UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Polizei darf gegen friedliche Demonstration keine Schmerzgriffe einsetzen

Audio - Politik - 22.03.2025

Das Verwaltungsgericht Berlin hat am Donnerstag der Klage von Lars Ritter, Aktivist der sogenannten Letzten Generation stattgegeben.mehr...

20 min.

Politik

"Das Erleben von Rassismus beeinträchtigt die Gesundheit und das Wohlbefinden." | Interview am Tag gegen Rassismus

Audio - Politik - 22.03.2025

„Menschenwürde schützen“ ist das Motto zum Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März 2025. Auch der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.mehr...

10 min.

Politik

Femizid in Leipzig: Gerechtigkeit für Jessica - Prozesstag 3

Audio - Politik - 21.03.2025

Am 21. Mai 2024 wurde die Leiche der 30-Jährigen Jessica in ihrer Wohnung in Leipzig Paunsdorf gefunden.mehr...

15 min.

Politik

Stadt Freiburg wird von AfD verklagt: Amtsblatt lehnte Abdruck eines AfD-Beitrags ab

Audio - Politik - 21.03.2025

Die Stadt Freiburg gibt alle zwei Wochen ein "Amtsblatt" heraus.mehr...

3 min.

Politik

Fokus Südwest 20.03.2025

Audio - Politik - 21.03.2025

Die Themen: # Je nach Täter sorgen Anschläge für sehr unterschiedlich viele Debatten.mehr...

30 min.

Politik

Lesung: Von den Nullerjahren bis heute

Audio - Politik - 21.03.2025

Autor Lars Werner verbindet in einer szenischen Lesung Auszüge aus seinem Debütroman „Zwischen den Dörfern auf hundert“ mit seinem aktuellen Theater-Stück „Die ersten hundert Tage“.mehr...

59 min.

Politik

Antifanews für den 20. März 2025

Audio - Politik - 21.03.2025

Heute geht es unter anderem um einen von Copwatch veröffentlichten Bericht zu Polizeigewalt in Sachsen sowie über eine Studie zu der Rolle von persönlichen Ansichten bei der Entscheidung von Asylgesuchen vor Gerichten.mehr...

26 min.

Politik

"Defend Kurdistan Kiel": Das ist Kriminalisierung von Demos anmelden!

Audio - Politik - 20.03.2025

Am 12.März 2025 kam es in Lübeck und Kiel zu diversen Razzien gegen die kurdische Community.mehr...

10 min.

Politik

Interview - USA schieben 238 angebliche Gangmitglieder nach El Salvador ab: "Gefangen unter unmenschlichen Bedingungen"

Audio - Politik - 19.03.2025

Am Wochenende lieferte die US-Regierung in einer Blitzaktion mehr als 200 vermeintliche Gangmitglieder nach El Salvador aus.mehr...

8 min.

Politik

Karamba Diaby zum Ende seiner Zeit als SPD-Bundestagsabgeordneter

Audio - Politik - 18.03.2025

Mehr als 11 Jahre war Karamba Diaby SPD-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Halle (Saale).mehr...

13 min.

Politik

Kein Frieden für die Presse. Pressefreiheit in Kolumbien nach dem Friedensvertrag

Audio - Politik - 18.03.2025

Acht Jahre nach dem Friedensvertrag zwischen der Regierung und der FARC-Guerilla kann von Frieden in Kolumbien keine Rede sein.mehr...

19 min.

Politik

"Antifaschismus muss Praxis werden": Linkes Wohnprojekt zu den Naziangriffen!

Audio - Politik - 18.03.2025

Seit über 10 Jahren leben in Hannover in der Fröbelstrasse Menschen in einem ehemaligen Schuldgebäude, welches von den Nationalsozialisten als Lager für Zwangsarbeiter:innen genutzt wurde.mehr...

3 min.

Politik

#87 Die Liste der Grausamkeiten - Zeit für Widerstand - Märzsendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden

Audio - Politik - 17.03.2025

#87 "Die Liste der Grausamkeiten - Zeit für Widerstand" Diese Sendung beschäftigt sich mit den anstehenden Haushaltskürzungen im Sozial-, Kultur- und Jugendhilfebereich.mehr...

