UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

18 Jahre alt - die LINKE feiert Geburtstag

Audio - Politik - 19.06.2025

In dieser Woche vor 18 Jahren gründete sich die Partei Die LINKE, die damit jetzt ihre Volljährigkeit feiert, wie sie sagt.mehr...

8 min.

Politik

Interview mit Yanis Varoufakis

Audio - Politik - 19.06.2025

Wir sprachen mit Yanis Varoufakis, einem Vordenker einer postkapitalistischen Zukunft mit reicher Erfahrung als einstiger griechischer Finanzminister.mehr...

57 min.

Politik

Verstörende Nachrichten aus dem Iran

Audio - Politik - 19.06.2025

Heute morgen haben wir mit der Iranischen Frauenaktivistin und LORA Kollegin Maryam Shirinsokhan über die Situation im Iran gesprochen.mehr...

14 min.

Politik

Bewältigung eines „schoolshooting“

Audio - Politik - 18.06.2025

„Wir“ sind ein vorbildliches Nationalkollektiv, und deswegen gilt wieder mal das elementare nationale Dogma: SO SIND WIR NICHT! „‘Wir hätten nie gedacht, dass so etwas in Österreich passieren kann’, sagte Van der Bellen.mehr...

23 min.

Politik

Erneuter Brand im Autonomen Jugendhaus Bargteheide

Audio - Politik - 18.06.2025

Am Nachmittag des 17.6.25 hat es erneut einen Brand am Autonomen Jugendhaus Bargteheide gegeben.mehr...

3 min.

Politik

Gesellschaft für Freiheitsrechte unterstützt Klage gegen Sprachverbote bei Demonstrationen

Audio - Politik - 14.06.2025

Immer wieder kommt es bei Demonstrationen, die sich auf die Situation im Gazastreifen beziehen zu Auseinandersetzung mit der Polizei.mehr...

10 min.

Politik

Verhandlung zum Compact-Verbot: Bericht über den ersten Tag vor Gericht

Audio - Politik - 14.06.2025

Das Compact-Magazin kann als medialer Knotenpunkt der extremen Rechten bezeichnet werden. Es dient als Sprachrohr für völkische Ideologien, Verschwörungserzählungen und autoritäre Fantasien.mehr...

13 min.

Politik

Die Feigheit des scheinbaren Freundes: Israel, Iran und der Westen, Int.mit Andreas Zumach

Audio - Politik - 14.06.2025

Zumach Wir kommen nun zum ersten von zwei ausführlichen Interviews zu den Hintergründen und möglichen Folgen der kriegerischen israelischen Angriffe auf den Iran, die möglicherweise nur der Beginn einer weiteren Serie von Eskalationsstufen im Nahen Osten sind.mehr...

17 min.

Politik

Antifanews für den 12. Juni 2025

Audio - Politik - 13.06.2025

Heute geht es in den Antifanachrichten unter anderem um Majas Hungerstreik, den Antifa-Ost Komplex und eine mutmaßliche Anschlagsdrohung auf den CSD in Wernigerode.mehr...

15 min.

Politik

Von deutscher Scheinheiligkeit: Abschiebung am 18. Geburtstag

Audio - Politik - 13.06.2025

Die Anerkennung des Völkermordes an den Jesid*innen durch den gesamten Deutschen Bundestag war etwas wie ein großes Wort.mehr...

13 min.

Politik

Neuer NSU-Prozess: Noch unbearbeitete Spuren und die Frage nach dem vierten Panther

Audio - Politik - 13.06.2025

Die Terrorgruppe NSU (Nationalsozialistischer Untergrund) ermordete 8 Menschen türkischer Herkunft, einen Griechen und eine deutsche Polizistin.mehr...

9 min.

Politik

Ein wohl überlegter Schritt - Maja im Hungerstreik

Audio - Politik - 12.06.2025

Maja ist seit dem 5. Juni im Hungerstreik.mehr...

9 min.

Politik

Eugenische Phantasmen - Gespräch mit Dagmar Herzog

Audio - Politik - 12.06.2025

Dagmar Herzog zeigt die Vor- und Nachgeschichte der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde auf.mehr...

1 min.

