Politik

80 Jahre nach der Befreiung des KZ-Ravensbrück und KZ-Uckermark: „Wir wollen nicht nur Gedenken, sondern auch Mahnen“

Audio - Politik - 09.05.2025

Ein Beitrag zum 80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-KZ Ravensbrück und des KZ Uckermark, einem Konzentrationslager für Mädchen* und junge Frauen*, der Überlebendenstimmen, antifaschistische Gedenkpraxis und das Ringen um Erinnerung in den Mittelpunkt stellt. Die NS-Überlebenden Ivan Lefkovits und Ingelore Prochnow kommen darin zu Wort.mehr...

7 min.

Politik

80 Jahre Befreiung vom NS-Terror: Welche Bedeutung hat der 8. Mai? | Interview mit dem Historiker Markus Moehring

Audio - Politik - 09.05.2025

Am 8. Mai jährt sich die Befreiung vom NS-Regime durch die Alliierten Militärmächte zum 80. Mal.mehr...

14 min.

Politik

Über das Gedenken am 8. Mai

Audio - Politik - 09.05.2025

Ein kurzer Kommentar zur Bedeutung des 8. Mai und warum es auch 80 Jahre nach der Befreiung vom Faschismus noch wichtig ist daran zu erinnern.mehr...

3 min.

Politik

Antifanews für den 08. Mai 2025

Audio - Politik - 09.05.2025

In unserer Ausgabe zum Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus beschäftigt uns die Neubewertung der AfD als gesichert rechtsextrem durch das Bundesamt für Verfassungsschutz und was das für den Umgang von Medien mit der Partei jetzt bedeuten könnte.mehr...

29 min.

Politik

8. Mai in Halle - Geschichte soll sich nicht wiederholen!

Audio - Politik - 08.05.2025

Der 8. Mai ist der Befreiungstag vom Nationalsozialismus.mehr...

9 min.

Politik

Nach den Sternen greifen - Interview mit Jonathan Eibisch

Audio - Politik - 07.05.2025

Gespräch mit Jonathan Eibisch über seine Erfahrungen als anarchistischer Vortragsreisender im deutschsprachigen Raum, seine Einschätzungen gegenüber neuen und alten Verfallserscheinungen der linken Bewegung, das Programm der ADI (Autodidaktische Initiative Leipzig) und die Bildungsreise "nach den Sternen greifen".mehr...

31 min.

Politik

Interview mit der Initiative "Nein zur Bezahlkarte" Leipzig

Audio - Politik - 07.05.2025

"Die Bundesregierung hat beschlossen, dass Asylsuchende bundesweit kein Bargeld mehr bekommen sollen.mehr...

22 min.

Politik

koalitionsvertrag aus datenschutzsicht bedenklich

Audio - Politik - 07.05.2025

interview mit max hampel von https://digitalcourage.de/ .: im koalitionsvertrag der cdu/csu - spd auf bundesebene werden viele alte ideen zur verschärfung der überwachung von bürgerInnen wieder ausgepackt. selbst die von verschiedenen gerichten als nicht verfassungskonform eingestufte vorratsdatenspeicherung wird mal wieder gefordert.mehr...

9 min.

Politik

drastische kürzungen bei demokratiearbeit in sachsen

Audio - Politik - 07.05.2025

interview mit ludwig vom https://www.tolerantes-sachsen.de/ die im interview erwähnte demo: https://www.gew-sachsen.de/aktuelles/det... .: der haushaltsentwurf der schwarz-roten koalition in sachsen sieht massive kürzungen bei den projekten für demokratie in sachsen vor. teilweise werden die projekte ganz abgeschafft.mehr...

8 min.

Politik

"Wir brauchen keine Zauberkünste oder Superkräfte, wir brauchen einander" - Wanderausstellung 'zusammentun. solidarisch gegen rechts' in Halle (Saale)

Audio - Politik - 06.05.2025

Eine Welt ohne Rassismus, Antisemitismus und Antifeminismus - das ist die große Utopie der Wanderausstellung "zusammentun. solidarisch gegen rechts".mehr...

12 min.