59 min.

Politik

Bayerischer Verfassungsgerichtshof zum Polizeigesetz - Polizei darf sich bei heimlicher Überwachung nicht generell auf "drohende Gefahr" berufen

Audio - Politik - 15.03.2025

Am Donnerstag ging es am Bayerischen Verfassungsgerichtshof um das umstrittene Polizeiaufgabengesetz, gegen das es von Anfang an Protest gegeben hat.mehr...

11 min.

Politik

Femizid in Leipzig: Gerechtigkeit für Jessica - Prozesstag 2

Audio - Politik - 14.03.2025

Am 21. Mai 2024 wurde die Leiche der 30-Jährigen Jessica in ihrer Wohnung in Leipzig Paunsdorf gefunden.mehr...

10 min.

Politik

Antifanews für den 13. März 2025

Audio - Politik - 14.03.2025

In den dieswöchigen Antifanachrichten thematisieren wir unter anderem den verhinderten Anschlag auf die Synagoge in Halle, das Urteil gegen die Gruppe "Vereinte Patrioten" und wir schauen auf das neue Parteibüro der Heimat (ehemals NPD) in Gera.mehr...

21 min.

Politik

ProAsyl kritisiert die Sondierungsergebnisse zwischen CDU und SPD

Audio - Politik - 13.03.2025

Die CDU und die SPD gehen den nächsten Schritt zu einer möglichen, gemeinsamen Regierung: die Sonderungsgespräche sind abgeschlossen, erste Vereinbarungen sind getroffen und in einem sogenannten Sondierungspapier festgehalten.mehr...

19 min.

Politik

Wie verfassungskonform ist die Sondierung zwischen Union und SPD? - Einschätzungen von der Gesellschaft für Freiheitsrechte

Audio - Politik - 13.03.2025

Mit dem "5 Punkte Plan" - einem Plan zur Abschottung Deutschlands, der u.a.mehr...

19 min.

Politik

Bildungswochen gegen Rassismus in Halle ab dem 15. März

Audio - Politik - 13.03.2025

Seit 2012 organisiert Halle gegen Rechts - Bündnis für Zivilcourage in Kooperation mit dem Friedenskreis Halle e.V.mehr...

14 min.

Politik

Von Lügenpresse und abgehobenen Eliten

Audio - Politik - 13.03.2025

Unter dem Titel "Von Lügenpresse und abgehobenen Eliten" ist eine Forschungsarbeit von Dr. Judith Kretzschmar und Dr.mehr...

21 min.

Politik

„Angriff auf die Zivilgesellschaft“ | Kritik an der CDU/CSU-Anfrage zu Demokratieprojekten

Audio - Politik - 13.03.2025

Einen Tag nach der Bundestagswahl sorgte eine „Kleine Anfrage“ der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Aufsehen.mehr...

12 min.

Politik

Zur aktuellen Lage der Alawiten in Syrien

Audio - Politik - 12.03.2025

Seit dem Sturz der Assad-Regierung in Syrien formieren sich die Machtverhältnisse vor Ort neu.mehr...

1 min.

Politik

Boris Nemzow - eine Erinnerung

Audio - Politik - 12.03.2025

Am 27. Februar 2015 wurde Boris Nemzow getötet.mehr...

4 min.

Politik

Umsetzung der Behindertenrechtskonvention auf EU-Ebene

Audio - Politik - 12.03.2025

Die EU macht nur langsam Fortschritte in der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, findet das European Disability Forum, eine Interessensvertretung für behinderte Menschen, in einem Alternativbericht.mehr...

11 min.

Politik

Gedenken an Verfolgte des Nationalsozialismus mit dem Projekt der Stolpersteine - Achim Beier vom Archiv Bürgerbewegung Leipzig im Gespräch

Audio - Politik - 11.03.2025

Achim Beier vom Archiv Bürgerbewegung in einem Gespräch am 27. Februar anlässlich einer Stolpersteinverlegung in Leipzig.mehr...

32 min.

Politik

Besuch der UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese: Repression in den Räumen der Jungen Welt

Audio - Politik - 11.03.2025

Nur einen Tag nach seinem Wahlsieg ist öffentlich geworden, dass Friedrich Merz wohl den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu nach Deutschland eingeladen hat.mehr...