Politik

Einblick in den fünften CSD Riesa

Audio - Politik - 11.06.2025

Vom 29.05.-31.05 fand der Christopher-Street-Day schon in Dresden statt, nun ging es in Sachsen in einer etwas kleineren Stadt am 07. Juni in Riesa weiter, wo der der fünfte CSD in Riesa mit Musik und Redebeiträgen statt fand.mehr...

6 min.

Politik

Bunt, schrill und selbstbewusst - Der CSD in Wernigerode

Audio - Politik - 11.06.2025

Am Wochenende fanden mehrere CSDs in Sachsen und Sachsen-Anhalt statt, darunter der dritte CSD in Wernigerode.mehr...

10 min.

Politik

Maja im Hungerstreik - Tag 5 - Update - Jetzt braucht es Solidarität und Unterstützung!

Audio - Politik - 10.06.2025

Interview mit Konstantin vom Solidaritätskomitee für Maja´s Hungerstreik. Wir sprechen über die aktuelle Situation von Maja und wie Menschen unterstützen können.mehr...

8 min.

Politik

KlassenJustizInSüdbaden - Juni 2025

Audio - Politik - 07.06.2025

In der Juni-Sendung von KJIS schauen wir nochmal nach Dortmund. Dort fand eine Fachtagung zum Thema "Menschen mit Behinderung in der Haftanstalt" statt.mehr...

59 min.

Politik

Maja ist aus Protest gegen die Isolationshaft im Hungerstreik

Audio - Politik - 07.06.2025

Nach Auseinandersetzungen mit mutmaßlichen Neonazis am Rande des sogenannten "Tag der Ehre" in Budapest im Februar 2023 gerieten verschiedene Antifaschist*innen ins Visier der Behörden.mehr...

12 min.

Politik

Angriff auf das Kulturzentrum "Spitzenfabrik" in Grimma

Audio - Politik - 07.06.2025

In der Kreisstadt Grimma kam es am 29. Mai zu einem Angriff auf das Kulturzentrum „Alte Spitzenfabrik”.mehr...

18 min.

Politik

Frieden für Kurdistan - 05. Juni 2025

Audio - Politik - 06.06.2025

Deutsche Guerillakämpferin in Kurdistan gestorben / Kommission zur Lösung der kurdischen Frage angekündigt / Landesweiter LKW-Streik im Iran geht in dritte Woche Neben einer neuen Ära, die in Syrien angebrochen ist, gibt es stetige Bewegung in Kurdistan.mehr...

18 min.

Politik

»Vergessene Orte der Befreiung« | De-koloniale Blicke auf den Zweiten Weltkrieg

Audio - Politik - 06.06.2025

Louis Olivera, Kind portugiesisch-italienischer Eltern, spricht über den Kampf der brasiliansichen Soldaten gegen die Wehrmacht und den Faschismusin in Barga, einem kleinen Dorf im Apennin.mehr...

59 min.

Politik

Der Holocaust und Nordafrika - Mitschnitt aus einem Vortrag des Anthropologen und Historikers Aomar Boum

Audio - Politik - 06.06.2025

1940 besetzte Nazideutschland große Teile Frankreichs.mehr...

54 kB min.

Politik

Diskriminiert trotz Gleichberechtigung – Kommunistischer Widerstand und die Rolle der Frauen in Südostasien während des Zweiten Weltkrieges

Audio - Politik - 06.06.2025

Der Widerstand gegen den japanischen Faschismus und später gegen die Briten im heutigen Malaysia und Singapur hat Agnes Khoo in einem beeindruckenden Oral-History Werk dokumentiert und gewährt im Interview Einblicke in diese Arbeit.mehr...

56 kB min.

Politik

»Aufgrund der Geschichte können wir die Gegenwart und die Zukunft besser verstehen«

Audio - Politik - 06.06.2025

Louis Olivera, Kind portugiesisch-italienischer Eltern, hat mit Partisanen in Italien und ehemaligen brasilianischen Soldaten gesprochen und ihre Geschichte in Barga, einem kleinen Dorf im Apennin, in einem Museum dokumentiert hat.mehr...

12 min.

Politik

100% Mensch. Ohne Wenn und Aber! - 32. CSD in Dresden

Audio - Politik - 05.06.2025

Vergangene Woche, vom 29. auf den 30. Mai, fand der 32.Christopher Street Day (CSD) in Dresden statt, auf dem mehrere Tausend Menschen für die Rechte der LGBTQ+-Cummunity demonstrierten. Parallel dazu gab es eine Versammlung des rechten Spektrums, die gegen den CSD gerichtet war.mehr...