Politik

Passentzug als Strafmaßnahme | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Politik - 06.05.2025

Ein gutes Jahr ist die letzte Reform des Staatsangehörigkeitsrecht gerade mal alt – ob sie sehr viel älter wird, muss sich noch zeigen.mehr...

4 min.

Politik

Americafirst diktiert Kriegsende, brüskiert damit europäisches Friedensprojekt, und kassiert Schutzgeld

Audio - Politik - 05.05.2025

Die europäischen Groß- und Kleinmächte haben sich gewohnheitsmäßig als Mitmacher, damit Teilhaber und Nutznießer einer Weltmacht namens „der Westen“ benommen, und ein dementsprechendes Anspruchsniveau entwickelt.mehr...

21 min.

Politik

Zwischenfälle (Folge 60): Der Vater, der alles kann – die Mutter, die überall hilft

Audio - Politik - 04.05.2025

Wie die deutsche „Zusammenbruchgesellschaft“ das Kriegsende und die unmittelbare Nachkriegszeit erlebte.mehr...

36 min.

Politik

Rassismus bei sexuellen Belästigungen

Audio - Politik - 03.05.2025

Sexuelle Belästigungen sind keine Einzelfälle und tauchen sehr oft ungewollt in vielen Lebensbereichen auf, und im Alltag ganz niedrigschwellig in der Form von Catcalling.mehr...

4 min.

Politik

Antifanews für den 01. Mai 2025

Audio - Politik - 02.05.2025

Wir richten unseren Fokus in der dieswöchigen Ausgabe auf die unerwartete Auflösung des Schönebecker CSDs.mehr...

33 min.

Politik

Die Harvard-Universität, die Gefahren der Trump-Regierung für die freie Forschung der Universitäten und die Wissenschaftsfreiheit weltweit

Audio - Politik - 01.05.2025

Die Columbia Universität in New York hat den Forderungen der US-Regierung nachgegeben und erntete dafür scharfe Kritik.mehr...

14 min.

Politik

Gemeinsam gegen die Zementindustrie

Audio - Politik - 01.05.2025

Kohleausstieg, Ölausstieg – darüber wird viel diskutiert. Aber Zementausstieg?mehr...

14 min.

Politik

Zukunft des Lieferkettengesetzes: "Es ist wichtig laut zu bleiben"

Audio - Politik - 01.05.2025

2021 wurde das deutsche Lieferkettengesetz verabschiedet – gegen den Widerstand diverser Wirtschaftslobbyverbände.mehr...

12 min.

Politik

Wahlen in Ecuador: Belen Diaz im Gespräch über die aktuelle Sitaution

Audio - Politik - 01.05.2025

Am 14.04.2025 fanden in Ecuador Wahlen statt. Die Stichwahl gewann der amtierende Präsident Noboa, der seit der Auflösung des Parlaments im Jahr 2023 im Amt ist.mehr...

23 min.

Politik

Gespräche um Knast - Update zu Andreas Krebs - erneuter Hungerstreik, politische Schickanen und Korruption

Audio - Politik - 30.04.2025

Andreas Krebs ist seit seiner Überführung aus Italien nun seit mehr als zwei Jahren in der JVA Tegel in Berlin.mehr...

29 min.

Politik

Ausbruch vom 27.04.2025

Audio - Politik - 28.04.2025

Im April haben wir eine Sendung voller spannender Themen: Ein Interview zur drohenden Auslieferung von Zaid Ein Interview mit Kop Berlin zur Erschiessung von Lorenz A. durch Oldenburger Bullen Repression an den Rändern Europas, https://civilmrcc.eu/echoes-from-the-cen...mehr...

1 min.

Politik

Nach Omtzigt (NSC) Ausscheiden - Wackelt die Rechtskoalition in den Niederlanden

Audio - Politik - 26.04.2025

Unser Kollege Tobias Müller, freier Journalist in den Niederlanden, ordnet für uns die Bedeutung des kompletten Rückzugs von Pieter Omtzigt des Begründers des NSC (Neuer Sozialer Contract) eines Parteien Startup zur 2023 Wahl) auf das Gefüge der niederländischen Rechtskoalition der Technokraten ein.mehr...

