UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

AlgorithmWatch - Über Risiken des Einsatzes von KI und Überwachungstechnologien im öffentlichen Raum

551030

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

AlgorithmWatch - Über Risiken des Einsatzes von KI und Überwachungstechnologien im öffentlichen Raum

Beim diesjährigen CSD in Ungarn wurde Gesichtserkennung eingesetzt. Mittels biometrischer Überwachung wurden Teilnehmende von Pride-Demonstrationen identifiziert und ihnen droht nach Auswertungen Bußgelder.

Bürgerrechtsorganisationen hatten genau vor solchen Szenarien gewarnt – insbesondere im Kontext der aus ihrer Sicht zu laschen EU-Regularien zur biometrischen Identifikation. Die Organisation, die sich schon seit Jahren kritisch mit dem Einsatz von KI und Überwachungstechnologien befasst, ist AlgorithmWatch. Sie warnen vor einem schleichenden Verfall unserer Grundrechte durch massenhafte Gesichtserkennung im öffentlichen Raum. Radio Corax sprach mit Kilian Vieth-Ditlmann, dem Head of Policy von AlgorithmWatch, über Risiken, politische Forderungen und die gesellschaftliche Bedeutung ihrer Arbeit.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 05.07.2025

Länge: 13:41  min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)