7 min.

Politik

Neonazis im Stadtrat? #jehtjarnich - Im Gespräch mit dem OAT Dessau

Audio - Politik - 04.06.2025

Die AfD sitzt in Dessau-Roßlau, wie in so vielen kleineren und größeren Städten, als stärkste Kraft im Stadtrat.mehr...

5 min.

Politik

Geert Wilders hat die Koalition platzen lassen, weil er keine nicht noch unmenschlichere Asylpolitik bekam

Audio - Politik - 04.06.2025

Der Rechtspopulist Geert Wilders hat in den Niederlanden die Vier-Parteien-Regierungskoalition platzen lassen.mehr...

11 min.

Politik

Kämpfen und Sterben für das Vaterland (2)

Audio - Politik - 03.06.2025

Nymoen hat bemerkt, dass die politische Forderung nach Kriegstüchtigkeit beim Publikum eben nicht die Reaktion auslöst, die er jedem „klar denkenden Menschen“ als „eigentlich“ selbstverständlich nahelegen will – nämlich eine klare, kompromisslose Ablehnung aus Gründen persönlicher Nachteile. ...mehr...

24 min.

Politik

DNA-Spuren Analyse soll ausgeweitet werden - Führt die biogeographische Herkunftsanalyse zur Zunahme von rassistischen Polizeipraktiken?

Audio - Politik - 03.06.2025

Vom 4. bis 6. Juni 2025 findet im sächsischen Bad Schandau die JustizministerInnen Konferenz statt.mehr...

13 min.

Politik

Ostermarsch 2025 in Marburg

Audio - Politik - 01.06.2025

2034 ließen US-Admiral Stavridis und sein Co-Autor Elliot Ackerman in ihrem gleichnamigen Roman „2034. A Novel Of The Next World War“ den nächsten Weltkrieg vom südchinesischen Meer ausgehend beginnen.mehr...

55 min.

Politik

Andere Nachrichten: Engagierter Journalismus und die Rolle von freien Radio

Audio - Politik - 29.05.2025

Redaktionsreisen zu anderen Sendern sind auch da, um sich mit anderen Redaktionen auszutauschen und voneinander zu lernen.mehr...

25 min.

Politik

In Leipzig gegen Repression und Polizeigewalt

Audio - Politik - 29.05.2025

Am vergangenen Samstag versammelten sich in Leipzig mehrere hundert Menschen zu einer Demonstration gegen staatliche Repression und Polizeigewalt.mehr...

4 min.

Politik

Polizeigewalt in der Straßenbahn - Ein Bericht

Audio - Politik - 29.05.2025

Am Montag, dem 19. Mai, eskalierte in Leipzig ein Polizeieinsatz, der weit über den unmittelbaren Demonstrationskontext hinausging.mehr...

16 min.

Politik

Wahlen in Albanien: Ein echter Hoffnungsschimmer?

Audio - Politik - 29.05.2025

In Albanien wurde gewählt. Als Siegerin ging zum 4. Mai infolge die sozialistische Partei des Ministerpräsidenten Edi Rama hervor.mehr...

30 min.

Politik

Galaxien des Antagonismus

Audio - Politik - 29.05.2025

Von Anfang März bis Mitte April 2025 ist die Textreihe "Galxien des Antagonismus" von Sebastian Lotzer erschienen.mehr...

1 min.

Politik

Radikalisierung nach Rechts unter Jugendlichen

Audio - Politik - 28.05.2025

Am Mittwoch dem 22. Mai wurden 13 Objekte in fünf Bundesländern durchsucht.mehr...

7 min.

Politik

Wenn rechtsextreme Gewalt zur Normalität wird

Audio - Politik - 28.05.2025

Die Lage ist ernst, der Rechtsruck ist spürbar! Der Brandanschlag auf das Hausprojekt ‚Zelle79‘ in Cottbus war nur einer von Vielen, die in letzter Zeit in Brandenburg geschahen.mehr...

8 min.