8 min.

Politik

"Digitalpolitik ist heute Geopolitik"

Audio - Politik - 11.03.2025

Digitale Politik ist heute Geopolitik, das stellt der Geschäftsführer von AlgorithmWatch, Matthias Spielkamp, in einem vor kurzem veröffentlichten Positionspapier fest.mehr...

12 min.

Politik

"Verzweifeln ist keine Option!" - Medinetz und ROSA e.V. im Gespräch

Audio - Politik - 10.03.2025

Das Medinetz Halle setzt sich seit mehr als zehn Jahren für eine gute medizinische Versorgung für alle ein und unterstützt illegalisierte Migrant*innen, Menschen im Asylverfahren und Personen ohne Krankenversicherung in gesundheitlichen Belangen.mehr...

36 min.

Politik

276 Die eingeschränkte Freiheit der privaten Initiative

Audio - Politik - 10.03.2025

Ein Gespräch mit Sebastian Voigt, Institut für Zeitgeschichte (München/Berlin), über manichäische Weltbilder, heuchlerische Friedensappelle und die guten Seiten der Wahlergebnisse.mehr...

1 min.

Politik

Americafirst an Selenskyj: „Pass auf, sonst bist du gefeuert!“

Audio - Politik - 10.03.2025

„Wir haben eine Regierung, die unbegrenzte Mittel für die Verteidigung ausländischer Grenzen bereitstellt, sich aber weigert, die amerikanischen Grenzen oder, noch wichtiger, die eigene Bevölkerung zu schützen.“ Das ist die Frage, die sich Mr.mehr...

27 min.

Politik

öcalan ruft zu frieden und zur auflösung der pkk auf

Audio - Politik - 10.03.2025

interview mit einem kurdischem aktivisten .: der pkk chef abdullah öcalan hat die pkk zur niederlegung der waffen und zur selbstauflösung aufgerufen.mehr...

16 min.

Politik

der bestimmende blick

Audio - Politik - 10.03.2025

interview mit dr. julia roos zur gleichnamigen ausstellung: https://www.dubnow.de/presse/pressemitte...mehr...

16 min.

Politik

Gegen den Abschiebeknast in Volkstedt bei Eisleben

Audio - Politik - 08.03.2025

Am Freitag , den 7. März findet um 16 Uhr ein offenes Plenum der Initiative Fight Deportation Jail LSA statt.mehr...

18 min.

Politik

Thomas Walter und Peter Krauth kehren nach 30 Jahren Flucht zurück

Audio - Politik - 08.03.2025

Überraschende Nachricht: Thomas Walter und Peter Krauth werden 30 Jahre nach ihrer Flucht nach Deutschland zurückkehren. 1995 sollen sie, gemeinsam mit ihrem 2021 verstorbenen Freund Bernd Heidbreder als Gruppe das K.O.M.I.T.E.E.mehr...

4 min.

Politik

Antifanews für den 06. März 2025

Audio - Politik - 07.03.2025

In den dieswöchigen Antifanachrichten haben wir wieder verschiedene antifaschistische Themen für euch.mehr...

16 min.

Politik

Ein Omnibus zur Abschwächung des Lieferkettengesetzes

Audio - Politik - 07.03.2025

In der Welt ist gerade sehr viel los. Da ist es leicht zu übersehen, dass die EU gerade mit dem Omnibusgesetz eine Gesetzesinitiative plant.mehr...

11 min.

Politik

Zur Bundestagswahl, eine Auswertung mit Moritz Warnke, Referent für soziale Infrastruktur und verbindende Klassenpolitik der Rosa-Luxemburg-Stiftung

Audio - Politik - 06.03.2025

Am 23.2.2025 wurde der Bundestag gewählt! Wir blicken mit Moritz Warnke, Referent für soziale Infrastruktur und verbindende Klassenpolitik der Rosa-Luxemburg-Stiftung auf das Ergebnis.mehr...

30 min.

Politik

Ein Blick auf das AfD-Treffen in Schnellroda und dessen Gegenprotest

Audio - Politik - 06.03.2025

Am 1. März fand in Schnellroda ein Vernetzungstreffen der extrem Rechten statt.mehr...

