Über diese Software soll es möglich sein, Inhalte zu blockieren, die altersbegrenzte oder nicht jugendfreie Inhalte zeigen. Diese Software wird unter anderen in Spanien, Frankreich und Dänemark nun getestet werden. Auch gab es letztes Jahr eine Studie zur Evaluierung von verfügbaren und kommenden Altersverifikiationstechnologien aus einer Grundrechtsperspektive, an der Jan Tobias Mühlberg mitgearbeitet hat - er ist Professor an der Université libre de Bruxelles. Radio Corax sprach mit Prof. Mühlberg zu diesem Thema und fragte ihn unter anderem nach seiner Einschätzung, welchen Stellenwert die Diskussion um Altersverifikation tatsächlich in der EU Politik einnimmt.
Die Altersverifikation im Internet
Letzte Woche gab es eine Nachrichtenmeldung aus der EU - die EU-Kommission hat nämlich eine Software vorgestellt, die das tatsächliche Alter von Nutzer:innen im Internet verifizieren soll.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 30.07.2025
Länge: 16:55 min. Bitrate: 218 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...