Politik

Rechte Radikalisierung mit Musik

Audio - Politik - 28.05.2025

Die Zeiten von politisch ausgewählten Musiksamplern auf CDs an Schulen sind vorbei, aber spätestens der Skandal um das rechte Gegröle auf Sylt zu Popmusik zeigt auf, dass es immer noch das Phänomen rechter Musik gibt - auch wenn es nicht mehr immer der klassische Rechtsrock ist.mehr...

11 min.

Politik

klausurirrelevant #2

Audio - Politik - 27.05.2025

„klausurirrelevant“ bringt euch monatlich studentische Themen innerhalb und außerhalb des Unikontextes.mehr...

30 min.

Politik

Ausbruch | Die AntirepressionsWelle : Interview mit Thomas Walter (K.O.M.I.T.E.E.)

Audio - Politik - 25.05.2025

Diesen Monat eine ganz besondere AUSBRUCH-Sendung. Wir freuen uns, dass Thomas Walter (K.O.M.I.T.E.E.) uns besucht und ein Interview gegeben hat.mehr...

56 min.

Politik

Yüksel Koç in Bremen festgenommen: "Griff ins Herz der kurdischen Bewegung in Deutschland"

Audio - Politik - 24.05.2025

Am Dienstag wurde der kurdische Politiker Yüksel Koç in Bremen festgenommen und nach Karlsruhe überstellt.mehr...

9 min.

Politik

Anarchismus und Anarcho-Syndikalismus - Ein Interview mit Helge Döhring

Audio - Politik - 24.05.2025

Jedem ist Anarchismus ein Begriff, an allen möglichen Hausfassaden ist das Anarchie "A" angesprüht und auch in der Popkultur wird schnell etwas als "anarchistisch" beschrieben, so bald etwas auch nur ansatzweise "rebellisch" ist.mehr...

19 min.

Politik

Rede Heribert Prantl an der Uni Freiburg am 23.5.25: Warum ein AfD-Verbotsverfahren erfolgreich sein kann und warum es politisch sinnvoll ist

Audio - Politik - 24.05.2025

Richter und Journalist Heribert Prantl ist seit Jahren eine der lautesten Stimmen für ein AfD-Verbot.mehr...

1 min.

Politik

Bürgerinitiative "Haidhausen für Alle"

Audio - Politik - 23.05.2025

Die Bürgerinitiative "Haidhausen für Alle" hat Anfang April eine Petition für die dauerhafte Einrichtung der Fußgängerzone Weißenburger Straße gestartet und im ersten Monat bereits über 2.000 Unterschriften gesammelt.mehr...

8 min.

Politik

Antifanews für den 22. Mai 2025

Audio - Politik - 23.05.2025

In dieser Ausgabe der Antifanews erfahrt ihr unter anderem, wie die Pläne der AfD bezüglich einer Gründung einer neuen Jugendorganisation aussehen.mehr...

12 min.

Politik

Folie vor Gesicht ist keine Schutzwaffe - entscheidet Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR)

Audio - Politik - 23.05.2025

Benjamin Ruß über seinen Erfolg vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, wo höchstgerichtlich klargestellt wurde, dass eine Folie vor dem Gesicht keine Straftat darstellt, die dazu geeignet ist das Recht der Versammlungsfreiheit einzuschränken.mehr...

10 min.

Politik

Türkei: Wie hängen die Proteste und der PKK-Friedensprozess zusammen?

Audio - Politik - 21.05.2025

Die Türkei befindet sich innenpolitisch in einer spannenden Phase, deren Auswirkungen auf die Zukunft des Landes noch ungewiss sind.mehr...

39 min.

Politik

Protest gegen den Gazakrieg in Marburg

Audio - Politik - 20.05.2025

Am 15. Mai protestierte in Marburg ein breites Bündnis gegen das israelische Vorgehen in Gaza.mehr...

30 min.

Politik

Merz' Mannschaft - Wer ist Thorsten Frei?

Audio - Politik - 19.05.2025

Sie sind brandneu und es gibt ganze 17 Stück. Nein, nicht Pokémons, auch keine neuen Eissorten, sondern die Minister*innen der 21. Legislaturperiode.mehr...

3 min.

Politik

# 89 Trauma ist politisch - Maisendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden

Audio - Politik - 19.05.2025

In unserer 89. Folge des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden beschäftigen wir uns mit dem Thema der besonderen Schutzwürdigkeit von Geflüchteten.mehr...

1 min.