13 min.

Politik

KlassenJustizInSüdbaden - Die März 2025 Sendung

Audio - Politik - 06.03.2025

In der März-Sendung von KJIS senden wir einen Vortrag, den Rechtsanwältin Pamela Pabst, manchen vielleicht aus einer ARD Serie ("Die Heiland- Wir sind Anwalt") bekannt, im Januar 2025 an der Fachhochschule Dormund, im Rahmen der Fachtagung "Menschen mit Behinderung in Haft" gehalten hat.mehr...

1 min.

Politik

Deutsche Partnerschaft mit der tunesischen Zivilgeselschaft "auf Augenhöhe"?

Audio - Politik - 05.03.2025

„Partnerschaft auf Augenhöhe“ ist das Motto der Kooperationsprojekte Deutschlands mit Ländern des Globalen Südens.mehr...

15 min.

Politik

Freiheitsschock? Gespräch mit Ilko Sascha Kowalczuk über fehlende Eigenverantwortung und Opferrollen

Audio - Politik - 05.03.2025

Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute versucht der Historiker Ilko Sascha Kowalczuk in seinem neuesten Buch zu erzählen.mehr...

52 min.

Politik

chronik.LE spezial: 10 Jahre nach Legida - Rassistische Mobilisierungen neuen Typs und die Folgen

Audio - Politik - 04.03.2025

Nach zehn Jahren möchten wir auf den Beginn und die Auswirkungen von Legida zurückblicken: Welche Folgen hatten die Demonstrationen für Betroffene, antifaschistisch Engagierte, die Politik, die Medien und die Gesellschaft?mehr...

1 min.

Politik

Piepvogel der Woche (432): Die Ichspinne

Audio - Politik - 04.03.2025

Über den Glauben an(s) Spinnenmehr...

2 min.

Politik

Sozialamt setzte geflüchtete Frau bei Minustemperaturen widerrechtlich vor die Tür

Audio - Politik - 04.03.2025

In einer reichen baden-württembergischen Kommune wurde eine junge geflüchtete Frau vom Sozialamt vor die Tür gesetzt, da Kroatien für ihr Asylverfahren zuständig sei.mehr...

8 min.

Politik

Die Originalitätsfrage

Audio - Politik - 04.03.2025

Die Leute werden immer das Original wählen. Den Satz hört man öfter.mehr...

13 min.

Politik

Öcalan ruft zur Auflösung der PKK auf — Einschätzungen und Perspektiven in der internationalen Presseschau

Audio - Politik - 01.03.2025

Der Vorsitzende der PKK, Abdullah Öcalan, ruft die PKK zur Niederlegung der Waffen und zur Auflösung auf.mehr...

5 min.

Politik

KON-MED zur Erklärung von Abdullah Öcalan: „Für die Auflösung der PKK müssen erst die politischen und rechtlichen Grundlagen geschaffen werden“

Audio - Politik - 01.03.2025

Es war schon seit einigen Wochen erwartet worden. Am Donnerstag war es dann so weit.mehr...

22 min.

Politik

"IFS-Dichtmachen" ruft am Samstag zur Demo auf.

Audio - Politik - 01.03.2025

Am Samstag - denn 01.03.2025 - organisiert die AfD ein Treffen "Zum Schäfchen" in Schnellroda.mehr...

10 min.

Politik

Ein Fahrrad für die Befreiung Europas

Audio - Politik - 01.03.2025

In den Geschichtsbüchern spielt die 3. Welt im 2. Weltkrieg fast keine Rolle, obwohl die Bevölkerung der Länder des Globalen Südens in vielfältiger Weise betroffen war.mehr...

14 min.

Politik

Enttäuschung bei der Initiative 19. Februar

Audio - Politik - 01.03.2025

Seit fünf Jahren kämpfen die Initiative 19. Februar für Erinnerung, Gerechtigkeit, Aufklärung und Konsequenzen im Zusammenhang mit dem rassistischen Attentat in Hanau am 19. Februar 2020. 9 Menschen wurden von dem Attentäter aus rassistischen Motiven ermordet, danach nahm der Täter seiner Mutter und sich selbst das Leben.mehr...

14 min.