15 min.

Politik

Lorenz A. erschossen in Oldenburg

Audio - Politik - 26.04.2025

Es ist die Nacht auf den Ostersonntag, als in Oldenburg fünf Schüsse fallen. Sie treffen den 21 jährigen Lorenz A.mehr...

8 min.

Politik

Ein tausendfacher Wortbruch an bedrohten Afghan*innen

Audio - Politik - 26.04.2025

Enduring Freedom (andauernde Freiheit) hieß die Operation bei der die NATO nicht nur auf die Anschläge von Al-Qaida reagieren, sondern nebenbei auch den Menschen in Afghanistan eine Perspektive jenseits der Taliban-Tyrannei eröffnen wollte.mehr...

14 min.

Politik

Die Situation der Geflüchteten aus Venezuela in Sachsen

Audio - Politik - 26.04.2025

Im Gespräch mit Radio Blau erklärt Sebastian Lupke vom Sächsischen Flüchtlingsrat e.V. die aktuelle Situation von Geflüchteten in Sachsen.mehr...

7 min.

Politik

Antifanews für den 24. April 2025

Audio - Politik - 25.04.2025

In unserer heutigen Ausgabe befassen wir uns unter anderem mit dem Abschiebegefängnis in Glückstadt, der rassistischen Annonce im Sebnitzer Amtsblatt und auch rund um die AfD gibt wieder Neuigkeiten.mehr...

21 min.

Politik

Protests in Serbia block State Media

Audio - Politik - 24.04.2025

[Deutsch unten] Serbia, and Belgrade in particular, is currently the scene of numerous protests against the government.mehr...

9 min.

Politik

Savo Manojloviv über die aktuelle Lage in Serbien

Audio - Politik - 24.04.2025

Serbien, insbesondere Belgrad, ist derzeit Schauplatz zahlreicher Proteste gegen die Regierung.mehr...

9 min.

Politik

Schokoladenproduktion – aber fair!?

Audio - Politik - 23.04.2025

Besonders zu Ostern fällt auf, dass Schokolade teurer geworden ist. Das hat mit der Krise des Kakaoanbaus in Westafrika zu tun.mehr...

10 min.

Politik

Carolabrücke in Dresden: Retro-Wiederaufbau?

Audio - Politik - 20.04.2025

Der Einsturz der Carolabrücke in Dresden machte bundesweit Schlagzeilen. Nun fragt sich die Stadt: Wie soll die Brücke wiederaufgebaut werden?mehr...

8 min.

Politik

Antifanews für den 17. April 2025

Audio - Politik - 18.04.2025

Seit dem 04. Februar sitzt Zaid in Auslieferungshaft in der JVA Köln.mehr...

30 min.

Politik

Koalitionsvertrag: In der Digitalpolitik wird kaum Verantwortung übernommen

Audio - Politik - 18.04.2025

Vor allem im Bereich der Innenpolitik sind die meisten digital politischen Themen im Koalitionsvertrag zu finden.mehr...

16 min.

Politik

Wer Autobahn säht, erntet Widerstand

Audio - Politik - 17.04.2025

Die Autobahn A1 führt einmal quer durch die Schweiz von St. Gallen im Osten bis nach Genf im Westen.mehr...

13 min.

Politik

"Der Koalitionsvertrag ist voller Widersprüche"

Audio - Politik - 17.04.2025

Die politische Debatte um Flucht und Migration hat sich längst von der Realität entkoppelt, und das nicht erst seit gestern.mehr...

18 min.

Politik

Koalitionsvertrag: Eine Reform der Gemeinnützigkeit?

Audio - Politik - 17.04.2025

Im vergangenen Wahlkampf hat die CDU sich mit einer Anfrage an die Bundesregierung auch klar gegen gemeinnützige Vereine als wichtige Akteure in der Zivilgesellschaft positioniert.mehr...

12 min.

Politik

Gaza seit 6 Wochen ohne humanitäre Transporte

Audio - Politik - 17.04.2025

Interview mit Martin Keßler, Leiter der Diakonie Katastrophenhilfe.mehr...

10 min.